Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Eine Familie namens Beethoven
    • Kinostart: 17.12.1993
    • Komödie
    • 0
    • 88 Min

    Never change a winning team. Mit der Fortsetzung des Überraschungserfolgs „Ein Hund namens Beethoven“ vom vergangenen Jahr geht Universal auf Nummer sicher: Mit der Ausnahme eines neuen Regisseurs (Rod Daniel) konnte die Originalbesetzung gewonnen werden, die den Erfolg sichert.

  • Deadfall
    • Kinostart: 08.10.1993
    • Thriller
    • 98 Min

    Kein anderer als Francis F. Coppolas Neffe Christopher zeichnet für die Regie des Actionthrillers in Film noir-Tradition verantwortlich. Allerdings kann er die hohen Erwartungen, die die Spitzenbesetzung verheißt, kaum erfüllen. Zu beliebig verlaufen die Handlungsfäden, um einen Spannungsbogen konsequent aufzubauen. Hauptdarsteller Michael Biehn bleibt farblos, während Christophers Bruder Nicolas Cage als Eddie zu...

  • Judgment Night
    • Thriller

    Ein klaustrophobischer Großstadtthriller, der es in sich hat. Immer wieder läßt Regisseur Stephen Hopkins („Predator 2“) den schwelenden Suspense der Story in gewalttätigen Auseinandersetzungen eruptieren. Emilio Estevez („Mighty Ducks“), Cuba Gooding jr. („Boyz N The Hood“) und Stephen Dorff („Backbeat“) sorgen mit Bestleistungen für Spannung. Der Sensationssoundtrack mit Rock- und Rapgrößen wie Helmet und Cypress...

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Eine herrlich leichte Großstadtkomödie mit Euro-Touch zauberte Anthony Minghella mit „Mr. Wonderful“ aus dem Hut. Im Mittelpunkt des humorvollen Gefühlschaos stehen Matt Dillon und Annabella Sciorra, die von ihren Mitspielern (allen voran William Hurt und Mary-Louise Parker) zu Höchstleistungen angestachelt werden.

    • Thriller

    Regiedebütant David Marconi überspitzt in seinem süffisanten Krimi sämtliche Film-noir- Klischees bis ins Lächerliche. In bester Pulp-Manier erzählt er die Geschichte eines Verlierers, dargestellt von Miguel Ferrer, dem in Mexiko wahrhaft Unglaubliches zustößt. Ein überraschendes Abenteuer, nicht ohne Reize.

  • Boiling Point
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Im Stil von Krimis der 40er Jahre inszenierte James B. Harris („Der Cop“) seinen minimalistischen Thriller, der sich ganz auf die starken Vorstellungen seiner bis in die letzten Nebenrollen perfekt besetzten Figuren konzentriert. Vor allem Dennis Hopper und der vielbeschäftigte Welsey Snipes spielen groß auf.

  • Lost in Yonkers
    • Kinostart: 14.05.1993
    • Drama
    • 114 Min

    Nach dem 1991 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück von Neil Simon entstand Martha Cookidges bittersüße, melancholische Referenz an die frühen 40er Jahre. Dabei drohen Dialoglast und Beziehungssumpf die Schauspielleistungen von Mercedes Ruehl und Richard Dreyfuss bisweilen zu erdrücken.

    • Komödie

    Das Regiedebüt des Briten Nick Mead strotzt nicht gerade vor Action, doch ist ihm eine witzige, bisweilen skurrile Krimi-Komödie gelungen. Das ist vor allem der ansehnlichen Besetzung zuzuschreiben: Patrick Dempsey („Casanova Junior“) und Lisa Bonet („Angel Heart“) überzeugen Flüchtlinge vor dem Gesetz, während Judge Reinhold und Forrest Whitaker als philosophierende Cops für das komische Element zuständig sind...

