Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Der Thrillerspezialist Alain Corneau („Wahl der Waffen“, „Blues Cop“) inszenierte diesen für ihn gänzlich untypischen Film mit ruhigen, unaufdringlichen Bildern und erlesenen Dialogen. Station für Station begleitet der Zuschauer den Hauptdarsteller Jean-Hugues Anglades („Betty Blue“, „Nikita“) quer durch den Subkontinent auf einer Reise, die für den Reisenden zur Suche nach sich selbst wird. Am Schluß bleibt offen...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Preisgekrönter Film aus Japan, der zu seinem schwierigen Thema das wohl bisher wichtigste Kapitel der Filmgeschichte geschrieben hat. Nicht die Toten Hiroshimas stehen im Mittelpunkt, sondern die Menschen, die nach dem Unbeschreiblichen weiter leben müssen, ohne zu wissen, ob und wann die Krankheit ausbrechen wird. Gerade durch den Verzicht auf Pathos gewinnt das Geschehen an Eindringlichkeit. Ein Film, der eigentlich...

    • Kinostart: 14.12.1989
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Action-Legende Belmondo zeigt sich nach zwei Jahren Filmabstinenz in einer untypischen Rolle als sympathischer Aussteiger. Claude Lelouch („Ein Mann und eine Frau“) bringt das stimmungsvolle Abenteuer zeitweise stilsicher über die Runden und stellt dem ergrauten Haudegen die eigene Gattin sowie Richard Anconina („Wahl der Waffen“) als versierte Mitstreiter zur Seite. Auch wenn „Der Löwe“, der für seine Videoauswertung...

  • Ein kurzer Film über die Liebe
    • Kinostart: 20.04.1989
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Wie „Ein kurzer Film über das Töten“ gehört auch dieses Werk zu Krzysztof Kieslowskis Filmreihe „Dekalog“ über die zehn Gebote. Angesiedelt in einer tristen Hochhaus-Siedlung entwirft der polnische Regisseur in der für ihn typischen kühl- distanzierten Erzählweise eine subtile Liebesgeschichte und liefert zugleich eine Variante zum Thema Voyeurismus. Nicht zuletzt wegen des Kinoerfolges von Kieslowskis Drei-Farben-Trilogie...

    • Drama
    • 16
    • 107 Min

    Yuppiedrama nach dem erfolgreichen Kultbuch „Ein starker Abgang“ von Jay McInerney. Michael J. Fox kann nicht immer überzeugen, gibt aber dennoch eine beeindruckende Vorstellung des durch Drogen heruntergekommenen Aufsteigers. Auch wenn der attraktiv in Szene gesetzte Zeitgeist-Film im Kino hinter den Erwartungen blieb, dürfte vor allem die starke Besetzung mit den Jungstars Michael J. Fox und Kiefer Sutherland („Lost...

    • Kinostart: 25.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Fred Schepisis („Roxanne“) erschütterndes Familiendrama stützt sich auf wahre Begebenheiten im Jahr 1980. Sein Star Meryl Streep („Eine demanzipierte Frau“) wurde für ihre einfühlsame Darstellung Cindy Chamberlains für einen Oscar nominiert. Im Gefolge von Gerichtssaal-Dramen wie „Nuts- Durchgedreht“ und „Angeklagt“ wird auch dieser engagierte Film (200000 Kinobesucher) in der Videothek mit der begleitenden Werbeunterstützung...

  • Scandal
    • Kinostart: 13.07.1989
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Gelungene filmische Umsetzung der Profumo-Affäre, die Ward, dem damaligen Sündenbock der Presse, eine späte Rehabilitierung zugesteht. Gute schauspielerische Leistungen: Joanne Whalley-Kilmer („Willow“) John Hurt („Midnight Express“) und Fonda-Sprößling Bridget („Shag“), sowie die ansprechende Darstellung des lustbetonten Lebens der High Society werden dem im Kolorit der Zeit gehaltenen Drama zu einem großen Videoerfolg...

    • Drama

    Außergewöhnliches Drama um eine Gefängnis-Theatertruppe mit Nick Nolte („Zoff in Beverly Hills“, „Ausgelöscht“) in der Hauptrolle und Anne Ramsey („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) als seine Mutter. Beeindruckende Bühnenszenen wechseln mit den Ereignissen im Gefängnis und auf der Tournee. Kein leichtverdauliches Thema, kein Film für jedermann, doch der Werbeeinsatz des Anbieters wird diesem interessanten Titel zu...

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Krebsdrama mit einer heiteren Note, das der ernsten Problematik humorvolle Seiten abgewinnt, ohne peinlich zu werden. Regisseur Robert Ellis Miller („Ruben, Ruben“) gibt dem James Bond-Mimen Timothy Dalton („Lizenz zum Töten“) Gelegenheit, die Bandbreite seines schauspielerischen Könnens zu zeigen. Zusammen mit Anthony Edwards („Mr. North - Liebling der Götter“) gelingt es dem Darsteller, Mitgefühl statt Mitleid für...

