Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Cry Baby
    • Kinostart: 28.06.1990
    • Musikfilm
    • 12
    • 85 Min

    Schrill-nostalgische und tempogeladene Rock’n‘ Roll-Romanze von John Waters, dem einstigen Kultregisseur („Pink Flamingos“, „Hairspray“) des „schlechten Geschmacks“ (und der üblen Gerüche). In seinem neuesten Film mit Hollywoods Teenie-Hoffnung Johnny Depp, Porno-Queen Tracy Lords, Altpunker Iggy Popp, Willem Dafoe, Ricki Lake und Joe Dallesandro („Flesh“, „Trash“) beweist der Altmeister, daß er durchaus in der Lage...

  • King Ralph
    • Kinostart: 16.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Regisseur David S. Ward („Die Indianer von Cleveland“) hat der Versuchung wiederstanden, die groteske Grundidee zu einer Klamotte zu verarbeiten und serviert dem Publikum statt dessen eine rundum gelungene, höchst vergnügliche Satire. Die glänzende Besetzung führt der kugelrunde John Goodman („Sea of Love“) an, dessen Interpretation des Amis auf dem Königsthron auch leise Untertöne zulässt. Ihm zur Seite stehen...

    • Komödie

    Vier italienische Sex-Klamotten, die der Einfachheit halber der "Flotte Teens"-Reihe einverleibt wurden.

  • Bei mir liegen Sie richtig
    • Kinostart: 13.12.1990
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Neue Komödie des Kabarettisten und „Blödelstars“ Dieter Hallervorden („Didi - der Experte“) um die Halbgötter in Weiß und das liebe Geld. Satire in entschärfter Form und schwerblütig-deutscher Klamauk statt elegantem Slapstick (trotz einer großartigen Rosel Zech) bremsen mitunter dies so witzig geplante Unterfangen - die übliche Qualität deutschen Komödienschaffens (mal abgesehen von Otto und Loriot) wird dennoch...

  • Das deutsche Kettensägenmassaker
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Komödie
    • 63 Min

    Ein bluttriefender Splatterfilm als beißender Kommentar der Geschehnisse zwischen Öffnung der Mauer und Wiedervereinigung. Jungfilmer Christoph Schlingensief bedient sich ungestüm der Form des Trashmovies, um seinem subversiven Statement „Die Wiedervereinigung ist Kannibalismus“ mit drastisch überzeichneten Bildern Nachdruck zu verleihen. Massakriert werden namhafte Darsteller des „Neuen deutschen Films“ wie Udo Kier...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Rabenschwarze US-Komödie, ganz im übersinnlichen Trend der Zeit und hervorragend besetzt. Neben „Oscar“-Preisträger Denzel Washington („Glory“, „Mo Better Blues“) liefert der Brite Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“) einen seiner berühmten knorzig-verknautschten Auftritte. Daß die Mörderjagd zwischenzeitlich ein wenig Tempo und Attraktivität im Labyrinth der recht komplizierten Story verliert, schmälert...

    • Komödie

    Fred Olen Ray („Deep Space“, „Beverly Hills Vamp“ etc.), rekordverdächtiger B-Filmer und selbsternannter „King of Schlock“ der 80er Jahre, hätte diese laue Horrorkomödie nicht kompetenter in Szene setzen können. Wohl aus Zeitmangel lieferte er für diese kalauernde Parodie auf Okkultthriller von „Der Exorzist“ bis „Amityville Horror“ lediglich die Story und half beim Produzieren. Dabei ist alles wie gehabt: vertraute...

    • Komödie

    Hübsches Schelmenstück mit Krimi-Touch vor exotischem Hintergrund: das Regiedebüt der Drehbuchautorin Jackson Hunsicker ruft Erinnerungen an die wohl ungleich publikumswirksamere Komödie „Die Götter müssen verrückt sein“ wach. Auf reizvolle Weise wird eine ebenso schrullig erscheinende, wie britisch geprägte „Zivilisation“ mit dem Lebensraum afrikanischer Buschmänner kontrastiert. Altstars, wie der großartige...

    • Kinostart: 09.05.1991
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Regisseurin Rebecca Horn stellt ein schillerndes „Verrückten“-Panoptikum zusammen, das sich in unaufdringlich symbolischen Bildern zunehmend als Abbild unserer eigenen Welt erweist. Die skurillen Gestalten, von denen es im „Nirvana“ nur so wimmelt, sind präzise und stark konturierte Charaktere, aus denen besonders Geraldine Chaplin als hysterische Diana Daniels und Donald Sutherland als schlangenliebender Chefarzt herausragen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 11.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Mit einer bissigen, überspitzten Satire nimmt Paul Mazursky („Zoff in Beverly Hills“) das Konsumverhalten und andere Marotten der Amerikaner aufs Korn. Der vergnüglich-hektische Einkaufsbummel durch die hypermoderne Shopping-Mall wurde ganz auf seine Stars Bette Midler („For The Boys“) und den köstlich gegen den Strich besetzten Woody Allen, der sich erstmals seit Martin Ritts „Der Strohmann“ von 1976 wieder in die...