    • Kinostart: 02.09.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Abel Ferrara („Bad Lieutenant“) machte aus dem zweiten Remake des Don-Siegel- Klassikers „Die Dämonischen“ einen klaustrophobischen Alptraum, in dem er die bedrückende Welt der Militärs den Abnabelungsversuchen der Tochter gegenüberstellt. Die packende Studie über Teenager-Angst mit der wunderbaren Gabrielle Anwar („Der Duft der Frauen“) ist ein stimmiger Schocker voller Action, der die Fantasie des Zuschauers dennoch...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 29.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Nach „Tote tragen keine Karos“ begibt sich Routinier Carl Reiner („Der Mann mit den 2 Gehirnen“, „Solo für Zwei“) erneut aufs Gebiet der Krimipersiflage. Mit Armand Assante („Mambo Kings“), „Twin Peaks“-Beauty Sherilyn Fenn und Sean Young („No Way Out“) an der Spitze der namhaften Besetzung nimmt er sich „Basic Instinct“, „Kap der Angst“, „Eine verhängnisvolle Affäre“ und andere Klassiker vor. Der richtige Nachschlag...

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

    • Thriller

    Stilvoller, clever arrangierter Thriller mit Ex-„John Boy Walton“ Richard Thomas („Stephen Kings Es“) und Jungstar Virginia Madsen („Candymans Fluch“) in den Hauptrollen. Regisseur Gutman legt mehr Wert auf Ausstattung, Lichtspiel und Atmosphäre, als auf Action oder Blutvergießen und steuert somit geradewegs einen Platz in der unteren Top-100-Hälfte an. Freunde solider Krimiunterhaltung auf ansprechendem Niveau werden...

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

  • Nightmare Before Christmas
    • Kinostart: 08.12.1994
    • Musikfilm
    • 6
    • 76 Min

    Schaurig-morbider Weihnachtsfilm nach der Idee von Kultregisseur Tim Burton.

    • Actionfilm

    Amerikanischer TV-Katastrophenfilm, an dessen Produktion (u.a.) Spielbergs Amblin Entertainment beteiligt war. Die dramatische Geschichte eines Vater- Sohn-Konfliktes und einer Rettung in letzter Sekunde wurde von Bradford May („Kein Mord ohne Leiche“) inszeniert. Die Hauptrollen spielen Action- Veteran Kris Kristofferson („Convoy“, „Millenium“), David Newsom und Frank McRae („Lock Up“). Für Spannung ist ausreichend...

    • Kinostart: 14.09.1995
    • Drama
    • 85 Min

    Momentaufnahmen aus dem Leben eines Freundeskreises aus vier Schwulen und zwei Lesben, die in L.A. herumhängen, sich Gedanken über Gott und die Welt machen und in ihren Liebes- und Lebensmustern erproben. Aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen stammend, schaffen die Freunde dennoch so etwas wie einen halbwegs funktionierenden offenen Zusammenhalt. Der Künstler, der Streuner, der Skatbeboardtramp, der Filmemacher...

  • Airborne
    • Komödie

    Mit großen Stars oder einer unkonventionellen Story kann der sommerliche Sport- Film von TV-Regisseur Rob Bowman („Star Trek - The Next Generation“) zwar nicht aufwarten, aber die rasant und oft spektakulär inszenierten Rollerblade- Verfolgungsjagden dürften trotzdem das Interesse des jugendlichen Zielpublikums wecken. Zumal die neue Modesportart Rollerblading in diesem Sommer wahrscheinlich bei uns den Durchbruch...

    • Kinostart: 19.01.1995
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Sportfilmspezialist David S. Ward („Die Indianer von Cleveland 1&2“) versammelte ein attraktives, junges Schauspielerteam (Craig Sheffer, Omar Epps, Kristy Swanson, Halle Berry), um eine Baseball-Ausgabe von „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ zu realisieren. In den USA erregte der eher moderate Film wegen einer Szene Aufsehen, die einen Teenager angeblich in den Selbstmord trieb.

  • Malice - Eine Intrige
    • Kinostart: 19.05.1994
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Kompliziertes Netz aus Lügen und Intrigen, das bis zur letzten Minute gefangen hält. Mit Nicole Kidman und Alec Baldwin.

