Kammersänger Hans Weigel bemerkt bei seinen Auftritten in einer Inszenierung der „Fledermaus“ eine verschleierte Frau, die regelmäßig in einer Loge sitzt. Amourösen Abenteuern nicht abgeneigt, beginnt er, mit der Dame von der Bühne aus zu flirten, ohne zu wissen, dass es sich um seine eigene Ehefrau handelt. Unmittelbar vor einem Rendezvous mit der Holden hat Weigel einen seltsamen Traum, in dem sich seine Welt mit der der „Fledermaus“-Operette vermischt.
Die Fledermaus: Deutsches Lustspiel mit Motiven der Operette von Johann Strauss.
Deutsches Lustspiel, das die Handlung von Johann Strauss‘ Operette „Die Fledermaus“ mit der gegenwärtigen (Theater-)Welt vermischt. Paul Verhoeven („Der große Schatten“) inszenierte Hans Söhnker („Der Engel mit dem Saitenspiel“) als flatterhaften Kammersänger, der sich und seine Bekannten in die Handlung der Operette träumt. Mit von der Partie ist auch Hans Moser, der in der Traumsequenz Zellenschließer Frosch verkörpert - eine Rolle, die er auch in Geza von Cziffras Version der Operette im Jahr 1962 spielte.