Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Viel Lärm um nichts
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Shakespeare-Komödie von und mit Kenneth Branagh

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Wie schon „Wayne’s World“ sind auch diese Szenen einer außerirdischen Ehe auf dem Mist der Comedy-Serie „Saturday Night live“ geboren. Dabei funktioniert der sympathische Klamauk, der sich augenzwinkernd kleinbürgerliche Marotten vornimmt, vor allem als Aneinanderreihung gelungener Sketche.

  • Die Abservierer
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Sechs Jahre nach ihrem ersten Einsatz „Die Nacht hat viele Augen“ befinden sich Richard Dreyfuss und Emilio Estevez auf einem neuen „Stakeout„. Regisseur John Badham vernachlässigt dabei die Krimihandlung und konzentriert sich auf die komödiantischen Aspekte, die mit Rosie O’Donnell voll ausgespielt werden.

  • Liebling, hältst Du mal die Axt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Seinem Superhit „Wayne’s World“ läßt Mike Myers eine moderne, ausgesprochen skurrile Komödie über Beziehungsängst folgen. Obwohl mit Nancy Travis und Brenda Fricker namhaft besetzt, wurde der pointenreiche Spaß ganz auf seinen Star zugeschnitten, der in einer Doppelrolle groß aufspielt.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nachdem die Kinder dem Babyalter entwachsen sind, sprechen in der dritten Instanz der „Kuck mal“-Reihe nun die Hunde. Vom Charme der ersten beiden Teile ist in Tom Ropelewskis Familienfilm allerdings nicht allzu viel übrig geblieben. Das treue deutsche Publikum wird dennoch gerne wieder bei den Ubriaccos reinkucken.

    • Kinostart: 11.12.1991
    • Komödie
    • 87 Min

    Launiger Humor, viel nackte Haut in knackigen Dessous und ein Schuß wenig spektakuläre Martial Arts-Action sind die Bestandteile dieser haarsträubenden Parodie. Der Versuch, den Erotikklassiker „9 1/2 Wochen“ und typische Genreversatzstücke von Ninja-Kickbox-Filmen in kurzen Episödchen unter einen Hut zu bekommen, kann nur bedingt als gelungen bezeichnet werden. Die ein wenig unausgegorenen und zerfahrenen Szenen...

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition aberwitziger Buddy-Movies inszenierte Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) seine wilde Verwechslungskomödie. Mit Charles Grodin („Midnight Run“) und vor allem James Belushi („Red Heat“), der sich in ebenso großer Spiellaune wie in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ zeigt, fand er zwei souveräne, genreerprobte Hauptdarsteller, denen der Spaß auf den Leib geschneidert wurde. Ein hervorragendes...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente und vergnügliche Mischung aus Generation-X-Komödie, Krimi und Lovestory. Christopher Lamberts Ex-Frau Diane Lane („Knight Moves“) überzeugt als wunderschöne Hausfrau Debbie und James Le Gros („Drugstore Cowboy“) spielt Skippy, der sie aus der täglichen Lethargie reißt. Newcomerin Stacy Cochran zeichnet für Drehbuch und Regie dieser unterhaltsamen Vorstadt-Farce verantwortlich und erzeugt Spannung ohne...

    • Komödie

    „Kevin - Allein zu Haus“ meets „Karate Kid“: Jon Turteltaub („Cool Runnings“) machte aus dieser nicht unbedingt originellen Konstellation einen erfrischendes und spielerisches Martial-Arts-Spektakel, das vor allem beim jugendlichen Publikum gut ankommen wird. Selbst abgebrühten Spezis sollten die flott inszenierten Kampfsequenzen Respekt abringen. In den USA waren die „3 Ninja Kids“ im Kino ein Überraschungserfolg....

  • Ein ganz normaler Held
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 118 Min

    In seiner Capraesken Komödie nimmt Stephen Frears („Gefährliche Liebschaften“) die sensationshungrigen Medien aufs Korn und stellt wahres und falsches Heldentum zur Diskussion. Dustin Hoffman steht im Mittelpunkt des nicht immer treffsicheren Spektakels, in dem Geena Davis und Andy Garcia ein wenig zu kurz kommen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Drei Jahre nach dem Blockbuster „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ schickt Disney die Fortsetzung der humorvollen Geschichte der schrullig-liebenswerten Familie Szalinski. Auch wenn der Charme des Originals nicht erreicht wird, Rick Moranis sorgt dafür, daß die „Godzilla“-Parodie immer sehenswert ist.

