Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Recht spannender und zeitweise einigermaßen schräg geratener US-Polizeithriller mit Hollywood-Veteran Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Anne Archer („Stunde der Patrioten“), inszeniert von John Flynn („Bestseller“, „Lock-Up“). Die gute Besetzung vermag den schlichten Plot nicht immer zu retten. Auch die Synchronisation erschwert die Genießbarkeit des Actionstücks mitunter über die Maßen. Ein herrlich verrückt aufspielender...

    • Thriller

    „GoodFellas“ für Arme bietet dieser Gangsterthriller, der sich zwar nicht mit Martin Scorseses Meisterwerk messen lassen kann, dennoch wird mit niedrigem Budget solide Krimiunterhaltung geboten. Lance Henriksen („Aliens - Die Rückkehr“) läßt in einem Cameoauftritt alle Hauptdarsteller alt aussehen. Obwohl es Gangsterfilme beim deutschen Publikum standesgemäß schwer haben, dürfte sich das streckenweise verwirrende...

    • Thriller

    Psychothriller von Rodney Gibbons („Deadbolt“), der sich gekonnt typischer Schwangerschaftsphobien bedient, um vorrangig die weibliche Zuseherschaft in Angst und Schrecken zu versetzen. Paul Hogans Lebensgefährtin Linda Kozlowski („Crocodile Dundee“) muß sich gegen Altstar Rod Steiger wehren, der die spröde Blondine schnaufend mit Spritze und Brotmesser bedrängt. Als Ergänzung zu Hits wie „Die Hand an der Wiege“...

    • Kinostart: 04.03.1993
    • Thriller
    • 12
    • 74 Min

    Uwe Boll und Frank Lustig („German Fried Movie“) haben alle Publikationen und Verschwörungstheorien gründlich studiert und wagen sich an einen der schillerndsten Skandale der jüngeren deutschen Zeitgeschichte. Trotz Minimalbudget und null Unterstützung (wen wundert’s) haben sie einen respektablen Politthriller geschaffen, der zum Nachdenken anregt. Am großen Publikum wird der interessante Versuch leider vorübergehen...

  • Karen McCoy - Die Katze
    • Kinostart: 28.10.1993
    • Thriller
    • 12
    • 105 Min

    Russell Mulcahy („Highlander“) bediente sich der besten Versatzstücke des Einbrecherfilms und montierte sie mit einer weiblichen Heldin (Kim Basinger betont unerotisch!) im Mittelpunkt zu einer kurzweiligen, manchmal arg durchschaubaren Krimimixtur zusammen. Ein solider „Rififi“-Verschnitt ohne wirkliche Höhepunkte.

    • Thriller

    US-französische Verfilmung des Wallraff-Bestsellers „Der Mann, der bei ‚Bild‘ Hans Esser war“. Der zeitweise spannende Thriller von Bobby Roth („Die Herzensbrecher“) kann trotz internationaler Star-Besetzung, u.a. mit Jürgen Prochnow als Günter Wallraff, der Französin Nathalie Baye und Peter Coyote („Nichts als Ärger mit dem Typ“), nicht recht überzeugen. Die Thematik hat inzwischen an Brisanz eingebüßt und wird...

  • Trespass
    • Kinostart: 06.05.1993
    • Thriller
    • 18
    • 101 Min

    Mit gewohnter Souveränität inszenierte Walter Hill („Red Heat“) sein klaustrophobisches Action-Kammerspiel in Anlehnung an die Filmklassiker „Rio Bravo“ und „Der Schatz der Sierra Madre“. Mit kleinen Kunstgriffen sorgt Hill in diesem mit Bill Paxton („Near Dark“) und den Gangster-Rappern Ice T („New Jack City“) und Ice Cube („Boyz N The Hood“) perfekt besetzten Spektakel der berstenden Scheiben für ein Maximum an Spannung...

    • Thriller

    Spannende Videopremiere von Tom Holland, in der Timothy Hutton und Laura Flynn Boyle die Hauptrollen spielen.

    • Thriller

    Textilarmer Psychothriller, der den Zuschauer zunächst gründlich auf die falsche Fährte lockt, indem er den jugendlichen Liebhaber als potentiellen Psychopathen und den irren Gatten (Vernon G. Wells aus „Mad Max II“) als bärenhaften Beschützer präsentiert. Bis das Finale den branchenüblichen Bodycount bringt, muß der geneigte Thrillerkonsument allerlei nicht immer sehr aufregende erotische Einlagen und Dialoge...

