Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Dritte Folge in Spielfilmlänge der US-amerikanischen Pay-TV-Anwaltsserie mit Beau Bridges und Martha Plimpton als engagierte Juristen. Trotz der ein wenig einfach gestrickten Story kann das Drama-Thriller-Gemisch dank starker Darstellerleistungen (auch der Nebendarsteller wie Clifton Gonzalez Gonzalez aus „187“ und Philipp Casnoff aus „Fackeln im Sturm“), seinem brisanten Thema und sorgfältiger Inszenierung überzeugen...

    • Thriller

    Ein gut aufgelegter Genreveteran Rutger Hauer („Hitcher - Der Highway-Killer“) und wahrhaft markerschütternde Special Effects prägen diesen von Mario Azzopardi („Die Unbarmherzigen“) routiniert inszenierten Aufguß der beliebtesten Serienkillerkinoklischees der vergangenen Jahre. Für eine nicht unbedingt befriedigende Auflösung entschädigt ein hohes Maß an Spannung in klinisch-schauriger Atmosphäre. Abgebrühte...

    • Kinostart: 24.12.2003
    • Science-Fiction-Film

    Eine vollelektronische Variante der „Klapperschlange“ serviert B-Actionspezialist Philip Roth in seinem preiswert arrangierten, gleichwohl recht effektvollen Sf-Thriller mit No-Name-Besetzung. Auf „Stars“ selbst vom Kaliber eines David Bradley oder Don Wilson muß der Kunde also verzichten, doch machen Roths Newcomer ihre Sache auch nicht schlechter, und das gesparte Geld floß in Ausstattung und Effekte. Kein Fall für...

    • Horrorfilm

    Casper Van Dien, humanoider Mittelpunkt des Killerkäferschockers „Starship Troopers“, als hübscheste Vampirversuchung seit Brad Pitt in einem kurzweiligen Horrorcomedy-Schockfest zwischen ausgelassener Genrepersiflage und blutig-krudem Splattergemetzel. Zahlreiche erotische Intermezzi lockern das Horrorgarn, und der bestens gelaunte Hollywoodveteran Rod Steiger genießt seine Rolle als germanischer Vampirkiller in vollen...

    • Drama-Film

    Prostituierten-Drama vom südkoreanischen Filmemacher Kim Ki-duk.

  • Choyonghan kajok
    • Drama-Film

    Kim Jee-woon, Regisseur des gefeierten Gruselfilms „A Tale of Two-Sisters“, debütierte einige Jahr zuvor mit dieser schwarzen Komödie um eine eigentlich ganz nette Großfamilie, die vom Pech, das an ihnen klebt wie Sand am nassen Gesäß, nachgerade in die Rolle von Killerpsychos gemobbt werden. Wem die Geschichte irgendwie bekannt vorkommt, der hat bei „The Happiness of the Katakuris“ von Takashi Miike gut aufgepaßt...

    • Komödie

    Nicht das Studio, sondern das Publikum bestimmt, wer Star sein darf oder Burgerbrater bleibt. Zu dieser Erkenntnis kommt am Ende auch Adam Rifkin, der als Autor von „Small Soldiers“ und Regisseur von „Detroit Rock City“ weiß, wovon er satirisch fabuliert, in dieser bisweilen erhellenden, manchmal platten, größtenteils aber unterhaltsamen Fake-Doku aus der wunderbaren Welt des Filmemachens. Prominente Stichwortgeber...

    • Actionfilm

    Nick Rotundo, Produzent bereits des Lorenzo-Lamas-Schwertgeklirrs „The Swordman“, serviert eine weitere „Highlander“-Heizungskellervariante mit dem das Wort hölzern neu definierenden, die Waffe gleichwohl virtuos führenden Daniel Bernhardt in der Lambert-Rolle. Für teure Special Effects bzw. Flashbacks in die antike Vergangenheit reichte das Budget nicht, doch für Kampfgetümmel alle zehn Minuten und eine umrahmende...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Der moderne Vampir kleidet sich in Lack und Leder, nennt eine HighTech-Waffenkammer sein eigen und schlägt seine reichlich bemessene Freizeit nicht auf irgendwelchen transkastanischen Trutzburgen, sondern im Nachtleben der angesagtesten Metropolen tot. Eileen Daly macht als Mischung aus „Blade“ und „Nikita“ zumindest körperlich eine Topfigur, wenngleich man Actionszenen anderswo schon überzeugender erlebt hat. B-Movie-Horrorvergnügen...

