Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 03.09.1992
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Leicht altbacken wirkende, mitunter recht grelle italo-amerikanische-Boulevardkomödie mit einigen Schwächen, die dank der großen Starbesetzung beinahe wettgemacht werden können. Im Millionärsparadies Monte Carlo versammeln sich Starkomiker John Candy („Kevin - Allein zu Haus“), James Belushi („K-9 - Mein Partner mit der kalten Schnauze“), Sean Young („Love Crimes“), George Hamilton („Der Pate 3“), Ornella Muti, Giancarlo...

    • Komödie

    Ethan Suplee und Kevin Connolly, mittlerweile dank der Erfolgsserien „My Name Is Earl“ und „Entourage“ zu TV-Stars geworden, waren noch unbeschriebene Blätter, als sie die Hauptrollen übernahmen in diesem schwarzhumorigen Kifferklamauk und Redneck-Klischeemarathon aus dem Jahre 1999. Dort treffen sie auf kampferprobte C-Action-Supernasen wie den hier gleich in drei Rollen tätigen Rapper Coolio. Auf DVD mit Bonus-Kurzfilm...

    • Komödie

    Sein Film biete garantiert etwas, um jeden Zuschauer vor den Kopf zu stoßen, verspricht vollmundig Autor, Regisseur, Star und Produzent Vince Offer zu Beginn seiner zweifellos von „Kentucky Fried Movie“ inspirierten Sketchparade, und nach einer abendfüllenden Breitseite von Tabubrüchen erster Kajüte kann selbst der mit Trash-geprüfte Verfasser dieser Zeilen nicht umhin, zur gelungenen Operation zu gratulieren (=...

    • Kinostart: 09.08.1991
    • Komödie
    • 96 Min

    Überkandidelte John-Candy-Komödie, die mit einer Vielzahl höchst erheiternder Szenen den Alltag amerikanischer Seifenopern aufs Korn nimmt und vor allem zu Beginn eine Reihe guter Slapstickmomente bietet. Der übergewichtige Komödiant, zuletzt mit „Valkenvania“ und „Mama, ich und wir zwei“ erfolgreich, hält auch in dieser hochkarätigen Videopremiere seine Fans mit einem Feuerwerk an herrlich blöden Gags bei Laune...

  • Julia Has 2 Lovers
    • Kinostart: 04.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Eine Dreiecksgeschichte mal ganz anders, mit erfrischend-komischen Dialogen, in ruhigen, unaufdringlichen Bildern: Bashar Shbibs selbst produziertes Off-Hollywood-Kino ist so lebensnah wie zeitgemäß, gut gemachtes Entertainment im Fahrwasser von „Sex, Lügen und Video“. Die lockeren Plaudereien mit einem Hauch von Telefonsex über erotische Erfahrungen und Vorlieben und die ästhetisch-reizvollen Aufnahmen von Kameramann...

    • Kinostart: 09.05.1995
    • Komödie
    • 84 Min

    Schauspielveteran Clint Howard, der Bruder von Ron („A Beautiful Mind“), bereichert in diesem Splatterfilm von 1995 (im Look der 80er, welche die 50er darstellen sollen) seine Sammlung schräger Madmen um einen schmuddelig-obszönen Freak, der „Airwolf“-Pilot Jan-Michael Vincent Eis aus menschlichem Gammelfleisch kredenzt. Die nette Horrorshow bietet nach bräsiger Slasher-Manier so manche Geschmacklosigkeit, für die...

    • Komödie

    Prominente Namen wie Katherine Heigl und „Independence Day“-Bruchpilot Randy Quaid, aber auch die „Star Tek“-Veteranen George Takei und James Doohan (Sulu und Scotty!), zieren die Darstellerliste dieses typischen Killerkäfer-B-Movies, was auch gut ist, denn besondere inhaltliche Höhepunkte oder gar originelle Ideen sucht man vergebens. Bewährte Elemente des Tierkatastrophenfilms werden brav der Reihe nach abgehakt...

