Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Stunde des Wolfs
    • Kinostart: 01.03.1968
    • Drama
    • 89 Min

    Ingmar Bergmanns Psychogramm eines Künstlers, der von alptraumartigen Visionen heimgesucht wird.

  • Falstaff
    • Kinostart: 27.12.1968
    • Drama
    • 116 Min

    Orson Welles‘ dritte, in Spanien gedrehte Shakespeare-Verfilmung, aus Königsdramen und jenen Stücken montiert, in denen der von ihm verkörperte tragikomische Hedonist Falstaff eine Rolle spielt, gilt als beste Shakespeare-Adaption aller Zeiten. Welles wechselt virtuos von der derben Komik der Freudenhaus-Szenen zur kalten Macht- und Rechtanalyse der Herrschenden in leeren Burgen. Die mittelalterliche Apokalypse der...

  • Lebenszeichen
    • Kinostart: 26.06.1968
    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Werner Herzogs erster Spielfilm: Kriegsepisode als Scheitern eines Rebellierenden.

    • Kinostart: 07.04.1966
    • Drama
    • 98 Min

    Spannender Film über einen Medizinstudenten, der als Telefonseelsorger einer potentiellen Selbstmörderin das Leben retten will.

    • Kinostart: 09.02.1961
    • Drama
    • 93 Min

    Nach „Blick zurück im Zorn“ verfilmte der frühere Theaterregisseur Tony Richardson mit „Der Komödiant“ ein weiteres Bühnenstück John Osbornes unter Mithilfe des Autors als Drehbuchschreiber. Die deprimierende Präsentation sozialer Tristesse erweist sich als ideales Starvehikel für Hauptdarsteller Laurence Olivier, der in dieser Rolle bereits in der Bühnenfassung - ebenfalls unter Richardsons Regie - Triumphe feiern...

    • Drama
    • 102 Min

    Politisches Drama nach Gore Vidal um zwei um die Nachfolge des amerikanischen Präsidenten konkurrierende Politiker.

    • Kinostart: 10.11.1967
    • Drama
    • 80 Min

    Godards Essay-Film über die Natur des Krieges ist ein Film über Kriegsfilme. Zu seiner Zeit wurde er angegriffen, worauf Godard mit einem berühmten Essay in den „Cahiers du Cinéma“ antwortete, die Wochenschau-Bilder von Kriegstoten, die er montiert hatte, verteidigte und erläuterte, dass Zitate aus echten Briefen deutscher Wehrmachtsoldaten stammen. Ebenso berühmt wurde die Szene, in der Ulysse und Michel-Ange im...

    • Kinostart: 12.05.1976
    • Drama
    • 100 Min

    Fast dokumentarisches Drama aus dem Jahr 1963 um die Bemühungen einer Lehrerin um geistig behinderte Kinder in einer Anstalt.

    • Kinostart: 01.11.1967
    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    John Hustons Verfilmung der Novelle von Carson McCullers (1941) versammelt in einer klaustrophobisch wirkenden Atmosphäre eine Galerie teils absurder neurotischer und erotisch frustrierter Charaktere, deren Verhalten durch Hustons geschickte Inszenierung plausibel erscheint. Elizabeth Taylor liefert eine heißblütige Performance, Brando eine großartige Studie unterdrückter Sexualität. Huston Experimente mit der Farbe...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Der junge Törless
    • Kinostart: 20.05.1966
    • Drama
    • 18
    • 87 Min

    Volker Schlöndorffs kongeniale Verfilmung von Robert Musils Roman über die Erlebnisse des Jugendlichen Törless in einem Internat in Österreich-Ungarn.

    • Drama
    • 112 Min

    Mischung aus Psychodrama und Horrorfilm von Robert Altman um eine alte Jungfer, die aus sexueller Frustration zur Mörderin wird.

    • Kinostart: 14.08.1969
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Starbesetztes Drama aus dem Rennfahrer-Milieu, der sich mit der Unvereinbarkeit von Ehe und Rennfahrer-Beruf beschäftigt.

    • Drama
    • 123 Min

    Melodramatisches Hollywood-Epos um eine evangelische Krankenschwester in Belgisch-Kongo, die aufgrund ihrer unehelichen Mutterschaft in Konflikte gerät.

    • Kinostart: 05.03.1970
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Gila von Weitershausen ruft die Revolution aus.

  • Siebenmal lockt das Weib
    • Kinostart: 26.06.1967
    • Drama
    • 99 Min

    Sieben amouröse Episoden über sieben Pariser Frauen, alle dargestellt von Shirley MacLaine unter der Regie von Vittorio De Sica.

    • Drama
    • 99 Min

    Melodramatischer Familienfilm, der zur Vorlage der Serie "Die Waltons" wurde, und von einer in ärmlichen Verhältnissen lebenden Großfamilie in Wyoming handelt.

    • Kinostart: 25.12.1968
    • Drama
    • 108 Min

    Drama um einen amerikanischen Sergeanten, der sich in einen der ihm unterstellten Soldaten verliebt.

    • Kinostart: 08.06.1966
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Porträt einer jungen Frau, die Mitte der sechziger Jahre in Rom ihr Glück sucht.

    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Tragikomödie um die Selbstfindung eines hässlichen Entleins im Künstlerviertel Greenwich Village von New York.

    • Drama
    • 91 Min

    Drama um eine Gouvernante, die sich in eine Affäre mit ihrem Arbeitgeber verstrickt und daraufhin zwei Tote zu verantworten hat.

    • Kinostart: 27.06.1966
    • Drama
    • 92 Min

    Wichtiges Frühwerk des Neuen Deutschen Films, das sich bereits deutlich vom traditionellen Kino abhebt.

    • Kinostart: 10.09.1970
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Sportlerdrama um einen egozentrischen Skifahrer ohne Mannschaftsgeist, der einen Olympia- und einen menschlichen Sieg einfährt.

    • Kinostart: 12.10.1973
    • Drama
    • 185 Min

    Erschütterndes, anspruchsvolles Mittelalter-Epos des russischen Meisterregisseurs Andrei Tarkowskij, das nach der Fertigstellung aufgrund von Problemen mit den sowjetischen Behörden zwei Jahre lang nicht zur Aufführung kam. Die Titelrolle spielt zurückhaltend und dennoch außergewöhnlich eindringlich Tarkowskijs Dauerschauspieler Anatolij Solonizyn („Stalker“, „Der Spiegel“). Atemberaubend schöne Bilder, spektakuläre...

Anzeige