Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Death Train
    • Kinostart: 14.04.1993
    • Thriller
    • 100 Min

    Fast-James-Bond Pierce Brosnan („Hydrotoxin“) betätigt sich in diesem rasanten Euro-Actionthriller nach einem Agentenbestseller von Alistair MacLean einmal mehr als Retter in letzter Sekunde. Ihm stehen Horror-Veteran Christopher Lee sowie Ted Levine, der „Buffalo Bill“ aus „Das Schweigen der Lämmer“, als Feinde gegenüber. Alexandra Paul („Christine“), die Monica Seles unter den Actionladies, gleicht die zahlenmäßige...

    • Dokumentarfilm

    Das war nötig und ist gut gelungen: die wichtige Ergänzung zu „Dragon - Die Bruce Lee Story“, der nach den schöngefärbten Memoiren seiner amerikanischen Witwe gedreht wurde. In den Interviews kommen neben den obligatorischen Lee-Kumpeln Chuck Norris und James Coburn auch chinesische Schüler und Freunde des Meisters zu Wort. Die Schlußminuten gehören sowohl Lees Witwe als auch dem tragisch verstorbenen Sohn Brandon...

    • Science-Fiction-Film

    Preiswerte Galaxis-Kreuzfahrt vom notorischen Pepin/Merhi-Team mit den B- Picture-Cracks Billy Dee Williams („Batman“), Maxwell Caulfield („Mindgames“) und Tracy Scoggins („Nameless“). Geboten wird eine Schnitzeljagd im Labyrinth des Raumschiffes, kurzweilige Ausflüge in die Cyberwelt und ein finales Gefecht mit dem erotischsten Außerirdischen seit Kim Basinger in „Meine Stiefmutter ist ein Alien“. Kurzweiliger Nachschub...

    • Horrorfilm

    Roger Corman geht gewohnt selbstsicher seiner liebsten Gewohnheit nach und ergänzt den jeweils populärsten Fantasy-Hit der Welt durch einen „kleinen Bruder“. In diesem Falle erwischt es Spielbergs „Jurassic Park“, der in den USA gerade die 300-Millionen-Dollar-Grenze überhüpft und in Deutschland im September eine Woche vor dem Echsenhorror von „Carnosaurus“ startet. Die Effekte fallen in Cormans Trash-Quickie zwar...

  • Der Fall Lucona
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 112 Min

    „Schtonk!“ auf Weanerisch: Wie schon Helmut Dietls bitterböse Satire beruht auch Jack Golds ironischer Thriller auf einem authentischen Fall, der Presse und Öffentlichkeit in Atem hielt. Mit einer Bombenbesetzung bannte der Brite den Skandal atemberaubend-hintergründig auf Zelluloid.

    • Fantasyfilm

    US-Pilotfilm einer Science-Fiction-Serie, die sich einer Vielzahl bekannter Motive des Genres bedient, um Spannung zu erzeugen. Regisseur Peter Werner („No Man’s Land - Tatort 911“) verfilmte ein Drehbuch des kultisch geschätzten George R. R. Martin („Die Flamme erlischt“), der sich als Autor fantasievoller und ungewöhnlicher Genreabenteuer einen guten Namen gemacht hat. Die Umsetzung ist - trotz einiger guter Ideen...

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Nach 20 flachbrüstigen Eingangsminuten mutiert der Teeniespaß zu einer Trashklamotte, die an nichts und niemand ein gutes Haar läßt. Immer tolldreister und haarsträubender werden die Abenteuer, die Alan Spencer seine Stars Claudia Christian, Arye Gross und Adrienne Shelley erleben läßt. Eine abgedrehte Komödie mit Hitchancen.

  • Made in America
    • Kinostart: 24.06.1993
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Dem Millionenerfolg „Sister Act“ läßt Whoopi Goldberg eine weitere Hitkomödie folgen, die von Fachmann Richard Benjamin inszeniert wurde. Die turbulente Geschichte von zwei konträren Welten, die mit Karacho aufeinanderprallen, wurde rasant umgesetzt, und Whoopi kann einen weiteren Film auf der Haben-Seite ankreuzen.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Nach einer wahren Begebenheit, die als „Wunder der Anden“ durch die Medienwelt ging, drehte Frank Marshall dieses Abenteuer über den Überlebenskampf einer Gruppe von Jugendlichen. Dabei gelang ihm ein faszinierender Balanceakt zwischen Hollywood-Unterhaltung und ernsthaftem Diskurs über Glauben, Freundschaft und Heldentum.

