Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Spannungsgeladener US-Psychothriller in bester „Serienkiller“-Tradition, der sein Publikum mit überaschenden Storywendungen und recht originellen und gegen Ende sehr blutigen Ideen und Schockeffekten zu fesseln weiß. Die überraschend souveräne filmische Team-Arbeit der Gebrüder Crain, die hier für Kamera, Regie und Schnitt verantwortlich zeichnen, kann mit dem populären David Carradine („Ein Vogel auf dem Drahtseil“...

    • Thriller

    Kaltschnäuziger Thriller im Videoclip-Design aus der Werkstatt von Brian J. Smith („Death Games“). Die Aktionen der spärlichst bekleideten Heldin (hübsche Newcomerin: Lynette Walden) wechseln nonstop zwischen Bett und Ballermann, weshalb die Zeit zwischendurch allerhöchstens mal für eine Billard-Partie reicht, die dann aber auch nur der nächsten Anmache dient. Das geringe Budget für die Inszenierung dieser Männerphantasie...

    • Horrorfilm

    Einen ähnlichen Plot kennt man bereits aus der „Stepfather-Serie“ („Vatertag“/“Kill, Daddy, Kill“), nur daß diesmal die junge Generation ihren Bonsai-Exterminator ausschickt. John Diehl („Madhouse“) und Mimi Craven („Nightmare - Mörderische Träume“) spielen die maulwurfblinden Eltern, die erst dann merken, daß ihr Zögling ein Irrer ist, nachdem dieser ein halbes Dutzend Leichen im Wohnzimmer verteilt hat. „Hellraiser“...

    • Fantasyfilm

    Auch wenn der Titel irreführenderweise eine jener turbulenten Bodyswitching-Komödien, wie sie Ende der 80er Jahre populär waren, suggeriert, hat „Body Switch“ doch mehr mit dem Komödienhit „Ghost“ gemein. Norman Rene („Longtime Companion“) brachte die zarte Ode an die Liebe mit viel Gefühl auf Film. Gerade die Anfangsszenen zwischen Alec Baldwin („Jagd auf Roter Oktober“) und Meg Ryan („Harry und Sally“) strotzen...

    • Actionfilm

    Feuriger Actionfilm mit Anleihen bei Stephen Kings „Feuerteufel“ von Peter Yuval („Sexy Platoon“). Altstars wie Martin Landau („Der unsichtbare Dritte“) und Christopher Plummer („Mindfield“) verleihen dem Film einigen Glanz, und auch die Dialoge zwischen dem Russen (Brett Porter) und seinem amerikanischen Freund (Chris Lemmon aus „Lena’s Holiday“) vermögen zu unterhalten. Allerdings verlassen die Actionszenen nur selten...

    • Eastern

    Seit Jahren behauptet sich die 35jährige Amerikanerin Cynthia Rothrock („Born To Fight“) als führende Kung Fu-Amazone. Auch als „Lady Dragon“ geizt die zierliche Blondine nicht mit ihren tödlichen Reizen. David Worth inszenierte den furiosen Actionzauber vor Ort in Insonesien mit sichtlich begrenzten Mitteln und Anleihen bei seinem eigenen Martial-Arts-Klassiker „Karate Tiger 3 - Der Kickboxer“. Richard Norton („Karate...

    • Thriller

    Nach dem Pressewirbel und sensationellen Erfolg von „Basic Instinct“ ist Sharon Stone („Total Recall“) in aller Munde. Erfolgsträchtig wurde der ursprüngliche Titel dieses bisweilen ebenso surrealen wie verwirrenden Thrillers (O-Titel: „Scissors“) dem Megahit angepaßt. Regisseur Frank de Felitta zeigt sich als profunder Hitchcock- und Polanski-Kenner. Gnadenlos verarbeitet er Motive aus „Die Vögel“, „Marnie“, „Ich...

    • Actionfilm

    Im dritten Teil der „Martial Law“-Serie sieht sich Jeff Wincott („Tödliche Wette“) diesmal ohne Verstärkung durch Cynthia Rothrock den bösen Buben ausgesetzt, die von Ex-„Rocky“-Gattin Brigitte Nielsen („City Cobra“) und Matthias Hues („Dark Angel“) in die Schlacht geführt werden. Produzent ist Kurt Anderson, der bei „Martial Law II - Undercover“ noch auf dem Regiestuhl saß. Steve Barnett übernahm die Regie, nachdem...

    • Thriller

    Packender US-Action-Thriller mit dem Australier Bryan Brown („F/X I & II, „Cocktail“) in der Rolle des abgehalfterten Cops mit Alkoholproblemen. Als Gegenspieler tritt Hollywood-Veteran Lloyd Bridges („Hot Shots“, „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) in den Ring und liefert eine eindrucksvolle Leistung als bösartiger Machtmensch. Inszeniert wurde die Videopremiere von Rick Rosenthal („Distant Thunder“...

