Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

    • Thriller

    Mit einem plakativen und oft zynisch überdrehten Schocker rückt der einstmalige Brian De Palma-Assistent Sam Irvin amerikanischen Themen wie Todesstrafe und religiösem Wahnsinn zu Leibe. Pechschwarzer Humor und extreme Kamerawinkel sind die Merkmale des originellen, aber bisweilen langatmig erzählten Thrillers. Dafür kann Irvins Filmerstling, der den Jurypreis des diesjährigen Filmfestivals von Houston gewann, mit...

    • Drama

    Menschliche Wärme und stiller Humor zeichnen diesen eindringlichen Film über eine Freundschaft aus, die durch die Aussicht auf einen frühen Tod auf eine harte Probe gestellt wird. Die Geschichte vom patenten Todkranken ist von Klischees nicht frei, aber mit dem Duo John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“, „Odyssee 2010“) und James Woods („Bestseller“, „Salvador“) hervorragend besetzt. Produzent und Regisseur Glenn...

    • Actionfilm

    Ein amerikanischer Geheimagent, der nicht nur wie Ron „Anchorman“ Burgundy aussieht, sondern sich auch so gebärdet, ist der gewöhnungsbedürftige Held eines von rumänischen Fachkräften mit Hilfe amerikanischer Gastarbeiter realisierten, inzwischen auch schon betagten B-Actionabenteuers. Aller inhaltlichen Übertreibungen zum trotz gibt sich der Film als realistisches Zeitportrait, diesbezüglicher Höhepunkt ist die...

    • Horrorfilm

    Anthony Perkins vier Mal in seiner Paraderolle als schüchterner Psychopath Norman Bates.

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Thriller
    • 16
    • 111 Min

    Auch die Figuren in „After Dark, My Sweet“ sind - wie schon in Stephen Frears „Grifters“ - Prunkstücke aus der Verlierergalerie des Kriminalschriftstellers und Königs der „hard boiled novel“, Jim Thompson. Schuld, Verlust und Verzweiflung bestimmen ihr Leben, die ersehnte Erlösung bringt ihnen nur der Tod. Regisseur James Foley („Auf kurze Distanz“) bannt in diesem faszinierenden Thriller die düsteren Hauptmotive...

  • Radio Flyer
    • Kinostart: 21.02.1992
    • Abenteuerfilm
    • 114 Min

    Anrührendes Kindheitsdrama, das zwar verschlüsselt aber in letzter Konsequenz vom Selbstmord eines mißhandelten Jungen als erlösenden Ausweg in eine Freiheit voller Abenteuer erzählt. Tom Hanks („Scott & Huutsch“) erzählt den Kreuzweg des kleinen Mike, der sich mit seiner fliegenden Kiste in ein anderes Leben stürzt, Richard Donner („Goonies“, „Lethal Weapon 1-3“) inszeniert diese ungewöhnliche und fesselnde Geschichte...

    • Musikfilm

    Zwei Salsa-Filme, die mit heißen Rhythmen und viel Gefühl die Lust auf Tanz und mehr anfachen wollen.

    • Horrorfilm

    „Freitag der 13.“ ruft ein jedes Detail dieses hundertprozentig klischeegerechten Dutzend-Bodycounts von des Amis B-Stange, wenn ein Fähnlein notgeiler Jungakademiker einander Gruselgeschichten im Marshmallow-Schein vorträgt und ein Phantom mit Eishockeymaske in gerechtem Zorn über einen abgenippelten Nichtschwimmer textilarme Badesessions mit sofortiger Liquidation ahndet. Keine besonderen Vorkommnisse, null Selbstironie...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Drama
    • 100 Min

    Der junge Brad Pitt gibt Kostproben seiner charismatischen Präsenz als gesetzestreuer Schüler und begeisterter Läufer in diesem gut gespielten und ebenso gemeinten Teenagerdrama um Familie, Loyalität, die Versuchungen der Straße und den ewigen Konkurrenzkampf unter Brüdern. Auch Rick Schroder („Crimson Tide“) ist sehenswert als Bruder auf Abwegen in einem um Anspruch bemühten, insgesamt jedoch etwas bieder und...

  • Halbblut
    • Kinostart: 10.09.1992
    • Thriller
    • 12
    • 118 Min

    In seinem perfekt konstruierten und ungemein spannenden Polit-Actionthriller greift Erfolgsregisseur Michael Apted („Gorillas im Nebel“) ein heißes Eisen an: Er setzt sich mit den Mißständen in den Indianerreservaten auseinander. Anstatt allerdings moralinsauer den Zeigefinger zu erheben, läßt Apted lieber seinen raffinierten Krimi sprechen, der von Val Kilmer („The Doors“) als Cop im Glaubenszweifel getragen wird...

