1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Öko-Botschaft und Flirttraining sind die Themenschwerpunkte der zwei Folgen von „Star Trek - Voyager“, deren fünfte Saison sich dem Ende zuneigt. Während die erste Folge extrem düster und spannend aufbereitet ist, betont die zweite, auf Seven of Nine (Jeri Ryan) konzentrierte Folge, den humoristischen Aspekt. Gewohnt perfekt gemachte Science-Fiction-Serien-Unterhaltung aus Gene Roddenberrys Star-Trek-Universum.

    • Science-Fiction-Film

    Jede Menge Zeitsprünge macht die „Voyager“ in diesen beiden Folgen aus der fünften Staffel. Viel über Vergangenheit und Zukunft der Sternenflotte und der Person von Janeway (Kate Mulgrew) erfährt der geneigte Voyager-Fan, der konzentriert die verschachtelten Handlungsstränge mitverfolgt. Auch wenn die Kassetten im Verleih nur mehr ab und zu in die Top 70 der Charts einsteigen, ist beste Science-Fiction-Unterhaltung...

    • Science-Fiction-Film

    Während in der ersten Folge à la „Dark Star“ noch mit einer Waffe diskutiert wird, allerdings mit weniger Humor, bildet die zweite Geschichte den spannenden ersten Teil einer Doppelfolge. Spannend in doppelter Hinsicht: Die Voyager trifft erstmals auf ihresgleichen (u.a. in der Person von Gaststar John Savage aus „Die durch die Hölle gehen“) und das Ende ist ein Schock für alle Fans der taffen und gewissenhaften Janeway...

    • Kinostart: 29.08.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 112 Min
    • Science-Fiction-Film

    Der Titel dieses kammerspielartig, aber durchaus spannend und mit Sinn für Stimmungen inszenierten Raumschiffthrillers führt etwas in die Irre, denn von Aliens nach klassischem Monstermaßstab fehlt in dieser Fernsehproduktion weit und breit jede Spur. Stattdessen erlebt der geneigte SF-Freund ein „Apollo 13“ nicht unähnliches B-Szenario, in dem statt Schocks vor allem die sich ständig zuspitzende Bedrohungssituation...

    • Science-Fiction-Film

    Ganz in der Tradition klassischer 50er-Jahre-Trashheuler steht dieses ansprechend für das Fernsehen in Szene gesetzte Remake des 58er SF-Gruslers „I Married a Monster From Outer Space“. Liebevoll realisierte Trickeffekte sind zu entdecken, doch mit Hollywoods Techno-Oberliga hält der Film ebensowenig Schritt wie in punkto themenverwandtem Inhalt mit den zuletzt im Kino so erfolgreichen „Bodysnatchers“-Varianten à la...

    • Science-Fiction-Film

    Auch auf der so perfekten Welt der Föderation gibt es Ausgestoßene, die ihr Leben am Rande der Gesellschaft fristen. So etwas hat selbst der eingeweihte Star Trek-Fan noch nicht gewußt. In der zweiten Folge spielen allerhand Ferengis die Hauptrolle, wenn Quark sein Himmelfahrtskommando rekrutiert. Interessante Folgen für Fans, doch Uneingeweihte werden ihre Lieb zur dritten Star Trek-Auskopplung hier nicht unbedingt...

  • Star Trek - Voyager 5.07: Gravity/Bliss
    • Science-Fiction-Film

    Das Ende der fünften Staffel von „Star Trek - Voyager“ naht und damit ein kurzer Ausblick auf die Erde. In die Science-Fiction-Stories mixen die Autoren in der ersten Folge das Motiv Überleben in der Wildnis und eine ansatzweise Romanze, und in der zweiten Monster-Horror und Illusion. Aus Gene Roddenberrys Nachlaß haben seine Erben inzwischen eine weitere Serie kreiert: „Mission: Erde“, die aber nichts mehr mit dem...

    • Science-Fiction-Film

    Überaus spannende Doppelfolge der vierten Star-Trek-Serie um das Raumschiff „Voyager“ auf dem Rückweg vom Delta in den Alpha-Quadranten. Sogar die Borg-Königin bekommt wie im Spielfilm „Star Trek - Der erste Kontakt“ einen Auftritt. Durch die Konzentration der Handlung auf das Borg-Schiff und ihre Mentalität bekommt die Doppelfolge auch sehr viel Atmosphäre, und die Figur Seven of Nine (die wohlproportionierte Jeri...