    • Thriller

    Recht packender US-Polizeithriller, der mit einigen raffinierten Wendungen aufwarten kann und bis zuletzt sein Verwirrspiel mit dem Zuschauer treibt. Autor, Regisseur und Co-Produzent Robert Collins („Headline - Das Todescamp“, „Naked Steel“) schickt Ex-TV-Engel Jaclyn Smith („Agent ohne Namen“) als Jungpolizistin ins Feuer. Michael Nouri („Flashdance“) und „Conan“-Aktrice Sandahl Bergman (hier als Sprechstundenhilfe)...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Berichte von der Front in L.A. einmal anders: Die findigen Schnellproduzenten Pepin und Merhi („C.I.A. Code Name: Alexa“) haben die Frauenpower entdeckt und schicken anstatt bis an die Zähne bewaffneter Muskelmachos die ehemalige Porno-Queen Traci Lords („Cry Baby“) als obertaffen Feministencop in den Kampf gegen Drogenbosse, Vergewaltiger, unsittliche Chefs und ähnliches männliches Gesocks. Bei der Vielzahl von Handlungssträngen...

    • Actionfilm

    Der im Titel verwendete Begriff „Ninja“ ist in diesem Falle bloßer Aufhänger, um den Allein-gegen-alle-Feldzug eines sympathischen Teenies optimal zu vermarkten. Die für einen Videoerfolg eminent wichtigen Kampfszenen inszeniert Newcomer Karl Armstrong jedoch allzu schwerfällig und bieder, um die Van-Damme- und Dudikoff-verwöhnten Martial-Arts-Jünger nachhaltig zu begeistern. Der Rahmen ist zwar gut beobachtet und...

    • Komödie

    Nach Drehbüchern für erfolgreiche Filme wie „Silkwood“ oder „My Blue Heaven“ führte Autorin Nora Ephron in dieser autobiographisch gefärbten Showbiz-Komödie erstmals Regie. Als überzeugende Hauptdarstellerin gewannen sie und ihre drei Produzentinnen die Woody-Allen-Stammschauspielerin Julie Kavner („Radio Days“), der man mit Carrie Fisher („Grüße aus Hollywood“) und „Blues Brother“ Dan Aykroyd routinierte Genre-Profis...

    • Actionfilm

    Gewohnt rabiater und gefechtsintensiver Thriller aus Hongkong, der mit Moon Lee („Angel Force“), Cynthia Luster („Born To Fight 2 - 5“) und Sibelle Hu („Finalgate“) gleich drei der beliebtesten Heldinnen des fernöstlichen Frauen-Actionfilmes aufbietet. Regisseur Wong Chun Yeung legt zum Glück nicht nur Wert auf spektakuläre Gefechte, sondern serviert nach längerer Zeit auch mal wieder eine brauchbare Story im Hongkong-Frauenactionfilm...

    • Komödie

    Okkulter Horrorfilm aus dem Hause von Sean Cunnigham, der nach Initiation der „Freitag der 13.“-Serie in der Horrorszene als „George Lucas des Low-Budget-Splatter“ gehandelt wird. Nach „Horror House - House III“, der außer dem deutschen Titel nichts mit der Serie gemein hatte, wandte er sich wieder dem klassischen Muster zu und ließ Newcomer Lewis Abernathy mit Terri Treas („Deathstalker“) und Scott Burkholder („Freddy’...

    • Erotikfilm

    Im Dezember stellten wir auf diesen Seiten „Animal Instinct“ vor, nun folgt mit „Night Crimes“ der zweite Streich von Gregory Hippolyte. Der schickt sich langsam an, mit seinen üppigen Darstellerinnen zum Tinto Brass des amerikanischen C-Thrillers zu avancieren. Gegenspieler des Talk-Radio-Masters und gnadenlos frauenfreundlichen Helden der Kissenschlacht sind „American Soldier“ Sam Jones und als mafiöser Bösewicht...

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Actionfilm
    • 100 Min

    Selten ging es in einem Martial-Arts-Film härter und kompromißloser zu, als in der Prügelarie „Shootfighter“. Kaum fünf Minuten vergehen, ohne daß sich zwei der zahllosen Kampf-Superstars in blutigen Auseinandersetzungen gegenüberstehen. Da ist es wenig verwunderlich, daß Handlung, Dialog und Charaktere nur rudimentär bleiben. Hier wird ausschließlich das Tier im Actionfan bedient. Bolo Yeung („Geballte Ladung“...

    • Erotikfilm

    „Zehn-kleine-Negerlein“-Horror von Anthony Markes („Invisible Maniac“), der das bereits hundertmal genutzte Strickmuster mit Dutzenden von Photo-Sessions seiner schönen Modells würzt, um den geneigten Zuschauer bis zum Beginn des äußerst blutigen Schlußmassakers bei der Stange zu halten. In Amerika, wo ein „Badeanzug-Video“ unter der Rubrik Erotik läuft und hohe Charts-Positionen erreicht, ist dies womöglich ein...