  • Das Leben Stinkt
    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Im gewohnt grotesken Slapstickstil meldet sich Mel Brooks („Frankenstein junior“, „Spaceballs“) zurück und erzählt, in den Grundzügen Preston Sturges‘ Klassiker „Sullivans Reisen“ nicht unähnlich, die Geschichte vom zu humanen Werten geläuterten Milliardär. Leider überschreitet Brooks nur selten die Grenze zur naheliegenden Sozialfarce. Seine Welt der Armen erscheint zu oft als Abziehbild und menschliche Gegenidylle...

    • Drama

    Natasha Henstridge gibt sich in Brasilien einem Fischer hin, was ihrem Ehemann gar nicht gefällt.

    • Thriller

    Eine Nachwuchsautorin kommt in ein Provinznest und zieht sich den Unmut eines wachsamen Bruders und einer Sekte zu.

  • Bugsy
    • Kinostart: 12.03.1992
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 136 Min

    Barry Levinson, der seit „Good Morning, Vietnam“ und „Rain Man“ zu den profiliertesten und erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods zählt, hat dieses brillant besetzte, breit angelegte und opulent ausgestattete Gangster-Epos souverän inszeniert. Bei der Umsetzung seines für 10 „Oscars“ nominierten Biopics war es ihm wichtiger, die Figur des Bugsy Siegel, einst „gefährlichster Mann Amerikas“, transparent zu machen, als...

  • Babylon 5 Monster Box
    • Science-Fiction-Film

    Weltraumepos über eine Raumstation, die für einen dauerhaften Freiden im All sorgen soll.

    • Horrorfilm

    Italienisch-amerikanische Horrorproduktion, die mit ähnlich bescheidenem Budget und spärlichen Drehbucheinfällen das heißhungrige Krokodil aus Teil 1 („Der Mörder-Alligator“ bei Ascot, siehe VW 8/90) wieder aufleben läßt. Für diese Fortsetzung, die fast ein Remake ist und dem geneigten Betrachter die besten Szenen aus Teil 1 erneut präsentiert, läßt Regisseur De Rossi seine reichlich apathisch wirkende Hartgummi-Killerechse...

    • Komödie

    Die vier Filme der von Sean S. Cunningham produzierten "House"-Horror-Reihe.

    • Horrorfilm

    US-Schauerstück, das der guten alten Geschichte vom besessenen Schreckenshaus kaum neues hinzuzufügen weiß. Regisseur Fred Olen Ray („Alienator“, „Terminal Force“), berüchtigter Zweitverwerter von actionangereicherten Genretrends, hat seine unaufwendige Videopremiere um B-Movie-Held Erik Estrada („Der Todesmajor“, „Die Stunde der Meuchelmörder“), Robert Quarry („Im Bunde mit dem Teufel“) und Brinke Stevens („Jäger...

    • Horrorfilm

    Spannender und recht liebevoll gemachter US-TV-Spielfilm, der auf einem Roman des leidlich bekannten James Patterson basiert und einige Elemente aus großen Genrevorbildern, wie „Der Exorzist“, „Das Omen“ und „Rosemaries Baby“ variiert. So entsteht ein sogartiger Horror und steter Schrecken, der auf spektakuläre Schockszenen verzichtet und dennoch kaum an Wirksamkeit verliert. Der kürzlich verstorbene Brad Davis („Rosalie...

    • Kinostart: 04.06.1992
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Ganz nach dem klassischen „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“-Prinzip funktioniert der Strandspaß, der mit knappen Bikinis, komischen Situationen und drei locker spielenden Stars aufwarten kann. Andrew McCarthy („Immer Ärger mit Bernie“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Helen Hunt („Ruf nach Vergeltung“) spielen unter der sachkundigen, aber nicht besonders innovativen Regie der ehemaligen Schauspielerin...

    • Horrorfilm

    Mit der „Prom Night“-Serie hat dieser kanadische Okkulthorror zwar fast nur noch den Titel gemein, dafür wurde wenigstens von den parodistischen Ansätzen des dritten Teiles wieder Abstand genommen. Regisseur Clay Borris („Quiet Cool - Die Abrechnung“) bemüht für seine routiniert blasphemische Inszenierung eine Reihe von erzkatholischen Motiven, um dem Amoklauf des stigmatisierten Schlitzers, dessen Weg die Leichen...

  • Herr der Gezeiten
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 131 Min

    Großes Kino der Gefühle inszenierte Superstar Barbra Streisand („Nuts…Durchgedreht“), die als Hauptdarstellerin, Regisseurin und Produzentin in Personalunion fungierte, in ihrer wunderschön realisierten, bewegenden Saga einer Südstaatenfamilie. Selbstlos überläßt die Streisand Nick Nolte („Kap der Angst“) das Rampenlicht, dessen Porträt eines seit Kindestagen tief zerrütteten Mannes zu den Ereignissen dieser...

Anzeige