Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Citizen Kane
    • Kinostart: 27.09.2007
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Gesellschafts- und Charakterportrait eines erfolgreichen amerikanischen Geschäftsmanns, der trotz seines Reichtums einsam sterben muss.

  • Casablanca
    • Kinostart: 21.06.2007
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Meisterhaftes Drama von Michael Curtiz mit Humphrey Bogart als zynischer Aussteiger, der im Zweiten Weltkrieges seine große Liebe, Ingrid Bergman, trifft.

  • Ist das Leben nicht schön?
    • Kinostart: 25.12.1962
    • Drama
    • 130 Min

    Frank Capra, der Meister leichtfüßiger und zugleich tiefgründiger Komödien, lief mit „Ist das Leben nicht schön?“ zu seiner Höchstform auf. Sein Film über den Sinn der guten Taten im Leben erwies sich selbst als gute Tat, unterhielt und ermutigte er doch das vom zweiten Weltkrieg gezeichnete Publikum auf intelligente und angenehme Art und Weise. Der sanfte Held des Filmes, James Stewart, eignet sich mit seinem...

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Geniale Lubitsch-Komödie um eine polnische Theatergruppe, die durch Hitlers Einmarsch zu schauspielerischen Höchstleistungen getrieben wird.

    • Kinostart: 01.09.1950
    • Drama
    • 100 Min

    Wasser-Musical mit Schwimmstar Esther Williams in ihrer ersten Hauptrolle.

    • Kinostart: 30.10.1997
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Rabenschwarze Satire von Charles Chaplin, der den Kapitalismus zu Ende denkt.

  • Die besten Jahre unseres Lebens
    • Kinostart: 01.06.1948
    • Drama
    • 170 Min

    Legendäres Kriegsheimkehrerdrama con William Wyler, das anhand von drei Fallbeispielen schildert, welche Probleme ehemalige Soldaten haben, sich nach ihrem Einsatz wieder im bürgerlichen Leben einzugliedern.

  • Kleine tapfere Jo
    • Drama
    • 120 Min

    Elizabeth Taylor und Janet Leigh als zwei von vier heranwachsenden Schwestern.

    • Drama

    Zwei Filme, in denen die Irin Maureen O'Hara den Rollentyp der stolzen und streitbaren Frau kultiviert.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Desert Fury - Liebe gewinnt
    • Drama

    Melodram mit Film-noir-Einflüssen, in dem sich eine junge Frau in einen Spieler mit zweifelhaftem Ruf verliebt.

  • Wem die Stunde schlägt
    • Kinostart: 12.01.1951
    • Drama
    • 16
    • 130 Min

    Melodrama nach dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway mit Gary Cooper und Ingrid Bergman.

  • Früchte des Zorns
    • Kinostart: 27.03.1953
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    John Fords Verfilmung des Romans von John Steinbeck ist ein amerikanischer Jahrhundertfilm und ein Mythos. Kraftvoll und mit klarem Sozialblick hat er nichts von seiner Stärke eingebüßt. Fondas Schlussmonolog („Ich werde überall sein…“) machte ihn zur Legende. Sieben Mal für den Oscar nominiert, erhielt „The Grapes of Wrath“ zwei: für John Ford (Regie) und Jane Darwell (Beste Nebenrolle als Ma Joad), mit der Fonda...

  • Brief einer Unbekannten
    • Kinostart: 24.02.1950
    • Drama
    • 86 Min

    Max Ophüls beeindruckende Verfilmung der Novelle von Stefan Zweig mit Joan Fontaine.

  • Tabu der Gerechten
    • Kinostart: 29.10.1963
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Ambitionierter Film von Elia Kazan, der den unausgesprochenen Antisemitismus in den USA kurz nach dem Zweiten Weltkrieg anprangert.

    • Kinostart: 29.12.1945
    • Drama
    • 116 Min

    Sir Laurence Olivier in einer Verfilmung des wohl bekanntesten Romans von Jane Austen.

    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Gregory Peck als Roulette-Fanatiker in Dostojewskij-Verfilmung.

  • Schlagende Wetter
    • Kinostart: 28.04.1950
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Das Leben im Tal schildert John Ford wie in seinen irischen Filmen mit Wärme und Lebendigkeit. Der in England populäre Roman „So grün war mein Tal“ von Richard Llewellyn diente als Vorlage. Dort wird das Tal von der Gier der Minenbesitzer zerstört, die im Film Nebenfiguren bleiben. Ford geht es um die Kraft und die Rituale einer Familie, die jedem Kapitalisten und dem Königshaus ebenbürtig ist: In einer bezeichnenden...

  • Der Fall Paradin
    • Kinostart: 14.11.1952
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Gerichtsdrama von Alfred Hitchcock, in dem sich ein Verteidiger in seine Klientin verliebt, die ihren blinden Millionärsgatten auf dem Gewissen haben soll.

    • Kinostart: 21.11.1947
    • Drama
    • 89 Min

    Atmosphärische Verfilmung eines Henry-James-Romans, in der ein Verleger nach Liebesbriefen eines verschwundenen Dichters sucht.

    • Kinostart: 11.12.1942
    • Drama
    • 91 Min

    Habgier, Rücksichtslosigkeit und eine gehörige Portion Patriotismus in der amerikanischen Stahl- und Kohleindustrie, in der sich John Wayne, Marlene Dietrich und Randolph Scott treffen.

  • Der Glanz des Hauses Amberson
    • Kinostart: 22.07.1966
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Orson Welles zweite Regiearbeit, in der eine Zeit des industriellen Umbruchs in Amerika geschildert wird, besticht ebenso wie der Vorgänger „Citizen Kane“ neben dem exzellenten Skript durch eine Fülle technischer Kabinettstückchen. Welles nimmt dabei Anleihen beim Stummfilm, greift aber auch auf die Möglichkeiten moderner Kameraführung zurück. Ursprünglich durch Welles selbst von 148 auf 131 Minuten gekürzt, kam...

    • Kinostart: 10.05.1940
    • Drama
    • 84 Min

    Sentimentale Geschichte, in der drei Geschäftsmänner lebend und tot dafür sorgen, dass ein junges Paar zueinander finden.

  • Humoreske
    • Kinostart: 25.01.1947
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Joan Crawford fördert einen mittellosen Violinisten, doch schafft es nicht, sein Herz zu gewinnen.

    • Kinostart: 01.01.1947
    • Drama
    • 86 Min

    Abschluss der sechsteiligen "Dünner Mann"-Reihe mit William Powell und Myrna Loy.

Anzeige