Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Haie der Großstadt
    • Kinostart: 05.12.1961
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    Ein in der Milieuzeichnung ungemein dichter, bedrückender Film aus der Welt der amerikanischen Billard-Zocker.

    • Kinostart: 28.10.1966
    • Thriller
    • 18
    • 85 Min

    Liebesdrama von Jules Dassin mit Starbesetzung: Ein Ehepaar, deren Freundin und ein Mörder verstricken sich in leidenschaftliche Dreiecksbeziehungen.

    • Kinostart: 01.04.1961
    • Komödie
    • 6
    • 72 Min

    Jerry-Lewis-Komödie um den Alltag eines Pagen in einem exquisiten Hotel in Florida.

    • Kinostart: 15.12.1961
    • Komödie
    • 16
    • 115 Min

    Rock Hudson und Gina Lollobrigida fetzen sich in Italien.

  • Abenteuer am Mississippi
    • Kinostart: 30.09.1960
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 107 Min

    Verfilmung von Mark Twains Klassiker durch Michael Curtiz.

  • The Honeymoon Killers
    • Kinostart: 19.11.1970
    • Thriller
    • 18
    • 107 Min

    True-Crime-Kultfilm von 1970 über einen Mordfall aus den frühen fünfziger Jahren.

    • Horrorfilm

    Mexikanischer Low-Budget-Horror, in dem Orgelspieler Boris Karloff potentielle Erben ins Jenseits schaffen lässt.

  • Telefon Butterfield 8
    • Kinostart: 23.12.1960
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Elizabeth Taylor bei ihrem Oscar-prämierten Auftritt als Callgirl, das mit dem Mann ihres Herzens ein neues Leben beginnen möchte.

  • Der rosarote Panther
    • Kinostart: 19.12.1963
    • Komödie
    • 16
    • 115 Min

    Peter Sellers macht in seiner Paraderolle als trotteliger Inspektor Clouseau in Blake Edwards spritziger Komödie Jagd auf Juwelen und Diebe.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Ein Schuß im Dunkeln
    • Kinostart: 04.03.1965
    • Komödie
    • 16
    • 102 Min

    Nach „Der rosarothe Panther“ der zweite Film aus Blake Edwards insgesamt sechsteiliger Reihe über die Erlebnisse des trotteligen Inspektor Clouseau, der auf unvergeßliche Weise durch Peter Sellers verkörpert wurde. Als Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses mitreißende Slapstickfeuerwerk neben Clouseaus Vorgesetztem Dreyfus seinen Gehilfen Kato, mit dem er vornehmlich Judo trainiert. Letzteres sorgt...

  • Ein Köder für die Bestie
    • Kinostart: 17.08.1962
    • Thriller
    • 18
    • 106 Min

    Thrillerklassiker von J. Lee Thompson, in dem Gregory Peck vor Robert Mitchum zittern muss.

    • Drama

    Italienisch-amerikanischer Monumentalfilm von Raoul Walsh mit dem späteren "Denver Clan"-Biest Joan Collins in der Rolle der biblischen Esther.

  • Grüße
    • Drama

    Das eigentliche Filmdebüt des Weltstars Robert De Niro („GoodFellas“, „Zeit des Erwachens“) und die zweite Regiearbeit des späteren Erfolgsregisseurs Brian De Palma („Untouchables - Die Unbestechlichen“, „Die Verdammten des Krieges“). Das kraftvolle, ungeschliffene Frühwerk wurde seinerzeit in den USA weithin beachtet. Über den einstigen Kultfilm-Charakter dieser Parabel um Amerikas Trauma Vietnam, Sex und Gewalt...

    • Kinostart: 06.04.1996
    • Horrorfilm
    • 93 Min

    Beachtliches apokalyptisches Sci-Fi-Drama aus dem Hollywood zur Zeit der Kuba-Krise.

    • Kinostart: 29.08.1960
    • Western
    • 82 Min

    Western, in dem Audie Murphy irrtümlich für einen Mörder gehalten wird und versuchen muss, seine Unschuld zu beweisen.

    • Kinostart: 23.11.1961
    • Kriegsfilm
    • 96 Min

    Kriegsfilm, in dem ein einarmiger amerikanischer Offizier auf den Philippinen gegen die Japaner antritt.

  • A Lovely Way to Die
    • Kinostart: 12.07.1968
    • Thriller
    • 103 Min

    Kriminalfilm, in dem Kirk Douglas versucht, Sylva Koscinas Unschuld zu beweisen.

    • Western

    Sammlung mit einem klassischen und zwei Italo-Western.

    • Drama

    Henry Kings Verfilmung des Hemingway-Romans "Fiesta" gemeinsam mit Richard Fleischers umstrittenem Revoluzzer-Biopic "Che!".

    • Abenteuerfilm

    Abenteuerfilm nach Jules Verne, in dem eine bunte Gesellschaft im Heißluftballon Afrika durchquert.

Anzeige