Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Goodbye, Lover
    • Kinostart: 12.08.1999
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Edel ausgestattete und fotografierte Großstadtvariante des Thrillers "Wild Things".

  • Wunsch & Wirklichkeit
    • Kinostart: 14.05.1998
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Tragische Love Story um eine Frau, die von drei Männern geliebt wird, aber letztlich nur einem das Gefühl erwidert.

  • Palmetto
    • Kinostart: 02.04.1998
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Volker Schlöndorffs reizvolle Krimi-Hommage an die Schwarze Serie mit erotischen Frauen und verführten Männern.

  • Hush
    • Thriller

    Melodramatischer, ein wenig unglaubwürdiger Psychothriller mit stilvollem Produktionsdesign.

  • Freeze - Alptraum Nachtwache
    • Kinostart: 13.08.1998
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Spannendes Hollywood-Remake des dänischen Erfolgsthrillers "Nightwatch".

  • Der Musterschüler
    • Kinostart: 24.06.1999
    • Thriller
    • 16
    • 111 Min

    Beklemmender Thriller nach einer Novelle aus Stephen Kings Geschichtensammlung "Frühling, Sommer, Herbst, Tod".

    • Abenteuerfilm

    Drei Filme, die mehr oder weniger auf Buchvorlagen des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson beruhen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Episodisch angelegtes Generationen- und Sittenportrait aus dem breiten Unterbau der Traumfabrik, ohne sonderlichen Tiefgang oder irgendwelchen Action-Firlefanz in mausgrau-gesprächige WG-Kulissen gebannt. Wenn flott Partner getauscht oder schlüpfrige Filmszenen ersonnen werden, ist nach Landessitte frivol nur der Dialog, kaum je aber das Bild. Um Ironie bemüht, doch selten lustig, glaubhaft, doch kaum spannend, plätschert...

    • Kinostart: 01.02.1998
    • Komödie
    • 90 Min

    Erheblich unter ihren Möglichkeiten bleibende Fashion-Komödie mit Brigitte Nielsen.

  • Fait Accompli
    • Kinostart: 28.03.2000
    • Thriller
    • 94 Min

    Unter starkem Tarantino-Einfluss entstandene Halbwelt-Ballade, die mit absurden Touch und komplizierter Erzählstruktur drei glücklose Geschöpfe beschreibt und bisweilen in einen surreal-fiebrigen Albtraum ausartet. Nach einem vielversprechenden Auftakt geht es etwas ruhiger zu, aber Michael Madsen („Reservoir Dogs“), Rosanna Arquette („Pulp Fiction“) und James Russo („Donnie Brasco“) sind Trumpf in dem Erstling von...

  • Jidu zhongfan
    • Thriller

    Hongkongs Actionroutinier Ringo Lam („City on Fire“) ist der kreative Leiter dieses packenden Thriller über einen Mann auf der Flucht und seine Versuche, Licht uns Dunkel der umgebenden Ränke zu bringen. Unter weitgehendem Verzicht auf die Klischees und Zutaten des von Lam selbst co-initiierten Hero-Kinos nimmt ein realistisch anmutendes, hervorragend gespieltes Suspense-Drama seinen Lauf, bevor im Finale schließlich...

    • Komödie

    Reuben Gonzalez‘ locker-flockig inszenierte Komödie, die etwas zu vollgepackt ist mit Klischees im Hinblick auf die Vorurteile, mit denen sich südamerikanische Einwanderer in Amerika herumschlagen müssen (die feurigen Chicas tanzen den ganzen Tag nur Samba, die Chicos regeln das Drogengeschäft in Spanish Harlem), zeigt Thalia, die mexikanische Britney Spears, in ihrer ersten Filmrolle. Teens und Twens, ob männlich...

  • Kill the Man
    • Komödie

    Zum martialischen Titel dieser sonstenfalls eher naiv-entspannten Slacker-Komödie sei angemerkt, dass der Begriff „The Man“ aus Sicht der unterdrückten Schwarzen in den USA stellvertretend für weiße Unterdrücker im allgemeinen bzw. Polizisten, Politiker sowie den Goliath Großkapital im speziellen steht. Letzterem erklären die hiesigen Davids munter den Krieg, was prompt zu allerhand Slapstickausschreitungen und...

    • Kinostart: 31.12.1998
    • Thriller
    • 85 Min

    Atmosphärisch dichter B-Roadmoviethriller, eine wohltuende Abwechslung zu gängigen Action-Ballerspielen nicht nur deshalb, weil sämtliche tragenden Rollen von Frauen besetzt werden. Ein Hauch von „Thelma & Louise“ weht durch den engagiert vorgetragenen Film, wenn Gangsterin und Provinzblümchen trotz aller Gegensätzlichkeit zarte Freundschaftsbande schließen und anwesende männliche Cowboyhutständer wenig Gutes...

    • Thriller

    Diverse Kinoklassiker von „Goodfellas“ bis zu „Pulp Fiction“ lassen grüßen, wenn Autorenfilmer Blake Calhoun für maximal eine Handvoll Dollar wohl nicht nur hierzulande ziemlich unbekannte Darsteller vor blassen Motelkulissen einen Intrigenreigen aufführen lässt. Maßlose Redseligkeit leider ohne die Pointendichte der anvisierten Vorbilder tröstet den geneigten Genrefreund nur bedingt über die Abwesenheit von Action...

    • Horrorfilm

    Annehmbarer B-Splatter nach selbstironischem Strickmuster von Low-Budget-Horrorhoffnung Tommy Faircloth („Crinoline Head“). Gehobener Hollywood-Teeniethrill der Marke „Heathers“ und „Jawbreaker“ lässt thematisch schön grüßen, doch werden die Bemühungen um gediegene Geschmacklosigkeitskomik erfolgreich von billigen Kulissen, schlechten Effekten und einer selbst für Garagenverhältnisse haarsträubend miserablen Synchronisation...

