Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Rambo I-III
    • Kinostart: 13.09.2019
    • Actionfilm
    • 18
    • 290 Min

    Alle drei Rambo-Filme sind hier vereint: von seiner Flucht vor und seinem Kampf mit Hinterwald-US-Polizisten, über seine Rückkehr nach Vietnam bis hin zu seiner Invasion von Afghanistan. Sylvester Stallone gibt hier drei Mal den Einzelkämpfer und sorgt für perfektes Action-Vergnügen.

    • Erotikfilm

    Noch eine Aufklärungsrolle: Ganz im Sinne des Kompilationsfilms „Als die Liebe laufen lernte“ und seiner weniger gelungenen Fortsetzung präsentiert sich auch diese arg lieb- und wahllos geratene Zusammenstellung von sogenannten Aufklärungsfilmen, die in den 60er Jahren die voyeuristischen Bedürfnisse der Kinogänger zu stillen versuchten. Die unfreiwillige Komik der bemüht analytischen Sexszenen wirkt allerdings...

    • Dokumentarfilm

    Sowjetischer Dokumentarfilm, der Hintergründe und Folgen der Katastrophe darzulegen versucht. Die Stärke des Films sind seine von Amateuren gedrehten Originalaufnahmen, die die Hilflosigkeit der Behörden und die Ahnungslosigkeit der Bevölkerung zeigen. Vor allem als Diskussionsgrundlage geeignet sind die Gespräche der Künstler. Ihre Lieder, mit denen sie ihrer Trauer Ausdruck verleihen, sprengen allerdings den Rahmen...

    • Horrorfilm

    John Guillermin („Endstation Hölle“) inszenierte die Fortsetzung seines King-Kong-Remakes recht aufwendig nach dem Motto „Zwei Riesengorillas sind besser als einer“. tatsächlich ist der Film - mit Ausnahmer einiger alberner und rührseliger Szenen - interessanter als der erste Teil. Die Fortsetzung verfügt über eine spannende Handlung, gelungene Affenmasken und Miniaturbauten, und wenn auch über keine Stars, so doch...

    • Erotikfilm

    Ästhetischer Softsexfilm, der den sexuellen Kraftakten des schönen Kevin Bernhardt („Counterforce“) einen gesellschaftskritischen Touch gibt. Genrefans werden sich dadurch nicht abschrecken lassen. Kikoines Film hat wenig mit Chabrol gemein, dafür bietet er in allen Facetten „Gewalt und Leidenschaft“. Das Ganze ist ansprechend gemacht und verspricht gute Umsätze.

    • Drama

    Bis ins Detail identisches Remake von „Ein Herz und eine Krone“ mit Gregory Peck und Audrey Hepburn, diesmal für das US-Fernsehen produziert. „Denver“-Star Catherine Oxenberg hat Gelegenheit ihre Rolle aus „Königliche Hochzeit“ zu variieren und Tom Conti („Ruben, Ruben“) agiert gewohnt sympathisch-verknautscht. Das rührende Liebesdrama wird vor allem die Herzen der weiblichen Videofans rühren. Mittlere bis gute Umsatzerwartung...

    • Horrorfilm

    Über weite Strecken spannender Horrorfilm um das grausige Geheimnis eines kleinen Dorfes. Was wie ein subtiler Alptraum mit phantastischen Elementen beginnt, verzichtet letztlich nicht auf vordergründige Effekte. Neben Monte Markham („Defense Play“) ist Hollywood-Veteran Ceasar Romero („Vera Cruz“) zu sehen. Die vorliegende Videopremiere wurde bereits letztes Jahr unter dem Titel „Satanas - Nacht der Teufel“ angeboten...

    • Eastern

    Prügelklamauk, in dem drei akrobatische Lausbuben gleich mit Dutzenden von Gegnern aufräumen. In manchen drastischen Kampfszenen kommt der Humor ein wenig zu kurz. Bei den jüngeren Easternfans ein mittleres bis gutes Geschäft.

    • Drama

    Dreistündige TV-Seifenoper um Intrigen bei der Pferdezucht. Breit werden die Charaktereigenschaften der vielen guten und bösen Figuren ausgewalzt, wobei Herz und Schmerz nicht zu kurz kommen. In der Hauptrolle als tapfere Züchterin agiert Cheryl Ladd („Drei Engel für Charlie“). Mickey Rooney („Engel auf Abwegen“) mimt in einer Nebenrolle den Geldhai mit Herz. Beim Familienpublikum können mittlere bis gute Umsätze...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Müllers Büro
    • Kinostart: 19.06.1986
    • Komödie
    • 16
    • 104 Min

    Wiener Detektiv im parodistischen Einsatz.

