Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Erste Verfilmung eines der dramatischen Jugend-Bestseller der populären Autorin S. E. Hinton („The Outsiders“, „Humble Fish“). Ein stimmiger Problemfilm, überzeugend inszeniert und optimal besetzt.

  • Georg Elser - Einer aus Deutschland
    • Kinostart: 07.11.2009
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit internationalen Stars wie Brian Dennehy („Bestseller) besetztes, authentisches Drama aus jüngerer deutscher Geschichte. Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer („Oberst Redl“) prangert in seinem Regiedebüt das Mitläufertum an und setzt der dumpfen Masse den Mut eines einfachen Mannes entgegen. Dabei stellt Regisseur Brandauer den Schauspieler Brandauer so sehr in den Mittelpunkt, daß Elsers Beziehung zu seiner Umgebung...

  • Die Schattenmacher
    • Kinostart: 22.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Erfolgsregisseur Roland Joffé bearbeitet wie schon in „Mission“ und „Killing Fields“ einen historischen Stoff und macht daraus mit einigen Kunstgriffen und Zugeständnissen an das gängige Erzählkino ein packendes Drama über die Unterwerfung der Wissenschaft unter die Interessen des Militärs. Im Unterschied zu dem Kipphardt-Stück „In Sachen Robert Oppenheimer“ steht bei Joffé das konfliktreiche Verhältnis des Generals...

    • Drama

    Dramatischer Zweiteiler, der die Geschichte des Dritten Reiches aus der Sicht der kleinen Leute erzählt. Atmosphärisch dicht, sehr sorgfältig und mit starker Besetzung inszeniert - in weiteren Rollen spielen Carroll Baker, José Ferrer und David Warner. Engagierte Videothekare machen bei dem sehr fairen Händlerpreis ein sicheres Geschäft.

    • Kinostart: 14.08.1980
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Ein auf biografischen Ereignissen beruhendes Drama um die homosexuelle Beziehung zweier Ballettgenies, vom ehemaligen Choreographen Herbert Ross mit vielen Tanzszenen inszeniert. Wie bei seinem Film „Am Wendepunkt“ zeigt Regisseur Ross viel Einfühlungsvermögen für die Welt des Tanzes und setzt sein Thema in schönen Bildern um. Dennoch wird der Film mit seiner Thematik beim Videothekenpublikum einen schweren Stand...

    • Drama

    Handwerklich gut gemachtes Politdrama zur Iran-Contra-Affäre während der Präsidentschaft Ronald Reagans. David Keith („Ein Offizier und Gentleman“), Peter Boyle („Walker“) und Annette O’Toole („Nur 48 Stunden“) liefern überzeugende Leistungen in der auf die Erzählkonventionen des US-Fernsehens zugeschnittenen Skandalgeschichte. Dort erwiesen sich auch die Kongress-Hearings Norths als Straßenfeger. Beim deutschen...

    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Mickey Rourke in einem zeitweise beinharten, doch auch klischeebeladenen, autobiographischen Boxerdrama, inszeniert von „Angel Heart“-Kameramann Michael Seresin. Christopher Walken („Die durch die Hölle gehen“) liefert eine Glanzvorstellung als Entertainer und Kleingangster. Ebenso überzeugend: Debra Feuer („Leben und Sterben in L.A.“). In der deutschen Fassung, ohne Rourkes schleppend-näselnden Südstaaten-Slang...

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Herrlich skurriles Outsider-Drama, das „Local Hero“-Regisseur Bill Forsyth wieder mit viel Humor, bizarren Einfällen und wunderschönen Naturaufnahmen würzt. In seinem ersten amerikanischen Spielfilm widmet sich der gebürtige Schotte mit Unterstützung von Produzent David Puttnam dem Aufstand gegen gesellschaftliche Normen. In Videotheken mit anspruchsvollerem Programm wird der künstlerisch wertvolle Film ein dankbares...

    • Drama

    Besinnliches Drama über den Umgang mit dem Tod und das Verständnis zwischen den Generationen von Daniel Petrie („Pizza, Pizza“). Hollywood-Altstar Burt Lancaster („Archie und Harry“) liefert als nachdenkliches Familienoberhaupt am Lebensabend eine Glanzleistung. Mit etwas Unterstützung wird diese sehenswerte Videopremiere beim anspruchsvolleren Videothekengänger nicht zuletzt aufgrund ihres beliebten Hauptdarstellers...

  • Gottes vergessene Kinder
    • Kinostart: 13.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Packender Einblick in die Welt der Gehörlosen. Für die Rolle der Sarah erhielt Marlee Matlin einen Oscar.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Christliches Drama, das dem Schicksal des englischen Bibelübersetzers William Tyndale gewidmet ist.

    • Drama

    Christliche Unterhaltung, in der eine vielköpfige Pastorenfamilie aus Dallas in die Provinz ziehen muss.

    • Kinostart: 31.10.1985
    • Drama
    • 120 Min

    John-Steinbeck-Verfilmung mit Nick Nolte und Debra Winger.

    • Kinostart: 01.01.1981
    • Drama
    • 60 Min

    Doku-Drama über die letzten 24 Stunden des amerikanischen Bürgerrechtlers.

  • Nuts ...Durchgedreht
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Barbra Streisand spielt in diesem beeindruckenden Gerichtsdrama nicht nur die Hauptrolle, sie hat auch produziert und die Musik komponiert. Regisseur Martin Ritt („Der Strohmann“) legt ein beeindruckendes Psychogramm bigotter Bürgerlichkeit vor, in dem neben Richard Dreyfuss und Karl Malden Maureen Stapleton und Eli Wallach beste Leistungen zeigen. Der Kinoerfolg (850.000 Zuschauer) garantiert auch in Videotheken...

