Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.12.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Endzeitspektakel von Charles Band („Der Kuß der Bestie“), das ebenso unaufwendig wie effektvoll Spannung verbreitet. Band bedient sich dabei in erster Linie zahlreicher Science Fiction-Zitate von „Terminator“ bis „Robotjox“. Gelungene Actioneinlagen, viel nacktes Fleisch und einige witzige Kameraeinstellungen sorgen für zusätzlichen Esprit. Schwächen im Spannungsaufbau und der Charakterzeichnung sind dennoch allgegenwärtig...

  • Longtime Companion
    • Kinostart: 08.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    In zehn Episoden erzählt Norman René unprätentiös, dafür aber umso nachdrücklicher, wie die Krankheit AIDS die Beziehungen in der Schwulenszene der 80er veränderte. Angefangen von der ersten Zeitungsnotiz 1981, über die schreckliche Erfahrung, daß die Krankheit auch vor dem Freundeskreis nicht halt macht, bis zur Entscheidung Erkrankten aktiv zu helfen, zeichnet der Film die Homosexuellenszene fernab von Voyeurismus...

    • Actionfilm

    Enorm bleihaltiger Vietnamfilm, der sich nicht weiter für den Krieg als solches interessiert. Vielmehr dienen die einfachen und unreflektierten Feindbilder des Streifens als Vehikel für zahlreiche Kampfsequenzen, in denen Munitions- und Menschenverbrauch hoch angesetzt werden. Regisseur Cirio H. Santiago inszenierte mit „Blutiges Lang Mei“ einen weiteren Film für die inzwischen fast unübersehbare Heerschar von Vietnam-Exploitation-Movies...

  • Miracle Landing
    • Actionfilm

    Hochdramatische Aufarbeitung eines der aufsehenerregendsten Flugzeugunglücke der letzten Jahre für das US-Fernsehen. Parallelen zu der „Airport“-Reihe und anderen Katastrophenfilmen der 70er Jahre sind dabei unvermeidlich, während der Storyaufbau nicht immer angenehm an die Handlungsstrickmuster amerikanischer Serien wie „Love Boat“ erinnert. Getrübt wird der solide Eindruck durch das „over acting“ der Darsteller...

    • Horrorfilm

    Lewis Coates alias Luigi Cozzi („Witchcraft“) orientiert sich in seinem neuesten Horrorschocker akribisch, aber wenig überzeugend am visuellen Stil und der Erzählhaltung des italienischen Horrorkönigs Dario Argento. In dunkle Rot- und Blautöne getaucht, variiert Coates Argentos legendäre Hexentrilogie (vor allem „Suspiria“) und läßt die einschlägig erfahrene Caroline Munro („Maniac“) gegen die „Mutter der Tränen“...

  • Chattahoochee
    • Kinostart: 20.04.1990
    • Thriller
    • 97 Min

    Ein eindrucksvolles Drama, ein erschütternder Alptraum, der auf einem authentischen Schicksal aus den 50er Jahren basiert. Die meisterliche ‚Tour de force‘ des Regisseurs Mick Jackson („L.A. Story“), die sich durchaus mit dem Geniestreich „Einer flog über das Kuckucksnest“ vergleichen läßt, weiß über die volle Distanz des Geschehens zu fesseln. Hollywoods ewiger Rebell, der Charakterstar und Regisseur Dennis Hopper...

    • Horrorfilm

    Atmosphärisch stimmiger, nicht ganz ernst gemeinter Vampir-Horror mit Storyschwächen und nicht immer ausgefeilten Spezialeffekten. Charles Band, einst kreativer Kopf des geschätzten Empire Studios, jetzt verantwortlich für phantastische Filmprodukte von Full Moon Entertainment („Meister des Grauens“, „Kampf der Roboter“) inszenierte diese gelungene US-Produktion in Rumänien. Geboten wird eine reizvolle Variante des...

    • Kinostart: 30.01.1990
    • Drama
    • 94 Min

    Durchschnittliches TV-Movie über das missglückte Hitler-Attentat von 1944.

  • Dick Tracy
    • Kinostart: 27.09.1990
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 105 Min

    Warren Beattys leichtfüßige Hommage an den klassischen Gangsterfilm ist die bislang überzeugendste Comicverfilmung.

