Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Wenn er in die Hölle will, laß ihn gehen
    • Kinostart: 10.09.1983
    • Actionfilm
    • 18
    • 110 Min

    Martial-Arts-Actioner von John Frankenheimer über einen ausgebrannten Boxer, der in Japan durch das Erlernen der Martial Arts ein neues Ehrgefühl erhält.

    • Kinostart: 25.02.1983
    • Thriller
    • 16
    • 91 Min

    Robert Bentons Hommage an Alfred Hitchcock, in der Meryl Streep die kühle Blonde unter Mordverdacht spielt.

    • Komödie

    Thrillerversuch aus den frühen achtziger Jahren, in dem Popsternchen Pia Zadora das singende Gangsterliebchen gibt.

    • Kinostart: 15.10.1982
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Woody Allen sorgt in Anlehnung an Ingmar Bergmans "Das Lächeln einer Sommernacht" für ein fröhliches Partner-wechsel-dich-Spielchen.

  • McQuade der Wolf
    • Kinostart: 09.09.1983
    • Actionfilm
    • 18
    • 107 Min

    Actionfilm, in dem sich Chuck Norris als Texas Ranger bis zum großen Finalkampf gegen David Carradine durchschießen und durchprügeln muss.

    • Drama

    Unausgegorenes Drama über einen jungen Zauberkünstler, der mit sich, der Welt und dem Tod seines Vaters ins Reine kommen muss.

  • Ein Jahr in der Hölle
    • Kinostart: 27.05.1983
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Peter Weirs spannender, vielschichtiger Film mit Mel Gibson als Reporter und Linda Hunt in einer Männerrolle.

    • Kinostart: 14.10.1983
    • Fantasyfilm
    • 90 Min
Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 26.08.1983
    • Actionfilm
    • 16
    • 102 Min

    Charles Bronson jagt einen Sexualmörder.

  • Zelig
    • Kinostart: 30.09.1983
    • Komödie
    • 12
    • 79 Min

    Woody Allens urkomische Abhandlung über den Wunsch des Menschen nach Konformität sowie die Mechanismen einer sensationsgeilen Medienwelt galt bereits 13 Jahre vor Robert Zemeckis‘ Effektwunder „Forrest Gump“ als das herausragende Beispiel für perfekte Bildmontage. Die in Wochenschauartigen Nachrichtenclips erzählte Story vermittelt glaubwürdig das Bild eines authentischen Zeitdokuments und ist bevölkert von prominenten...

    • Drama

    Erste Verfilmung eines der dramatischen Jugend-Bestseller der populären Autorin S. E. Hinton („The Outsiders“, „Humble Fish“). Ein stimmiger Problemfilm, überzeugend inszeniert und optimal besetzt.

    • Horrorfilm

    B-Horror aus den Achtzigern, in dem radioaktive Abfälle ein Monster produzieren, das Jagd auf Kleinstadtbürger macht.

  • Honkytonk Man
    • Kinostart: 13.03.1986
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Humorvolle Geschichte eines alternden Countrysängers, der im Nashville der 30er Jahre auf seine Chance hofft.

    • Kinostart: 07.10.1983
    • Thriller
    • 12
    • 112 Min

    Ein Schüler aktiviert einen Computer, der die amerikanische Raketenverteidigung steuert und initiiert beinahe einen nuklearen Krieg.

  • Night Shift
    • Kinostart: 30.07.1982
    • Komödie
    • 106 Min

    Michael Keaton lässt in der Leichenhalle die Puppen tanzen.

    • Drama

    Gefühlvolles, wenn auch überlanges, in Zeitlupen-Einstellungen verliebtes Sportlerdrama, das mit seiner Mischung aus Sport- und Lesbenfilm ein wenig zwischen zwei Stühlen steht.

    • Kinostart: 24.06.1983
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Ein siamesisches Zwillingspaar, das in der Kindheit gewaltsam getrennt wurde, nimmt Jahre später furchtbare Rache an den dafür Verantwortlichen. Frank Henenlotters Undergrounddebüt ist kein Genuß für Ästheten, aber ein Schlüsselwerk seines Genres.

    • Actionfilm

    Thrillerdrama im Nachkriegsdeutschland mit Rod Taylor als CIA-Agent.

    • Komödie

    Komödie, die ihren Titel wahrlich verdient und so überdreht ist, daß die Handlung in den Gags erstickt. In den besten Momenten kann das Niveau der „Unglaublichen Reise in einem verrückten Flugzeug“ der Gebrüder Zucker erreicht werden, doch war den Herstellern kein Witz zu abgegriffen. Gourmets wird das Treiben, bei dem Schuhe und Zigarettenkippen im Essen gang und gäbe sind, wenig Freude bereiten, Fast-Food-Kunden...

    • Dokumentarfilm

    Die pseudo-dokumentarische „Gesichter des Todes“-Serie sieht sich in der Tradition der in den 60er und 70er Jahren populären „Mondo“-Filme. Unter dem Deckmantel journalistischen Aufklärungsbestrebens werden in schlagzeilenartiger Form Unappetitlichkeiten -teils authentisch, teils gefälscht - serviert. Um dem Unterfangen Seriösität zu verleihen, sind die Szenen mit zweifelhaften, wissenschaftlichen Kommentaren unterlegt...

  • Der Honorarkonsul
    • Kinostart: 13.01.1984
    • Thriller
    • 12
    • 102 Min

    Mit Richard Gere topbesetztes Drama, das auf dem gleichnamigen Roman von Graham Greene basiert.

    • Kinostart: 15.07.1982
    • Actionfilm
    • 16
    • 84 Min

    Spezialeinheit des CIA rettet den Weltfrieden.

    • Horrorfilm

    Acht Jahre alter Thriller mit Horrorelementen, der sich eng an Agatha Christies vielverfilmten Klassiker „Zehn kleine Negerlein“ orientiert. Regisseur Bill Naud („Ricky One“) zeigt beachtliche Zitierfreude oder auch einen gewissen Mangel an eigenen Ideen und mitunter gar einen Hauch von Ironie bei der vielleicht doch eher unfreiwillig komischen Inszenierung seiner Todesfälle. Der offensichtlich sehr kostengünstig entstandene...

    • Kinostart: 19.02.1982
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Wes Cravens Monster-Horror als Tribut an Jack Arnolds Klassiker.

    • Horrorfilm

    Dämlicher Tierhorror, in dem sich selten im Bild zu sehende Killerhunde auf Hinterwäldler stürzen.

Anzeige