Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Und wenn sie nicht gestorben sind, treten sie auch noch heute. Mit Dale „Apollo“ Cook („Death Cage“) und Evan Lurie („Geballte Ladung“) treten gleich zwei Top- Totschläger in den Ring, um „American Kickboxer 2“ - weder verwandt noch verschwägert mit dem ersten Teil - zum Ereignis für Fans plattgeklopfter Nasenbeine zu machen. Daß dabei aus Rücksicht vor ausgedehnten Schlägereien weitgehend auf sinnige Handlung verzichtet...

    • Thriller

    Recht spannender und zeitweise einigermaßen schräg geratener US-Polizeithriller mit Hollywood-Veteran Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Anne Archer („Stunde der Patrioten“), inszeniert von John Flynn („Bestseller“, „Lock-Up“). Die gute Besetzung vermag den schlichten Plot nicht immer zu retten. Auch die Synchronisation erschwert die Genießbarkeit des Actionstücks mitunter über die Maßen. Ein herrlich verrückt aufspielender...

    • Thriller

    „GoodFellas“ für Arme bietet dieser Gangsterthriller, der sich zwar nicht mit Martin Scorseses Meisterwerk messen lassen kann, dennoch wird mit niedrigem Budget solide Krimiunterhaltung geboten. Lance Henriksen („Aliens - Die Rückkehr“) läßt in einem Cameoauftritt alle Hauptdarsteller alt aussehen. Obwohl es Gangsterfilme beim deutschen Publikum standesgemäß schwer haben, dürfte sich das streckenweise verwirrende...

  • Die Muppets Weihnachtsgeschichte
    • Kinostart: 09.12.1993
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Charmante Muppetisierung der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, in deren Mittelpunkt allerdings nicht die beliebten Filzpuppen, sondern Michael Caine als Scrooge steht. Die Muppets spielen in dem prachtvoll ausgestatteten Musical für Kinder nur die zweite Geige.

    • Science-Fiction-Film

    Die Endzeit sieht auch bei Boaz Davidson („Delta Force 3“) ganz genauso aus wie eine buntbeleuchtete Fabrikhalle, aber ansonsten läßt er sich in seinem vielseitig beeinflußten Actiongemetzel wenig zuschulden kommen. Nahezu pausenlos kämpfen sich Joe Lara („Tarzan in Manhattan“) und John Ryan („Cover Up“) als Todfeinde durch bizarre Abenteuer und lassen Fragen nach einem Drehbuch gar nicht erst aufkommen. Solider Nachschub...

    • Actionfilm

    Zwei Jahre, nachdem Christopher MacDonald als Ehemann in „Thelma & Louise“ in die Pizza treten durfte, meldet er sich in einer Hauptrolle als knallharter Cop in einem Thriller zurück. Bei seinem Zweikampf mit Judd Nelson („New Jack City“) wird nicht auf die immer wieder verlockenden Schlüsselreize röhrender Motoren, stoffarm umhüllter Schönheiten und lautstarker Explosionen verzichtet. Daß die Handlung dabei sträflichst...

    • Kinostart: 05.10.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Action-Routinier Sam Firstenberg („Delta Force 3“, „American Fighter“) griff wieder einmal tief in die Genre-Schublade und zimmerte aus abgelegten Teilen von „Universal Soldier“, „RoboCop“ und „Robo Man“ ein überhartes Dauerkampfspektakel, das Freunde drastischer, aber nicht unbedingt intelligenter Actionkost zufriedenstellen wird. Immerhin agiert der amtierende „American Fighter“ David Bradley publikumswirksam in der...

  • Real Love
    • Drama

    Bittersüße und bewegende Liebesgeschichte von Tony Bill („Five Corners“, „Crazy People“), der seine Zuschauer mit souveräner Leichtigkeit fesselt und dabei auf hervorragende Hauptdarsteller bauen kann. Christian Slater („Robin Hood - König der Diebe“), Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei („Mein Vetter Winnie“) und Rosie Perez („Weiße Jungs bringen’s nicht“) liefern Glanzleistungen. Ihre Präsenz wird vor allem die...

