Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Kaffee, Milch und Zucker
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Frauen erobern langsam, aber immer gewaltiger auch den modernen Hollywood-Film. Nach Jonathan Kaplans Damenwestern „Bad Girls“ und Deepa Mehtas wunderschön weiblichen Road Movie „Camilla“ mit Jessica Tandy und Bridget Fonda ist es nun Herbert Ross („Magnolien aus Stahl“), der in seinem neuesten Film gleich drei starke Frauen in Hauptrollen besetzt. Dem ausgezeichneten Spiel des Trios Whoopi Goldberg, Drew Barrymore und...

  • Tag der Entscheidung
    • Kinostart: 26.11.1978
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Film aus den Siebzigern, der vom Surfen, von der Freundschaft, von den Wellen des Meeres und der Zeit handelt.

  • Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte
    • Kinostart: 12.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Wie eine Kostümfilmvariante von „Citizen Kane“ konstruierte der Regisseur und Drehbuchautor Bernard Rose (zuletzt mit dem Horrorhit „Candymans Fluch“ in den deutschen Kinos) sein biographisches Melodram über das Leben der unsterblichen Komponistengröße Ludwig van Beethoven. Sein Ausgangspunkt ist Beethovens Begräbnis im Jahr 1827. Er hinterläßt einen historisch belegten Brief, in dem er seiner ungenannten „unsterblichen...

    • Kinostart: 26.07.1985
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Ein liebenswerter Taugenichts wird in nackter Realitätsverkennung von Gott und der Welt für einen harten Typ gehalten und erlebt Abenteuer mit dem organisierten Verbrechen und Strafverfolgern in diesem unbeschwert albernen Martial-Arts-Klamauk aus amerikanischer Produktion. Das Niveau offenkundiger Vorbilder wie „Kentucky Fried Movie“ oder „Airplane“ wird um Längen verfehlt, doch gewissen Charme kann man der Parodie...

  • Enthüllung
    • Kinostart: 05.01.1995
    • Thriller
    • 12
    • 128 Min

    Wieder einmal hat Bestsellerautor Michael Crichton ( „Jurassic Park“) ein heißes Eisen angepackt. In dem von Barry Levinson kompakt verfilmten Thriller über das Reizthema sexuelle Belästigung spielen Michael Douglas und Demi Moore die Hauptrollen. Neben einer heißen Erotikszene erwartet den Zuschauer ein spannender Ausflug in die virtuelle Realität.

  • Nell
    • Kinostart: 23.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Wie schon in „Gorillas im Nebel“ erzählt Michael Apted auch in dem feinfühligen Drama „Nell“ eine Geschichte vom verlorenen Paradies. Im Vordergrund steht allerdings Jodie Fosters fantastische Darstellung eines faunartigen Wesens. Nicht minder faszinierend: Liam Neeson als ungelenker Schutzengel. Beide Darsteller machen auch Banalitäten des Drehbuchs locker wieder wett.

    • Kinostart: 24.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    In den USA gilt Ty Cobb als die Baseball-Legende schlechthin - bis zum heutigen Tage ist seine Trefferquote unerreicht. Ihm wird zugeschrieben, Baseball zu dem Sport gemacht zu haben, wie man ihn heute kennt, während die Spiele in der Ära vor Cobb eher zirkusartige Veranstaltungen waren, bei denen die Mannschaften das Publikum vor allem mit komödiantischen Einlagen begeisterten. Für Cobb, der regelmäßig die Spikes...

    • Kinostart: 16.04.1981
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 146 Min
  • Ed Wood
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Unterhaltsame Filmbiographie von Tim Burton, die einen Blick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er wirft.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Western
    • 12
    • 85 Min

    Spannender, harter Western, in dem ein Privatdetektiv als Bandit getarnt eine Gruppe von Desperados im Alleingang zur Strecke bringt.

  • Tödliche Geschwindigkeit
    • Kinostart: 26.01.1995
    • Actionfilm
    • 12
    • 100 Min

    Action-Thriller der 90er mit Charlie Sheen und Nastassja Kinski in den Hauptrollen.

  • Willkommen in Wellville
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Alan Parkers Verfilmung des Kultromans von T. C. Boyle über den exzentrischen Dr. Kellogg ist nicht nur eine detaillierte Zeichnung der Oberschicht Amerikas um die Jahrhundertwende, sondern parodiert auch den Gesundheitswahn in der heutigen Zeit. Mit Anthony Hopkins, Bridget Fonda und Matthew Broderick bestens besetzt.

  • Bullets over Broadway
    • Kinostart: 20.04.1995
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    So befreit und verspielt wie in diesem herzhaft ausgestatteten Kostümfilm, der die Roaring Twenties wieder aufleben läßt, hat man Woody Allen schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Seine Geschichte ist voller schwarzem Humor, konsequent erzählt und besticht durch brillante Dialoge. Die hervorragende Besetzung rundet bestes Entertainment ab.

  • In the Army Now
    • Kinostart: 11.05.1995
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach Abenteuern mit Steinzeitmenschen und auf dem Land stellt Pauly Shore seine Hirnriß- Komik jetzt in den Dienst der Armee. Auf einige nette Gags bringt es die nicht übermäßig intelligente Komödie, bis sie mit blindem Patriotismus auf den Magen schlägt. Bei Jugendlichen könnte diese Klamotte Marke Beavis & Butt-Head dennoch ankommen.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Hollywood-Außenseiter Michael Lehmann („Applejuice“, „Hudson Hawk“) weiß wieder einmal mit einer zeitgemäßen Komödie zu begeistern. Im Zuge der Grunge-Welle sollte diese 90er Version von „This is Spinal Tap“ mit Brendan Fraser („With Honors“) und Steve Buscemi („Reservoir Dogs“) ein Erfolg werden.

