Eine Bergmannsfrau wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden, während sich ihr Mann unter Tage befindet. Kommissar Kappl macht sich auf den Werg ins Bergwerk, um die Todesnachricht zu überbringen, während sein Kollege Deininger nach dem Ex-Mann des Opfers sucht. Der jetzige Mann der Toten nimmt mit seinen Kollegen an einem Festakt unter Tage zur Schließung des letzten saarländischen Bergwerks teil. Als Kappl zu der Festgemeinde stößt erschüttert eine schwere Explosion den Stollen, alle Zugängen werden verschüttet - und es gibt einen weiteren Toten.
Tatort: Das schwarze Grab: Tatort aus Saarbrücken im Bergbaumilieu.
Ein packender „Tatort“, der die Vorzüge seines Schauplatzes, der Bergbauregion Saarland, perfekt nutzt. Der vom „Aussterben“ bedrohte Bergbau, aber auch die durch die Wetter entstehenden Schäden bilden einen vorzüglichen Handlungsrahmen. Die parallel über und unter Tage verlaufenden Ermittlungen steigern den Spannungsgrad, zumal Gregor Schnitzler das bange Warten und die blank liegenden Nerven im düsteren Stollen in bester Katastrophenthriller-Manier inszeniert hat.