    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 6
    • 86 Min

    Tobias Meinecke ist Filmstudent an der Columbia University und inszenierte diesen Film als Übung für seine Schule. Dabei gelingt es ihm nur bedingt, dramatische Stringenz und stilistische Einheit unter einen Hut zu bringen. Jon Polito sorgt in einer kleinen Nebenrolle für den Höhepunkt des Films.

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Drei Jahre nach „Immer Ärger mit Bernie“ ist Bernie immer noch tot und für so manchen Gag auf seine leblosen Kosten gut. Robert Klane hat die Regie übernommen, Andrew McCarthy und Jonathan Silverman sind nach wie vor die Helden. Terry Kiser stiehlt ihnen in diesem harmlosen Klamauk als Bernie spielend die Show.

    • Kinostart: 21.04.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Recht spannende Science-Fiction-Action mit aufwendigen Stunts und hochkarätiger Besetzung. James-Cameron-Entdeckung Bill Paxton („Trespass“) und Newcomerin Lindsay Frost machen als Buddyteam eine gute Figur, während Oscarpreisträger Louis Gossett jr. („Enemy Mine“) und John Hurt („Der Elefantenmensch“) in den Nebenrollen bisweilen unterfordert wirken. Als ausführender Produzent zeichnet (u.a.) VPS-Geschäftsführer...

  • Gettysburg
    • Kinostart: 08.10.1993
    • Kriegsfilm
    • 254 Min

    Über vier Stunden langes Epos über die blutigste und längste Schlacht des US-amerikanischen Bürgerkriegs.

    • Actionfilm

    Karate-Thriller mit Jeff Wincott („Martial Law 2 & 3“), gewohnt solide und mit starker Neigung zur Daueraction inszeniert von Kurt Anderson, der bereits für die „Martial Law“-Trilogie verantwortlich zeichnete. Der Krieg der konkurrierenden Brüder, der sich auch auf eine schöne Frau erstreckt, lockert die spartanische Handlung spürbar, aber Dreh- und Angelpunkt bleiben die ausgiebigen, wohlchoreografierten Schlägereien...

    • Actionfilm

    Unverkennbar aus dem Hause Pepin und Merhi stammt dieser Großstadtthriller, in dem weder an Munition, noch an Menschenmaterial gespart wird. Im teuer aussehenden Werbefilm-Look schlagen sich Maxwell Caulfield („Gettysburg“), Dustin Nguyen und in Nebenrollen „Flashdance“-Lover Michael Nouri als Bösewicht und John Saxon („Nightmare On Elm Street“). Auch wenn man sich bezüglich der Handlung kein Bein ausgerissen hat,...

    • Horrorfilm

    Horror nach klassischen Motiven aus der erfolgreichen Fast-Food-Produktion des Yoram Globus („Over The Top“/“Hero“). Die Teilnahme von Hollywoodveteran Tony Curtis, der in „Manche mögen’s heiß“ Marylin Monroe küssen durfte, verschafft dem ansonsten betulichen Gruselfilm beim Endverbraucher Aufmerksamkeit. Regisseur Gary O’Hara setzt auf Dramatik statt Blutvergießen und würzt das Geschehen mit harmlosen erotischen...

    • Horrorfilm

    Actionprofi James Glickenhaus („Der Söldner“) inszenierte seinen Beitrag zur Serienkiller-Welle ganz im Zeichen von „Das Schweigen der Lämmer“ und unterstreicht das mit der Wahl von Scott Glenn für die erste Hauptrolle. Die zweite Hauptrolle darf sein angeblich unter 500 Mitbewerbern ausgesuchter zwölfjähriger Filius Jesse Cameron-Glickenhaus spielen. Sehr spannender Thriller mit läßlichen Drehbuchschwächen und...

  • Poetic Justice
    • Kinostart: 23.07.1993
    • Drama
    • 109 Min

    Roadmovie von John Singleton mit Superstar Janet Jackson als junger Frau auf der Flucht aus dem Gettho.

Anzeige