  • Die Maske
    • Kinostart: 03.07.1997
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Ein Feuerwerk an Witz und nie zuvor gesehenen Spezialeffekten präsentiert Regisseur Chuck Russell. In der Hauptrolle der neue amerikanische Starkomiker Jim Carrey, der seit „Ace Ventura - ein tierischer Detektiv“ auch bei uns kein unbeschriebenes Blatt mehr ist.

    • Kinostart: 01.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Kein Thriller von „Psycho“ bis „Das Schweigen der Lämmer“ ist sicher vor Ezio Greggios in Italien mit großem Erfolg gelaufener Hirnriß-Parodie nach Machart von „Loaded Weapon“. Neben namhaften Stars wie Billy Zane, Martin Balsam oder Joanna Pacula haben Regiegrößen wie John Carpenter oder Joe Dante Gastauftritte.

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Unterhaltsame Teenagervariante von „Kopfüber in die Nacht“ mit flotter Musik und viel Situationskomik. Chris Columbus, Drehbuchautor von Filmerfolgen wie „Gremlins“ präsentiert sich mit dieser spritzigen Action-Komödie als einfallsreicher Regisseur. Seine Hauptdarstellerin Elisabeth Shue wird bei uns im Kino demnächst als Partnerin von Tom Cruise in „Cocktail“ zu sehen sein. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video...

  • I Love Trouble - Nichts als Ärger
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Im Stil des Stanley-Donen-Klassikers „Charade“ kämpfen Julia Roberts und Nick Nolte in einem romantischen Thriller einen humorvollen Geschlechterclash aus. Das Ergebnis ist nicht neu, selten originell, aber dennoch ein vorzügliches Starvehikel für die zwei starken Hauptdarsteller, die sich gerne etwas bissiger beharken hätten dürfen.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    „Don’t Do It“ ist ein weiterer Beitrag zum Thema „Generation X“-Beziehungskampf und wartet mit einer ganzen Reihe von beliebten Jungstars auf: Heather Graham („Drugstore Cowboy“) James Le Gros („Singles“) und Sheryl Lee (Laura Palmer aus „Twin Peaks“). Im Zuge des Erfolges von „Reality Bites“ ein Geheimtip.

  • Die Reise ins Ich
    • Kinostart: 09.12.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 120 Min

    Hightech-Komödie mit raffinierten Special-Effects, produziert von Großmeister Steven Spielberg unter Regie von Joe Dante („Gremlins“). Mit Dennis Quaid („Der große Leichtsinn“) und Martin Short („Die drei Amigos“) ausgezeichnet besetzt. Im Kino hatte dieser rasante Spaß über 2,5 Millionen Zuschauer, in Videotheken sind gleichfalls Spitzenumsätze zu erwarten.

    • Kinostart: 14.12.1989
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Eigentlich recht flott inszenierter Teenagerspaß, in den nachträglich - reichlich unmotiviert - ein paar Lambada-Tanzszenen eingeschnitten wurden. Dank der auffälligen Aufmachung werden Freunde des heißblütigen Tanzes wohl ebenso zugreifen wie Fans des ehemaligen Pornostars Traci Lords, die in der Rolle der männermordenden Dixie ihre Qualitäten in Szene zu setzen weiß. Im Kino ging die Lambada-Rechnung nicht auf...

    • Kinostart: 25.08.1994
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    In einer Mischung aus Komödie und Action nutzt Gregg Champion jede sich ihm bietende Möglichkeit, aus einer Ansammlung von Westernklischees größtmögliche Lacher zu ernten. Woody Harrelson („Ein unmoralisches Angebot“) und Kiefer Sutherland („Die drei Musketiere“) fühlen sich als Landeier in der Großstadt sichtlich wohl.

    • Kinostart: 04.04.1989
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 256 Min

    Der begnadete Dokumentarist Marcel Ophüls, Sohn des Regisseurs Max Ophüls („Lola Montez„), hat das Kunststück fertiggebracht, aus insgesamt 128 Stunden Filmmaterial ein viereinhalbstündiges Meisterwerk zusammenzuschneiden, wie es spannender, lehrreicher und erschütternder kaum sein könnte. „Hotel Terminus“, der als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist eine Bereicherung für jede Videothek...

    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Warmherzige Gesellschaftskomödie über einen Arzt und seine Ehekrise in den 1970er Jahren.

  • Die goldenen Jungs
    • Kinostart: 03.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    Drei Jahre nach dem ersten Ritt der Großstadt-Greenhorns durch die Naturwunder des Monument Valley satteln Komiker Billy Crystal und Co. erneut die Pferde. Auch Westernlegende Jack Pallance ist mit von der Partie und garantiert unbeschwertes, unterhaltsames Kinovergnügen.

  • Maverick
    • Kinostart: 30.06.1994
    • Western
    • 12
    • 126 Min

    Mit „Maverick“ eröffnet ein würdiger Film die diesjährige US-Sommer-Saison: Was die „Lethal Weapon“-Reihe für den Actionfilm war, das ist diese herrlich schrille Parodie für den Western: Mel Gibson und Jodie Foster haben sichtlich Spaß, unter Richard Donners Regie ein ganzes Genre gnadenlos durch den Kakao zu ziehen.

  • Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    In den Roaring Twenties war Dorothy Parker der Star der intellektuellen Bohème New Yorks. Zur Berühmtheit wurde sie als Doyenne des legendären „Algonquin Round Table“, einem literarischen Zirkel, der sich fast jeden Abend im Theater District von Manhatten zusammenfand. Er bestand aus brillanten Exzentrikern, die ihre Leidenschaft für die Kunst mit viel Esprit und Sarkasmus zum Ausdruck brachten. Dorothy Parker übertraf...

Anzeige