Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Knight Moves - Ein mörderisches Spiel
    • Kinostart: 16.01.1992
    • Thriller
    • 16
    • 116 Min

    Ein mörderischer Thriller und genialer Schachzug des Berner Regisseurs Carl Schenkel („Abwärts“, „Zwei Frauen“), der mit seiner Killer-Variante knapp 2 Millionen Zuschauer in die Kinosessel bannte. Mit klugem psychologischem Kalkül, stilistischer Finesse und unter Einsatz aller gängigen Suspense-Mittel gelang ihm - ohne Blutorgie auf der Leinwand - ein nicht nur für Spielernaturen.äußerst spannendes Mordkomplott...

  • Getäuscht
    • Kinostart: 20.05.1992
    • Thriller
    • 16
    • 108 Min

    Thriller mit Goldie Hawn als Kunstrestaurateurin, die einem Eheschwindler auf den Leim gegangen ist und nun versucht ihren Namen rein zu waschen.

  • Fast Food Family
    • Kinostart: 27.08.1992
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    In Amerika ist sie bereits ein neues Teenie-Idol und auch hierzulande mit ihrer TV-Serie „Eine schrecklich nette Familie“ zu einiger Berühmtheit gelangt: die zweite Leinwand-Hauptrolle gibt TV-Star Christina Applegate einen ganzen Film lang Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Daneben darf dann (leider) Joanna Cassidy („Die Killerbrigade“) ihre Rolle als Karrierefrau nicht ganz ausspielen. Der komödienerfahrene...

    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Die indische Filmemacherin Mira Nair („Salaam Bombay“) drehte ihren ersten US-Spielfilm als differenzierte, ermutigende Variante von Spike Lees „Jungle Fever“: Eine Romanze zwischen einer Inderin und einem Schwarzen läßt Ressentiments und Vorurteile auf beiden Seiten aufbrechen. Mit ruhigen und klaren Bildern wird die moderne „Romeo und Julia“-Story mit einem hoffnungsvollen Ausblick erzählt. „Oscar“-Preisträger Denzel...

  • Wie ein Licht in dunkler Nacht
    • Kinostart: 05.03.1992
    • Thriller
    • 16
    • 132 Min

    „Basic Instinct“-Cop Michael Douglas und „Gefährliche Freundin“ Melanie Griffith nehmen es mit den Nazis auf in dieser Mischung aus Spionage-Thriller und romantischem Melodram. Regisseur David Seltzer („Punchline“), der sich als Drehbuch-Autor („Das Omen“) erste Meriten verdiente, spart nicht an aufwendigen Massenszenen und müht sich (nicht immer überzeugend) um historische Detailtreue. Vor dem Hintergrund des 2. Weltkriegs...

    • Kinostart: 23.04.1992
    • Komödie
    • 86 Min

    Getreu nach den von Steven Spielberg und Joe Dante geprägten Regeln des neueren phantastischen Films sind sämtliche Erwachsene des dritten „Critters“-Abenteuers verständnislose Betonschädel und die Kinder bzw. Jugendlichen diejenigen, die einen klaren Kopf behalten und wissen, was zu tun ist. Auch der dritte Feldzug der gefräßigen Wollknäuel bietet unter der Regie von Kristine Peterson („Lower Level“) gewohnt souveräne...

    • Kriminalfilm

    Routiniert inszenierter Thriller von Rafal Zielinski („Kickboxer USA“), der einmal mehr das in Ehren ergraute Buddy-Muster bemüht, um seine eher biedere Kriminalstory zum Thema Versicherungsbetrug mit komödiantischen und spannenden Elementen aufzupeppen. Die Hauptrolle spielt der in letzter Zeit gutbeschäftigte Robert Davi („Wilde Orchidee 2“), ihm zur Seite stehen Charles Napier („Rambo II“), David Dukes („Rawhead...

    • Fantasyfilm

    Ex-Empire-Chef Charles Band wandelt in der neuesten Full Moon Entertainment-Produktion, die bereits auf dem Fantasy Filmfestival vorgestellt wurde, weniger auf ausgetretenen Horrorpfaden, sondern hofft mit einer deftigen Mischung aus Fantasy, Voodoo und Sex zum Erfolg zu kommen. Unweigerlich fühlt man sich an den ähnlich surrealen, aber ungleich besseren „Angel Heart“ erinnert, der mit Elementen aus „Das Böse“ angereichert...

    • Komödie

    Turbulente, sehr sympathische Familienkomödie mit pfiffigen Einfällen und, trotz kleiner Durchhänger, beachtlichem Tempo. Besonders die Rückblicke auf die Kindheit Samanthas sind köstlich geratene Mini-Sequenzen. Regisseur Stephen La Rocque bewies eine glückliche Hand bei der Besetzung und wählte die talentierte Martha Plimpton („Zwei Frauen“, „Eine Wahnsinnsfamilie) für die Titelrolle. Mit Hector Elizondo („Pretty...

