Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 25.08.2008
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Wieder einmal irrt eine Schicksalsgemeinschaft durch den mit Kameras, Hinweisen und Fallen gespickten Folterkerker eines oder mehrerer Psychopathen und darf sich nach Herzenslust wechselseitig zerfleischen. Im Gegensatz zu „Battle Royale“ bleibt der Waffeneinsatz minimal, auch gibt es kein Labyrinth zu erforschen wie in „Cube“ und Co., die Action ist im wesentlich auf einen Raum beschränkt. Nicht zuletzt deshalb zuweilen...

  • Dante 01
    • Kinostart: 02.01.2008
    • Science-Fiction-Film
    • 82 Min

    Marc Caro, eine Hälfte jenes Duos, dass in den 90ern mit schrägen Arthouse-Genrefilmen wie „Delicatessen“ oder „Stadt der verlorenen Kinder“ für Aufsehen sorgte, bedient sich inhaltlich wie stilistisch bei der z.T. selbst kreativ beeinflussten späten „Alien“-Serie, wenn ein menschliches Versuchskaninchen, das mit Außerirdischen Kontakt hatte, in den Weiten des Weltalls wider Drachen ficht und das Märtyrerschicksal...

  • Der Andere
    • Kinostart: 01.07.2010
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Verzwickten Ehebruchsdrama nach einer Vorlage von Bernhard Schlink.

  • Gutterballs
    • Kinostart: 18.01.2008
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Typische Rape-&-Revenge-Slasher der 80er stehen Pate bei diesem grob geschnitzten Low-Budget-Mordreigen. Ein mit klassischen Rockhits überraschend reich bestückter Soundtrack untermalt nicht immer taktvoll eine Serie rüder Rohheiten, wobei die über-agierenden Bösewichte, die einer Troma-Produktion entsprungen scheinen, ganz gut harmonieren mit der geradewegs an Pornos gemahnende Drastik, wenn es um sexuelle Gewalt...

    • Kinostart: 17.07.2008
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 75 Min

    Sechs Animationskurzfilme, die Batmans Entwicklung vom Junghelden zum dunklen Ritter nachzeichnen sollen.

  • Chefs Leckerbissen
    • Kinostart: 08.10.2009
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Exaltierte, schwule Variante von "Bella Martha", der ein Publikumshit im Heimatland Spanien war.

  • Last Hour
    • Thriller

    Ein ohne Not verworrenes Drehbuch, nicht immer effektiv exekutierte Kampfszenen und eine fragmentarisch anmutende (Debüt-)Inszenierung von Co-Star Caubet („Poker“) machen es nicht gerade einfach, über weite Strecken der Geschichte dieses Low-Budget-Actionthrillers zu folgen. Was auf der anderen Seite vielleicht nicht allzu viel schadet, trifft hier doch eine sehenswerte B-Starbesetzung von Michael Madsen über „Ghettogangz“...

  • Tage oder Stunden
    • Kinostart: 30.04.2009
    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Ergreifendes französisches Schauspielerkino mit unerwarteten Wendungen und der großen Frage nach dem Sinn des Lebens.

  • Vincere
    • Drama

    Drama über die erste Frau Mussolinis und ihren Sohn, die der Duce nach der Machtergreifung in Sanatorien wegsperren lässt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Book of Blood
    • Kinostart: 07.03.2009
    • Horrorfilm
    • 96 Min

    Die Story „Buch des Blutes“ eröffnete den ersten von Clive Barkers berüchtigten Kurzgeschichtenbänden, gab der ganzen Reihe ihren Namen und berichtet von ihrer Entstehung. Dieses Quasi-Intro spannend in einen abendfüllenden Spielfilm umzusetzen entpuppt sich als ehrenwertes, doch schwieriges Unterfangen für TV-Genreveteran John Harrison („Tales from the Darkside“). Die Fernsehroutiniers Sophie Ward und Jonas Armstrong...

  • Diese Nacht
    • Kinostart: 02.04.2009
    • Drama
    • 16
    • 121 Min

    Werner Schroeters Verfilmung eines Romans von Juan Carlos Onetti über einen einstigen Widerstandskämpfer, der in seine umkämpfte Heimatstadt zurückkehrt.

  • Tashan
    • Kinostart: 25.04.2008
    • Actionfilm
    • 148 Min

    Stilisierte Bollywood-Action, die das Masala-Kino der Siebziger mit "Pulp Fiction" kreuzt.

  • Tatort: Salzleiche
    • Kriminalfilm

    Lindholms neuer Fall dreht sich rund ums Atomabfalllager Gorleben.

  • Il Divo
    • Kinostart: 16.04.2009
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Biopic über den italienischen Staatsmann Giulio Andreotti, der von 1946 bis 1992 an 33 Regierungen beteiligt war und ein Günstling der Mafia gewesen sein soll.

