Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Kurische Nehrung
    • Kinostart: 20.07.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 91 Min

    Ruhiges, schön gefilmtes Porträt der Landzunge zwischen Russland und Litauen und ihrer Bewohner.

  • Berlin Babylon
    • Kinostart: 27.09.2001
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Doku über den städtebaulichen Umbruch in Berlin von 1996 bis 1999, mit dem die Stadt die Schatten der Vergangenheit überwinden will.

  • Brass on Fire - Iag Bari
    • Kinostart: 19.09.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 103 Min

    Musik-Dokumentation über die furiose rumänische Zigeunerkappelle Fanfare Ciocarlia.

  • Invisible - Illegal in Europa
    • Kinostart: 04.05.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Die bewegenden Geschichten von fünf Flüchtlingen, die illegal in Europa leben.

  • Russian Ark
    • Kinostart: 01.05.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    Am Stück gedrehte 90-Minuten-Doku, in der mit Spielszenen die Geschichte des Winterpalastes vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Drehtag nachgestellt wird.

  • Bellaria - So lange wir leben
    • Kinostart: 07.11.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 95 Min

    Eine skurrile Liebeserklärung an das Kino im allgemeinen und im speziellen an das legendäre Wiener Programmkino "Bellaria" und seine Besucher.

  • Minik
    • Kinostart: 19.01.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 80 Min

    Packendes Dokudrama über das Leben eines ausgebeuteten Eskimos, mit Spielszenen und bissigem Sozialkommentar.

  • Die Champions
    • Kinostart: 10.07.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 129 Min

    Dokumentarische Langzeit-Beobachtung des Fußballnachwuchs von Borussia Dortmund zwischen 1999 und 2002.

    • Dokumentarfilm

    Wer mit den Zombiefilmen von George Romero groß geworden ist, wem Titel wie „Texas Chainsaw Massacre“, „Last House on the Left“ und „Parasitenmörder“ etwas sagen, der sitzt hier in der ersten Reihe und dürfte mit Interesse zur Kenntnis nehmen, in welch beachtlichem Ausmaß diese als Splattermovies verrufenen Filme gesellschaftlichen Umbruch und die allgemeine US-Identitätskrise jener Tage (Stichworte: Vietnam, Altamont...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Bunker - die letzten Tage
    • Kinostart: 27.03.2003
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 85 Min

    Dokumentation über das um 1940 unterirdisch erbaute Bunkerlabyrinth in Berlin und das Überleben der Menschen in den Schutzräumen während des Zweiten Weltkriegs.

  • Wolken
    • Kinostart: 21.02.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 75 Min

    Zum Träumen einladender Essayfilm über Wolken, der durch Briefe einer Mutter an ihren Sohn strukturiert wird.

  • Lieber Fidel - Maritas Geschichte
    • Kinostart: 26.10.2000
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    Spannende Doku über Marita Lorenz, die mit Fidel Castro zusammenlebte und zur CIA-Agentin wurde.

  • Meine Schwester Maria
    • Kinostart: 30.05.2002
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 94 Min

    Porträt der populären Schauspielerin Maria Schell, aus der ganz speziellen Perspektive ihres nicht minder bekannten Bruders und Kollegen Maximilian.

  • Blue End
    • Kinostart: 25.03.2004
    • Dokumentarfilm
    • 85 Min

    Kritischer und aufwühlender Dokumentarfilm über den ersten komplett digitalisierten Menschen, den hingerichteten Joseph Paul Jernigan.

  • Augenlied
    • Kinostart: 09.10.2003
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Wie sehen Blinde die Welt? Eine Dokumentation über den Umgang von Blinden mit dem Verlust ihres Augenlichts.

  • The Nomi Song
    • Kinostart: 24.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 100 Min

    Dokumentation über den Countertenor Klaus Nomi aus Bayern, der in den 70er Jahren in New York zur Underground-Ikone avancierte.

  • Black Box BRD
    • Kinostart: 24.05.2001
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 102 Min

    Spannender Dokumentarfilm, in dem RAF-Aktivist Grams RAF-Opfer Herrhausen gegenübergestellt wird.

  • Die Sammler und die Sammlerin
    • Kinostart: 06.12.2001
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 82 Min

    Dokumentarfilm von Agnès Varda über menschliche Sammelleidenschaft und den damit zusammenhängenden Konsumterror der heutigen (Wegwerf-)Gesellschaft.

  • Mit Ikea nach Moskau
    • Kinostart: 30.08.2001
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 90 Min

    Humorvoller, bisweilen karikaturistischer Dokumentarfilm über das Ikea-Phänomen und deren Firmenphilosophie von Corporate Identity.

  • Die Widerständigen
    • Kinostart: 29.01.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Aufschlussreiche, bewegende und umfassende Dokumentation über die letzten Zeugen der Widerstandsgruppe um Sophie und Hans Scholl.

  • Der Ring des Buddha
    • Kinostart: 30.01.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 89 Min

    Dokumentarischer Spielfilm über das abenteuerliche Leben des Schweizer Geologen und Nepalreisenden Toni Hagen.

  • Ich kenn keinen - Allein unter Heteros
    • Kinostart: 11.03.2004
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 99 Min

    Dokumentation über das Bemühen von vier schwulen Männern in der schwäbischen Provinz um Anerkennung ihres Coming-Outs.

  • The Filth & The Fury
    • Dokumentarfilm

    Als Richtigstellung angelegtes Musik-Porträt zur Geschichte der berühmt-berüchtigten britischen Punk-Combo "The Sex Pistols".

    • Dokumentarfilm

    Keine fiktionale Weihnachtsgeschichte, sondern eine kompetente Historie über Herkunft und Varianten des weltweit verbreiteten Nikolauskultes erzählt diese vergleichsweise kurze, doch höchst informative Fernsehdokumentation aus Großbritannien. Im Original gesprochen vom selbst ein wenig wie der Weihnachtsmann wirkenden Richard Attenborough schlägt die Doku einen Bogen von der Antike in die Neuzeit und lässt die verschiedenen...

Anzeige