Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Eher kurioses, als dramatisches, aber immerhin partiell faszinierendes Freilicht-Kammerspiel mit Starbesetzung, dessen hektische Dialoge um einiges fesselnder als die monotone Raststättenszenerie sind, in der der Dokumentarfilmer Francois Dupeyron seinen Film realisiert hat. Da Frankreichs Superstars Gérard Depardieu („Camille Claudel“) und Catherine Deneuve („Frequenz Mord“) bei uns allerdings schon im Kino kaum Interesse...

    • Kinostart: 13.10.2016
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Der im Allgäu geborene Regisseur Christian Wagner spürt in betörend schön komponierten Bildern der Vergänglichkeit des Lebens nach. Nach Motiven von Gerhard Köpfs Roman „Die Strecke“ inszeniert, ist Wagners leises Meisterwerk auch ein unsentimentaler, berührender Heimatfilm, der mit Volkstümelei nicht das geringste zu tun hat. Hauptdarsteller und Grimme-Preisträger Rolf Illig beeindruckt nachhaltig durch sein...

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Drama
    • 160 Min

    Jacques Rivettes Studie einer Gruppe von vier jungen Schauspielschülerinnen, die versuchen, mit dem Leben und der Kunst zu Rande zu kommen.

    • Drama

    Spannende, viereinhalbstündige US-Miniserie aus der korrupten Welt der Politik. Linda („Crocodile Dundee“) Kozlowski reiht sich beim Intrigenspiel unter Amerikas Negativhelden aus jüngster Zeit, Oliver North und Gary Hart, ein und zeigt ohne den australischen Buschmann Hogan soviel erotische Ausstrahlung, daß es während der Dreharbeiten zum Streit mit dem damaligen Lover kam. Die atmosphärisch dichte Inszenierung...

    • Drama
    • 95 Min

    Britisches Rührstück, in dem sich ein Londoner Anwalt mit einem Mädchen vom Lande einlässt, nur um sie dann im Stich zu lassen.

  • Der Philosoph
    • Kinostart: 05.01.1989
    • Drama
    • 16
    • 83 Min

    Rudolf Thome lässt einen Denker das Glück bei drei Frauen gleichzeitig finden.

    • Drama
    • 96 Min

    Spaniens Kultregisseur Pedro Almodovar („Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“, „Fessle mich“) serviert scharfe Kost aus dem heimischen Stierkampf- und Thriller-Ambiente. Der Film wäre kein „echter“ Almodovar, wäre er nicht aus einer gehörigen Portion Nacktheit, gewalttätigen Liebesszenen, malerischen Kostümen und Ausfällen gegen den Katholizismus gemixt. Diese Ingredienzen tragen auch über Holprigkeiten der...

    • Drama

    William Richert inszenierte das Portrait einer Jugend nach seinem eigenen Roman. River Phoenix („Little Nikita“), der James Dean der späten 80er Jahre, dominiert als „Rebell ohne Grund“ und versöhnt sich am Ende mit seinem Vater. Ein streckenweise faszinierender Film in der Tradition von „American Graffiti“, dem freilich anzumerken ist, daß sich der Regisseur zu wenig von seiner Romanvorlage lösen konnte. Mit River...

    • Drama

    Intelligent gemachtes Spielerdrama um Freundschaft, Liebe und der Suche nach Glück mit Oscarpreisträgerin Jodie Foster („Angeklagt“) und Sunnyboy Mark Harmon („Presidio“) in einer heiter-nachdenklichen Rolle. Das Autoren/Regieteam Kampmann/Aldis strukturierte den Streifen wie ein Baseballspiel und schuf nicht zuletzt mit der großartigen Jodie Foster spannende Unterhaltung. Auf Video verspricht die sehenswerte Videopremiere...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Die erste Regiearbeit des jungen Adam Rifkin erweist sich als Drei-Personen Kammerspiel, verlegt in die Wüste Nevadas. Die komödiantischen Momente erschöpfen sich nach einer Weile und der Film plätschert, unterbrochen von schrillen Auftritten Vorbeifahrender (u.a. Charlie Sheen, dessen Kurzauftritt wie ein Gefallen für einen Freund wirkt) und den erotischen Träumen der Hauptpersonen, unspektakulär vor sich hin...

