1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Nick of Time
    • Kinostart: 25.07.1996
    • Thriller
    • 90 Min

    Johnny Depp versucht in dem John-Badham-Actionthriller mit offensichtlichen Anleihen an Hitchcocks Cinema of Suspense, in Realzeit ein Mordkomplott zu entwirren.

    • Thriller

    Sehr professionell produzierter US-TV-Thriller, der eine gewisse Anlaufzeit braucht, um seine Hochglanzspannung, inklusive Action und Erotik auf einem akzeptablen Niveau zu entfalten. Videoclip-Macher („Tina Turner - Private Dancer“) und Regisseur Brian Grant („Hitchhiker IV“) liefert bei der vorliegenden Videopremiere solide Arbeit. Seine Stars, die ansehnliche Virginia Madsen („Hot Spot - Spiel mit dem Feuer“, „Mr....

    • Thriller

    Sehr aktueller, zeitweise recht spannender US-TV-Thriller, der kluge Einsichten in die Welt der Nachrichtendienste auf populäre Weise anbietet. Regisseur Harry Winer („Spacecamp“) arrangierte sein Team um den markanten John Rhys-Davies („Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“) und Veteran Josef Sommer („Mörderische News“, „Bluthunde am Broadway“) mit Linda Purl („Codename: Viper“) als entschlossener Agenten-Braut. Eine...

    • Thriller

    Solider, wenn auch wenig origineller US-Thriller: Der TV-Spielfilm, in dem die Serienactrice Morgan Fairchild („Flamingo Road) mit Kinoerfahrung („Deadly Illusion“, „Killing Blue“) als geplagte Autorin am Rande der Hysterie agiert, weiß dennoch zeitweilig zu fesseln. Die Geschichte, die wohl nicht von ungefähr an Stephen Kings „Stark - The Dark Half“ erinnert, um einen schwachen Abklatsch des Themas zu bieten, ist von...

    • Thriller

    Thriller, in dem ein französischer Schauspieler und ein naiver Amerikaner an der Grenze zu Mexiko an eine Reihe bizarrer Gestalten geraten.

    • Thriller

    Sorgfältig gemachtes Flieger-Drama des US-Pay-TV-Kanals HBO, der auf einer authentischen Geschichte basiert und kein Happy-End anbietet. Laura Dern („Wild at Heart“), Altstar Robert Loggia („Fäuste“), Michael Rooker („JFK“) und Vincent Spano („Oscar“) sind die Stars der Videopremiere, die der altgediente Fernsehregisseur Robert Markowitz inszenierte und Steve Tisch („Der Chaoten-Cop“) ausführend produzierte. Trotz...

    • Thriller

    Die Spannung stimmt in E. W. Swackhamers („H.E.L.P. Harlem Eastside Lifesaving Programm“) stilsicher kalkuliertem Psychothrill um die geheimen Leidenschaften der Männer und die Ahnungslosigkeit treusorgender Ehefrauen. Zwar meint man, seine mit den Mitteln der Fernsehästhetik umgesetzte Story schon zigmal gesehen zu haben, aber Plot, Inszenierung und Besetzung bieten den Sehgewohnheiten entsprechende, solide Krimiware...

    • Thriller

    Recht spannender US-kanadischer TV-Thriller, dessen raffinierter Plot mit allerhand Verwicklungen sich frühzeitigen Deutungen durch unerwartete Wendungen entzieht. Nach einem Drehbuch von „Dudes“-Produzent Miguel Tejada-Flores inszenierte Ruben Preuss („Final Revenge“, „Sinnliche Täuschung“) diese Videopremiere als recht gefällige Genreware, die durchaus Liebhaber finden sollte, nicht zuletzt wegen seiner Besetzung...

    • Thriller

    Verpackt in ein über weite Strecken maßvoll spannendes Whodunnit, übt dieser interessante Fernsehkrimi verhalten Kritik an den Auswüchsen der Genforschung. Ähnlichkeiten mit dem Hospitalthriller-Klassiker „Coma“ von 1978 können da kaum ausbleiben. Dennoch läßt der von Larry Shaw („Der Polizisten-Mörder“) gedrehte Film das nötige Tempo missen, um in der oberen Thrillerliga mitspielen zu können. Jack Scalia („...

    • Thriller

    Pilotfilm einer im Herbst 1990 in den USA gestarteten TV-Serie, die auf recht amerikanische Weise, nach der es für jedes Problem eine einfache Lösung gibt, den drängenden Umweltsorgen unserer Zeit Rechnung trägt. Die Videopremiere um die hochspezialisierte, aber dennoch schlagkräftige (dafür bürgt der beteiligte Vietnamveteran) Öko-Polizei kann genügend Action vorweisen, um auch die zahlreichen Video-Freunde...

weitere Filme

    • Thriller

    Nach altbewährtem Rezept entstand dieser Krankenhaus-Thriller, der stark an „Coma“ mit Michael Douglas erinnert. Diese TV-Variante vom Motiv des verrückten Wissenschaftlers, der sich in seinem verzweifelten Forscherwahn für die Menschheit das Recht herausnimmt, über andere Menschen zu richten, wurde konventionell und weitgehend ohne Überraschungen, aber handwerklich professionell in Szene gesetzt. Gerade im Zeitalter...

    • Thriller

    Fesselnder Politthriller mit Actionstar Dolph Lundgren vor der schönen Kulisse der Stadt Prag.