    • Thriller

    Textilarmer Psychothriller, der den Zuschauer zunächst gründlich auf die falsche Fährte lockt, indem er den jugendlichen Liebhaber als potentiellen Psychopathen und den irren Gatten (Vernon G. Wells aus „Mad Max II“) als bärenhaften Beschützer präsentiert. Bis das Finale den branchenüblichen Bodycount bringt, muß der geneigte Thrillerkonsument allerlei nicht immer sehr aufregende erotische Einlagen und Dialoge...

    • Erotikfilm

    Durchdachter, streckenweise etwas langatmiger Erotikthriller von Jag Mundhra („Night Eyes“), produziert von den Dessous-Spezialisten Andrew Garroni und Gregory Hippolyte. Mit weiblichen Reizen wird nicht gegeizt, so daß fleißige Erotikkonsumenten in der ersten Reihe sitzen, während das Krimi-Element erst in der letzten halben Stunde an Bedeutung gewinnt. Kein Überflieger, aber eine lohnende Investition, ein kurzer...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    US-TV-Thriller mit mysteriösem Einschlag und einer Musik, die an Hitchcock-Filme erinnert. Regisseur Peter Markle („Bodycheck“, „BAT 21“) gelang mit dieser Videopremiere ein solides Spannungsstück in dem Marg Helgenberger („Das Monstrum Tommyknockers“) und Richard Dean Anderson („Verlorene Helden“) die Hauptrollen spielen. Suspenseware mit Hitchcock-Star Tippi Hedren („Die Vögel“) in einer kleinen Rolle. Sollte nicht...

    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Subtile und intelligente Variation von Peter Weirs hinreißendem "Club der toten Dichter".

  • Der Duft der Frauen
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 157 Min

    Martin Brest („Beverly Hills Cop“) entführt das ungleiche Paar Al Pacino und Chris O’Donnell auf einen ausgedehnten Trip in den Big Apple. Pacino nutzt die Gelegenheit, eine Oscar-reife One-Man-Show zu bieten, die auch diverse dramaturgische Schwächen ausmerzt. Ein nicht immer ungetrübtes Zweieinhalb-Stunden-Vergnügen mit „Rain Man“-Touch.

  • Ehemänner und Ehefrauen
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Woody Allens im Stile der Nouvelle Vague oder des Cinema verité gehaltene Meditation über Ehe, Ehebruch und Trennung wird überschattet von dem Skandal um seine eigene Trennung von Mia Farrow. Dabei setzen die Glanzpunkte nicht das langjährige Paar, sondern die entfesselt aufpielenden Judy Davis, Sydney Pollack und Juliette Lewis.

  • Ein ehrenwerter Gentleman
    • Kinostart: 11.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 113 Min

    In seiner neuesten Komödie wendet sich Eddie Murphy als kleiner Gauner wieder dem Rollentypus seiner frühen Filme zu. Mit wenig Erfolg: Unter der Regie von Jonathan Lynn („Mein Vetter Winnie„) bleibt Eddie nicht nur hölzern, sondern auch erschreckend unwitzig. Murphy muß hoffen, daß ihm die deutschen Fans diesen Ausrutscher durchgehen lassen.

  • Forever Young
    • Kinostart: 08.04.1993
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Mit einer altmodischen Hollywood-Romanze und Star Mel Gibson versucht Steve Miner das Publikum zu gewinnen. Leider krankt die Love Story an einem löchrigen Drehbuch und der unsicheren Regie. Gott sei Dank ist auf Mel Gibson jederzeit Verlaß: Er versprüht Charme auch dann, wenn ihn Steve Miner längst im Stich gelassen hat.

  • Honeymoon in Vegas
    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Verrückter und sympathischer Spaß von „Freshman“-Regisseur Andrew Bergman. Neben James Caan („Misery“), Nicolas Cage („Wild At Heart“) und Sarah Jessica Parker („L.A. Story“) sorgt ein ganzes Batallion von Elvis-Imitatoren für das richtige Las-Vegas-Feeling in dem über Strecken zum Schreien komischen Spaß.