    • Komödie

    In bester „Die Glücksritter“-Manier rast das Rap-Duo Kid’n’Play auch durch seinen dritten vollkommen überdrehten Film-Einsatz. Tatsächlich könnte der kunterbunte Comicstrip von Regisseur Randall Miller der dritte Teil von Kid’n’Play’s Hitreihe „House Party“ sein, speziell im letzten Drittel, in dem „Steinzeit Junior“-Star Pauly Shore in einem Gastauftritt zu einer Riesenfete lädt. Die weiter steigende Beliebtheit...

    • Komödie

    Solides US-Fernsehdrama, das auf einer authentischen Geschichte beruht, und weniger komödiantisch als realistisch-ernsthaft die Nöte eines Trigamisten beschreibt. Routinier Peter Levin („Cold Silence“) inszenierte seine Videopremiere mit guter Besetzung, darunter Ex- „Baker Boy“ Beau Bridges und Pam Dawber („Erinnerung einer Liebe“). Das unspektakuläre Geschehen ist nicht eben der Stoff, aus dem man Erfolge schnitzt...

    • Komödie

    Kurzweilige, streckenweise gut beobachtete Sexkomödie von Michael DeLuise, der zuletzt als Schauspieler in „Wayne’s World“ und „Steinzeit Junior“ zu sehen war. Vater Dom DeLuise gibt den jovialen Doktor, der seinen Patienten wesentliche Tips gibt, um den Reigen in Gang zu setzen. Ex-James-Bond-Gespielin Tanya Roberts („Sheena - Königin des Dschungels“) zeigt für Hollywood-Verhältnisse verblüffend freizügig, daß...

    • Komödie

    Nach Drehbüchern für erfolgreiche Filme wie „Silkwood“ oder „My Blue Heaven“ führte Autorin Nora Ephron in dieser autobiographisch gefärbten Showbiz-Komödie erstmals Regie. Als überzeugende Hauptdarstellerin gewannen sie und ihre drei Produzentinnen die Woody-Allen-Stammschauspielerin Julie Kavner („Radio Days“), der man mit Carrie Fisher („Grüße aus Hollywood“) und „Blues Brother“ Dan Aykroyd routinierte Genre-Profis...

    • Komödie

    Okkulter Horrorfilm aus dem Hause von Sean Cunnigham, der nach Initiation der „Freitag der 13.“-Serie in der Horrorszene als „George Lucas des Low-Budget-Splatter“ gehandelt wird. Nach „Horror House - House III“, der außer dem deutschen Titel nichts mit der Serie gemein hatte, wandte er sich wieder dem klassischen Muster zu und ließ Newcomer Lewis Abernathy mit Terri Treas („Deathstalker“) und Scott Burkholder („Freddy’...

    • Komödie

    Leichtgewichtige Komödie aus der Therapeutenszene, die sich schrill und ausgeflippt gibt, aber nur verhalten spaßig ist. Die witzige Idee und ihre Umsetzung hätten vor 15 Jahren vielleicht für einen Kulterfolg im Programm-Kino gereicht, heute sind die Anforderungen höher. Auch mit der Erotik ist es in dem Film des Kameramannes und Produzenten Howard Wexler („Allein unter Nonnen“,) nicht zum besten bestellt. Die muskulöse...

    • Komödie

    Keine Sekunde ernst nimmt Regiedebütant Jeffrey Reiner sein ausgeflipptes Whodunnit, in dem er den verblüfften Zuschauer mit grellem Humor, verrückten und vollkommen überzeichneten Charakteren und überraschenden Handlungswendungen mühelos bei Laune hält. Billy Zane („Todesstille“) und Jennifer Beals („Flashdance“) kämpfen sich als sympathisches Underdogpärchen durch einen urbanen Alptraum, aus dem es, ähnlich...

    • Komödie

    In punkto Witz und Einfallsreichtum jedem deutschen Supernasen-Schwank chancenlos unterlegen, bietet der Nachfolger der „Vice Academy“ dennoch zwei überzeugende Argumente, einen Blick auf das lustvolle und sinnarme Getümmel zu richten : Ginger Lynn Allen („Skin Deep“) und Linnea Quigley („Verdammt, die Zombies kommen“), zwei Ex-Pornostars, die sich durch die richtigen Rollen in den richtigen Geheimtips auch hierzulande...

    • Komödie

    Verblüffend gewalttätig beginnt dieser Film des englischen Regisseurs Baz Taylor. Nach zehn Minuten realistisch anmutender Verfolgungsjagd mit einem halben Dutzend Toter, wechselt die Videopremiere ins Komödienfach, und wird zur harmlos-witzigen Polit- und Ehesatire. Judge Reinhold („Ich bin du“, „Die Erbschleicher“) spielt den liebenswürdigen Bigamisten, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. An seiner Seite müht...