  • The Arrival Agenda
    • Science-Fiction-Film

    Kein Wiedersehen mit Charles Sheen im Sequel zum Science-Fiction-Überraschungshit des vergangenen Jahres, doch für gehobenes Special-Effects-Szenario, selbstironische Genrezitate und jede Menge Actionkrawall ist zur Freude SF-versessener Heavy User reichlich gesorgt. Ex-„Starship Trooper“ und Denise-Richards-Lover Patrick Muldoon macht seine Heldensache nicht schlechter als Charlie, aber in diesem Fall zählen ohnehin...

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Frisch aus dem US-TV stammt diese zum guten Drittel in ökonomisches VHS-Format getauchte Poltergeist-Variante für die digitale Cyberzukunft. Computer-Alpträume von „Westworld“ bis zum „Rasenmäher-Mann“ stehen Pate, wenn die Rothschilds vom bösen Hausmeister-Geist zunächst sanft geschulmeistert und schließlich per klingenbewehrten, blutgierigen Spinnenrobotern durch die Flure gescheucht werden. Kein unbedingter...

    • Science-Fiction-Film

    Nach dem Ende der lokalen Kriegshandlungen nimmt der Stationsalltag langsam wieder seinen normalen Lauf. Der geneigte Star Trek-Fan erfährt in diesen Folgen wieder einiges über das klingonischen Familienleben und die eigentümlichen Riten eines Junggesellenabschieds auf dem Holodeck. Endlich sind wieder alle gut daheim angekommen, vertragen sich wieder oder stochern in alten Wunden. Auch Major Kiras alte Liebe wird...

  • Der 200-Jahre-Mann
    • Kinostart: 09.03.2000
    • Science-Fiction-Film
    • 0
    • 131 Min

    Rührselige Roboterstory, in dem Robin Williams mehr Herz als Humor zeigt.

  • Universal Soldier - Die Rückkehr
    • Kinostart: 02.09.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 83 Min

    Fortsetzung des Kassenerfolges von 1992, in dem erneut Jean-Claude Van Damme kickboxender Weise die Welt retten muß.

    • Science-Fiction-Film

    Der Krieg dauert an und die Crew der Raumstation ist weiterhin geteilt. Nur Kira, Jake, Rom und Odo versuchen auf der Raumstation Widerstand zu leisten. Die anderen Crewmitglieder ließen aber familiäre Schwiewrigkeiten nicht zurück, so daß es auch noch auf der Defiant genügend über nichtmiltärische Probleme zu diskutieren gibt. Für Uneingeweihte zeigen sich die beiden Folgen wohl mehr oder weniger langweilig -...

    • Science-Fiction-Film

    Spannendes Doppelpack der „Voyager“-Science-Fiction-Serie, in dem Captain Janeway als weibliches Pendant zu Humphrey Bogarts Rick in Casablanca einen Club betreibt. Die Psychoanalyse als Thema entdeckten die Autoren der ersten Folge - zur Beruhigung der Fans: der Holodoktor wird seiner Berufung als praktischer Arzt den Vorzug geben. Science-Fiction, diesmal im historischen Gewand.

    • Science-Fiction-Film

    Sehr action- und spannungsreiche Folgen der international erfolgreichen, vierten Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys Weltraum-Universum. Während Kriegsszenen die erste Folge dominieren, haben die Schreiberlinge der Serie für die folgende aus dem reichen Fundus von SF- und Horror-Themen das immer wieder für Überraschungen gute Körper-Tauschen hervorgekramt.

    • Science-Fiction-Film

    Janeway verpaßt dem üblichen Forschungsdrang der Star-Trek-Crew der „Voyager“ in „Die Omega Direktive“ zwar einen gehörigen Dämpfer, dennoch kommen in den Folgen die üblichen Elemente Forschung, Teamgeist und Ethik garniert in einer mäßig spannenden Handlung zum Tragen. In der zweiten auf die Figur Chakotays konzentrierten Folge dürfen sich Fans außerdem über einen Gastauftritt von Virginia Madsen („Candymans...

    • Science-Fiction-Film

    Die letzten zwei Folgen der vierten Staffel aus der letzten Serien-Auskopplung des Star-Trek Universum von Gene Roddenberry. Spannung und Düsternis charakterisieren die auf die kurvenreiche Borg-Frau (Jeri Ryan, neuer Liebling der meisten männlichen Fans) konzentrierte erste Folge. Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr der Voyager schürt konsequenterweise die die vierte Staffel abschließende Folge.

