Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Lichter der Großstadt

Lichter der Großstadt

000252581.mp4
Anzeige

City Lights: Charlie Chaplins anrührendster und erfolgreichster Film: Selbst als reicher Mann findet der Tramp nicht das Glück, nach dem er sucht.

Poster Lichter der Großstadt

Lichter der Großstadt

Spielzeiten in deiner Nähe

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

„Lichter der Großstadt“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Als der abgebrannte Tramp Charlie einen betrunkenen Millionär vor dem Selbstmord bewahrt, wird er von diesem reich beschenkt. Später gaukelt er einem kleinem, blindem Blumenmädchen Wohlstand vor und lässt sich auf die skurrilsten Abenteuer ein, um ihre Operation zu finanzieren. Er versucht sich dabei sogar als Preisboxer, trifft erneut auf den Millionär, bekommt 1000 Dollar geschenkt und wird daraufhin als Dieb verhaftet. Als er wieder auf das Mädchen trifft, was dank seines Geldes wieder sehen kann, bleibt das Happy-End dennoch aus.

Abgebrannter Tramp gaukelt kleinem, blindem Blumenmädchen Wohlstand vor und läßt sich auf die skurrilsten Abenteuer ein, um ihre Operation zu finanzieren. Chaplins rührendster Film.

Darsteller und Crew

  • Sir Charles Chaplin
    Sir Charles Chaplin
  • Virginia Cherrill
  • Florence Lee
  • Harry Myers
  • Allan Garcia
  • Henry Bergman
  • Albert Austin
  • Hank Mann
  • Roland Totheroh
  • Gorden Pollock
  • Mark Marlatt

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Lichter der Großstadt: Charlie Chaplins anrührendster und erfolgreichster Film: Selbst als reicher Mann findet der Tramp nicht das Glück, nach dem er sucht.

    Charlie Chaplins anrührendster Film ist eine tragikomische Attacke auf die großbürgerliche Gesellschaft und wurde einer seiner größten Erfolge. „Lichter der Großstadt“ ist eine ironische und sozialkritische Tragikomödie voller Menschlichkeit, Güte und Optimismus. Obwohl sich zum Produktionszeitpunkt inzwischen der Tonfilm etabliert hatte, blieb Chaplin beim stumm gedrehten und mit musikalischen Effekten untermalten Film.
    Mehr anzeigen