Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Omega-Mann
    • Kinostart: 26.11.1971
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 98 Min

    Die streckenweise geglückte Verfilmung eines berühmten SF-Romans mit Hollywood-Altstar Charlton Heston war bereits im Fernsehen zu sehen. Trotzdem ist bei der interessanten Thematik und dem günstigen Einkaufspreis mit guten Umsätzen zu rechnen.

  • Sayuri, die Stripperin
    • Erotikfilm

    Vom Dasein der professionellen Entkleidungstänzerin ein wissendes Lied singt (schon mal ganz wörtlich) dieser zur Gattung der sogenannten Pinku Eiga zählende Sexfilm, der mit präziser Milieuzeichnung, trockenem Humor und ästhetischer Kameraarbeit auch sogleich Maßstäbe setzte und nachfolgende Produktionen inhaltlich wie stilistisch beeinflusste (Regie: Tatsumi Kumashiro). Nebendarstellerin Sayuri Ichijo war 1971...

  • Shin Zatôichi: Yabure! Tojin-ken
    • Actionfilm

    Zwei der dienstältesten und populärsten Fernost-Kinohelden treffen sich zum Austausch von Freundlichkeiten und Hieben, wenn Jimmy Wang Yu alias der einarmige Schwertfechter gegen den blinden Nippon-Haudegen Zatoichi (Shintaro Katsu) quasi zur Behindertenolympiade der Actionhelden antritt und zu einer Zeit, da in Hongkong die Kinobösewichte sehr häufig Japaner waren, Entspannungspolitik mit vergleichsweise hohem Bodycount...

    • Kinostart: 17.06.1978
    • Science-Fiction-Film
    • 100 Min

    Leicht angejahrter Science-Fiction-Film, den Richard A. Colla („Kampfstern Galactica“) 1973 fürs US-Fernsehen gedreht hat. Drehbuchautor Gene Roddenberry, der Geburtshelfer der „Raumschiff Enterprise“-Serie, hat die Vorlage geschrieben. Die Serie, die diesem Pilotfilm folgen sollte, wurde nie realisiert. Alles in allem verfügt die mit bescheidenem Budget entstandene Videopremiere über eine hübsche Grundidee, eine...

  • Operation Ganymed
    • Kinostart: 30.05.1980
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 120 Min

    Der Film beleuchtet nicht nur die Abwägung zwischen Sinn und Unsinn immenser Ausgaben für die Technik, sondern auch und besonders, zu was Menschen unter Druck, Macht und Manipulation in der Lage sind. Ein ansehnliches deutsches Schauspielerensemble bringt dem Zuschauer diese Themen eindrucksvoll näher.

    • Drama-Film

    TV-Spielfilm, in dem sich Dorfbewohner durch die Rockband Guru Guru bedroht fühlen.

  • Liebe ist nur ein Wort
    • Kinostart: 10.11.1971
    • Drama-Film
    • 16
    • 111 Min

    Simmel-Verfilmung, in der das Verhältnis eines 21-Jährigen mit einer Bankiersgattin tragische Folgen hat.

  • Das Domino-Komplott
    • Kinostart: 26.08.1977
    • Thriller
    • 12
    • 84 Min

    Gene Hackman im Visier des Geheimdiensts.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Oh, Jonathan - oh, Jonathan
    • Kinostart: 10.05.1973
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Heinz Rühmann als mürrischer alter Kauz, der seinem Sohn die Augen bei der Wahl der richtigen Braut öffnen muss.

    • Kinostart: 08.02.1980
    • Komödie
    • 92 Min

    Bill Murray sorgt für Wirbel im Sommercamp.

    • Kinostart: 16.09.1983
    • Erotikfilm
    • 18
    • 85 Min

    Senta Berger verdreht als italienische Witwe mit drei Töchtern einem Geschäftsmann und seinem Sohn den Kopf.

    • Kinostart: 12.07.1974
    • Actionfilm
    • 18
    • 72 Min

    Federico Fellini hatte für Lillian Wilczkowsky alias Chesty Morgan in seinem „Casanova“ nur eine rappelkurze Gastrolle übrig, doch Amerikas profilierte Low-Budget-Frauenfilmerin Doris Wishman widmete dem polnischen Extrembusenwunder ein halbes Jahrzehnt später angemessenerweise gleich zwei abendfüllende Kriminallichtspiele. Im hiesigen Auftakt tötet Chesty mit bloßen Brüsten, hält weise die Klappe und unterlässt...

  • Peter Alexander Collection
    • Komödie

    Zwei Schulkomödien, in denen sich Peter Alexander in die Herzen von Hannelore Elsner und Christiane Hörbiger singt.

  • Mein Onkel Benjamin
    • Komödie

    Heiter-frivole Schelmenkomödie frei nach der Romanvorlage von Claude Tillier.

  • Gold
    • Kinostart: 06.09.1974
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 118 Min

    Abenteuer-Thriller aus der Welt des afrikanischen Goldminen-Geschäfts mit Roger "James Bond" Moore in der Hauptrolle.

    • Kinostart: 04.07.1980
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 117 Min

    Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Araberhengst.

    • Kinostart: 12.10.1973
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 101 Min

    Italienisch-französisch-spanische Version des Jules Verne-Klassikers mit Omar Sharif („Dr. Schiwago“) in der Hauptrolle. Der populäre Stoff ist ansehnlich umgesetzt, hat jedoch einige Längen. Eine lohnenswerte Ergänzung für jede Familienvideothek, jedoch zu sehr in seiner Zeit verhaftet, um sich zu einem großem Erfolg zu entwickeln. Mit Engagement können mittlere bis gute Umsätze erreicht werden.

  • Die Körperfresser kommen
    • Kinostart: 26.01.1979
    • Horrorfilm
    • 16
    • 115 Min

    SF-Horror-Paranoia-Klassiker um Aliens in Menschengestalt.

    • Kinostart: 28.03.1980
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Für das seinerzeit astronomische Budget von 26 Mio. Dollar inszenierte Wunderkind Steven Spielberg mit dieser ursprünglich für John Milius konzipierten Slapstickklamotte den ersten Flop seiner an Hits so reichen Karriere. Das vom Patriotismus beseelte Publikum der empordämmernden Reagan-Ära war für Späße auf eigene Kosten gerade nicht zu haben, und von den zahlreichen Stars konnte sich keiner so entfalten, daß...

    • Krimi-Film

    Auch in dieser Folge des Krimiklassikers gaben sich Prominente für Gastrollen ein Stelldichein: Hans Brenner, Walter Sedlmayr, Klaus Behrendt und der ehemalige UFA-Star Mady Rahl als Prostituierte.

    • Kinostart: 24.06.1983
    • Horrorfilm
    • 78 Min

    Horrortrash, in dem eine Sekte von Blutsaugern im amerikanischen Hinterwald Jagd auf harmlose Farmerstöchter macht.

  • Rio Lobo
    • Kinostart: 02.04.1971
    • Western
    • 12
    • 114 Min

    Eine Gruppe von Soldaten, die eben noch im Bürgerkrieg gegeneinander gekämpft haben, befreit eine Kleinstadt aus den Krallen einer Verbrecherbande.

Anzeige