  • Long Island Blues
    • Kinostart: 10.02.2011
    • Drama
    • 95 Min

    Verhaltensmuster und Affären Heranreifender und ihrer Erzeuger werden seziert, beobachtet und einer ironischen Analyse unterzogen in diesem gut gespielten und realitätsnah arrangierten Beziehungs- und Erwachsenwerdungsdrama mit zarten gesellschaftssatirischen Spitzen. Die Erwachsenen sind gefangen in ihren Zwängen, der psychisch Gestörte unter ihnen scheint noch der Gesundeste, und die Kinder suchen Orientierung am...

  • 120
    • Kinostart: 08.05.2008
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 114 Min

    Kriegsdrama um 120 Kinder eines Dorfes, die Munition durch verschneite Berge zu ihrer Armee schaffen müssen.

  • Disco
    • Komödie

    Drei reife Herren schwingen lustig die Hüften zu Boney M. und Eartha Kitt in dieser auf vergleichbare Projekte à la „The Full Monty“ schielenden französischen Komödie um große Jungs in der Midlife Crisis, die sich auf kreative Weise in und skurrilem Fummel eine Auszeit vom Erwachsentun genehmigen. Franko-Schönheit Emmanuelle Béart bezaubert, während kein geringerer als Gerard Depardieu sich mit Afroperücke und...

  • Max Frisch, Citoyen
    • Kinostart: 15.05.2011
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 98 Min

    Informationsreiches Porträt des berühmten Schweizer Schriftstellers und Intellektuellen als kritischen und diskussionsfreudigen "Homo politicus".

  • Das ganze Leben liegt vor dir
    • Kinostart: 18.03.2010
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Film über eine junge Absolventin, die einen Job als Callcenter-Agentin annimmt und dabei mit Profitgier und Manipulation konfrontiert wird.

  • Mein Song für Dich
    • Kinostart: 07.12.2010
    • Komödie
    • 94 Min

    Romantic-Music-Comedy aus dem Hause ProSiebenSat.1 mit Jeanette Biedermann in der Hauptrolle.

  • Smart People
    • Kinostart: 06.06.2009
    • Drama
    • 95 Min

    Von den Produzenten von „Sideways“ und mit dem Star von „Juno“ kommt diese nachdenkliche Komödie um die Resozialisierung eines fiesen Zynikers und analneurotischen Zwangscharakters daher. Dennis Quaid verbreitet als solcher überzeugend miese Stimmung, ist aber bei weitem nicht so unterhaltsam wie beispielsweise Nicholson im vergleichbaren „Besser geht’s nicht“. „Sideways“-Co-Star Thomas Haden Church ist der gegensätzliche...

  • U, Me Aur Hum
    • Kinostart: 11.04.2008
    • Komödie
    • 157 Min

    Bollywood-Liebesromanze, die in den Gewässern von "Wie ein einziger Tag" schifft.

  • The Cottage
    • Kinostart: 07.02.2008
    • Komödie
    • 92 Min

    Zwei ständig streitende Tölpel planen das perfekte Verbrechen und fallen flach auf die Nase, doch eine Gaunerkomödie reicht Regisseur Williams, dessen Langfilmdebüt „London to Brighton“ im letzten Jahr eine Menge Lob erntete, noch lange nicht. Also schlägt das wüste Treiben der Entführer und ihrer Häscher ab der Mitte plötzlich in bluttriefenden Splatterhorror um, wenn ein Wüterich der Marke Inzestkannibale...

    • Kinostart: 30.10.2008
    • Dokumentarfilm
    • 83 Min

    Um Differenzierung bemühter, mit Bundesmitteln geförderter Dokumentarfilm über Gewalt auf Stadionrängen. In Interviews schildern Vertreter der Hooligans (mehr) und Ultras (weniger) Beweggründe und Ansichten, auch die Polizei kommt zu Wort in Gestalt von szenekundigen Beamten. Regisseurin Tenner trägt ein moralisches Urteil nicht vor sich her, lässt Bilder, Aussagen und auch Randalevideos von verabredeten Auseinandersetzungen...

  • Das Herz von Jenin
    • Kinostart: 07.05.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Berührende Doku um einen palästinensischen Vater, der die Organe seines Sohnes an israelische Kinder spendete.

  • Wenn Ärzte töten
    • Kinostart: 03.12.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 89 Min

    Nachdenkliche und eindringliche Doku über Menschenexperimente in Konzentrationslagern. Dem schrecklichen, kaum erklärbaren Thema nähern sich die Filmemacher über ein Gespräch mit dem Psychohistoriker Robert Jay Lifton.

Anzeige