    • Thriller

    Raffiniert konstruierter und packender Action-Thriller über einen abgebrühten Killer, der als Bodyguard einer Klientin zwischen alle Feuer gerät. Jeff Fahey („Der Rasenmähermann“) und Alt-Star James Coburn („Hudson Hawk“) spielen die Hauptrollen in dieser Videopremiere von William Webb („Delta Fieber“). Erotische Einlagen, feuerintensive Auseinandersetzungen und explosive Problemlösungen sorgen für handlungstreibende...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Exploitationthriller aus dem beliebten Umfeld der Reichen und Schönen. Dabei wird genregemäß nicht mit nackter Haut und verführerischen Satindessous gespart, um über den Hauch von Handlung hinwegzutäuschen. Andrew Stevens („Night Eyes II“), einzig Namhafter im seichten Plot, müht sich redlich und bleibt doch eindimensional. J. Anthony Loma („Counterforce“), verdienter Profi im Low-Budget-Bereich, bringt seine spannungsarme...

  • Death Train
    • Kinostart: 14.04.1993
    • Thriller
    • 100 Min

    Fast-James-Bond Pierce Brosnan („Hydrotoxin“) betätigt sich in diesem rasanten Euro-Actionthriller nach einem Agentenbestseller von Alistair MacLean einmal mehr als Retter in letzter Sekunde. Ihm stehen Horror-Veteran Christopher Lee sowie Ted Levine, der „Buffalo Bill“ aus „Das Schweigen der Lämmer“, als Feinde gegenüber. Alexandra Paul („Christine“), die Monica Seles unter den Actionladies, gleicht die zahlenmäßige...

    • Kinostart: 17.06.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Wieder ein Exemplar in der nicht mehr abzureißen scheinenden Flut von Paranoia-Thrillern, die seit „Kap der Angst“ in die Kinos drängen. In diesem eher auf TV-Format zugeschnittenen Reißer spielt Donald Sutherland den Bösewicht. Leider läßt er jegliche Ambivalenz vermissen, die dem vorhersehbaren Thriller Format verliehen hätte.

  • One False Move
    • Kinostart: 08.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    1992 war das Jahr der schmutzigen Independent-Thriller. Nach „Reservoir Dogs“ und „Bad Lieutenant“ schlägt Corman-Schüler Carl Franklins erstes eigenständiges Werk in die selbe Kerbe: Gnadenlos seziert er die Psychologie der zwei Dreiergruppen und arbeitet dabei beständig auf einen Showdown in bester Scorsese-Manier hin.

  • El Mariachi
    • Kinostart: 05.08.1993
    • Thriller
    • 18
    • 82 Min

    Für ein Budget von nur 7000 Dollar entstand das extrem unterhaltsame und raffinierte Regiedebüt des 24jährigen Robert Rodriguez. Mit einem willkommenen Augenzwinkern und überraschend professionellen Aufnahmen mit der handgehaltenen Kamera überzeugt Rodriguez mit seinem Actionfilm auf ganze Linie.

  • Equinox
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    „Equinox“ ist Alan Rudolph pur: In zahllosen Erzählsträngen, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen, gibt er seiner komplexen Geschichte Tiefe. Besonders wichtig ist dem Altman-Schüler dabei die Psychologie seiner Hauptdarsteller Matthew Modine (in einer Doppelrolle), Lara Flynn Boyle und Marisa Tomei.

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 122 Min

    Elegisch gefilmter Psychothriller, in dem Bruce Robinson im Rahmen der Genreformeln mit imposanten Bildern aufzuwarten versteht. Andy Garcia, Uma Thurman und Lance Henriksen tapsen durch das imposant gefilmte Halbdunkel und sorgen für Spannung in dieser stilistisch einwandfreien Vision von der Dunkelheit in uns allen.

  • Jenseits der Unschuld
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Sidney Lumet, Altmeister des psychologischen Thrillers, stellt seine Variante von „Das Messer“ vor: Mit Rebecca De Mornay - nach „Die Hand an der Wiege“ auf der anderen Seite des Gesetzes - und Don Johnson in den Hauptrollen konstruiert er ein spannendes Netz aus Intrigen, Gewissenskonflikten und Manipulation.

  • Spuren von Rot
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Thriller
    • 16
    • 104 Min

    Mit den besten Zutaten würzt Andy Wolk seinen bewußt im B-Film-Stil gehaltenen Krimi noir, in dem Komödienstar James Belushi seine Talente als ernsthafter Schauspieler unter Beweis stellen darf. Die ständigen Handlungswendungen tragen allerdings eher zur Verwirrung, denn zur Spannungssteigerung bei.

  • Die Wiege der Sonne
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Thriller
    • 16
    • 129 Min

    Nach dem kontroversen Bestseller von „Jurassic Park“-Autor Michael Crichton entstand Phil Kaufmans sündhaft teurer Thriller um einen mysteriösen Mord. Die Polemik des Romans über japanische Geschäftspraktiken steht bei Sean Connerys und Wesley Snipes‘ Ermittlungen allerdings im Hintergrund. Spannend ist der Aufeinanderprall der Kulturen dennoch.