    • Komödie

    Jim Jarmusch, Johnny Depp, John Malkovich und der Toxic Avenger haben publikumsträchtige Gastauftritte in einer unabhängig produzierten, für Apfel und Ei im Guerilla-Stil Mitte der 90er mitten auf dem Filmfestival von Cannes gedrehten Film-im-Film-Satire. Seymour Cassel überzieht seinen kaum sonderlich glaubwürdigen Zampano-Part nach allen Regeln des Overactings, Promispross Francesco Quinn gibt glaubwürdig den...

  • Das Andere Ich
    • Kinostart: 10.10.1991
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    Gene Wilder und Richard Pryor tun wieder einmal das, was sie am besten können: Verwechslungskomödie spielen.

  • Hudson Hawk - Der Meisterdieb
    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Mit der Action-Extravaganz „Hudson Hawk“ erfüllte sich das erfolgsverwöhnte „Duo grande“ Bruce Willis und Produzent Joel Silver („Stirb langsam I & II“) den langgehegten Traum einer vollkommen schrillen Komödie. Inspiriert von spritzigen Agentenfilmparodien der 60er Jahre wie die „Derek Flint“-Reihe, inszenierte Michael Lehmann („Heathers“) das 60-Millionen-Dollar-Knallbonbon mit ätzendem Witz und schallenden Kalauern...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • König der Fischer
    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    In prächtigen Bildern erzähltes, mit subtilem Dialogwitz ausgestattetes und von grandiosen Schauspielern getragenes Fantasy-Märchen. Ex-Monty-Python Terry Gilliam („Time Bandits“, „Brazil“) kreierte eine Tragikomödie um Leben, Liebe, Trauer, Freude, Menschlichkeit und Freundschaft ohne dabei gängige Klischees zu strapazieren oder je in die Niederungen des Kitsches abzurutschen. Die Hollywoodstars Robin Williams und...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

  • Das Leben Stinkt
    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Im gewohnt grotesken Slapstickstil meldet sich Mel Brooks („Frankenstein junior“, „Spaceballs“) zurück und erzählt, in den Grundzügen Preston Sturges‘ Klassiker „Sullivans Reisen“ nicht unähnlich, die Geschichte vom zu humanen Werten geläuterten Milliardär. Leider überschreitet Brooks nur selten die Grenze zur naheliegenden Sozialfarce. Seine Welt der Armen erscheint zu oft als Abziehbild und menschliche Gegenidylle...

    • Komödie

    Die vier Filme der von Sean S. Cunningham produzierten "House"-Horror-Reihe.

    • Kinostart: 04.06.1992
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Ganz nach dem klassischen „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“-Prinzip funktioniert der Strandspaß, der mit knappen Bikinis, komischen Situationen und drei locker spielenden Stars aufwarten kann. Andrew McCarthy („Immer Ärger mit Bernie“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Helen Hunt („Ruf nach Vergeltung“) spielen unter der sachkundigen, aber nicht besonders innovativen Regie der ehemaligen Schauspielerin...

  • Kuffs - Ein Kerl zum Schießen
    • Kinostart: 21.05.1992
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Sein Regiedebüt schneiderte Drehbuchautor George A. Evans („Stand By Me“) dem Teenie-Idol Christian Slater („Robin Hood - König der Diebe“) auf den durchtrainierten Leib. Der funktioniert seine Rolle kurzentschlossen mit coolen Sprüchen und witzigen Monologen in die Kamera zur One-Man-Show um. Milla Jovovich („Rückkehr zur blauen Lagune“) und Tony Goldwyn („Ghost“) werden dabei um ein Haar ebenso zum schmückenden...

  • Bed and Breakfast
    • Komödie

    Ex-Bond Roger Moore („Feuer, Eis & Dynamit“) und „Rocky“-Gattin Talia Shire („Der Pate I - III“) in einer ansprechend menschlichen Krimikomödie, die auch hierzulande ihre Freunde finden sollte. Die Videopremiere von Regisseur Robert Ellis Miller („Reuben, Reuben“, „Brenda Starr“, „Hawks - Die Falken“) besticht durch heitere Gelassenheit, kann durchaus mit Action aufwarten und gibt Moore einmal mehr Gelegenheit, als charmanter...