    • Komödie

    Direkt aus der Independentfilmszene stammt diese treffsichere Parodie auf das unabhängige Filmemachen und die damit verbundenen Freuden bzw. Risiken. Miguel Ferrer („Robocop“, „Twin Peaks“) steht souverän im Mittelpunkt eines größtenteils unterhaltsamen Films im Film, der leider mit psychologischer Nabelschau und ausgewalzten Randmomenten einiges an potentieller Komik einbüßt. Korrekte Fingerübung aus dem Filmstudentenghetto...

    • Actionfilm

    Aus dem gegenwärtigen Volkssport Rollerbladen schlägt dieses amerikanische TV-Movie Profit, indem es seine Protagonisten der leicht in die Zukunft gerückten Copstory mit Inlineskates ausstattet. Die Multikulti-Problemcop-Truppe wird in virtuosen Sprüngen und Fahrten auf Treppengeländern u.ä. gezeigt, was den Reiz des ansonsten aus den üblichen Erzählmustern bestehenden Krimis ausmacht, der außerdem mit hipper...

  • Ende August, Anfang September
    • Kinostart: 07.10.1999
    • Drama-Film
    • 6
    • 111 Min

    Präzise und doch entspannt beobachtete Studie über die subtilen Veränderungen in einem kleinen Pariser Freundeskreis.

    • Kinostart: 10.09.1999
    • Komödie
    • 90 Min

    Ein Film nach einem Drehbuch des 50er Jahre Trash-Regisseurs Ed Wood, dem Tim Burton bereits mit Johnny Depp eine Hommage bereitet hat. Eine witzige Vorlage, und auch Regieneuling Aris Iliopulos versucht sich an dem schrägen Stummfilm-Stoff - bewußt dilettantisch, mit witzigen Einspielungen von 50er Jahre Filmschnipseln und mit einem netten Schauspieleraufgebot: u.a. „Das Phantom“ Billy Zane, Tippi Hedren und Christina...

    • Thriller

    Unbeachtet gebliebenes Psychodrama von Festival-Favorit Raoul Ruiz.

    • Actionfilm

    Egal, was Dolph Lundgren sich auch einfallen läßt, ob er am Anfang eines Filmes in Priestersoutane zum Gebet kniet (vor drei Wochen) oder als Schnapsleiche unterm Tisch liegt (hier), man weiß genau, spätestens in 45 Minuten steht der blonde Hüne, der einst die Raubkatze Grace Jones bezwang, als schreiender Patronengurtständer auf der Ladefläche eines LKWs und bombt eigenhändig zwei bis drei Bürgerkriegsmilizen...

    • Komödie

    Das nicht immer ganz unkomplizierte Liebesleben moderner Stadtneurotiker steht im Mittelpunkt einer für amerikanische Verhältnisse zumindest im Ton recht frivolen Beziehungskomödie aus Feder und Inszenierung des vom Fernsehen stammenden Autorenfilmers Bruce McCulloch („Kids in the Hall“). Den ziemlich farblosen Hauptdarsteller Luke Wilson können „Species“-Star Natasha Henstridge und „Mystery Woman“ Janeane Garofalo...

    • Horrorfilm

    Den Schrecken eines zünftigen Amityville-Spuks mit allen Ingredienzen eines typischen Ken-Loach-Proletarierdramas zu verquicken ist dieser ausgezeichnet gespielte und bedrückend realitätsnah inszenierte Horrorfilm aus England angetreten. Sparsam mit Effekten, aber reich an Stimmung dürfte der Film gerade jene Horrorfraktion ansprechen, die sich im gegenwärtigen Bodycount-Revival mal wieder nach einer richtigen Geschichte...

    • Drama-Film

    Gut beobachtete, stimmungsvolle Coming-of-Age-Tragikomödie der ambitionierten Sorte. Ein orientierungsloser Jüngling aus wohlhabenden Verhältnissen sucht seinen Weg fürs Leben und sammelt Erfahrungen im Zwischenmenschlichen, in dem er mal schaut, was die Erwachsenen in seinem Umfeld da so falsch machen. Clark Gregg („Iron Man“) überzeugt als Vater zwischen den Geschlechtern und stiehlt so manche Szene, doch die Entdeckung...

  • Shandurai und der Klavierspieler
    • Kinostart: 03.03.2005
    • Drama-Film
    • 6
    • 94 Min

    Liebesdrama von Bernardo Bertolucci um einen Pianisten, der sich in eine afrikanische Exilantin verliebt.