    • Drama

    Richard Marquands („Das Messer“) letzter Film weist eine starke Besetzung auf mit Rock-Legende Bob Dylan, Nachwuchsstar Rupert Everett („Dance with a Stranger“) und der Sängerin Fiona, die zwei LPs herausgebracht hat und für Bryan Adams Anheizer spielen durfte. Das Drama aus der Rockszene ist zwar weitgehend unterhaltsam, bedient sich aber zu oft sattsam bekannter Klischees. Musik und Songs sind eher Geschmackssache...

    • Kinostart: 26.05.1989
    • Drama
    • 101 Min

    Herrmann Zschoches Fortsetzung von "Sieben Sommersprossen", in der Anja Kling ihr Leinwanddebüt gibt.

    • Kinostart: 05.05.1984
    • Drama
    • 122 Min

    Mit geballter Schauspielprominenz besetzter Film über eine illustre Reisegruppe, die der Kutsche mit dem flüchtenden französischen Königspaar folgt.

  • Conan der Barbar
    • Kinostart: 25.08.1982
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 126 Min

    Arnold Schwarzeneggers Durchbruch als Fantasy-Recke.

  • Time Bandits
    • Kinostart: 25.04.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 116 Min

    Satirische Zeitreise als geniales Fantasyabenteuer.

  • Hitze und Staub
    • Drama
    • 130 Min

    Erster kommerzieller Erfolg des Merchant-Ivory-Teams: Julie Christie spürt in Indien dem Leben ihrer berüchtigten Großtante nach.

  • Leningrad Cowboys Go America
    • Kinostart: 26.07.1990
    • Musikfilm
    • 12
    • 79 Min

    Der leidenschaftliche Wodka-Trinker und passionierte Cineast Aki Kaurismäki („Ariel“) behauptete von seinem 1989 entstandenen Werk einmal selbstironisch, es sei „der schlechteste Film der Filmgeschichte“. Diese Anti-Werbung ist tatsächlich die beste Reklame für dieses unorthodox inszenierte Road Movie, das sich über seine schrägen Protagonisten ebenso lustig macht, wie es das Land der unbegrenzten Möglichkeiten...

    • Komödie

    Drei zeitweise köstliche Episoden aus der populären Serie „Der Hammer“ (bei uns auf RTL plus zu besichtigen) um den Gesinnungs-Rambo mit der Polizeimarke Sledgehammer. Eines der Abenteuer des schießwütigen Gewalt-Trottels, der sich an Zigaretten- oder Cola-Automaten nur mittels 44er Magnum bedient, wurde immerhin von Martha Coolidge („Was für ein Genie“) inszeniert. Die Videopremiere mit Hauptdarsteller David Rasche...

  • Ein Ticket für zwei
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Zauberhafte Komödie von John Hughes („Ferris macht blau„). Steve Martin („Roxanne“) unterstreicht seinen Ruf als einer der wandlungsfähigsten lebenden Komödianten. Hughes‘ Drehbuch erinnert an die Screwball-Komödien der 30er Jahre. Trotz der Zurückhaltung des deutschen Kinopublikums auf Video ein Spitzengeschäft.

    • Kinostart: 14.04.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 89 Min

    Schräge Troma-Parodie auf die Monsterfilme der 50er Jahre mit einem hübschen Hitchcock-Zitat und einer Kreatur, die an „Alien“ erinnert. Dem witzigen Film ist nichts heilig und auch das Militär wird augenzwinkernd durch den Kakao gezogen. Wird vor allem das jüngere Publikum begeistern. Hier sind sichere Umsätze zu erzielen.

  • Die letzten Tage in Kenya
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Der Thriller nach dem Bestseller „Weißes Verhängnis“ von James Fox etablierte Greta Scacchi im Rahmen einer illustren Starriege (Trevor Howard, Geraldine Chaplin, John Hurt, Sarah Miles u.a.) als Schauspielerin von Weltklasse und besticht durch oppulente Aufnahmen und einem genauen Portrait imperialistischer Dekadenz.

  • Der Feuerteufel
    • Kinostart: 28.09.1984
    • Thriller
    • 18
    • 114 Min

    Stephen-King-Verfilmung um ein Mädchen, das Kraft ihrer Gedanken Feuer legen kann.

  • Die Schatzinsel
    • Kinostart: 07.05.1990
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 131 Min

    Sehr spannende und detailversessene Neuverfilmung des Abenteuer-Klassikers „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson. Das sehr professionell geratene und souverän inszenierte Regiedebüt von Fraser Heston mit Vater Charlton („Ben Hur“), Christopher Lee und Oliver Reed besticht durch Farbenpracht und die aufwendige Umsetzung des attraktiven Stoffes. Im Kino war diesem gelungenen Film der verdiente Erfolg zwar verwehrt...

Anzeige