    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Claude Miller („Das freche Mädchen“) verfilmte Francois Truffauts letzte Drehbuchidee mit viel Gespür für den Ton der Filme des früh verstorbenen Meisterregisseurs. Die einfühlsame Studie eines schwierigen Reifeprozesses vor dem Hintergrund des Nachkriegsfrankreichs erntete großes Lob bei der internationalen Filmkritik und erinnert an Truffauts Klassiker „Sie küßten und sie schlugen ihn“. Jane Birkins Tochter...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Hanussen
    • Kinostart: 13.10.1988
    • Drama
    • 16
    • 140 Min

    Nach „Mephisto“ und „Oberst Redl“ ist das beunruhigende und faszinierende Drama „Hanussen“ um den berühmt-berüchtigten Hellseher die dritte Zusammenarbeit von Brandauer mit dem ungarischen Regisseur Istvan Szabo. Auch die neuerliche Auseinandersetzung mit dem Thema Macht und Moral am Beispiel jüngerer Geschichte ist spannend und als großes Kino inszeniert. Der Film erhielt eine „Oscar“-Nominierung, erreichte knapp...

  • Bernadette
    • Drama

    Altmeister Jean Delannoy („Der Glöckner von Notre Dame“) drehte den Film über die wundersamen Geschehnisse von Lourdes1987 für das französische Fernsehen. Anders als in der fast 50 Jahre vorher entstandenen Hollywood-Verfilmung stehen hier die Demut und Bescheidenheit der Bernadette im Mittelpunkt. Vielleicht etwas zu bescheiden ist dabei die Verfilmung geraten. Selbst die Erscheinung wird nur leicht angedeutet. Es...

  • Sweethearts Dance - Liebe ist mehr als ein Wort
    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Episodenhaft inszenierte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Eheprobleme mit Starbesetzung. Don Johnson nutzt die sympathische Story um Abstand von seinem coolen Cop-Image zu nehmen, Susan Sarandon („Die Hexen von Eastwick“), Jeff Daniels („Gefährliche Freundin“) und Elisabeth Perkins („Big“) stehen ihm in dem Ensemblefilm zur Seite. Nicht zuletzt das gelungene Zusammenspiel der Stars wird dem sehenswerten Film vorübergehend...

    • Kinostart: 11.03.1999
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Auf sympathische Weise exzentrisches Avantgarde-Werk der Hamburgerin Monika Treut, ohne viel Umschweife um das Thema Sex und Erotik realisiert. Kritiker im In- und Ausland reagierten bei der Erstauswertung kontrovers - manche mit unverhohlener Ablehnung. Salzgeber nimmt den postemanzipatorischen Spaß erneut ins Angebot.

  • Eine Frauensache
    • Kinostart: 26.01.1989
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Meisterregisseur Claude Chabrol („Masken“) hat diesen klarsichtigen und bewegenden Film ganz um seine Hauptdarstellerin Isabelle Huppert (die 1978 als „Violette Nozire“ eine ähnlich komplexe Gestalt für Chabrol spielte) und die Figur der 1949 hingerichteten Marie-Luise Giraud konzipiert. Das brillant gespielte Drama zwingt den Betrachter je nach eigenem Standpunkt und dem Fortgang der Geschichte zu einer ambivalenten...

    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Mickey Rourke in einem zeitweise beinharten, doch auch klischeebeladenen, autobiographischen Boxerdrama, inszeniert von „Angel Heart“-Kameramann Michael Seresin. Christopher Walken („Die durch die Hölle gehen“) liefert eine Glanzvorstellung als Entertainer und Kleingangster. Ebenso überzeugend: Debra Feuer („Leben und Sterben in L.A.“). In der deutschen Fassung, ohne Rourkes schleppend-näselnden Südstaaten-Slang...

    • Drama

    Besinnliches Drama über den Umgang mit dem Tod und das Verständnis zwischen den Generationen von Daniel Petrie („Pizza, Pizza“). Hollywood-Altstar Burt Lancaster („Archie und Harry“) liefert als nachdenkliches Familienoberhaupt am Lebensabend eine Glanzleistung. Mit etwas Unterstützung wird diese sehenswerte Videopremiere beim anspruchsvolleren Videothekengänger nicht zuletzt aufgrund ihres beliebten Hauptdarstellers...

    • Drama

    Ausdrucksstarker Jazz-Thriller mit Film-noir-Elementen von dem französischen Nachwuchstalent Ariel Zeitoun („Souvenirs, Souvenirs“). Zeitoun kombiniert Pariser „Round Midnight“-Flair mit fesselnder Musik von Archie Shepp / Roy Buchanan und einer eher konventionellen Psychopathenmordstory, wobei sein musikbegeisterter Protagonist wie bei Tavernier zum Zuschauer des unvermeidlichen, tragischen Endes wird. Die stilisierte...