  • Gib ihn mir wieder
    • Komödie

    Hübsch arrangierte Familienkomödie um die Nöte einer couragierten Verlassenen. Catlin Adams („Sticky Fingers“) zeigt bei diesem US-TV-Spielfilm erneut Talent für die gelassene Inszenierung leichtgewichtigen Humors. So agieren der vielbeschäftigte und populäre Altstar Elliot Gould („M.A.S.H.“), die hinreissende Tess Harper („Amityville III“) und die unverwüstliche Brenda Bakke („Witch-Bitch“, „Scavenger“) souverän...

    • Komödie

    Heiter-melancholische Komödie, die sich nicht ohne Charme und hintergründigen Humor mit einem ernsten Themenkreis beschäftigt. Der italienische Regie-Altmeister Dino Risi zeigt ein Herz für die Außenseiter der Gesellschaft, für eigenwillige Senioren, ungeliebte Kinder und Typen jenseits des Konformismus. Vittorio Gassman („La Famiglia“), neben Marcello Mastroianni eine feste Größe des italienischen Kinos, gibt...

  • Der Harte und der Zarte
    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    US-Action-Komödie der funkensprühenden Art, wenn auch nicht ohne Durchhänger und voller Kalauer. Multitalent und Parodie-Künstler Dan Aykroyd („Blues Brothers“, „Ghostbusters“), Gene Hackman („Mississippi Burning“) und Dom DeLuise („Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als Chaos-Trio und Ronny Cox („Robocop“, „Total Recall“) als Gegenspieler sorgen für die nötigen Turbulenzen. Obwohl im Kino unter Wert gelaufen, sollte...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Erfahren in Sachen Baby-Boom zeigt sich einmal mehr „Mr. Spock“ alias Regie-As Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) in seinem souverän inszenierten Möchtegern-Eltern-Spektakel. Starkomiker Gene Wilder („Die Glücksjäger“) auf verzweifelter Baby-Jagd zwischen Eisprung und perfekter Spermien-Temperatur wird auf Video mit der Sicherheit eines Selbstläufers für die notwendige Trefferquote sorgen. Christine...

    • Kinostart: 22.11.1990
    • Komödie

    Yuppie-Komödie der chaotischen Art, ein temporeiches, mitunter aber auch ziemlich kalauerndes Sehvergnügen aus Kalifornien. Autor und Regiedebütant Tom Ropelewski verpflichtete für seinen Nachbarschaftsspaß Superstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht I & II“, „Mörderischer Vorsprung“) und stellte ihr den in den USA beliebten Komiker und Charakterkopf John Laroquette („Eine verdammt heiße Ware“) als geplagten...

  • Love Games
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Turbulente, besonders in der ersten Filmhälfte ausgesprochen schrille Komödie, die sich das junge Allroundtalent Robby Benson („Harry & Son“) auf den Leib geschrieben und selbst inszeniert hat. Gemeinsam mit Newcomerin Karla DeVito entfaltet er beachtliches Humorpotential und sorgt auch dafür, daß leise und nachdenkliche Töne nicht zu kurz kommen. Unterstützt werden die beiden von den Altstars Rue McClanahan („Stadt...

  • Los Angeles, Ich Liebe Dich
    • Kinostart: 20.06.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Steve Martins („Eine Wahnsinnsfamilie“) schier überbordende Fantasie macht „L.A. Story“ zu einem mit Highlights gespickten Komödienvergnügen. Seine filmische Liebeserklärung an Los Angeles, grell und bisweilen fast surreal in Szene gesetzt von Mick Jackson („Chattahoochee“), begeistert mit kunterbunten, aberwitzigen Episoden, die den „Californian way of life“ mit ironischen Spitzen karikieren. In der Westküstenausgabe...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Aberwitzige und sehr ansprechend inszenierte Gangsterkomödie mit dem liebenswerten Superstar-Duo Steve Martin („L.A. Story“) und Rick Moranis („Liebling, ich hab die Kinder geschrumpft“, „Ghostbusters I & II“). Die beiden Komödianten liefern bestechende Vorstellungen als Häuptling Silberzunge mit Entenschwanzfrisur (Martin) und sein romantischer Pechvogel-Kompagnon (Moranis). Regie führt der Könner und Hollywood-Routinier...

  • Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster
    • Kinostart: 23.08.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Komödienspezialist Joe Dante („Meine teuflischen Nachbarn“, „Die Reise ins Ich“) hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und die Fortsetzung seines Megahits von 1984 zu einem Sammelsurium verrücktester Einfälle, ironischer Gags und vor allem respektloser Filmzitate gemacht. Jedes und jeder wird in den lose in die Rahmenhandlung eingebastelten Gremlins-Episoden auf den Arm genommen. Bei dieser Erzählweise kommt die...

  • Julia Has 2 Lovers
    • Kinostart: 04.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Eine Dreiecksgeschichte mal ganz anders, mit erfrischend-komischen Dialogen, in ruhigen, unaufdringlichen Bildern: Bashar Shbibs selbst produziertes Off-Hollywood-Kino ist so lebensnah wie zeitgemäß, gut gemachtes Entertainment im Fahrwasser von „Sex, Lügen und Video“. Die lockeren Plaudereien mit einem Hauch von Telefonsex über erotische Erfahrungen und Vorlieben und die ästhetisch-reizvollen Aufnahmen von Kameramann...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

    • Komödie

    Die vier Filme der von Sean S. Cunningham produzierten "House"-Horror-Reihe.

    • Kinostart: 19.07.1990
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Verrückter Klamauk im Stil der vor zwei Jahren populären „Body-Switching“-Komödien, der bereits im Vorfeld der Dreharbeiten Schlagzeilen machte, als Drehbuchautorin Vivian Naefe aufgrund der Wahl von Hauptdarsteller Thomas Gottschalk ihren Namen zurückzog. Die amüsante Grundidee, Rollenverteilungen der Geschlechter zu persiflieren, geht in harmlosen bis anzüglichen Späßchen weitgehend verloren, so daß anstatt...

    • Kinostart: 15.03.1990
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Louis Malle ist mit dieser Maikomödie ein leichtfüßig unterhaltender Film der Extraklasse gelungen. Feinsinnig registriert die Kamera Figuren, die zwischen ihrer Normalität und einem Ausnahmezustand hin und her pendeln, um am Ende doch wieder nur normal zu sein. Wenn auch Malle mit „Eine Komödie im Mai“ nicht an die Qualität von „Auf Wiedersehen Kinder“ heranreicht, so wird dieser Film schon wegen der großartigen...

  • Bed and Breakfast
    • Komödie

    Ex-Bond Roger Moore („Feuer, Eis & Dynamit“) und „Rocky“-Gattin Talia Shire („Der Pate I - III“) in einer ansprechend menschlichen Krimikomödie, die auch hierzulande ihre Freunde finden sollte. Die Videopremiere von Regisseur Robert Ellis Miller („Reuben, Reuben“, „Brenda Starr“, „Hawks - Die Falken“) besticht durch heitere Gelassenheit, kann durchaus mit Action aufwarten und gibt Moore einmal mehr Gelegenheit, als charmanter...

  • Samstag, Sonntag, Montag
    • Komödie
    • 110 Min

    Fein pointierte Komödie mit Sophia Loren, deren eifersüchtiger Gatte einen guten Freund von ihr verdächtigt, ihr Geliebter zu sein.

  • Grüße aus Hollywood
    • Kinostart: 10.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Ein erstklassiges Mutter-Tochter-Gespann (Stahlmagnolie Shirley MacLaine und Meryl Streep, „Die Teufelin“, die hier auch erstaunliches Gesangstalent vorführt), hervorragend besetzte Nebenrollen (Gene Hackman, Dennis Quaid und Richard Dreyfuss) und das realistisch-komische Drehbuch von Debbie-Reynolds-Tochter Carrie Fisher nach ihrem Bestseller „Postcards from the Edge“ mit authentischen Plaudereien aus dem Nähkästchen...

  • Ich liebe dich zu Tode
    • Kinostart: 30.10.1990
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Lawrence Kasdan („Der große Frust“) nahm sich der wahren Geschichte der Familie Toto an und verfilmte die an sich tragischen Ereignisse als ebenso hinreißende wie charmante Komödie mit ernsten Untertönen. Kevin Kline kann nach „Ein Fisch namens Wanda“ einmal mehr alle Register seines Könnens ziehen und wird dabei von einem hervorragenden Ensemble unterstützt. Vor allem Joan Plowright („Avalon“), William Hurt („Gorky...

Anzeige