Filmhandlung und Hintergrund
Auch die Figuren in „After Dark, My Sweet“ sind - wie schon in Stephen Frears „Grifters“ - Prunkstücke aus der Verlierergalerie des Kriminalschriftstellers und Königs der „hard boiled novel“, Jim Thompson. Schuld, Verlust und Verzweiflung bestimmen ihr Leben, die ersehnte Erlösung bringt ihnen nur der Tod. Regisseur James Foley („Auf kurze Distanz“) bannt in diesem faszinierenden Thriller die düsteren Hauptmotive...
Collie war Boxer, bis ihn seine Unbeherrschtheit einen Gegner im Ring töten ließ. Gebrochen torkelt er nun, aus der Heilanstalt entlaufen, einer unbestimmten Zukunft entgegen. Obwohl er weiß, daß sie sein Unglück bedeutet, läßt sich Collie auf die geheimnisvolle Fay ein, die ihn als Gärtner anstellt. Er verfällt der schönen Frau, die ihn nur als Spielball in einer Kindesentführung benutzt. Collie fügt sich in sein Schicksal, doch schon bei der Entführung geht alles schief. Die Lösegeldübergabe wird ein Desaster, ein Komplize von der Polizei erschossen. Gemeinsam fliehen Fay und Collie in die Wüste. Dort zahlt Collie für seine Sünden: Fay erschießt ihn.
Collie war Boxer, bis er einen Gegner im Ring tötete. Gebrochen läßt sich Collie auf die geheimnisvolle Fay ein, die ihn nur als Spielball in einer Kindesentführung benutzt. Collie fügt sich in sein Schicksal, doch das Verbrechen endet in einem Desaster.