  • Jimmy Hoffa
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Drama
    • 16
    • 140 Min

    Biopic von Danny DeVito über den Geschäftsmann Jimmy Hoffa (Jack Nicholson), der 1975 spurlos verschwand.

  • Lorenzos Öl
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Drama
    • 12
    • 135 Min

    George Miller meldet sich nach sechsjähriger Ruhepause mit einem beeindruckenden und stellenweise schlicht grandiosen Medizinkrimi zurück, der oft packender ist als die gesamte „Mad Max“-Trilogie. Nick Nolte und Susan Sarandon gehen mit ihren Leistungen bis ans Äußerste und setzen dieser wahren Geschichte die Krone auf.

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    In einem subtil inszenierten Film läßt Jonathan Kaplan („Angeklagt“) noch einmal das vermeintlich liberale Amerika der Kennedy-Ära auferstehen. Er erzählt von der Selbstfindung der Hausfrau Lurene (von Michelle Pfeiffer bravourös gespielt!), dem latenten Rassismus der Staaten und einer zärtlichen Liebesgeschichte.

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Regie-Debüt des Schauspielers John Turturro („Barton Fink“), der mit dieser als Spielfilm konzipierten Biographie seinem Vater ein Denkmal setzt. Turturro, der auch die Titelrolle spielt, zeigt, daß er sich in diesem Milieu bestens auskennt, inszeniert solide und schnörkellos und schildert in prägnanten Bildern das Leben der Arbeiter-Schicht, wie es wirklich ist.

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Nach dem klassischen Muster von „Die Bären sind los“ verfährt auch diese flotte Sportkomödie, die sich in den USA zum Überraschungshit mauserte. Emilio Estevez spielt den Yuppie-Anwalt, der erst im Umgang mit den Straßenkids seine Menschlichkeit wieder findet. Spiel, Sport, Spannung sollten auch bei uns zum Erfolg führen.

  • Singles - Gemeinsam einsam
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    In humorvollen Episoden erzählt Regisseur Cameron Crowe von den Nöten der "Twentysomethings".

    • Kriminalfilm
    • 99 Min

    Der wahre Mordfall von 1924 inspirierte bereits Alfred Hitchcock 1948 zu dem Klassiker „Cocktail für eine Leiche“. Tom Kalin richtet seine Aufmerksamkeit im besonderen Maße auf die Homosexualität der beiden. Unter Kalins neuem Aspekt nimmt die Verbrechensreihe eine völlig neue Dimension an.

    • Abenteuerfilm

    Flotte Liebes-Abenteuer-Komödie im „grünen Diamanten“-Stil, die der Action- Experte Peter Yates („Bullitt“) mit Hilfe des Drehbuchautoren William Goldman („Zwei Banditen“) souverän auf Zelluloid bannte. Penelope Ann Miller („Kindergarten Cop“) überzeugt in ihrer ersten tragenden Rolle ebenso wie Tim Daly, der wie ein verjüngter Tom Selleck seine Kreise zieht. Die Beliebtheit dieses Mix-Genres wird trotz fehlendem...

    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 16
    • 112 Min

    Wie schon in „American Werwolf“ macht sich John Landis erneut über das Horrorgenre lustig und vermischt - nicht immer gelungen - den Vampirfilm mit Elementen des Gangsterfilms. Anne Parillaud („Nikita“) gibt in dieser Groteske als einsamer Vampir eine durchaus gute Figur ab.

  • Gewagtes Spiel
    • Kinostart: 06.05.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Thriller mit Kevin Kline und Kevin Spacey, die aus Scherz ihre Ehefrauen für eine Nacht tauschen wollen, woraufhin eine Frau tot aufgefunden wird.

    • Kinostart: 17.06.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Wieder ein Exemplar in der nicht mehr abzureißen scheinenden Flut von Paranoia-Thrillern, die seit „Kap der Angst“ in die Kinos drängen. In diesem eher auf TV-Format zugeschnittenen Reißer spielt Donald Sutherland den Bösewicht. Leider läßt er jegliche Ambivalenz vermissen, die dem vorhersehbaren Thriller Format verliehen hätte.

Anzeige