Hanussen: Noch keine Beschreibung
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Gegen Ende des 1. Weltkrieges erholt sich der Frontsoldat Klaus Schneider im Lazarett seines Mentors Dr. Bettelheim von einer Kopfverletzung. Er erkennt dabei seine Fähigkeit, den Willen anderer Leute zu beeinflussen und zukünftige Dinge zu erahnen. Unter dem Namen Hanussen tritt er zunächst in Wien, später in Berlin auf, wo er arglos Adolf Hitler als nächsten Reichskanzler vorhersagt. Der erklärtermaßen unpolitische Hanussen gewinnt zunehmend an Berühmtheit, wird sich aber der Gefährlichkeit und Verantwortung seiner Begabung nur langsam bewußt. Als er auch den Reichstagsbrand vorhersagt, wird er von den Nazis in einer Nacht-und-Nebel-Aktion erschossen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- István Szabó
Produzent
- Judit Sugár,
- Artur Brauner
Darsteller
- Klaus Maria Brandauer,
- Erland Josephson,
- Ildikó Bánsági,
- Walter Schmidinger,
- Jirí Adamíra,
- Grażyna Szapołowska,
- Colette Pilz-Warren,
- Adrianna Biedrzyńska,
- György Cserhalmi,
- Michal Bajor,
- Jiří Adamíra,
- Róbert Rátonyi,
- Gabriela Kownacka,
- Ewa Błaszczyk,
- Péter Andorai,
- Kalina Jędrusik
Drehbuch
- Péter Dobai,
- István Szabó