    • Kinostart: 19.11.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 80 Min

    Recht fesselnde SF-Action-Produktion aus der Schmiede des legendären B-Movie-Machers Roger Corman, der sich der zukünftigen Perfektion bereits heute erlebbarer „Virtual-Reality“-Spiele angenommen hat. Das schmale Budget wird in bester Corman-Tradition durch Ideen wettgemacht, bleibt aber unübersehbar. Neben Meg Foster („Sie leben“) und Christopher Penn („Pale Rider“) dürfen Action-Fans Kickbox-Weltmeister Don „The...

    • Thriller

    Ganz auf das Hausfrauenpublikum ausgerichtet ist Victor Kulles mäßig spannender Psychothriller über den Versuch, eine lästig gewordene Ehefrau mit einem diabolischen Plan in den Wahnsinn zu treiben. Ex-„Denver Clan“-Beauty Heather Locklear steht denn auch gleichsam als Opfer und Sympathieträger im Mittelpunkt des einigermaßen wirren Plots, in dem sie mit Robert Carradine („Den Tod im Sucher“), Emma Samms („Jack...

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Abenteuer der Kategorie Endzeit zwischen „Cyborg“, „Terminator“ und „Mad Max 3“. Das geringe Budget investierte Produzent/Regisseur Phillip J. Roth („Fatal Revenge“) in ansehnliche Effekte und erzielte damit einen sehr professionellen Gesamteindruck, auch wenn ein stillgelegtes Fabrikgelände als Los Angeles der Zukunft herhalten muß. Der Versuch von Schauspielern und Drehbuch, den Charakteren Ausdruck...

    • Actionfilm

    Recht ordentlich gemachter US-Thriller, der ein spannendes, aber nicht immer hochklassiges Spiel auf Leben Tod liefert. Inszeniert wurde die actionreiche Hetzjagd von Thomas J. Wright („Der Hammer“, „Snow Kill“), der sich deutlich von dem Genreklassiker „The most dangerous game“ von Horrorpionier Ernest B. Schoedsack aus dem Jahre 1932 zu dieser aktualisierten Version inspirieren ließ. Jenny Seagrove („Das Kindermädchen“...

    • Thriller

    Schlichter, stereotyper Actionthriller nach griechischer Rezeptur, der sich kaum mit längeren Dialogen aufhält und von Anfang bis Ende auf Schießereien, Autoverfolgungsjagden und Faustkämpfe setzt. Regisseur, Autor und Hauptdarsteller George Pan-Andreas, der bereits 1985 in „Zeus - The Crime Killer“ die Welt rettete, hat sich das pathetische Gerangel für eine Handvoll Drachmen selbst auf den Leib inszeniert. Ob die...

    • Science-Fiction-Film

    Ultrapreiswert inszeniertes Robotergerangel um die mitlerweile sattsam bekannten Cyborgs, die, glaubt man den Autoren dieses Films, unsere nähere Zukunft prägen werden. Zumindest spricht das Cover von einer „realitätsnahen Zukunftsvision“. William Smith („Memorial Day“) und Michael Foley („Desert Hawk“) agieren unter der ökonomischen Regie von Robert Rundle, können aber in dem Wirrwarr aus Pappmache, superbilligen...

    • Actionfilm

    In altbekannter Low-Budget-Manier versucht sich Scott Pfeiffer als Regisseur, Produzent und Autor in Personalunion in seiner offensichtlich ersten Arbeit an einem Actionthriller der bescheidenen Art. Mit dem einschlägig vorbelasteten William Smith („American Slow Burn“, „The Bronx 2001“) sicherte sich Pfeiffer sogar die Mitarbeit eines Exploitation-Profis, dessen Acting aber ähnlich hölzern ausfällt wie das seiner...

    • Thriller

    Stilisierter, sichtlich um ausreichend nackte Tatsachen bemühter Mix aus Thriller und Softporno, der sich trendgerecht mit den Spielarten sadomasochistischer Triebbefriedigung beschäftigt und ungeduldigen Voyeuren im Viertelstundentakt schweißtreibende Nummern bietet. Martin Hewitt („Alien Predators“) produziert sich vor barbusigen Damen als perverser Irrer in dieser im Detail oft verblüffend schamhaften Dessousshow...

    • Komödie

    Keine Sekunde ernst nimmt Regiedebütant Jeffrey Reiner sein ausgeflipptes Whodunnit, in dem er den verblüfften Zuschauer mit grellem Humor, verrückten und vollkommen überzeichneten Charakteren und überraschenden Handlungswendungen mühelos bei Laune hält. Billy Zane („Todesstille“) und Jennifer Beals („Flashdance“) kämpfen sich als sympathisches Underdogpärchen durch einen urbanen Alptraum, aus dem es, ähnlich...

    • Science-Fiction-Film

    Charles Band („Metalstorm“, Herrscher der Hölle“) einst kreativer Kopf der legendären Empire Studios, Produzent und Regisseur von „Trancers I“, inszenierte auch diese Fortsetzung. Der ursprünglich als Komiker bekannt gewordene Tim Thomerson („Cherry 2000“, „Near Dark“) spielt erneut den Low-Budget-Cop aus der Zukunft, der sich als preiswerte Mischung aus Terminator und Blade Runner durch die Gegenwart schlagen muß...

Anzeige