    • Dokumentarfilm

    Einmal mehr werden bizarre Geschmacklosigkeiten aller Art unter dem Deckmantel journalistischer Aufklärungsarbeit ohne erkennbaren Zusammenhänge aneinandergereiht. Dabei ist auch der vierte Teil der „Mondo Cane“-Reihe (mit dem ersten Teil läutete der Italiener Gualtieri Jacopetti 1962 die Ära der „Mondo“-Filme ein, die in den 90er Jahren in den überaus drastischen „Gesichter des Todes“- und den neuen „Mondo Cane“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 23.07.1992
    • Actionfilm
    • 12
    • 106 Min

    Vor der eindrucksvollen Kulisse eines echten Shaolin-Tempels inszenierten Lucas Lowe („Karate Tiger 5“) und sein ausführender Produzent Ng See Yuen („Kickboxer 2 - Blood Brothers“) diese Rarität einer US-rotchinesischen Co-Produktion. In für Genreverhältnisse brillanten Bildern erzählen sie mit Schwung und Humor die wohlbekannte Geschichte (siehe „Kung Fu“-Fernsehserie) vom Amerikaner, dem es durch Ausdauer gelingt...

    • Fantasyfilm

    Regisseur („Scout Academy“) und Drehbuchautor („Rocketeer“) Danny Bilson setzt im zweiten Flash-Abenteuer um die hierzulande unter dem Namen Roter Blitz bekannte Comic-Figur ganz auf die Faszination, die blitzschnelle und trickreiche Superhelden nun einmal ausüben. Vor allem die erstklassigen Spezialeffekte sorgen für das Interesse an der einfallsreichen Story um den vom Blitz getroffenen Supermann und seine kleinen...

    • Horrorfilm

    Regiefrau und Drehbuchautorin Maria Lease („Orgie der Gesetzlosen“) hat mit „Dolly Dearest“ das langerwartete weibliche Pendant zu „Chucky - Die Mörderpuppe“ geschaffen, wofür sie immerhin Stars wie Sam Bottoms („Apocalypse Now“), Rip Torn („Nadine“) und Denise Crosby (Hauptdarstellerin in „Friedhof der Kuscheltiere“) gewinnen konnte. Die Special Effects können sich dabei sehen lassen, auch wenn sie in Ermangelung...

  • Kafka
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Drama
    • 16
    • 98 Min

    Steven Soderbergh („Sex, Lügen und Video“) beschwört in seiner zumeist in bedrohlichen Schwarz-Weiß-Bildern gehaltenen Hommage an den großen Franz Kafka die ausdrucksstarke Stimmung der Filme des deutschen Expressionismus herauf. Dabei verbindet er die Biographie Kafkas mit Elementen und Stimmung seines Ouevres und webt sie in eine nicht immer gänzlich gelungene Krimihandlung mit ein. Oscar- Preisträger Jeremy Irons...

    • Kinostart: 21.01.1993
    • Komödie
    • 12
    • 115 Min

    Nach „Annies Männer“ begibt sich Ron Shelton erneut auf die Sportplätze dieser Welt: In zum Schreien komischen Anekdoten hetzt er Wesley Snipes („New Jack City“) und „Cheers“-Star Woody Harrelson über die Basketball-Courts von L.A. - und fängt dabei Bilder einer Stadt am Abgrund ein.

    • Erotikfilm

    Für den US-Kabelsender Showtime entstand der dritte Teil der nur im Titel miteinander verbundenen „Wilde Orchidee“-Reihe, mit dem Softsex-Experte Zalman King gezielt einen Erotikfilm für Frauen drehen wollte. Entsprechend wird der sinnliche Aspekt verstärkt. Nacktes Fleisch gibt es in diesem oft steril wirkenden, überlangen Videoclip kaum zu sehen. Der Mangel an Lebendigkeit wird Fans stilisierter Weichzeichner-Erotik...

    • Komödie

    Flotte Verwechslungskomödie aus Britannien, inszeniert von dem vielversprechenden Autor und Regisseur Mark Herman, der schon als Filmstudent Auszeichnungen erlangte. Koproduzent des kriminalen Lagunenspaßes ist Steve Abbott, der weltweite Meriten mit „Ein Fisch namens Wanda“ verbuchte. Neben Starkomiker Dudley Moore („Arthur“) spielen Bryan Brown („F/X - Tödliche Tricks“), die hübsche Patsy Kensit („Brennpunkt L.A...

    • Horrorfilm

    1992 macht das Reißverschluß-Gesicht die Vertretung für Jason, der nach „Freitag der 13. - Teil VIII“ zum Entsetzen der Bodycount-Gemeinde wohl endgültig in den Vorruhestand versetzt wurde. In kiloschwerer Ledermontur schlachtet der Titelheld circa alle dreißig Minuten ein paar blonde, in raffinierte Dessous gekleidete Photomodelle, während die Zwischenzeit mit den amourösen Abenteuern der Polizistin (Donna Adams...