    • Drama

    Klischeebeladenes Familiendrama mit Thriller- und Erotikelementen. Für letztere soll Ex-Emmanuelle Sylvia Kristel mit kurzen Sexszenen herhalten. Dies wirkt freilich ebenso aufgesetzt wie der mißlungene Bankraub, den Regisseur Philippe Blot inszeniert wie den Tag der offenen Tür in der Kreissparkasse. Der leicht bizarren Sex & Crime-Mischung werden aufgrund seiner weiblichen Hauptdarstellerin langfristig wohl dennoch...

    • Drama

    Einfühlsames Veteranendrama mit „Karate Kid“ Ralph Macchio und John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“). Regisseur Rick Rosenthal („Russkies“) konzentriert sich in seinem Film auf die Auswirkungen eines Kriegstraumas auf die Vater-Sohn-Beziehung. Eine sehenswerte, gegen Ende sehr spannende Videopremiere, die nicht zuletzt aufgrund der Popularität Macchios langfristig sehr gute Umsätze verspricht.

  • Verschwörung der Frauen
    • Kinostart: 17.11.1988
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    Der britische Bilderstürmer und Ausnahmeregisseur Peter Greenaway inszenierte diesen verspielten, sarkastischen und äußerst amüsanten Krimi aus dem Jahre 1988, der zweifellos zu seinen herausragenden Arbeiten gehört, im Stile eines Abzählreims. So kann man sowohl der köstlichen Handlung um das mörderische Damentrio Joan Plowright, Juliet Stevenson und Joely Richardson frönen, als auch detektivisch nach den 100...

    • Kinostart: 27.04.1989
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Beeindruckendes Spielfilmregiedebüt von Mira Nair über einen Jungen, der sich im Rotlichtviertel von Bombay durchschlagen muss.

  • Wo ist das Haus meines Freundes?
    • Kinostart: 07.01.1993
    • Drama
    • 83 Min

    Unprätentiös und eindringlich erzählte kleine Geschichte eines iranischen Jungen, der sich von der Autorität der Erwachsenen löst und Solidarität zu lernen beginnt.

    • Drama

    Bewegende und sorgfältig gemachte Verfilmung der Geschichte des Vietnamveteranen Scruggs, auf dessen Einsatz die Errichtung des 1982 eingeweihten Denkmals mit den Namen der 58156 gefallenen GI’s zurückgeht. Michael Pressman („Dr. Detroit“) hat dieses sehr amerikanische Thema stimmungssicher inszeniert. Dem entsprechen auch die darstellerischen Leistungen von Eric Roberts („Runaway Train“), Scott Paulin („Der Stoff aus...

    • Drama
    • 102 Min

    DEFA-Drama, in dem der Bürgermeister einer altmärkischen Kleinstadt versucht, Licht in das Dunkel um das drei Jahrzehnte zurückliegende Verschwinden eines Flüchtlingsmädchens zu bringen.

    • Kinostart: 19.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Einfühlsames Außenseiterdrama und umjubeltes Regiedebüt des New Yorkers Daniel Irom, das, wenngleich nicht immer perfekt ausgeleuchtet, so doch mit einer ideenreichen Kameraführung, guten Schauspielern und einer unterhaltsamen Story glänzt. Die geglückte Gratwanderung zwischen Tragödie und Komödie wird Freunde der anspruchsvollen Unterhaltung begeistern. Ein skurriler Gastauftritt von Al Lewis, des Grandpas aus...

    • Kinostart: 10.11.1988
    • Drama
    • 12
    • 109 Min

    Beeindruckende, sehr menschliche Geschichte um einen kurzen, sehr wichtigen Moment im Leben zweier ungleicher Brüder. Es ist dem regisseur Robert M. Young und Drehbuchautor Alvin Sargent zu gleichen Teilen mit Hauptdarsteller Tom Hulce zu danken, daß ihnen ein Film gelang, der in jeder Hinsicht anrührt und überzeugt.