  • Die Abenteuer von Huck Finn
    • Kinostart: 01.07.1993
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 108 Min

    Ungezwungene Neuverfilmung der klassischen Abenteuergeschichte von Mark Twain mit Lausbub Huck.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    In heiteren und melancholischen Episoden läßt Bill Duke („Jenseits der weißen Linie„) die drei in die Jahre gekommenen Stars Ellen Burstyn, Olympia Dukakis und Diane Ladd zeigen, daß sie immer noch zu der Schauspiel-Creme Hollywoods gehören. In dem rührseligen Lehrstück in Sachen Leben sind außerdem Danny Aiello und Christina Ricci zu sehen.

  • Benny und Joon
    • Kinostart: 22.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Mit „Benny & Joon“ ist Jeremiah Chechik („Schöne Bescherung“) eine schräge, nachdenkliche Komödie gelungen, die den Schauspielern auch auf Kosten des Erzählflusses ungewöhnlich viel Freiraum gibt. Johnny Depp, Mary Stuart Masterson und Aidan Quinn nutzen das Geschenk in schönen Szenen.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    42 Jahre nach George Cukors meisterlichem Screwball-Spaß „Die ist nicht von gestern“ präsentiert Luis Mandoki ein nur wenig modifiziertes Remake der wortgewandten „Pygmalion“-Variante. Melanie Griffith agiert in der Rolle des quintessentiellen dummen Blondchens, mit der Judy Holliday seinerzeit den Oscar gewann.

  • Dave
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Ivan Reitman („Ghostbusters 1&2“) ist die perfekte Komödie für die Clinton-Ära gelungen. Mit wunderbaren Charakteren, großartigen Darstellern und feinfühligem Sinn für Humor ist die 90er-Jahre-Variante von „Mr. Smith geht nach Washington“ ein makelloses Mainstream-Highlight, das über eine Wärme und Cleverness verfügt, die man Ivan Reitman gar nicht zugetraut hätte.

    • Kinostart: 15.07.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 86 Min

    Mit Thomas Ian Griffith meldet ein neuer, charismatischer Kung-Fu-Spezialist Anspruch auf den Thron von Jean-Claude Van Damme an. Mit „Excessive Force“ wird er die Genrefreunde sicher um sich scharen können. Wertet er die Nonstop-Prügelei doch mit Gastauftritten namhafter Stars wie Lance Henriksen und James Earl Jones auf.

    • Kinostart: 12.10.1993
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Nach „Hellraiser 2“ und dem bislang letzten Teil der „Amityville“-Reihe wendet sich Tony Randel erneut dem Horror-Genre zu. In einer Mischung aus Science-Fiction-Monsterfilm der 50er Jahre und Splatter der Neuzeit läßt er tricktechnisch gewandt mutierte Killerzecken auf eine Gruppe Jugendlicher los.

  • Jenseits der Unschuld
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Sidney Lumet, Altmeister des psychologischen Thrillers, stellt seine Variante von „Das Messer“ vor: Mit Rebecca De Mornay - nach „Die Hand an der Wiege“ auf der anderen Seite des Gesetzes - und Don Johnson in den Hauptrollen konstruiert er ein spannendes Netz aus Intrigen, Gewissenskonflikten und Manipulation.

  • Loaded Weapon
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    In bester „Hot Shots“-Manier wird in dieser markerschütternden Parodie alles durch den Chaos-Humor- Fleischwolf gedreht, was nicht niet- und nagelfest ist. Vor allem die „Lethal Weapon“-Filme, „Basic Instinct“ und „Das Schweigen der Lämmer“ müssen bei Emilio Estevez‘ und Sam Jacksons Dienstgängen dran glauben.

  • Schwiegersohn Junior
    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Nach dem Hit „Steinzeit Junior“ präsentiert sich MTV-DJ Pauly Shore („Totally Pauly“) erneut mit einer flegelhaften Klamotte, die ihm und seinem unbremsbaren Schandmaul alle Freiheiten einräumt. Die „Wayne’s World„-Variante von „Doc Hollywood“ lief mit Erfolg in den USA an und wird auch bei uns die Pauly-Fans mobilisieren.

