Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Tokyo Eyes
    • Kinostart: 14.10.1999
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Eine japanisch-französische Liebesgeschichte, außer Atem erzählt mit einem Schuß Gangsterballade und einem emotionalen Kick Teenager-Romantik.

  • Head On
    • Kinostart: 27.07.2000
    • Drama
    • 104 Min

    Temporeiche Coming-Out-Story eines jungen, griechisch-stämmigen Australiers, auf der Flucht vor Familie und Traditionen.

  • Ein 32. August auf Erden
    • Kinostart: 18.02.1999
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Bizarr-wundersames und melancholisches Kammerspiel um eine Frau, die nach einem Unfall ihr Leben ändern will.

  • Idioten
    • Kinostart: 22.04.1999
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Provokanter, Sex und Seele drastisch realistisch zeigender Film vom dänischen Querkopf Lars von Trier ("Breaking the Waves").

  • Lieber gestern als nie
    • Kinostart: 23.09.1999
    • Drama
    • 6
    • 95 Min

    Romantische Komödie über eine Liebe, die durch Manipulation der Zeit eine zweite Chance erhält.

  • Like It Is
    • Kinostart: 17.02.2000
    • Drama
    • 16
    • 96 Min

    Kompromißlose schwule Liebesgeschichte und Milieubeschreibung um einen Boxer und einen Musikmanager.

  • Mädchen an die Macht!
    • Kinostart: 21.01.1999
    • Drama
    • 6
    • 97 Min

    Milde amüsante, relativ brave Internats-Geschichte von der "91/2 Wochen"-Drehbuchautorin.

  • Schule des Begehrens
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Drama
    • 105 Min

    Modernisierte Adaption von Mishimas Roman und Liebeserklärung an Isabelle Huppert.

  • Der amerikanische Neffe
    • Kinostart: 10.12.1998
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Einfühlsam erzähltes Familiendrama und Culture-Clash zwischen Irland und USA. Von Darsteller Brosnan mitproduziert.

  • Tanz in die Freiheit
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Drama
    • 6
    • 92 Min

    Schauspielerisch brillantes Drama um fünf irische Schwestern und den Bruch ihrer intakten Familie.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Happiness
    • Kinostart: 18.03.1999
    • Drama
    • 16
    • 140 Min

    Zwischen Altman und Lynch angesiedelte Familiengeschichte in bitterbösen Episoden.

  • Ist Liebe nur ein Wort?
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 6
    • 84 Min

    Zärtliches Drama über eine Neurotikerin, die von ihrem unzerstörbaren Glauben an die Liebe aufrecht gehalten wird.

  • The Acid House
    • Kinostart: 03.06.1999
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Schrille Verfilmung dreier Kurzgeschichten von "Trainspotting"-Autor Irvine Welsh zwischen Hyperrealismus und Drogentrip.

  • The Last Days of Disco
    • Kinostart: 21.10.1999
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Einfühlsame und ämusante Milieustudie von upper-class-Berufsanfängern, die sich in einer Stamm-Disco tummeln.

  • Das Fest
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Schleichend explosives Drama, das sich voll auf Figurenzeichnung und realistische Schilderung konzentriert.

  • Die Ewigkeit und ein Tag
    • Kinostart: 21.01.1999
    • Drama
    • 12
    • 133 Min

    Poetische Meditation über die Endlichkeit in durchkomponierten Einstellungen. Vom filmenden Philosoph Theo Angelopoulos.

  • La classe de neige
    • Drama

    Mit seinem zehnten Film „La Classe de Neige“ betrat Claude Miller erstmals als Regisseur eines Wettbewerbsbeitrages die berühmten „Marches“ des Festivalpalais. Sein sensibles Drama über einen unglücklichen Jungen, der sich in eine Traumwelt flüchtet, teilte sich mit Thomas Vinterberg „Festen“ den „Spezialpreis der Jury“. Nach dem gleichnamigen, mit dem „Prix Femina“ 1995 ausgezeichnete Roman von Emmanuel Carrère...

  • Liebe das Leben
    • Kinostart: 15.10.1998
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Schöner, unprätentiös erzählter und authentisch wirkender Film über die Freundschaft zweier Mädchen am Rand der Gesellschaft.

  • My Name Is Joe
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Mitreißende Lovestory und bewegendes Porträt eines Alkoholikers von Ken Loach.

    • Kinostart: 29.01.1999
    • Drama
    • 97 Min

    Vince Vaughn gerät als frustrierter Anwalt ins Gefühlschaos.

  • Familiensache
    • Kinostart: 18.03.1999
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Einfühlsames Familienporträt um Sterblichkeit und Selbstlosigkeit. Mit exquisiten Darstellerleistungen.

    • Drama

    Während Komiker Billy Crystal die Aufgabe des Conferenciers der Oscar-Verleihung bereits fünffach mit großem Erfolg und spielerischem Sarkasmus meisterte, geht es mit Crystals Filmkarriere seit seinem letzten großen Hit „City Slickers“ im Jahr 1991 beständig bergab. Auch sein aktuelles Komödiendrama „My Giant“ um die lebensverändernde Freundschaft eines menschenverachtenden Agenten zu einem riesenwüchsigen Rumänen...

  • Eine zweite Chance
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Familiendrama um einen Hausfrauen-Phönix aus der Selbszweifel-Asche, der von Sandra Bullock überzeugend dargestellt wird.

  • Punk!
    • Kinostart: 24.09.1998
    • Drama
    • 16
    • 98 Min

    Ausgelassene, selbstironische Punk-Story mit entsprechender Musik für jugendliches Zielpublikum.

  • Vom Fliegen und anderen Träumen
    • Kinostart: 22.04.1999
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Sensible Geschichte einer körperlich Behinderten, die vor ihrem nahenden letzten Tag unbedingt das "erste Mal" erleben will.

  • Herbstgeschichte
    • Kinostart: 01.10.1998
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Ins warme Licht des Midi getauchte, kunstvolle zurückhaltende Love-Story über eine Frau in den "besten Jahren".

  • Die Farben des Paradieses
    • Kinostart: 29.03.2001
    • Drama
    • 88 Min

    Symbolbeladenes Drama aus dem Iran, in dem ein blinder Junge gegen die Ablehnung seines Vaters kämpft.

    • Drama

    Stripper-Seifenoper mit Blaxploitation-Elementen im Stil von "Showgirls".

  • The Loss of Sexual Innocence
    • Kinostart: 29.04.1999
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Symbollastige, impressionistische Episoden um die Erlebnisse eines Kameramannes in Afrika.

Anzeige