    • Drama

    Nostalgisch gestimmtes Drama mit pastellgefärbten Bildern aus den goldenen Jahren des Stummfilms. Die Geschichte der Emanzipation einer Künstlerin steckt voller Würdigungen an die Anfänge des Kinos und bietet beachtliche schauspielerische Leistungen und einen Gastauftritt des französischen Kinostars Miou-Miou. Der ruhig und gefühlvoll erzählte Streifen aus dem Jahr 1988 ist in den Videotheken auf engagierte Händler...

    • Kinostart: 01.06.1989
    • Drama
    • 6
    • 122 Min

    John Schlesingers („Asphalt Cowboy“) glänzend gemachtes Psychogramm einer Klavierlehrerin spornte Shirley MacLaine („Zeit der Zärtlichkeit“) zu einer bewundernswerten Glanzleistung an. Zurecht wurde sie dafür 1988 in Venedig mit dem Goldenen Löwen belohnt. Schlesingers Blick ins Künstlerdasein wird anspruchsvolle Kundschaft mehr als zufriedenstellen und gehört ins Sortiment jeder ambitionierten Videothek.

    • Drama

    Recht anekdotisches Stimmungsbild des wichtigsten Jahres der unruhigen 60er, begleitet von damals populärer Rockmusik. Regisseur und Drehbuchautor Steven Kovàcs verläßt sich stark auf Dokumentarmaterial (u.a. von den Morden an Martin Luther King und Robert Kennedy), um damit das authentische Lebensgefühl einer ganzen Generation am Beispiel zweier Brüder zu vermitteln. Rockstar Neil Young, selbst eine Ikone der 60er...

    • Drama

    Sehenswerter Fernsehfilm, in dem der unbequeme englische Regisseur Alan Clarke einen Blick auf die Hooligan-Szene in den achtziger Jahren wirft.

    • Drama

    Ambitioniertes und farbenprächtiges, gleichwohl zäh dahinplätscherndes Liebesdrama vor exotischem Hintergrund. Regisseur Nicolas Klotz konnte für die französisch-indische Coproduktion immerhin Stars wie Hugh Grant („Maurice“), John Hurt („Scandal“, „Der Elefantenmensch“) und Anne Brochet („Cyrano de Bergerac“) vor der Kamera versammeln. Dennoch und trotz eines namhaften Mitarbeiterstabes, darunter der legendäre...

    • Drama

    Dieses imposante Schlachtengemälde erzählt, obwohl aus japanischer Produktion stammend, ein Stück chinesischer Geschichte. Regisseur Junya Sato („Killertrain - Panik im Tokio-Express“) erweist sich als wahrer Meister wohlchoreografierter Massenszenen und gibt sich Mühe, in der Zeichnung seiner Charaktere zu differenzieren. Eine auf westliche Videokonsumgewohnheiten zugeschnittene Identifikationsfigur geht dem Film...

    • Drama

    Regisseur Michael Schroeder („Bei uns liegen Sie richtig“) ist ein überraschend fesselnder Abenteuerthriller mit zahlreichen Actionsequenzen gelungen. Das Grundmuster der tödlichen Bootfahrt erinnert an John Boormans Klassiker „Beim Sterben ist jeder der Erste“. Schroeder versteht es jedoch, das Thema geschickt zu variieren (während bei Boormans Film die Bedrohung von außen kommt, geht die Gefahr in „Damned River“...

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Atmosphärisch dicht, erfrischend witzig: das Regiedebüt des ehemaligen Drehbuchautors Ron Nyswaner („New York City Girl“) ist ein handfester Spaß. Klasse und Qualität kommen nicht von ungefähr, das veritable Staraufgebot kann neben Fred Ward („Remo“) und Amy Madigan („Straßen in Flammen“) mit Keanu Reeves („Bill und Ted“, „Gefährliche Liebschaften“) einen der hoffnungsvollsten Newcomer der 90er Jahre vorweisen...

Anzeige