    • Thriller

    Solide C-Verfolgungsjagd vor San-Fernando-Valley-Kulissen mit den üblichen Zutaten. In Fankreisen wohlbekannte B-Action-Charakternasen von Michael Madsen („Reservoir Dogs“) über Brion James („Blade Runner“), Charles Napier („Supervixens“) und Martin Kove („Karate Kid“) bis zu dem längst vergessen geglaubten Robert „Jaws“ Z’Dar verleihen einer sonstenfalls inhaltlich wie handwerklich eher bedenklichen einer-gegen-alle-Verfolgungsjagd...

    • Thriller

    Vom aufregenden Leben der Profikiller fabuliert dieser in blassen Brauntönen gehaltene Direct-to-Video-Thriller nach bestem „Nikita“-Muster. Während Luc Besson jedoch eine Menge Zeit auf die Entwicklung seiner Protagonistin verwandte, steht der Zuschauer im Falle von „The Contract“ vor vollendeten Tatsachen und fühlt sich der hauptagierenden Antiheldin deshalb kaum näher als beispielsweise ihren Gegnern. In punkto...

  • Track
    • Thriller

    Sammy Balkas, ausgewiesener Special-Effects-Wizard der heimischen Low-Budget-Horrorszene, schwingt sich in den Regiestuhl und serviert einen Neo-Noir-Thriller vor originalamerikanischer City- bzw. Einödenkulisse. Trotz guter Ansätze vor allem handwerklicher Natur regiert aber Langweile, das klischeehafte Geschwätz des extrem mitteilungsbedürftigen Antihelden ersetzt eine Bilddramaturgie, und die Flut aufgesetzter...

  • Diamondbacks
    • Kinostart: 14.12.1998
    • Actionfilm
    • 91 Min

    Einmal mehr „Stirb langsam“ in der Sparvariante serviert dieser inhaltlich grenzenlos schlichte, zumindest leidlich flüssig vorgetragene Redneck-Actionthriller mit SF-Anklängen. Ein deutlich runder gewordener Miles O’Keefe, einst als „Tarzan“ an der Seite von Bo Derek auf dem Weg zum Male-Bimbo-Prinzentrohn, benötigt als eindimensionaler Bruce-Willis-Verschnitt Motivationshilfe durch eine daheim der Geburtstagsparty...

    • Thriller

    Blendend besetztes und entsprechend überzeugend gespieltes Midlife-Crisis-Drama mit kopflastigem New-Age-Touch, in dem William Petersen („Leben und Sterben in L.A.“) und Gary Cole („Ein einfacher Plan“) als in die Jahre gekommene Yuppies nach neuer Lebensinspiration fahnden. Natürlich dominiert hier das gesprochene Wort über das gefilmte Bild, was TV-Routinier Roger Youngs (in dieser Strecke auch mit „The Thin Blue...

    • Science-Fiction-Film

    Um die Etablierung der neuen Trill-Figur (Nicole deBoer als Nachfolgerin von Terry Farrell) bemüht sich die erste Folge der TV-Serie aus dem Star-Trek-Universum. Viel Komik hält die folgende bereit, da sich die Stationscrew durch die schwierigen Baseball-Regeln kämpfen muss. Beide Folgen, zwar eher psychologisch als action-haltig angelegt, überzeugen durch ihre flott ineinandergefügten Paralellhandlungen.

    • Science-Fiction-Film

    Überaus spannende und actionreiche Folgen der dritten Star-Trek-Serie, die den andauernden Krieg der Föderation mit dem Dominion und einzelne Schlachten daraus zum Hauptthema haben und weniger auf die Weiterentwicklung der Figuren eingeht. Nichtsdestoweniger werden wie üblich positive Werte wie Ehre, Freundschaft und Menschlichkeit beschworen. In letzter Zeit haben die Folgen von „Star Trek - Deep Space 9“ kaum mehr...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen aus der „Deep Space Nine“-Star-Trek-Serie, die sich vornehmlich mit psychologischen Prozessen und weniger mit Action beschäftigen. Für die zahlreichen Fans der Serie tut dies keinen Abbruch, weil sie dadurch weitere Charaktereigenschaften ihrer Lieblingsfiguren entdecken können. Neueinsteiger mögen mehr Science-Fiction erwartet haben. Spannung und Unterhaltung in TV-Serien-Qualität auf gewohnt hohem Niveau...

    • Thriller

    Robert Carradine („TAG - Das Killerspiel“) spielt den ahnungslosen (Anti-)Helden dieses wendungsreichen Low-Budget-Thrillers, dessen, vorsichtig formuliert, gewöhnungsbedürftige Erzählweise Freunde des klassischen Actiongeballers auf echte Geduld- und Nervenproben stellt. Nichts ist dem Regisseur weniger wichtig als Dramaturgie oder Logik, dafür gibt’s ungewöhnlich choreografierte Schießereien und eine bemerkenswerte...

    • Thriller

    Robert Carradine, jüngster und hierzulande (noch) unbekanntester der seit nunmehr vier Jahrzehnten erfolgreichen Carradine-Brüder, ist der verwirrte Held dieses tief in provinzielles Lokalkolorit getauchten B-Noir-Thrillers der handwerklich soliden Machart. Hinter biederen Großbürgerfassaden lauern mörderische Abgründe, schöne Frauen entpuppen sich als skrupellose Raubkatzen und Hilfe naht schließlich von gänzlich...

Anzeige