    • Drama

    Von New-Wave-Musik und Auflehnung geprägtes Jugenddrama, in dem sich zwei Mädchen auf den Straßen New Yorks durchschlagen.

  • Honkytonk Man
    • Kinostart: 13.03.1986
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Humorvolle Geschichte eines alternden Countrysängers, der im Nashville der 30er Jahre auf seine Chance hofft.

    • Kinostart: 18.09.1981
    • Drama
    • 94 Min

    Beeindruckendes Portrait einer gestörten Familie, die sich unausweichlich auf eine Katastrophe zubewegt.

    • Drama

    Gefühlvolles, wenn auch überlanges, in Zeitlupen-Einstellungen verliebtes Sportlerdrama, das mit seiner Mischung aus Sport- und Lesbenfilm ein wenig zwischen zwei Stühlen steht.

    • Kinostart: 25.11.1988
    • Drama
    • 91 Min

    Ein sehenswertes Drama mit atemberaubenden Filmaufnahmen von der afrikanischen Tierwelt, mit viel Geduld und Liebe zum Detail realisiert vom Regisseur-Ehepaar Hughes. Gewalt als Anstoß für die Zivilisation der Menschheit wird hier ebenfalls so still und überzeugend thematisiert, wie in der Eingangssequenz von „2001 - Odyssee im Weltraum“. Die Videopremiere wendet sich vor allem an die Liebhaber gutgemachter Natur-...

    • Kinostart: 30.09.1980
    • Drama
    • 150 Min

    TV-Drama nach der Autobiographie "Das Mädchenorchester in Auschwitz" der französischen Sängerin und Widerstandskämpferin Fania Fénelon.

    • Drama

    Mitreißende, dramatische Liebesgeschichte, glaubwürdig und ohne falsche Gefühlsduselei von Sissy Spacek („Carrie“) und Kevin Kline („Silverado“) gespielt und Spacek-Ehemann Jack Fisk inszeniert. Hätte auch in unseren Kinos gute Chancen gehabt: eine lohnenswerte Anschaffung fürs Familienprogramm. Engagierte Videothekare machen ein sicheres Geschäft.

  • Dauernd Ferien
    • Kinostart: 01.10.1980
    • Drama
    • 12
    • 77 Min

    Jim Jarmusch präsentiert in seinem Debütfilm das Leben als Dauerferien.

    • Drama

    Bestsellerverfilmung des Buches von Nicholas Gage, das in vierzehn Sprachen übersetzt wurde, inszeniert von Peter Yates („Bullit“, „Krull“). John Malkovich („Das Reich der Sonne“) spielt den Journalisten, die britische Shakespeare-Darstellerin Kate Nelligan, seine Mutter Eleni. Das spröde, doch anrührende Drama wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Publikum. Hier werden solide Umsätze erzielt.

    • Drama

    Ein Teenagerfilm der etwas anderen Art: Regiedebütant Robert Brooks verarbeitete die Erinnerung an seine Jugend im Brooklyn der 50er Jahre zu einer etwas wehmütigen und nostalgisch verklärten Reminiszenz an einen Alltag in dem New Yorker Stadtteil, wie er längst der Vergangenheit angehört. Bürgersöhnchen als „Teenage Rebels“, Rock ’n‘ Roll contra traditionelle Erziehung, beginnende Rassenintegration, jugendliches...

    • Kinostart: 08.06.1990
    • Drama
    • 120 Min

    Auf einer wahren Geschichte beruhendes Drama, in dem Willem Dafoe als jüdischer Boxer in Auschwitz um sein Leben und das seines Vaters kämpft.

  • September
    • Kinostart: 31.03.1988
    • Drama
    • 87 Min

    Woody Allen legt nach „Innenleben“ mit „September“ seinen zweiten „ernsten“ Film vor, ein Drama klassischen Zuschnitts mit eindeutigen Bezügen zu seinem Vorbild Bergmann und in Anlehnung an Stoffe von Tschechow und Gorki. Das ausgezeichnete Ensemble des Films, u.a. Mia Farrow, Diane Wiest und Sam Waterston aus Allens „stock company“ agiert beeindruckend, vermag jedoch nicht dem lamoryanten Drama Attraktivität zu verleihen...

  • A Streetcar Named Desire
    • Drama

    Mit vier Oscars wurde 1951 Elia Kazans weltberühmte Verfilmung des Bühnenstücks von Pulitzer-Preisträger Tennessee Williams mit Marlon Brando und Vivien Leigh in den Hauptrollen ausgezeichnet. Ein schweres Erbe für das Produzenten-Team dieser Neuverfilmung aus dem Jahre 1984, das dem Autor volles Mitspracherecht in allen künstlerischen Belangen einräumen mußte. Der verstarb allerdings vor Beginn der Dreharbeiten...

  • The Bunker
    • Drama

    Französisch-amerikanisches TV-Movie, in dem Sir Anthony Hopkins als Adolf Hitler brilliert.

    • Drama

    Packendes Teenagerdrama zu einem ernsten Thema. Mit talentierten Nachwuchsschauspielern (allen voran Keanu Reeves - „Das Messer am Ufer“, „Gefährliche Liebschaften“ - in der Rolle des Chris) gelingt Regisseurin Marisa Silver ein fesselnder Problemfilm. Dennoch wird sich die Videopremiere aufgrund ihrer Thematik in den Videotheken schwer tun. Langfristig gute Umsätze.

Anzeige