    • Actionfilm

    Was im ersten „Martial Law„-Film recht war, ist auch in der Fortsetzung billig. Kung-Fu-Amazone Cynthia Rothrock („China O’Brien„) spielt diesmal an Jeff Wincotts („Am Anfang war das Feuer„) Seite und zieht, von Kurt Anderson (im ersten Teil noch Produzent) prächtig in Szene gesetzt, wie gewohnt alle Register ihres stets atemberaubenden Könnens. Die überraschend ausgefeilte Story, in der Billy Drago („Delta Force 2“...

  • Lucky Luke
    • Kinostart: 04.07.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Spielfilmversion des bekannten Comic-Cowboys Luky Luke, mit Terence Hill in der Hauptrolle. Publikumswirksamer Westernklamauk.

    • Kinostart: 01.09.1993
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Für B-Movie-Titan Roger Corman sowie den Gegenwert je eines Apfels und eines Eis schuf der Trashfilmroutinier Fred Olen Ray in den frühen 90ern die Billighorrorantwort auf „Roger Rabbit“ und andere mit echten Schauspielern interagierende Zeichentrick-Charaktere. Weil jedoch für die dazugehörigen Special Effects naturgemäß das Kapital fehlte, darf der dürftige Toon nur für etwa drei Minuten hampeln, während die...

    • Horrorfilm

    Buntes Horrorspektakel (und offiziell der zweite Teil von „976-Evil“) aus der Feder von Genre-Routenier und Roger Corman-Schüler Jim Wynorski („Der Vampir aus dem All“), der mit selbstparodistischen Untertönen und einer Vielzahl spektakulärer Actionszenen recht kurzweiliges Entertainment für den Videoabend junger Heavy-User bietet. Patrick O’Bryan („Der Sunset-Killer“) und Debbie James („American Flyers„) spielen...

    • Horrorfilm

    War Puppenmacher Toulon in den ersten beiden Teilen der „Puppetmaster“-Horror-Serie die Personifizierung des Bösen, erlebt man nun im dritten Teil eine Wandlung um 180 Grad: Mit der Sinistrität der Nazis kann nicht einmal der Herr der Mörderpuppen mithalten. Auch wenn die Highlights des zweiten Teils unerreicht bleiben, bietet „Toulons Rache“, von Charles Bands Full Moon Entertainment produziert, solide und boshafte...

    • Erotikfilm

    Billy Drago einmal anders. Statt als messerschwingender Killer wie in „Hunter’s Blood“ oder „Death Ring“ begegnet er dem experimentierfreudigen Thrillerpublikum hier als betrogener Ehemann in einem typischen Sexkrimi des Hauses Andrew Garroni („I Love N.Y.“). Regie führte einmal mehr Alexander Hippolyte („Animal Instinct„), und vor der Kamera tummelt sich dieselbe Damenriege, die der geneigte Voyeur zuletzt schon in...

  • Knight Rider 2000
    • Kinostart: 19.05.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Auf den neuesten Stand der Technik gebracht, durchbricht das Wunderauto KITT im Pilotfilm zu einer nagelneuen Staffel von „Knight Rider“ die Schallmauer zum nächsten Jahrtausend. Serienheld David Hasselhoff („Wings Of Freedom„), der mit der Rolle des Michael Knight vor allem in Deutschland zum Superstar wurde, übergibt die Hauptrolle an Susan Norman, die künftig per sprechendem Auto Bösewichte dingfest machen wird...

  • Billy Bathgate
    • Kinostart: 20.02.1992
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 106 Min

    Zwölf Jahre nach ihrem Oscar-überhäuften Ehescheidungs-Drama „Kramer gegen Kramer“ kreuzen sich erneut die Wege des vielgeachteten Autoren und Regisseurs Robert Benton und der kleinwüchsigen Hollywood-Größe Dustin Hoffman, der Dutch Schultz spielt. Benton, der E.L. Doctorows Bestseller adaptierte, rückt indes den Werdegang des Billy Bathgate (Loren Dean) in den Mittelpunkt. Dabei legt er mehr Wert auf erlesene...

  • Into the Badlands
    • Western

    Amerikanischer TV-Western, dessen lose Episoden durch die Figur des verrückten Kopfgeldjägers zusammengehalten werden. Bruce Dern („Meine teuflischen Nachbarn“), einst bestens beschäftige Ikone des sogenannten New Hollywood, spielt den Bountyhunter mit skurrilem Charme. Ihm zur Seite stehen mit Mariel Hemingway („Superman IV“., „Manhattan“), Helen Hunt („Ruf nach Vergeltung“) und Lisa Pelikan („Leon“) drei weibliche...

    • Kinostart: 10.10.1991
    • Thriller
    • 16
    • 116 Min

    Die Coen-Brüder vermischen Psycho-Thriller mit schwarzer Komödie und halten dabei dem Hollywood-Zirkus den Spiegel vor.

Anzeige