    • Kinostart: 05.07.2001
    • Drama
    • 16
    • 127 Min

    Metaphernreiche Geschichte einer Rückkehr, die zugleich auch die Rückkehr ihres Regisseurs Solanas in die argentinische Heimat aus dem Exil in Frankreich markiert. Zum 40. Geburtstag des in Südamerika bekannten Tangos „Sur“ liefert Solanas in fesselnden Bildern eine Bestandsaufnahme der Sünden der Diktatur vor dem Hintergrund der melancholischen Musik um Liebe, Hoffnung und Schmerz. In Cannes erhielt das filmische...

    • Drama
    • 157 Min

    Dem sowjetischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch gewidmetes Biopic mit Ben Kingsley in der Hauptrolle.

    • Kinostart: 25.11.1988
    • Drama
    • 91 Min

    Ein sehenswertes Drama mit atemberaubenden Filmaufnahmen von der afrikanischen Tierwelt, mit viel Geduld und Liebe zum Detail realisiert vom Regisseur-Ehepaar Hughes. Gewalt als Anstoß für die Zivilisation der Menschheit wird hier ebenfalls so still und überzeugend thematisiert, wie in der Eingangssequenz von „2001 - Odyssee im Weltraum“. Die Videopremiere wendet sich vor allem an die Liebhaber gutgemachter Natur-...

    • Drama

    Packendes Teenagerdrama zu einem ernsten Thema. Mit talentierten Nachwuchsschauspielern (allen voran Keanu Reeves - „Das Messer am Ufer“, „Gefährliche Liebschaften“ - in der Rolle des Chris) gelingt Regisseurin Marisa Silver ein fesselnder Problemfilm. Dennoch wird sich die Videopremiere aufgrund ihrer Thematik in den Videotheken schwer tun. Langfristig gute Umsätze.

    • Drama

    Regisseur Chris Columbus, der die Drehbücher für die „Gremlins“ und die „Goonies“ lieferte und mit „Nacht der Abenteuer“ einen Überraschungserfolg verbuchen konnte, strickt rund um die Figur von Elvis Presley einen märchenhafte Züge tragenden Familienfilm in bester Spielberg-Tradition und läßt die Rocklegende alle Probleme einer vaterlosen Familie lösen. Dabei bewegt sich die Inszenierung mitunter bewußt hart...

    • Kinostart: 05.05.1988
    • Drama
    • 12
    • 86 Min

    Einfühlsames, aber nicht schmalzig gemachtes Liebesdrama, das das Problem deutsch-türkischen Zusammenlebens eher locker und humorvoll als mit erhobenem Zeigefinger angeht. Die Hauptdarsteller Uwe Bohm und Ayse Romey wurden für ihre Leistungen mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Im Kino lief die für einen „Oscar“ vorgeschlagene Love-Story mit beachtlichem Erfolg. Auch auf Video werden engagierte Fachhändler...

  • The Tenth Man
    • Kinostart: 04.12.1988
    • Drama
    • 100 Min

    Eindrucksvoller britischer TV-Spielfilm nach einem Roman des Bestsellerautors Graham Greene („Der dritte Mann“). Die Hauptrollen in dem Kriegsdrama spielen Anthony Hopkins („Die Brücke von Arnheim“, „Der Elefantenmensch“) und Kristin Scott Thomas („Eine Handvoll Staub“, „Under the Cherry Moon“). Die spannende Bearbeitung einer tragischen Thematik um Schuldverstrickung und Sühne, belohnt die Aufmerksamkeit des Zuschauers...

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Zeitkritisches Melodram vom Genrespezialisten Taylor Hackford („Ein Offizier und Gentleman“) im Kolorit der 50er und 60er Jahre und mit dem beeindruckendem Filmpaar Dennis Quaid („Die Reise ins Ich“) und Jessica Lange („Wenn der Postmann zweimal klingelt“).Auf dem Höhepunkt der Sportfilm-Welle stellte Hackforth seine Lovestory vor den Hintergrund des amerikanischen Nationalsports Football. Knallig bunt gefilmt, hat der...

  • Faust
    • Kinostart: 27.10.1988
    • Drama
    • 12
    • 169 Min

    Theaterinszenierung des Klassikers von Goethe.

  • Der Preis der Gefühle
    • Kinostart: 18.03.1989
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Star-Trekker Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) behauptet sich erfolgreich auf neuem Terrain mit der intelligent gemachten Verfilmung des Bestsellers von Sue Miller von 1988. Ein zeitgemäß-schwieriges Thema (die aufgeklärt-freie Erziehung in einer nach wie vor ängstlich dem Puritanischen verhafteten Umwelt), professionell und in großer Besetzung inszeniert: Diane Keaton („Manhattan“), der die deutsche...

Anzeige