    • Kinostart: 22.11.1990
    • Komödie

    Yuppie-Komödie der chaotischen Art, ein temporeiches, mitunter aber auch ziemlich kalauerndes Sehvergnügen aus Kalifornien. Autor und Regiedebütant Tom Ropelewski verpflichtete für seinen Nachbarschaftsspaß Superstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht I & II“, „Mörderischer Vorsprung“) und stellte ihr den in den USA beliebten Komiker und Charakterkopf John Laroquette („Eine verdammt heiße Ware“) als geplagten...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Der verunstaltete Belial ist in seinem Asyl im Vergleich zu seinen Mitbewohnern Mr. Universum. Frank Henenlotter greift in der Fortsetzung des Horrorkultfilms tief in die FX-Kiste.

    • Horrorfilm

    US-Schreckensprodukt um ein leicht sediert wirkendes Gummimonster, gefertigt mit überschaubarem Budget. Inszeniert hat Jon Hess, der Regisseur des weidlich geschätzten „Watchers“. B-Film-Recken, wie Joseph Bologna („Roboto - Die Menschmaschine“), Steve Railsback („Insect“, „Hitchiker 2“), Dee Wallace Stone („Critters“, „Crazy Love“) und Richard Lynch („Lockdown“, „Lambada - Der verbotene Tanz“) haben ihr ganz persönliches...

    • Komödie

    Horrorspaß im Zombieland eines US-TV-Senders: In der Hauptrolle müht sich Ex-Superstar Elliott Gould als eine Art Boris Karloff im Mediengewerbe. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor.

  • Love Games
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Turbulente, besonders in der ersten Filmhälfte ausgesprochen schrille Komödie, die sich das junge Allroundtalent Robby Benson („Harry & Son“) auf den Leib geschrieben und selbst inszeniert hat. Gemeinsam mit Newcomerin Karla DeVito entfaltet er beachtliches Humorpotential und sorgt auch dafür, daß leise und nachdenkliche Töne nicht zu kurz kommen. Unterstützt werden die beiden von den Altstars Rue McClanahan („Stadt...

    • Kinostart: 01.06.1991
    • Kriminalfilm
    • 90 Min

    Routiniert gemachter und actionreicher US-TV-Spielfilm auf hohem Produktionsniveau über die wilden 14 Monate im Leben des John Dillinger (1903-1934). Mark Harmon („Presidio“) liefert ein glaubwürdiges Porträt des Gangsters, dessen Leben bereits mehrfach (u.a. 1973 „Jagd auf Dillinger“ von John Milius) verfilmt wurde. Auch wenn Sherilyn Fenn („Wild at Heart“) als seine Freundin hier ihre Talente nur wenig in Szene setzen...

  • Fegefeuer der Eitelkeiten
    • Kinostart: 02.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Mit Superstars wie Tom Hanks („Big“), Bruce Willis („Stirb langsam“) und Melanie Griffith („Fremde Schatten“) verfilmte Regisseur Brian de Palma („Die Verdammten des Krieges“) Tom Wolfes gefeierten Bestsellerroman als Sozialfarce des Yuppiezeitalters. Unglückliches Casting und eine zweifelhafte Scriptadaption nehmen viel von der Brillanz des Buches. Die große Popularität des Romans und der Hauptdarsteller hat knapp...

  • Los Angeles, Ich Liebe Dich
    • Kinostart: 20.06.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Steve Martins („Eine Wahnsinnsfamilie“) schier überbordende Fantasie macht „L.A. Story“ zu einem mit Highlights gespickten Komödienvergnügen. Seine filmische Liebeserklärung an Los Angeles, grell und bisweilen fast surreal in Szene gesetzt von Mick Jackson („Chattahoochee“), begeistert mit kunterbunten, aberwitzigen Episoden, die den „Californian way of life“ mit ironischen Spitzen karikieren. In der Westküstenausgabe...

    • Kinostart: 16.08.1990
    • Thriller
    • 18
    • 96 Min

    Nach „Nico“ boxt sich hier Newcomer Steven Seagal durch seinen zweiten harten Daueractionfilm, in dem der Held eine wahre Parade der knackenden Gelenke und berstenden Knochen abnimmt. Regisseur Bruce Malmuth („Nachtfalken“) konzentriert sich folglich mehr auf die sehenswerten, durchchoreografierten Martial Arts Szenen mit dem ehemaligen Karatelehrer Seagal, die lose durch die etwas dürftige Handlung miteinander verknüpft...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Aberwitzige und sehr ansprechend inszenierte Gangsterkomödie mit dem liebenswerten Superstar-Duo Steve Martin („L.A. Story“) und Rick Moranis („Liebling, ich hab die Kinder geschrumpft“, „Ghostbusters I & II“). Die beiden Komödianten liefern bestechende Vorstellungen als Häuptling Silberzunge mit Entenschwanzfrisur (Martin) und sein romantischer Pechvogel-Kompagnon (Moranis). Regie führt der Könner und Hollywood-Routinier...