    • Science-Fiction-Film

    Das klassische Science-Fiction-Element, neue Technik, wird in der ersten Folge herangezogen und variiert. In der zweiten beginnt sich das Thema „Alien-Invasion“ zu entwickeln. Ansonsten übliches Doppelpack der „Voyager“-Fernsehserie um ein Raumschiff auf dem Heimweg zur Erde.

    • Science-Fiction-Film

    Während Seven of Nine in der ersten Folge wieder an ihrer Borg-Vergangenheit leidet (Jeri Ryan darf einmal etwas anderes als ihre gewohnte Coolness ausspielen), konzentriert sich die zweite Folge des „Voyager“-Doppelpacks auf den Holodoktor (Robert Picardo) und eine neuerliche ethische Auseinandersetzung. Vierte und bisher letzte TV-Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys „Star Trek“.

    • Science-Fiction-Film

    Fast eine Romanze zwischen dem beinahe immer kühlen Captain Janeway (Kate Mulgrew) und einem Devore (Gastauftritt von Mark Harelik) bahnt sich an und darf sich vom geneigten Fanpublikum bestaunen lassen. Das ist der Anreiz der zweiten Folge der „Star Trek - Voyager 5.5“-Kassette. Die erste konzentriert sich, eine Seltenheit, auf Robert Duncan McNeill als Tom Paris. Science Fiction in bewährter Serien-Qualität.

    • Science-Fiction-Film

    Die witzige, auf den Captain konzentrierte erste Folge steht im Kontrast zu der diesmal ein wenig zu gesprächslastigen, glaubensphilosophisch-düsteren zweiten Folge. Fans der philosphischen Thematik kommen auf ihre Kosten, die anderen warten besser auf die nächste Veröffentlichung. Science-Fiction der bereits zuvor in drei Serien erprobten Star-Trek-Crews.

    • Science-Fiction-Film

    Fans des witzigen Holo-Schiffsarzt der Voyager kommen bei „Flaschenpost“ voll auf ihre Kosten. Mit trockenem Witz und Eigeninitative ist er seinem Holo-Kollegen um einiges voraus. Jede Menge Spannung birgt die zweite Folge, deren Handlung unvermittelt zwischen Traum- und Wachphasen wechselt. Insgesamt ein typischer Doppelpack der Star Trek-Serienauskopplung mit SF-Elementen, Teamgeist, Witz und Spannung in bewährter...

  • Spacecenter Babylon 5 - Waffenbrüder
    • Kinostart: 12.10.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Der dritte und abschließende TV-Film (ein bisher hierzulande unveröffentlichtes Prequel nicht mitgezählt) aus dem Universum von „Babylon 5“, der handlungsmäßig an die fünfte und letzte Staffel der Science-Fiction-Serie anschließt, kann mit seiner mystisch-spannenden und am Ende regelrecht apokalyptisch-actionreichen Handlung auch solche SF-Interessierte zufriedenstellen, die mit den losen Enden der epischen Serienhandlung...

  • Futuresport
    • Science-Fiction-Film

    Ein modernes Update von „Rollerball“ minus der Gewalt und jeglichem intellektuellen Anspruchs serviert Black-Cinema-Genrespezialist Ernest Dickerson („Demon Knight“) in seinem neusten Science-Fiction-Actionfilm. „Lois & Clark“s Dean Cain und Arnolds „Eraser“-Partnerin Vanessa Williams spielen die Hauptrollen, doch zugkräftiger beim deutschen Publikum ist wohl der hier nur als Nebendarsteller fungierende Wesley Snipes...

  • Star Trek - Deep Space Nine 6.01: A Time to Stand/Rocks and Shoals
    • Science-Fiction-Film

    Die ersten beiden Folgen der sechsten Staffel spielen noch wenig auf der namengebenden Raumstation. Sisko ist mit einer Auswahl an Offizieren im Weltall unterwegs und befindet sich im Krieg. Raumstationen werden zerstört, fremde Lebewesen werden getötet, das alles passiert für diese Serie ungewöhnlich actionreich, bis nach dem Ausfall des Warp-Antriebs eine „Voyager“-Situation aufkommt. Sisko kommt aber sicher auf...

    • Science-Fiction-Film

    Fortsetzung der „Ein Jahr Hölle“-Folge, die zusammen zu den besten und spannendsten Folgen der vierten Staffel gehören. Soviel Dramatik und extreme Entwicklungen bei Stammpersonal und Handlung wird dem regelmäßigen „Voyager“-Gucker nur selten geboten. „Star Trek - Voyager“ ist die vierte und bis dato letzte Serien-Adaption aus dem weltallweit-verbreiteten Star Trek Universum Gene Roddenberrys.