    • Kinostart: 20.07.1995
    • Thriller
    • 12
    • 105 Min

    Der aus Polen stammende Regisseur und Corman-Schüler Rafal Zielinski hat sich in „Fun“ einer verstörenden Thematik angenommen: Mord zum Vergnügen. So objektiv wie nur möglich beobachtet er seine hervorragend aufspielende Protagonisten. Direct Cinema, wie man es nur selten sieht.

  • Carlitos Weg
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Thriller
    • 16
    • 144 Min

    Knapp zehn Jahre nach „Scarface“ haben Al Pacino und Brian De Palma wieder ihre Kräfte vereint, um in einem großen Gangstermelodram das Schicksal eines tragischen Verbrechers zu erzählen. Der genial gefilmte Thriller lebt von wahnwitzigen Suspense-Sequenzen und seinen groß aufspielenden Schauspielern.

    • Kinostart: 23.08.1993
    • Thriller
    • 90 Min

    Franco Columbu, ehemaliger Mr. Universum und Box-Meister Italiens, ist ein guter Freund von Arnold Schwarzenegger. Wie dieser möchte auch er nun Filmruhm ernten und produziert sich in diesem statischen und recht vorhersehbaren, jedoch jederzeit aktionsreichen Thriller als aufrechter Streiter wider die Drogenflut. Arnold geht ihm anfangs für eine Kraftraum-Sequenz als Trainingspartner zur Hand (was sich auf dem Cover...

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    In seinem Regiedebüt setzt Howard Franklin dem legendären Fotografen Weegee („Naked City“) ein filmisches Denkmal: Mit den Mitteln des Film noir erzählt er den verzweifelten Kampf des einsamen Helden um Anerkennung und Zuneigung als spannenden Gangsterkrimi, der das Zeitkolorit der 40er Jahre glänzend einfängt. Ein Leckerbissen!

  • Sneakers - Die Lautlosen
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Thriller
    • 12
    • 120 Min

    Noch nie war eine solche Superstarriege so nebensächlich: In Phil Alden Robinsons hypermoderner Ausgabe von „Kobra, übernehmen Sie“ wirken Robert Redford, Dan Aykroyd, Mary McDonnell, Ben Kingsley, Sidney Poitier und River Phoenix neben all den Technik-Gimmicks wie Staffage. Dennoch ein Riesenspaß mit besten Erfolgschancen.

    • Thriller

    Textilarmer Psychothriller von Jag Mundhra („Forbidden Woman“) aus dem Kielwasser des Kinoerfolges „Kalifornia“. B-Movie-Recke Gary Hudson („Martial Outlaw“) spielt den zynischen Killer, während Ex-„American Werewolf“ David Naughton den braven Bürger gibt und das Problem nach guter amerikanischer Selbstjustizsitte aus der Welt schafft. Freunde mehr oder weniger ausgefallener Bettspiele kommen auf ihre Kosten, doch dank...

    • Thriller

    Japanisch-amerikanische Rachegeschichte mit achtbaren B-Action-Qualitäten. Unter der Regie von Toru Murakawa steigen die Altstars George Kennedy und David Carradine als Nebendarsteller in den Ring. Japans TV-Star Bunta Sugawara sieht Rot und sorgt für entsprechende Auseinandersetzungen. Die durchaus solide inszenierte, wenn auch schlicht gestrickte Videopremiere, wird vor allem unter den Heavy-Usern auf Interesse stoßen...

    • Thriller

    Erotischer Thriller mit Dessousshow, eine Art kriminaler Krankenschwestern-Report, inszeniert von B-Filmer Fred Olen Ray („Cyclone“, „Alienator“), der hier ein durchsichtiges Mörder-Verwirrspiel der preiswerten Art vorlegt. Margaux Hemingway („Eine Frau sieht rot“), Tanya Roberts („Body Slam“, „Beastmaster I“) und Joseph Bottoms („Celebrity“) spielen die Hauptrollen. Mit seiner attraktiven Besetzung durchaus geeignet...

    • Thriller

    Eine Amour fou mit mit tragischem Ausgang erzählt die Regisseurin Jill Goldman in ihrem Filmdebüt. Im Mittelpunkt der einfühlsam, aber nicht übermäßig temporeich inszenierten Story über Leben, Lieben und Sterben in L.A. stehen die ausgezeichnete Pamela Gidley („Todestraum“) und der sympathische Michael-Madsen-Verschnitt Tom Sizemore („Heart And Souls“) als charismatisches Loser-Pärchen. Filmfans werden diese Geschichte...

Anzeige