Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • T-Rex
    • Kinostart: 14.12.1995
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Als Kinoantwort auf den amerikanischen TV-Star-Dino „Barney“ inszenierte Regisseur Jonathan Betuel ein kindergerechtes Fantasy-Abenteuer. Neben seinem Echsenhelden erhält Whoopi Goldberg reichlich Gelegenheit, als redegewandte Polizistin Katie ihre Talente zu entfalten. Als Bösewicht tritt Armin Mueller-Stahl in Erscheinung.

  • Schnappt Shorty
    • Kinostart: 29.02.1996
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Nach dem Roman von Elmore Leonard entstand Barry Sonnenfelds brillante Pulp-Komödie.

  • Last Supper - Die Henkersmahlzeit
    • Kinostart: 20.02.1997
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Unverkrampft unmoralische schwarze Komödie um eine Gruppe von Studenten, die sich auf makabre Weise um Rassisten, Faschisten und puritanische Kreuzzügler kümmert.

    • Kinostart: 29.09.1995
    • Komödie
    • 100 Min

    Fußball-Underdogs lernen nach bewährtem Disney-Schema das Siegen.

  • Empire Records
    • Komödie

    Wie ein 90minütiger MTV-Clip kommt diese höchst musikalische Jugendkomödie um schwarze Scheiben, coole Sprüche und Identitätskrisen daher. Das exzellente Jungensemble mit Liv Tyler („Stummer Schrei“), Rory Cochrane („Confusion - Sommer der Ausgeflippten“), Renee Zellweger („Reality Bites“) und Coyote Shivers („Vernetzt“) spielt mit viel Enthusiasmus und Spaß an der Freude auf. Kein Überflieger, aber ein lohnender...

  • Durchgeknallt und auf der Flucht
    • Kinostart: 04.01.1996
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Komiker Daniel Stern, spätestens seit seinen Auftritten als tumber Ganove in den beiden „Kevin“-Filmen den deutschen Kinogängern ein Begriff, zählt im zeitgenössischen amerikanischen Kino wohl zu den Besten seines Fachs. Seine schlacksige Figur, seine markante Physiognomie und seine wilde Gestik prädestinieren ihn geradezu für komische Rollen. Jüngstes Beispiel: „Durchgeknallt und auf der Flucht“, eine Familienkomödie...

  • Jeffrey
    • Kinostart: 06.06.1996
    • Komödie
    • 16
    • 92 Min

    Schrill-selbstironische Aidskomödie, die mit einer Portion surrealen Humor und einer Vielzahl von amüsanten Cameo-Auftritten aufwartet.

  • Bunte Hunde
    • Kinostart: 17.08.1995
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Schon in seinem ersten, vielbeachteten Kinokrimi „Schattenboxer“ griff Lars Becker mit der Ausländerproblematik ein aktuelles Thema auf. Für „Bunte Hunde“ verwendete er nun authentische Motive aus dem Celler Geiseldrama, das erst vor kurzem über die TV-Bildschirme flimmerte. Becker liebt Typen, die alles aufs Spiel setzen, die nichts zu verlieren haben. Sein Herz schlägt vor allem für die kleinen Ganoven mit den...

  • Der Überflieger
    • Kinostart: 11.07.1996
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Abgedrehter Kinospaß aus Neuseeland über einen wirren Erfinder, der mit einem uralten Mönch im Kopf leben muß.

  • Entfesselte Helden
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Wenn Ausnahmeschauspielerin Diane Keaton hinter die Kamera wechselt, kann man eigentlich auf ein außergewöhnliches Resultat gespannt sein. Im Falle von „Unstrung Heroes“ trifft diese Vorhersage jedenfalls zu. Was im Grunde eine Geschichte über das schmerzvolle Erwachsenwerden eines Jungen ist, der von zu Hause flieht, um bei seinen schrulligen Onkels in Los Angeles zu leben, wächst in den Händen der ehemaligen Hausaktrice...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Nicht nur der Glaube kann Berge versetzen, sondern manchmal auch das Kino. Dem englischen Regisseur Christopher Monger gelingt dies gewagte Unterfangen mit spielerischer Leichtigkeit, und daß seine skurrile Geschichte aus dem nebelumflorten Hochland von Wales auf einer wahren Begebenheit beruhen soll, mag man gerne glauben, so bestrickend ist das Leinwandmärchen, das ein Großvater hier seinem Enkel erzählt: Da kommen...