    • Drama-Film

    Werke von Woody Allen und Ingmar Bergman lassen grüßen, wenn rund um ein familiäres Ereignis die verschiedenen Mitglieder ihre Neurosen pflegen und gute SchauspielerInnen Gelegenheit erhalten, in kreativ stimulierender Umgebung nach Oscars zu schielen. Für letzteres wird es mangels Kasse und Klasse kaum reichen, doch der Freund des gepflegten Ensembledramas kommt, angelockt von guten Namen wie Ellen Burstyn, Genevieve...

    • Thriller

    Joey Travolta, Johns weniger vom Glück verfolgter Bruder, produzierte diesen bisweilen unnötig komplizierten und verquer konstruierten, atmosphärisch jedoch recht dichten und gegen Ende spannenden Rachethriller mit Erotik-Touch. C. Thomas Howell („Hitcher - Der Highwaykiller“) glänzt als Held, der sich in letzter Wendung als Unhold entpuppt, während Genreroutiniers wie James Russo und Nick Mancusco den Nebenrollen...

  • Stargate SG-1 #12 - The Serpent's Lair/In The Line of Duty
    • Science-Fiction-Film

    Beginn der zweiten Season der erfolgreichen Science-Fiction-Serie „Stargate SG-1“ mit „Mac Gyver“-Serienheld Richard Dean Anderson als furchtlosem, manchmal selbstironischem SF-Fighter. Geschickt knüpfen die Macher an angefangene Plotlines der ersten Staffel an und sorgen für gewohnt-spannende, bisweilen auch witzige Unterhaltung nach Motiven des Emmerich-Kinohits. Der Krieg zwischen Menschen und Goa’Ulds bringt zusätzliche...

    • Horrorfilm

    Was Stephen King wohl denkt, wenn er sieht, wofür sein Name inzwischen so alles steht? Mit seiner ursprünglichen Story um einen Provinzpauker und seine renitenten Zombieschüler hat dieser eisgekühlte Verfolgungsjagdalptraum jedenfalls nichts bis gar nichts zu tun. Macht aber nichts, erwartet doch den geneigten Horrorfreund zum Ausgleich ein stimmungsvolles „Ding aus einer anderen Welt“-Szenario mit allen Zutaten,...

    • Actionfilm

    Ausgerechnet „Police Academy“-Knuddeldumpfi Steve Guttenberg ist die inoffizielle Bruce-Willis-Vertretung in einem preiswert angerichteten, aber achtzigprozentig schmackhaften B-Actionsalat aus den Zutaten „The Rock“ (Giftkugeln in Gangsterhand), „Einsame Entscheidung“ (Flugzeugbefreiung) und „Mission Impossible“ (Agent gegen Agent). Genrefans erleben neunzig Minuten Deja-vu am Stück und werden trotzdem nicht unzufrieden...

    • Thriller

    Ex-Rasenmähermann Jeff Fahey ist der Star eines preiswert, aber weitestgehend schwungvoll und unterhaltsam inszenierten Actionthrillers aus der Werkstatt des umtriebigen Superstar-Bruders Joey Travolta („To the Limit“). Einem feurigen Auftakt folgt ein relativ gesprächiger Mittelteil, den für Actionfans aufzulockern sich immerhin gerngesehene Genreveteranen wie Gary Busey und Michael Madsen alle Mühe geben. Kein allzu...

    • Thriller

    Polizei-Thriller von Duane Clark (inszenierte auch die gefährliche Dreiecksgeschichte „Bitter Harvest“), dessen ein wenig verworrene, teilweise für Überraschungen gute Story aber einige Spannungs- und Erotikmomente bereithält. Mario Van Peebles („New Jack City“) und Randy Quaid mimen ein taffes Cop-Duo, Rae-Dawn Chong und Zerha Leverman die weiblichen Pendants. Actionfans werden solide unterhalten.

  • So haben wir gelacht
    • Kinostart: 22.07.1999
    • Drama-Film
    • 12
    • 127 Min

    Familiengeschichte zweier italienischer Brüder, die 1958 aufbrechen, eine neue Heimat zu finden.

    • Drama-Film

    Mit großer Sorgfalt und einem bedächtigen Auge auf Zeit- und Lokalkolorit inszenierte Jay Craven sein spannendes Justizdrama über Bigotterie, Rassismus und religiösem Wahn in einer amerikanischen Kleinstadt. Weil er sich mit visuellen Spielereien und vordergründigen Effekten zurückhält, liegt es ganz an den Schauspielern, allen voran Ernie Hudson („Ghostbusters“) und David Lansbury („Hurricane“), den Film zu tragen...

Anzeige