    • Komödie

    Flotte Verwechslungskomödie aus Britannien, inszeniert von dem vielversprechenden Autor und Regisseur Mark Herman, der schon als Filmstudent Auszeichnungen erlangte. Koproduzent des kriminalen Lagunenspaßes ist Steve Abbott, der weltweite Meriten mit „Ein Fisch namens Wanda“ verbuchte. Neben Starkomiker Dudley Moore („Arthur“) spielen Bryan Brown („F/X - Tödliche Tricks“), die hübsche Patsy Kensit („Brennpunkt L.A...

    • Komödie

    In seinem Regiedebüt bemüht Skott Snider die altbekannte Komödienformel von der Glücksfee, die sich in ihren Meister verliebt. Ami Dolenz („Hände weg von meiner Tochter“) macht denn auch als bezaubernde Strand-Jeanie unter kalifornischen Palmen eine ansprechende Figur. Leider kann sie dieser Sommerklamotte trotz aller Zauberkräfte nur bedingt Spannung und Originalität verleihen. So verläßt man sich im Kampf um...

    • Komödie

    Schräge Vampirkomödie von „Ghoulies“-Regisseur Luca Bercovici. Der verrückte Gruselspaß leidet trotz einiger guter Einfälle aufs Ganze gesehen unter Drehbuchschwächen. Die Handlung erscheint oft wie ein vergnüglicher Rahmen für qualitativ unterschiedliche und wie Videoclips inszenierter Musiknummern Die Mitwirkung zahlreicher Gaststars, wie der Rhythm and Blues-Legende Bo Diddley und des zu Zeiten sehr populären...

    • Komödie

    Mark W. Travis‘ Unterwasserfilm-Persiflage schwimmt im Gefolge von Komödienhits wie „Die nackte Kanone“ und „Police Academy“ in seichten Gewässern, wird aber mit technischer Perfektion und schrillen Stars wie Michael Winslow („Police Academy“, „Zärtliche Chaoten“), Bill Pullman („Eine fast anständige Frau“) und Ned Beatty („Von allen Geistern besessen“) in den Videocharts auftauchen. Augenzwinkernde Seitenhiebe auf...

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 82 Min

    Avantgarde-Filmerin Monika Treut („Die Jungfrauenmaschine„) fertigte hier ein bizarres, sehr humorvolles, überraschend warmherziges und von Kamerafrau Elfie Mikesch unprätentiös fotografiertes Porträt der New Yorker Subkultur. In dem unorthodoxen Charakterdarsteller Alfred Edel fand sie den idealen Wanderer zwischen primitiver Bajuwaren-Welt und amerikanischer Underground-Künstler-Szene, die von Porno-Päpstin Annie...

    • Kinostart: 05.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Großstadt-Romanze im Post-Yuppie-Zeitalter, die mit verschiedenen stilistischen Elementen spielt und auf Insiderspäße für Filmliebhaber setzt. Unter der Regie des jungen Drehbuchautors Noah Stern spielen Kevin Bacon („Flatliners“) und Kyra Sedgwick („Geboren am 4. Juli“), die auch im wirklichen Leben ein Paar sind, die Hauptrollen. Die weiteren „Großstadtsklaven“ sind Bruce Payne („Switch“) und Deborah Falconer („...

    • Komödie

    Sammlung mit vier US-Komödien aus den achtziger und neunziger Jahren.

    • Komödie

    Ein neuer Sex & Desaster-Spaß aus dem Hause Troma („Atomic Hero“), die mit diesem Film direkt an ihren „Class of Nuke ‚em High“ anknüpfen. Obwohl die Company inzwischen auch Teil eines Yen-starken Imperiums (Marubeni Corp.) geworden ist, bleibt die Tricktechnik dennoch von liebenswerter Schlichtheit. Dafür wimmelt es im Film von leichtbekleideten Schönheiten (u.a. die Porno-Stars Trinity Loren und Sharon Mitchell)...

  • Runaway Heart
    • Komödie

    Erfrischende kleine Road-Movie-Komödie von TV-Routinier James Frawley, der neben diversen „Columbo“-Folgen auch „Eine haarsträubende Reise in einem verrückten Bus “ inszenierte. Obwohl ohne sonderliche Höhepunkte, wohl aber liebevoll und mit dem gebotenen Maß an Action aufbereitet, besticht die britisch/amerikanische Videopremiere durch einen gewissen Pfiff. Jill Eikenberry und Michael Tucker, die beide in der US-Erfolgsserie...

Anzeige