    • Thriller

    Mit der Mitwirkung von Stars wie Michael Madsen („Reservoir Dogs“), Gary Busey („Drop Zone“), Jennifer Tilly („Bullets Over Broadway“) und Robert Loggia („Bloody Mary“) hat Regisseur David Wyles eine zugkräftige Schar von Stars um sich gesammelt, die mit all ihrer Routine dem undurchsichtigen Drehbuch dieser Unterwelt-Story über einen Killer in Identitätskrise entgegenwirken. Wem es aber nichts ausmacht, daß ein Thriller...

    • Thriller

    Entführungsthriller, in dem ein Anwalt von seiner dunklen Vergangenheit heimgesucht wird.

  • Never Talk to Strangers - Spiel mit dem Feuer
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Thriller
    • 16
    • 86 Min

    Rebecca De Mornay - knallhartes Biest aus „Die Hand an Wiege“ - und Latin Lover der Stunde Antonio Banderas - dieses Jahr mit „Desperado“ und „Assassins“ volle Kraft auf Actionkurs - umwerben sich in dem erotischen Thriller „Never Talk to Strangers“ leidenschaftlich und häufig hüllenlos. Die Sexszenen sind das spektakulärste Element des von De Mornay als „persönliches Lernprojekt“ proklamierten Krimis. Sie übt sich...

  • Copykill
    • Kinostart: 25.01.1996
    • Thriller
    • 16
    • 123 Min

    Der Würger von Boston, die Hillside Strangler, „Son of Sam“, Jeffrey Dahmer, Ted Bundy: Sechs berühmt-berüchtigte Vorbilder, die ein skrupellos-intelligenter Serienmörder in dem nervenzerreibend spannenden Kriminal-Thriller „Copycat“ bis ins kleinste Detail imitiert, um sich seinen eigenen Platz in der „Hall of Fame“ der Serial Killer zu reservieren. Wie in dem kompromißlosen Riesenerfolg „Sieben“ wird Mord als Kunstform...

  • Dead Presidents
    • Thriller

    Mit unbestechlichem Blick konfrontierten die damals 20jährigen Hughes-Zwillinge Allen und Albert die Kinogänger 1993 in ihrem Debüt „Menace II Society“ mit der knallharten Realität in den Farbigenvierteln von Los Angeles. Einer der besten Filme des Jahres 1993, auch wenn er in den deutschen Kinos nahezu unter Ausschluß der Öffentlichkeit lief. In ihrem Nachfolger „Dead Presidents“ - Slang für Geld, wie die wunderbar...

    • Thriller

    Konventionelle, solide inszenierte Thrillerkost mit einigen sehenswerten Überraschungen bietet Action-Filmer Kurt Anderson („Mission Open Fire“) mit dem Psycho-Reißer „Dead Cold“. In den Hauptrollen agieren die attraktive Britin Lysette Anthony („Ehemänner und Ehefrauen“), Chris Mulkey („Killer im System“) und Peter Dobson („Letzte Ausfahrt Brooklyn“) als Bösewicht. Freunde des gemäßigten Thrills werden von dieser...

    • Thriller

    Irritierender Erotik-Thriller, der mit allen Genreklischees zu spielen versteht und nicht mit Sex und Gewalt geizt. Zu kurz kommen allerdings Story und Logik in diesem Werk, das unter dem beliebten Regiepseudonym Allan Smithee abgeliefert wurde. Die weitgehend unbekannte Darstellerriege agiert knapp über dem Durchschnitt, können das schwache Drehbuch damit aber nicht von losen Enden und kleinen Ungereimtheiten befreien...

    • Thriller

    Regisseur Stu Segall („Drive-in Killer“) inszenierte einen durchdachten Psycho-Thriller um einen Cop im Gewissenskonflikt, ohne dabei für großartige Überaschungen zu sorgen. Drehbuch und Regie sind solide, für erotische Intermezzi ist ausreichend gesorgt ,und auch die Hauptdarsteller Stacy Dash („Clueless - Was sonst?“) und Dan Gauthier („Schwiegersohn Junior“) tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Ein Film ohne...

    • Thriller

    Gangsterfilme sind en vogue, und Hauptdarsteller, Autor und Regisseur Nick Vallelonga weiß das genau. Freimütig kopiert er große Vorbilder wie Tarantino, De Palma oder Scorsese und versucht mit wilden Schießereien und lauten Dialogen Atmosphäre zu erzeugen, was teilweise auch gelingt. Zu viele lose Handlungsstränge und wenig zwingende Logik machen „Street War“ zu einem geteilten Vergnügen, das in der Gemeinde der...

  • Hackers
    • Kinostart: 13.06.1996
    • Thriller
    • 12
    • 104 Min

    Jugendlicher Kinospaß um Computer, das Netz und die Macht der Information.

    • Thriller

    Die erste Regiearbeit des Drehbuchautors Wesley Strick („Wolf“, „Arachnophobia“) erweist sich als routiniert inszenierter Psychothriller mit „Kap der Angst“-Touch. Die Geschichte vom jungen Familienglück, das durch mordlustige Psychopathen bedroht wird, ist nicht gerade originell, bietet aber reichlich Spannungsmomente. Als verrücktes Gangsterpärchen darf man Daryl Hannah und einen exzellenten Keith Carradine bewundern...

  • Strange Days
    • Kinostart: 16.12.1999
    • Thriller
    • 16
    • 139 Min

    Vier Jahre ist es her, daß Kathryn Bigelows „Gefährliche Brandung“ mit beachtlichem Erfolg in den deutschen Kinos lief. Auf den Filmfestspielen von Venedig erlebte nun ihr neuester Film in der Publikumsschiene „Notte venetiani“, eine Produktion ihres Ex-Gatten James Cameron, der neben Jay Cocks auch als Co-Autor verantwortlich zeichnet, seine Welturaufführung. Hat man das 139minütige Action-Spektakel gesehen, weiß...