Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Glänzend besetzte Filmbiografie des englischen Filmpioniers William Friese-Greene.

    • Kinostart: 19.04.1956
    • Drama
    • 116 Min

    DEFA-Satire, in der ein arbeitsloser Kellner im Westen Karriere macht, weil er mit einem Alt-Nazi verwechselt wird.

  • Eine Weihnachtsgeschichte
    • Kinostart: 24.12.1966
    • Drama
    • 86 Min

    Kaltherziger Geschäftsmann bekommt den Spiegel vorgehalten und ändert sein Verhalten radikal.

    • Kinostart: 25.03.1960
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Nach seinem internationalen Erfolg mit „Karussell“ schuf Zoltán Fábri ein eindringliches Werk darüber, wie sich das alltägliche Leben jederzeit in einen unentrinnbaren Alptraum verwandeln kann, wenn man nicht als Mensch sondern als Teil einer großen politischen Maschinerie behandelt wird. Der Film über das absurde, erniedrigende Leben in einer Diktatur erfuhr durch die Ereignisse des 1956er Aufstandes in Ungarn...

    • Drama

    Religions-Drama um einen psychisch labilen, buddhistischen Mönch, der im Japan der beginnenden 50er-Jahre einen Tempel anzündet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.09.1960
    • Drama
    • 76 Min

    Robert Bressons virtuoses Ballett der Hände eines Taschendiebs - ein wichtiger Einfluss für Paul Schraders "American Gigolo".

    • Kinostart: 24.02.1963
    • Drama
    • 90 Min

    Erstlingsfilm von Andrzej Wajda um einen polnischen Jugendlichen, der im Sommer 1944 dem Widerstand beitritt.

    • Kinostart: 31.03.1969
    • Drama
    • 125 Min

    Religöses Drama von Carl Theodor um eine umstrittene "Totenerweckung" in einer vermeintlich von Gott verlassenen Welt.

  • Ikiru - Einmal wirklich leben
    • Kinostart: 01.06.1954
    • Drama
    • 143 Min

    „Ikiru“ ist das vielleicht einfachste, ruhigste Werk des großen japanischen Regisseurs Akira Kurosawa. Ohne große Worte, spektakuläre Bilder oder andere auffallende Effekte gelingt es Kurosawa, das Schicksal eines unscheinbaren, bescheidenen Menschen zu durchleuchten. Der Tod wird hier nicht als aggressiv und bedrohlich dargestellt, sondern wie eine sich unaufhaltsam nähernde letzte Station, der man sich in Würde...

    • Kinostart: 18.03.1955
    • Drama
    • 6
    • 47 Min

    Beeindruckender französischer kurzer Spielfilm über die Freundschaft zwischen einem Hengst und einem Jungen.

    • Kinostart: 10.06.1960
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Preisgekrönter russischer Kriegsfilm um einen Soldaten, der sich bei einem Heimatbesuch verliebt.

    • Kinostart: 25.10.1957
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Gut gespieltes, aber geschwätziges Gesellschaftsdrama nach einem Drehbuch von Wolfgang Koeppen.

  • Das Gesicht
    • Kinostart: 07.10.1960
    • Drama
    • 100 Min

    Ingmar Bergmans Magier Vogler führt die Honoratioren einer Kleinstadt vor.

    • Drama
    • 101 Min

    Starbesetzter Ensemblefilm von Delbert Mann um die Stammgäste eines kleinen Hotels in Bournemoth.

    • Kinostart: 28.09.1956
    • Drama
    • 123 Min

    Musikalisches Biopic, das dem Pianisten und Bandleader Eddy Duchin gewidmet ist.

  • Der Gefangene
    • Kinostart: 20.02.1959
    • Drama
    • 91 Min

    Sir Alec Guinness als Kardinal im Schauprozess.

  • Der 20. Juli
    • Kinostart: 21.06.1955
    • Drama
    • 95 Min

    Drama um das bekannteste Hitler-Attentat.

    • Kinostart: 09.04.1955
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Jean Renoirs opulente Version der Entstehung des Pariser Varietés Moulin Rouge.

    • Kinostart: 15.01.1950
    • Drama
    • 90 Min

    Sympathisch-witziger Komödienerfolg, den Curt Goetz nach seinem eigenen Bühnenstück inszenierte.

    • Kinostart: 01.07.1958
    • Drama
    • 133 Min

    In Deutschland gedreht, das 1957 noch ausreichend zerbombt ist, entstand Sirks Kriegs-Melodram nach dem Roman von Erich Maria Remarque (1954). Die zarte Liebesgeschichte, die Sirk mit Naturmetaphern unterstreicht, kontrastiert zur Brutalität des Krieges und endet in einem tragischen Finale: Ernst liest gerade den Brief seiner Frau (Liselotte Pulver), die ihm mitteilt, dass sie schwanger ist, als er erschossen wird und...

Anzeige