  • Sein Name ist Mad Dog
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    John McNaughton („Henry: Portrait of a Serial Killer“) ist eine stille, bedächtige Komödie gelungen, in der es ihm vor allem um intensive Charakterstudien geht. Robert De Niro, Uma Thurman und der hervorragende Bill Murray liefern dabei Glanzleistungen und füllen den schrägen Off-Beat-Spaß prall mit Leben.

  • Sliver
    • Kinostart: 19.08.1993
    • Thriller
    • 16
    • 106 Min

    Nach „Basic Instinct“ räkelt sich Sharon Stone erneut in einem Psychothriller nach einem Drehbuch von Joe Eszterhas. Die Rolle des männermordenden Vamps tauscht sie hier jedoch ein gegen die des Opferlamms. Die Verdächtigen in Philip Noyces kühler „Das Fenster zum Hof“-Variante sind William Baldwin und Tom Berenger.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Beschwingtes Martial-Arts-Abenteuer für Jugendliche mit „Police Academy“-Holzhammerhumor. In bunten Bildern und mit frechen Sprüchen erzählt Neil Israel seine hauchdünne Handlung als schlagkräftigen Action-Comic, der sein Zielpublikum ansprechen dürfte, allen anderen aber Kopfschmerzen bereiten wird.

  • Viel Lärm um nichts
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Shakespeare-Komödie von und mit Kenneth Branagh

  • Posse - Die Rache des Jesse Lee
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Western
    • 16
    • 109 Min

    In seinem actiongeladenen Western wetzt Mario Van Peebles eine historische Scharte aus und stellt klar, daß ein Drittel der Wildwest-Desperados Afroamerikaner waren. Eine entsprechend gute Figur geben Hiphop-Stars wie Tone Loc in diesem „High Noon“ des New Black Cinema ab. Als hätte Peckinpah ein Rap-Video inszeniert!

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Wie schon „Wayne’s World“ sind auch diese Szenen einer außerirdischen Ehe auf dem Mist der Comedy-Serie „Saturday Night live“ geboren. Dabei funktioniert der sympathische Klamauk, der sich augenzwinkernd kleinbürgerliche Marotten vornimmt, vor allem als Aneinanderreihung gelungener Sketche.

  • Die Abservierer
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Sechs Jahre nach ihrem ersten Einsatz „Die Nacht hat viele Augen“ befinden sich Richard Dreyfuss und Emilio Estevez auf einem neuen „Stakeout„. Regisseur John Badham vernachlässigt dabei die Krimihandlung und konzentriert sich auf die komödiantischen Aspekte, die mit Rosie O’Donnell voll ausgespielt werden.

  • Die Wiege der Sonne
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Thriller
    • 16
    • 129 Min

    Nach dem kontroversen Bestseller von „Jurassic Park“-Autor Michael Crichton entstand Phil Kaufmans sündhaft teurer Thriller um einen mysteriösen Mord. Die Polemik des Romans über japanische Geschäftspraktiken steht bei Sean Connerys und Wesley Snipes‘ Ermittlungen allerdings im Hintergrund. Spannend ist der Aufeinanderprall der Kulturen dennoch.

  • Liebling, hältst Du mal die Axt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Seinem Superhit „Wayne’s World“ läßt Mike Myers eine moderne, ausgesprochen skurrile Komödie über Beziehungsängst folgen. Obwohl mit Nancy Travis und Brenda Fricker namhaft besetzt, wurde der pointenreiche Spaß ganz auf seinen Star zugeschnitten, der in einer Doppelrolle groß aufspielt.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nachdem die Kinder dem Babyalter entwachsen sind, sprechen in der dritten Instanz der „Kuck mal“-Reihe nun die Hunde. Vom Charme der ersten beiden Teile ist in Tom Ropelewskis Familienfilm allerdings nicht allzu viel übrig geblieben. Das treue deutsche Publikum wird dennoch gerne wieder bei den Ubriaccos reinkucken.

  • Carlitos Weg
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Thriller
    • 16
    • 144 Min

    Knapp zehn Jahre nach „Scarface“ haben Al Pacino und Brian De Palma wieder ihre Kräfte vereint, um in einem großen Gangstermelodram das Schicksal eines tragischen Verbrechers zu erzählen. Der genial gefilmte Thriller lebt von wahnwitzigen Suspense-Sequenzen und seinen groß aufspielenden Schauspielern.

Anzeige