Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 27.04.1955
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Seichter Musikfilm mit Rudolf Prack und Eva-Ingeborg Scholz.

    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Inselromanze, die ihren exotischen Schauplatz für kitschige Unterhaltung. ausbeutet.

    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    Typische Rollentauschkomödie von Geza von Cziffra, der hier sein eigenes Bühnenstück verfilmte.

    • Kinostart: 26.11.1953
    • Musikfilm
    • 12
    • 92 Min

    Operettenverfilmung, in der es am Hof des Kurfürsten die üblichen Verwechslungen und Liebeleien gibt.

    • Kinostart: 24.06.1959
    • Drama
    • 18
    • 106 Min

    Deutscher Halbstarken-Film, in dem der unverstandene Christian Wolff fälschlich für einen Mord verurteilt wird.

  • Alle lieben Peter
    • Kinostart: 03.06.1959
    • Musikfilm
    • 12
    • 95 Min

    Kleine, vorhersehbare und ganz auf Peter Kraus zugeschnittene musikalische Komödie.

  • Martin Luther
    • Kinostart: 04.03.1954
    • Historienfilm
    • 6
    • 103 Min

    Ambitioniertes Religions-Drama um den Begründer der Reformation in Deutschland.

    • Kinostart: 13.01.1955
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gediegene, ansehnlich be- und umgesetzte Boulevardkomödie.

    • Kinostart: 08.07.1955
    • Drama
    • 16
    • 87 Min

    Militärsatire, in der sich ein unfähiger Soldat selbst mit dem Eisernen Kreuz auszeichnet.

  • Das Donkosakenlied
    • Kinostart: 15.11.1956
    • Musikfilm
    • 12
    • 97 Min

    Sentimentaler Musikfilm um einen todkranken Jungen und seine Liebe zum Gesang.

  • Die goldene Brücke
    • Kinostart: 31.05.1956
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Herzschmerz-Drama aus den fünfziger Jahren mit Ruth Leuwerik.

    • Kinostart: 03.12.1954
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Der liebenswert-heitere Klassiker unter den deutschen Internatsgeschichten.

    • Kinostart: 06.04.1950
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Voll auf Zarah Leander zugeschnittenes, ins Sentimentale abdriftende Mutter-Kind-Drama.

    • Kinostart: 14.09.1951
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Höchst erfolgreiche Nachkriegskomödie, die auf derselben Vorlage basiert wie Billy Wilders Klassiker "Manche mögen's heiß".

  • Ein Engel auf Erden
    • Kinostart: 28.08.1959
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Romy Schneider als Schutzengel für einen Rennfahrer.

  • Der Verlorene
    • Kinostart: 07.09.1951
    • Drama
    • 98 Min

    Herausragendes Drama über Schuld und Sühne von und mit Peter Lorre.

Anzeige