  • Don Juan DeMarco
    • Kinostart: 10.08.1995
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Nicht viele Hollywoodlegenden haben über die Jahre so wenig von ihrer Faszination eingebüßt wie Marlon Brando. Nun ist es gelungen, die Inkarnation des method acting zu einem weiteren seiner rar gewordenen Filmauftritte zu bewegen. Selbst in dieser leichtgewichtigen Komödie verblüfft das Hollywood-Schwergewicht (in jeder Hinsicht!) seine Bewunderer mit einer beinahe hypnotischen Leinwandpräsenz. Überhaupt ist „...

  • Familien-Bande
    • Kinostart: 27.06.1996
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Über 30 Jahre hinweg erstreckt sich Peter Yates' Schmunzeldrama über die Allianz eines elternlosen Jungen mit seinem robusten Großvater.

    • Kinostart: 07.12.1995
    • Komödie
    • 96 Min

    Die aktuelle Disneykomödie „Man of the House“ konnte sich am Startwochenende mit einem Einspiel von über neun Millionen Dollar überraschenderweise an der Spitze der US-Charts plazieren. Der warmherzige Familienfilm über die Reibereien zwischen einem Stiefvater in spe und seinem zukünftigem Sohn markiert gleichzeitig den soweit gelungenen Comebackversuch des routinierten Komikers und ehemaligen „Saturday Night Live“...

    • Kinostart: 17.02.1995
    • Komödie
    • 100 Min

    Ferienlagerslapstick nach bewährtem Muster. Während in früheren Exponaten dieser Gattung ein Dicker bestenfalls als komischer Sidekick des schlanken Helden vorkam, so sind es diesmal auschließlich übergewichtige Protagonisten, die dem letzten Athleten der Umgebung das Leben zur Hölle machen. Zwar nutzt sich der Spaß angesichts der einseitigen Konstellation schnell ab, doch wer an der Dummenfilmwelle Vergnügen...

  • Japaner sind die besseren Liebhaber
    • Kinostart: 30.03.1995
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Mit kleinen, sympathischen Komödien scheint der schon viel zu oft beklagte, deutsche Film beim Publikum beachtlich gut zu landen. Sönke Wortmann, der mit kleinen Komödien an einer großen Karriere strickt, belegt das gerade mit Ehrfurcht einflößenden Einspielzahlen am Beispiel des „Bewegten Manns“. Den guten Ruf hat sich Wortmann weiland - wir erinnern uns - mit dem so konsequent-witzigen Macho-Dressurakt „Allein...

    • Kinostart: 09.03.1995
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Daß Komödien, die die Gefühle, Sorgen und Nöte der verwirrten Twentysomethings unterhaltsam auf die Leinwand bringen, nur aus Hollywood kommen können, wird von „Loosers“ widerlegt, einem kleinen, preiswerten, deutschen Film. Die Story: Die zwei erfolglosen Werbetexter Moritz (Oliver Korittke) und Karl (Michael Lade) müssen sich in ihrer Agentur ständig gegen schleimige Yuppies behaupten und kommen dabei nicht...

    • Kinostart: 16.02.1995
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach den soliden Kinoerfolgen seiner jüngeren Komiker-Kollegen Helge Schneider („00 Schneider - Die Jagd auf Nihil Baxter“) und Tom Gerhardt („Voll Normaaal“) schickt sich nun der knapp 47jährige Allrounder Jürgen von der Lippe ebenfalls an, die große Leinwand zu erobern. Der Sänger („Kreuzberger Nächte“), Autor („In diesem Sinne - Ihr Hubert Lippenblüter“), Schallplatten-Star („Guten Morgen liebe Sorgen“) und...