    • Kinostart: 12.12.1991
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 137 Min

    Die Fortsetzung von „Chinatown“ zu drehen, einem der besten Filme der 70er Jahre, ist ein gewaltiges Unterfangen, zu dessen Durchführung es schon eines so prominenten Namens wie dem Jack Nicholsons bedurfte, der, leicht verfettet, nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera agierte. Wer Polanskis Klassiker nicht kennt, kann sich allerdings leicht in dem komplizierten Plot, der sich ganz zeitgemäß um die Rechte am...

    • Thriller

    TV-Justizthriller: Eine Geschworene in einem Mordprozess ist von der Unschuld des Angeklagten überzeugt und versucht auf eigene Faust, den wahren Täter zu finden.

    • Actionfilm

    Rasante, aber nicht zu harte Kampfsportaction mit der immer wieder faszinierenden Cynthia Rothrock („Born To Fight“). Die Produktion orientiert sich eher an der chinesischen Schule der „martial arts“ als an der knüppelharten amerikanischen Kickboxwelle. Die Kampfszenen mit Cynthia, Richard Norton („Karate Champ“) und dem Newcomer Keith Cooke sind dementsprechend bis ins letzte Detail durchchoreographiert und muten an...

  • Julia Has 2 Lovers
    • Kinostart: 04.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Eine Dreiecksgeschichte mal ganz anders, mit erfrischend-komischen Dialogen, in ruhigen, unaufdringlichen Bildern: Bashar Shbibs selbst produziertes Off-Hollywood-Kino ist so lebensnah wie zeitgemäß, gut gemachtes Entertainment im Fahrwasser von „Sex, Lügen und Video“. Die lockeren Plaudereien mit einem Hauch von Telefonsex über erotische Erfahrungen und Vorlieben und die ästhetisch-reizvollen Aufnahmen von Kameramann...

    • Thriller

    Popstar Cindy Lauper („Vibes“) zeigt in diesem schrägen Road Movie, daß Girls nicht immer nur Fun wollen, sondern manchmal auch gehörig ums Überleben kämpfen müssen. In lakonischen Szenen erzählt Edward Bianchi („Der Fanatiker“) die Geschichte ihrer Flucht vor einem Killer, aber auch vor ihrem eigenen, ungeordneten Leben, durch die Vereinigten Staaten. In bester Genretradition läßt Bianchi eine Reihe skurriler...

  • Alice
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    In seiner neuen Komödie, einer Mischung aus Fellinis „Julia und die Geister“ und Lewis Carrols „Alice im Wunderland“ schildert der New Yorker Meisterregisseur Woody Allen („Verbrechen und andere Kleinigkeiten“) auf skurril-witzige Weise die (späte) Selbstfindung einer Frau. Allens Gattin, die brillante Mia Farrow („Rosemaries Baby“) hat dabei an der Seite von illustren Stars wie William Hurt, Alec Baldwin oder Joe Mantegna...

  • Der Champ Kehrt Zurück
    • Actionfilm
    • 16
    • 89 Min

    Die immer gleiche Erfolgsstory à la „Rocky“ oder „Karate Kid“ professionell und unterhaltsam zu erzählen, versteht auch Actionkönner Albert Pyun („Cyborg“, „Captain America“) in diesem zweiten Martial-Arts-Film mit dem Titel „Kickboxer 2“ (vgl. VW 29/90). Dabei standen ihm namhafte Darsteller wie der charismatische Sasha Mitchell (J.R.-Sohn in „Dallas“) und der immer wieder gerngesehene Peter Boyle („Das Traum-Team“...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

    • Drama

    Menschliche Wärme und stiller Humor zeichnen diesen eindringlichen Film über eine Freundschaft aus, die durch die Aussicht auf einen frühen Tod auf eine harte Probe gestellt wird. Die Geschichte vom patenten Todkranken ist von Klischees nicht frei, aber mit dem Duo John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“, „Odyssee 2010“) und James Woods („Bestseller“, „Salvador“) hervorragend besetzt. Produzent und Regisseur Glenn...

    • Horrorfilm

    Anthony Perkins vier Mal in seiner Paraderolle als schüchterner Psychopath Norman Bates.

Anzeige