Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Engel
    • Kinostart: 03.02.1970
    • Drama
    • 91 Min

    Mäßig erfolgreiche Dreieckskomödie, in der sich Marlene Dietrich unter der Regie von Ernst Lubitsch zwischen zwei Diplomaten entscheiden muss.

  • Paper Moon
    • Kinostart: 20.12.1973
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Nach „Die letzte Vorstellung“ versuchte Peter Bogdanovich in „Paper Moon“ ein weiteres Mal, mittels Schwarzweiß-Photographie die amerikanische Vergangenheit auf nostalgisch-verklärende Weise wiederauferstehen zu lassen. Der überaus unterhaltsame Film, in dem moralische Aspekte ausgeklammert bleiben, lebt in erster Linie von der Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern, Vater und Tochter O’Neal. Tatum gab hier ihr...

    • Drama
    • 99 Min

    Melodramatischer Familienfilm, der zur Vorlage der Serie "Die Waltons" wurde, und von einer in ärmlichen Verhältnissen lebenden Großfamilie in Wyoming handelt.

  • Schatten und Nebel
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Woody Allens Hommage an Franz Kafka und den deutschen Expressionismus.

    • Kinostart: 22.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Feinfühliges Regie-Debüt der US-Amerikanerin Allison Anders, die mit sicherer Hand ihre Schauspieler durch die trostlosen Schauplätze New Mexicos zu führen weiß. Die Suche des (Anti-)Heldinnen-Trios nach sozialer Integration wird dabei immer wieder durch humorvolle Einschübe aufgelockert. Den Wettbewerbsbeitrag der Berlinale ’92, der kosequent aus femininer Sicht erzählt wird; dürfte nicht zuletzt deshalb das...

  • Lost in Yonkers
    • Kinostart: 14.05.1993
    • Drama
    • 114 Min

    Nach dem 1991 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück von Neil Simon entstand Martha Cookidges bittersüße, melancholische Referenz an die frühen 40er Jahre. Dabei drohen Dialoglast und Beziehungssumpf die Schauspielleistungen von Mercedes Ruehl und Richard Dreyfuss bisweilen zu erdrücken.

  • Heart and Souls
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 104 Min

    Ron Underwood („City Slickers“) ist eine ebenso mitreißende wie sentimentale Komödie gelungen, die für 100 Minuten Spitzenunterhaltung sorgt. Mit Robert Downey jr. („Chaplin“), Charles Grodin („Ein Hund namens Beethoven“), Kyra Sedgwick („Singles“) grandios besetzt, zieht der Film alle Register des Emotionskinos und wartet obendrein noch mit großartigen Special Effects auf. Mit ein bißchen Unterstützung dürfte...

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Eine charmante Menage à trois mit einem gewissen Dreh serviert Yurek Bogayevicz in dieser Großstadt-Liebeskomödie. Als Blick auf die urbanen „sexual politics“ der 90er bleibt der Film harmlos, als bloße Unterhalung überzeugt er dank der Chemie zwischen William Baldwin als Callboy und Kelly Lynch als Lesbe.

  • Ehemänner und Ehefrauen
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Woody Allens im Stile der Nouvelle Vague oder des Cinema verité gehaltene Meditation über Ehe, Ehebruch und Trennung wird überschattet von dem Skandal um seine eigene Trennung von Mia Farrow. Dabei setzen die Glanzpunkte nicht das langjährige Paar, sondern die entfesselt aufpielenden Judy Davis, Sydney Pollack und Juliette Lewis.

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Wieder ein schön verquaster Film aus Irland, wo die Gesetze der Zeit außer Kraft gesetzt scheinen. Regie-Erstling Gillies McKinnon kann sich auf seine Schauspielriege verlassen. Vor allem Robin Wright, die zu oft als Staffage eingesetzt wird, beweist Talent. Ein Schmankerl für Fans von „Mein linker Fuß“ oder „Hear My Song“.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    In heiteren und melancholischen Episoden läßt Bill Duke („Jenseits der weißen Linie„) die drei in die Jahre gekommenen Stars Ellen Burstyn, Olympia Dukakis und Diane Ladd zeigen, daß sie immer noch zu der Schauspiel-Creme Hollywoods gehören. In dem rührseligen Lehrstück in Sachen Leben sind außerdem Danny Aiello und Christina Ricci zu sehen.

    • Drama

    Vier in Europa angesiedelte Woody-Allen-Filme aus den Jahren 2006 bis 2011.

    • Drama

    Neun mehr oder weniger romantische Filme, die nicht immer ausschließlich auf ein weibliches Publikum abzielen.

    • Kinostart: 04.05.2012
    • Drama
    • 92 Min

    Heitere, um realistische Milieuzeichnung bemühte Coming-of-Age-Geschichte vor New Yorker Kulissen.

  • Grüße
    • Drama

    Das eigentliche Filmdebüt des Weltstars Robert De Niro („GoodFellas“, „Zeit des Erwachens“) und die zweite Regiearbeit des späteren Erfolgsregisseurs Brian De Palma („Untouchables - Die Unbestechlichen“, „Die Verdammten des Krieges“). Das kraftvolle, ungeschliffene Frühwerk wurde seinerzeit in den USA weithin beachtet. Über den einstigen Kultfilm-Charakter dieser Parabel um Amerikas Trauma Vietnam, Sex und Gewalt...

    • Drama

    Sammlung mit elf Stummfilmen, darunter Klassiker wie "Panzerkreuzer Potemkin" und "Nosferatu".

    • Drama

    Sammlung mit zwanzig Filmen von Woody Allen mit dem Schwerpunkt auf der Zeit von 1972 bis 1991.

  • The Four-Faced Liar
    • Kinostart: 21.01.2010
    • Drama
    • 87 Min

    Moderne Kabale und Liebe vor urbaner Boheme-Kulissen samt dazugehörigen literarischen Querverweisen (gern „Wuthering Heights“, in diesem Falle). Fünf junge Menschen umspielen einander auf der Suche nach der erfüllenden Beziehung, der eine nimmt’s eher locker und mit Humor, der andere kann mit Gefühlen, Druck und Eifersucht vielleicht nicht ganz so gut umgehen. Insgesamt kurzweiliges Portrait einer bestimmten Gesellschaft...

Anzeige