  • Eine Frau für zwei
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Daß zumindest im Kino alles möglich ist, unterstreicht die französische Schauspielerin und Regisseurin Josiane Balasko. Nachdem sie in Bertrand Bliers „Zu schön für dich“ Carole Bouquet im Kampf um Gérard Depardieu ausstach, triumphiert sie in „Eine Frau für Zwei“ erneut mit inneren Vorzügen über äußerliche Nachteile. Ausgerechnet Victoria Abril, die vor allem durch Filme Pedro Almodóvars und Vincente Arandas...

  • Funny Bones
    • Kinostart: 22.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 126 Min

    Das Jahr 1995 kann seinen ersten tollen Film vermelden. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Peter Chelsoms verblüffende Verbeugung an die Zunft der Komödianten schäumt geradezu über vor der Lust am Fabulieren, dem Spaß an der Illusion und einem Reichtum an Einfällen. Wie schon in seinem Spielfilmdebüt „Hear My Song“ verschmilzt der findige Brite Realität, Erinnerungen und Fantasie zu einer brodelnden Mixtur...

  • Kaffee, Milch und Zucker
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Frauen erobern langsam, aber immer gewaltiger auch den modernen Hollywood-Film. Nach Jonathan Kaplans Damenwestern „Bad Girls“ und Deepa Mehtas wunderschön weiblichen Road Movie „Camilla“ mit Jessica Tandy und Bridget Fonda ist es nun Herbert Ross („Magnolien aus Stahl“), der in seinem neuesten Film gleich drei starke Frauen in Hauptrollen besetzt. Dem ausgezeichneten Spiel des Trios Whoopi Goldberg, Drew Barrymore und...

  • Gei ba ba de xin
    • Komödie

    Aus der Zeit kurz vor dem Anschluß Hongkongs an Zentralchina stammt dieser turbulente Actionthriller mit Comedy-Einlagen, in dem Jet Li als aufrechter kommunistischer Cop gemeinsam mit dem ebenfalls kampftechnisch hochbegabten Sohnemann kapitalistische Gangster am Bombenlegen hindert und nebenbei romantische Bande zu einer Hongkong-Beamtin (Anita Mui) knüpft. Die gewohnte Mischung aus hanebüchener Story, entfesselten...

    • Komödie

    Singende Nutten, die auf einem Karren durch die Stadt ziehen, Super-Bösewichte mit absurden Machtfantasien wie sie nicht einmal einem Bond-Bösewicht einfallen, und durch Terroristen geschürte Aufstände (!) bilden den bunten, dieses Mal besonders willkürlich zusammengezimmerten Hintergrund für eine Slapstick-reiche Bollywood-Love-Story mit Superstar Shahrukh Khan und vielen Sing- und Tanzstücken. Hier darf der Bösewicht-Sohn...

    • Kinostart: 09.05.1995
    • Komödie
    • 84 Min

    Schauspielveteran Clint Howard, der Bruder von Ron („A Beautiful Mind“), bereichert in diesem Splatterfilm von 1995 (im Look der 80er, welche die 50er darstellen sollen) seine Sammlung schräger Madmen um einen schmuddelig-obszönen Freak, der „Airwolf“-Pilot Jan-Michael Vincent Eis aus menschlichem Gammelfleisch kredenzt. Die nette Horrorshow bietet nach bräsiger Slasher-Manier so manche Geschmacklosigkeit, für die...

    • Komödie

    „Wayne’s World“-Babe Tia Carrere ist die schöne Lehrerin und bei näherer Betrachtung wohl kaum sonderlich älter als die dreistesten Thirtysomethings, die je einem nach Teenagerstoffen dürstenden Publikum als Schuljungen verkauft wurden. Ansonsten aber stimmt die Balance zwischen Comedy und Gefühl, steht statt rudimentärem Slapstick einmal wieder Hintersinn und Reflektion auf dem trotzdem recht lustigen Stundenplan...

Anzeige