  • Liebesspiel um Millionen
    • Komödie

    Wie eine Romantikversion von „Die Glücksritter“ minus Eddie Murphys Motormouth und jedweder satirischer Ambition wirkt diese heitere Verwechslungsromanze mit Kriminalfilmtouch, in der Peter „RoboCop“ Weller vor rund einem Jahrzehnt als reicher Snob Läuterung durch Armut und eine schöne Frau erfuhr. So handwerklich sauber wie komplett unglaubwürdig, und da bereits im TV gelaufen ein Fall nur für anspruchslose Komödienvielgucker...

  • Grüße aus Hollywood
    • Kinostart: 10.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Ein erstklassiges Mutter-Tochter-Gespann (Stahlmagnolie Shirley MacLaine und Meryl Streep, „Die Teufelin“, die hier auch erstaunliches Gesangstalent vorführt), hervorragend besetzte Nebenrollen (Gene Hackman, Dennis Quaid und Richard Dreyfuss) und das realistisch-komische Drehbuch von Debbie-Reynolds-Tochter Carrie Fisher nach ihrem Bestseller „Postcards from the Edge“ mit authentischen Plaudereien aus dem Nähkästchen...

  • Meh' Geld
    • Kinostart: 12.11.1992
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    In Amerika ist er seit der Comedy-Serie „In Living Colour“ ein Star, in Deutschland kennt man Damon Wayans bislang nur als abgetakelten Footballstar an der Seite von Bruce Willis in „Last Boy Scout“. In der kurios betitelten Actionkomödie „Meh‘ Geld“ gibt Wayans nun gleich zwei Debüts: als Hauptdarsteller und Drehbuchautor. Ersteres erledigt er Dank seines Charismas und seines perfekten Timings für anarchistischen...

    • Komödie

    In bester Tradition der „Beverly Hillbillies“ und unter Zuhilfenahme von Holzhammer-Negerklischees, für deren Verwendung ein nichtschwarzer Regisseur zu Recht und ohne über Los zu gehen geradewegs in die ewige Arbeitslosigkeit wandern würde, zelebrieren bestens gelaunte Ensemble-Mitglieder der TV-Show „Comicview“ diese unbefangen brachiale, von keinerlei Nuancen jedweder Art getrübte Culture Clash Klamotte der Marke...

  • The Player
    • Kinostart: 11.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Mit seiner bitterbösen Abrechnung mit Hollywood feierte Regie-Altmeister Robert Altman ein grandioses Comeback. Nach dem Golden-Globe-Gewinn und den damit immer höher steigenden Oscar-Chancen kommt die meisterhafte Satire erneut ins Kino.

    • Komödie

    Regisseur Jay Sandrich, der 1980 die Goldie Hawn/Chevy Chase-Komödie „Fast wie in alten Zeiten“ inszenierte, ist wieder in den Ring gestiegen. Mit Jack Lemmon, Talia Shire („Rocky“) und Newcomer Jonathan Silverman („Immer Ärger mit Bernie“) hat er illustres Personal um sich geschart und serviert ein modernes TV-Märchen, wie es sich nur in einem einzigen Land der Welt zutragen kann (und auch da vermutlich nur im Film)...

    • Kinostart: 07.03.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Brüder Emilio Estevez („Young Guns“) - der auch Regie führte - und Charlie Sheen („Wall Street“) kalauern sich als Müllmänner durch eine Krimikomödie voller Running Gags und Verfolgungsjagden. Daß bei dem turbulenten Spaß, in dem Estevez ungeniert die Hitchcock-Klassiker „Das Fenster zum Hof“ und „Immer Ärger mit Harry“ zitiert, mitunter der Handlungsfaden verloren geht, wird mit guter Laune und flapsigen...

    • Komödie

    Aus dem Jahre 1991 stammt diese höchst preiswert produzierte, doch engagiert, erstaunlich wortgewand und mit viel Freude am kruden Detail vorgetragene Splattermovie-Persiflage um schwerfällige Cops, leichtbeschürzte Damen und ein Puzzlespiel aus Körperteilen. Letzteres besorgte kein geringerer als Romero- und Tarantino-Maskenbildner Tom Savini, weshalb das Ergebnis auch vorrangig an die hartgesottenen unter den Slapstickfreunden...

Anzeige