Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Tankred Dorsts Parabel über den Krieg Alt gegen Neu.

    • Kinostart: 29.03.1989
    • Fantasyfilm
    • 94 Min

    Unterhaltsame Mischung aus Science-Fiction und Fantasy-Film, die sich von der Story her an den Boxfilmen der 40er Jahre orientiert und dabei keine Klischeefigur ausläßt. Bemerkenswert gut gelungen sind die Kämpfe mit den unterschiedlichen Weltraumkreaturen, wie überhaupt die Masken recht überzeugend sind. Viel Action und viele Monster werden geboten, was dem breiten Publikum gefallen dürfte. Sichere Umsatzerwartung...

    • Drama

    Fernsehfilm über die Kindheit der niederbayerischen Dichterin Emerenz Meier.

    • Kriminalfilm

    Ein klasse Schimanski-"Tatort" mit sozialkritischem Einschlag.

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 102 Min

    Mit den gleichen Zutaten wie beim ersten Teil von 1972 (eine geschnittene Fassung entwickelte sich zum Kultfilm in den Programmkinos) versucht sich Howard Ziehm erneut an einer respektlosen Parodie auf die legendären „Flash Gordon“-Serials mit Buster Crabbe. Krass überzeichnete, grell-bunte Szenen und Charaktere, tabuloser und bisweilen sexistischer Humor, augenzwinkernde Geschmacklosigkeiten und bewußt schäbig gehaltene...

  • Zwei Frauen
    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Bewegendes Krebsdrama von dem auch in Hollywood erfolgreichen, deutschen Regisseur Carl Schenkel („Abwärts“). Die filmische Umsetzung der Erinnerungen einer ehemaligen Krebskranken scheut nicht vor Pathos und Emotionen zurück und ist mit Martha Plimpton (“ Mosquito Coast“) und Jami Gertz („Unter Null“) prominent und hervorragend besetzt. Der in großen Teilen gelungene Film erreichte im Kino mit wenigen Kopien über...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    In diesem Fall des ZDF-Krimi-Klassikers gerät islamische Kultur in Konflikt mit der westlichen Welt.

  • Who's That Girl
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsantes Madonna-Vehikel im Stil der „Screwball“-Komödien, dem es ein wenig an stringentem Witz mangelt. Neben Superstar agiert Griffin Dunne („Die Zeit nach Mitternacht“) unter Regie von James Foley („Auf kurze Distanz“), der auch schon für Madonna-Video-Clips verantwortlich zeichnete. Die anhaltende Popularität der Sängerin und Schauspielerin Madonna wird dem Film, der im Kino ca. 60.000 Zuschauer erreichte, auf...

    • Komödie

    Harmloser, nicht sehr origineller Teenagerulk um das in den USA beliebte Cheerleading, bei dem kesse Mädchen mit Tanz und Gesang die Stimmung anheizen. Routinierte Gags und gefällige Tanznummern.

    • Abenteuerfilm
    • 102 Min

    Isländisches Geschichtsepos, in dem zwei Liebende durch Heirat den Streit zwischen ihren Clans beenden wollen und sich dadurch den Unmut eines Bischofs zuziehen.

    • Thriller

    Nur teilweise packender kanadischer Thriller, der mit Harvey Keitel („Die letzte Versuchung Christi“) einen hervorragenden Hauptdarsteller aufbieten kann. Regisseur Paul Lynch („Prom Night“) beweist durch Zitieren alter Meisterwerke wie „Spur des Falken“, „Das Fenster zum Hof“ und „Peeping Tom“ Kenntnis in Filmgeschichte. Dabei entgleitet ihm jedoch die Logik der eigenen Geschichte. Zu ordentlichen Umsätzen bei Genrefreunden...

    • Drama

    Laut US-Kritik überdurchschnittliches, halbdokumentarisches TV-Drama, das mit der Verfilmung eines wahren Falles ein immer wieder heiß diskutiertes Thema aufgreift. Den gewalttätigen Ehemann spielt Superstar Mickey Rourke in einer seiner ersten Rolle. Seine ungebrochene Popularität dürfte dem sicher inszenierten Ehedrama wohl zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Sportfilm

    Temporeicher Episodenfilm, untermalt von flotter Musik und lustigen Kommentaren mit komischen und unterhaltsamen Eindrücken aus der Welt des Wintersports. Der neueste.(39. !) Sportfilm des bekannten Produzenten und Regisseurs Warren Miller ist eine actionreiche Reise zu den bekanntesten und beliebtesten Skigebieten der Welt. Erinnert in Stil und Machart an den großen Kino- und Videoerfolg „Feuer und Eis“ von Willi Bogner...

    • Horrorfilm

    Gut gemachter Horrorfilm, der mit einer originellen Geschichte und beachtlichen Spezialeffekten (von Sreaming Mad George, der schon bei „Nightmare 4“ mitarbeitete) aufwarten kann. „The Bite“ wurde beim diesjährigen Festival des Fantastischen und Science Fiction Films in Paris mit dem Sonderpreis der Jury als einfallsreichster Beitrag ausgezeichnet. Besonders am Schluß ziehen die Maskenbildner bei einer schleimigen Verwandlungsszene...

    • Kinostart: 04.01.1984
    • Drama
    • 97 Min
    • Erotikfilm
    • 18
    • 92 Min

    Italienischer Softsexfilm, der den sexuellen Erfindungsreichtum eines jungen Paares detailliert und geschmäcklerisch, aber nicht ohne Humor schildert. Orientiert hat sich Spezialist Joe D’Amato („Black Emanuelle“, „Sklavin für einen Sommer“) am ungleich publikumswirksameren Film „9 1/2 Wochen“. Lief nicht ohne Erfolg in den Kinos und wird beim interessierten Videopublikum ankommen. Gute Umsatzerwartungen.

    • Kinostart: 06.02.1987
    • Thriller
    • 100 Min

    Raffinierter, gegen Ende ungemein spannender Psychothriller. Meisterliche, wenn auch streckenweise kammerspielartige Inszenierung.

    • Horrorfilm

    Drastischer Horrorschocker, der vom Spezialisten Dario Argento eigentlich vor dem Film „Dämonen“ produziert wurde. Endlose Anhäufung von Schockeffekten und schaurigen Make-up-Tricks.

    • Erotikfilm

    Italienisches Erotik-Drama, keineswegs so plakativ angelegt, wie es der Filmtitel vermuten läßt. Der Autor, dessen Erzählung „Der Gürtel“ dem Film zugrunde liegt, ist Meisterromancier Alberto Moravia, dessen Bücher - zuletzt „Ich und Er“ von Doris Dörrie - von Regisseuren, wie Godard und Bertolucci erfolgreich verfilmt wurden. James Russo („Blue Iguana“), in „Extremities“ als Vergewaltiger hassenswert, ist diesmal...

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 88 Min

    Liebenswerter Science-Fiction-Film aus den USA, der den Vergleich mit dem berühmten „E.T.“ nahelegt. Die 14 Millionen Dollar-Produktion der Regisseurs Stewart Raffill („Der Krieg der Eispiraten“, „Das Philadelphia Experiment“) läßt mit Titelstar Mick ein aufwendig gestaltetes (87 bewegte Teile) Alien die Nöte des Erdenlebens in kalifornischen Vororten erfahren. Ein Film, der junge Sci-Fi-Fans und das Familienpublikum...

Anzeige