Hotel Terminus: Klaus Barbie, His Life and Times: Der begnadete Dokumentarist Marcel Ophüls, Sohn des Regisseurs Max Ophüls („Lola Montez„), hat das Kunststück fertiggebracht, aus insgesamt 128 Stunden Filmmaterial ein viereinhalbstündiges Meisterwerk zusammenzuschneiden, wie es spannender, lehrreicher und erschütternder kaum sein könnte. „Hotel Terminus“, der als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist eine Bereicherung für jede Videothek...
Hotel Terminus - Leben und Zeit des Klaus Barbie
Handlung und Hintergrund
Dokumentarfilm um den ehemaligen Gestapo-Chef Klaus Barbie, der als „Schlächter von Lyon“ traurige Berühmtheit erlangte. Neben Ausschnitten aus Archivmaterial kommen in Interviews Überlebende des Holocaust ebenso zu Wort wie damalige Wehrmachtsangehörige, Ex-CIA-Agenten oder Menschen, die ihm erst in seinem bolivianischen Versteck begegneten. Auch Barbies spätere Tätigkeit als US-Agent und der Prozeß, der ihm schließlich 1987 in Frankreich gemacht werden konnte, werden beleuchtet.
Leben und Zeit des Gestapo-Generals Klaus Barbie, der unter dem Namen „Der Henker von Lyon“ grausige Berühmtheit erlangte. Preisgekrönte, erschütternde Dokumentation.