Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 28.11.1978
    • Thriller
    • 80 Min

    Ein Drehbuchautor wird fälschlicherweise des Mordes verdächtigt und muss seine Unschuld beweisen - in einem frühen Hitchcock-Krimi, mit dem sich der Meister bereits auf der Höhe seines Könnens zeigt.

  • Emil und die Detektive
    • Kinostart: 01.02.2001
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 75 Min

    Ein Junge, dem auf der Reise nach Berlin das für die Großmutter bestimmte Geld gestohlen wird, findet in der Großstadt Freunde, mit denen er den Dieb verfolgt und schließlich stellt.

    • Kinostart: 17.03.1938
    • Musikfilm
    • 12
    • 83 Min

    Schaulaufen der deutschen Stars aus Film, Musik und Sport der dreißiger Jahre.

    • Kinostart: 12.03.1954
    • Kinder- & Familienfilm
    • 93 Min

    Frühe Hollywood-Adaption des berühmten Jugendabenteuer-Romans von Mark Twain.

  • Lichter der Großstadt
    • Kinostart: 23.01.1997
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Charlie Chaplins anrührendster und erfolgreichster Film: Selbst als reicher Mann findet der Tramp nicht das Glück, nach dem er sucht.

  • Frankenstein
    • Kinostart: 18.05.1932
    • Horrorfilm
    • 16
    • 71 Min

    Klassiker des Horrors um größenwahnsinnigen Wissenschaftler und seine Kreatur.

  • M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    • Kinostart: 14.04.2016
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 117 Min

    Der Fritz-Lang-Klassiker mit Peter Lorre als Kindermörder, dem der aufgebrachte Pöbel auf den Fersen ist, weiß heute noch durch seine präzise Darstellung der Gesellschaft und seine kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bilder zu faszinieren.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 01.09.1936
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Deutsche Spionagekomödie, in der Renate Müller der russischen Geheimpolizei ein Schnippchen schlägt.

    • Musikfilm

    Deutsches Lustspiel mit Motiven der Operette von Johann Strauss.

    • Drama

    Wiener Drama mit Paul Hörbiger als Fiaker.

  • Der Kongreß tanzt
    • Kinostart: 23.10.1931
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Lilian Harvey und Willy Fritsch singen und tanzen sich durch Wien, während dort Europa neu geordnet werden soll.

    • Kinostart: 11.01.1937
    • Kriminalfilm
    • 82 Min

    Deutsche Verfilmung des berühmten Sherlock-Holmes-Romans mit stimmiger Atmosphäre.

    • Kinostart: 24.03.1932
    • Drama
    • 12
    • 72 Min

    Mystisch-dramatische Gebirgslegende von und mit Leni Riefenstahl.

    • Musikfilm
    • 107 Min

    Fred Astaire singt und tanzt für Ginger Rogers.

    • Kinostart: 20.05.1932
    • Kriegsfilm
    • 85 Min

    Deutscher Tonfilm, der dem Schicksal des Kreuzers Emden im Ersten Weltkrieg gewidmet ist.

    • Kinostart: 04.10.1990
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 76 Min

    Liebevoll-komischer Kinderfilmklassiker von 1939, basierend auf der Lilliput-Episode aus Jonathan Swifts „Gullivers Reisen“. Die Kombination aus Zeichentrick- und Realfilm enthält abweichend von der Vorlage eine etwas sentimentale Liebesgeschichte.

    • Kinostart: 08.08.1991
    • Komödie
    • 135 Min

    Frauenspezialist George Cukor lässt in seiner bissigen Komödie 139 Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts auftreten - und keinen einzigen Mann.

    • Kinostart: 26.04.1935
    • Historienfilm
    • 87 Min

    Verzerrte Darstellung der Heiligenlegende mit Heinrich George und Gustaf Gründgens.

  • Dick und Doof in: Die Wüstensöhne
    • Kinostart: 28.06.2001
    • Komödie
    • 68 Min

    Unter der Regie von William A. Seiter gelang dem Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy mit „Die Wüstensöhne“ einer ihrer besten Filme. Die entlarvende Parodie einer Loge, deren Mitglieder ihre Teilnahme aus Angst vor ihren Frauen geheimhalten müssen, besticht durch ein Feuerwerk origineller Gags und überraschende Entwicklungen des Plots. Abgerundet wird die überaus kurzweilige Komödie durch eine Reihe von Songs...

  • Die große Illusion
    • Kinostart: 10.09.1948
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Einer der besten Ausbruchsfilme der Geschichte ist zugleich ein unerschütterliches Plädoyer von Regisseur Jean Renoirs für Menschlichkeit.

    • Kinostart: 03.06.1993
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Ein komödiantisches Juwel mit Volkshelden und „Linksdenker“ Karl Valentin, der den eigentlich biederen Schwank mit seinen ureigenen Wortschöpfungen zu einem kleinen Leckerbissen aufwertet. Neben Valentin und Liesl Karlstadt treten namhafte Charakterdarsteller wie Hans Leibelt und Albert Florath auf.

  • Die Marx Brothers im Krieg
    • Kinostart: 04.02.1967
    • Komödie
    • 65 Min

    Kriegsfilmparodie mit einem Feuerwerk von Gags der genialen Marxisten.

Anzeige