Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 15.11.1957
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Moralinsaures Nachkriegs-Drama um einen Arzt, der sich in seine eigene Tochter verliebt.

  • Ober, zahlen!
    • Kinostart: 27.06.1957
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Harmlose Caféhaus-Komödie mit Obergrantler Hans Moser und seinem Partner Paul Hörbiger.

    • Kinostart: 08.11.1954
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 113 Min

    Unterhaltsame Verfilmung eines Ritterromans von Sir Walter Scott mit Rex Harrison, George Sanders und Virginia Mayo.

    • Kinostart: 22.10.1954
    • Horrorfilm
    • 16
    • 84 Min

    Karl Malden in einem Historien-Horror-Thriller.

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 78 Min

    Über einen Zeitraum von drei Monaten hat Regisseur Clouzot gemeinsam mit Picasso diesen außergewöhnlichen Film erarbeitet, der auf amüsante Weise Einsichten in das Werk des Jahrhundertkünstlers vermittelt. Ein Klassiker eigener Art.

    • Kinostart: 03.02.1955
    • Drama
    • 109 Min

    Heimatfilm, in dem der Bau eines Kraftwerks in Österreich zu schicksalshaften Entwicklungen führt.

    • Drama

    Krimikomödie mit Joachim Fuchsberger und Liselotte Pulver als sympathische Kriminelle.

  • Santa Fe
    • Kinostart: 02.09.1955
    • Western
    • 87 Min

    Western-Ikone Randolph Scott muss sich beim Bau der Santa Fe-Eisenbahnlinie mit seinen eigenen Brüdern auseinandersetzen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Ten Wanted Men
    • Kinostart: 11.09.1959
    • Western
    • 80 Min

    Randolph Scott als Rancher, der sich gegen eine vielköpfige Bande von Revolverhelden zur Wehr setzen muss.

    • Kinostart: 21.03.1951
    • Drama
    • 86 Min

    Sympathische japanische Tragikomödie, in der zwei Striptease-Tänzerinnen ein Dorf in Aufruhr versetzen.

  • Rattennest
    • Kinostart: 06.07.1956
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 104 Min

    Meisterwerk des Film noir um Mickey Spillanes Privatdetektiv Mike Hammer.

    • Kinostart: 25.09.1952
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Komödie um ein burschikos erzogenes Mädchen, das ihrem Pensionat entflieht und sich in Männerkleidern vom Militär verpflichten lässt.

    • Kinostart: 27.11.1959
    • Thriller
    • 12
    • 95 Min

    Gelungenes Remake eines Frühwerks von Alfred Hitchcock.

    • Musikfilm
    • 12
    • 138 Min

    Aufwendige Verfilmung von George Gershwins berühmter, ausschließlich unter Farbigen spielenden Oper von Regisseur Otto Preminger, der einsprang, nachdem sich der ursprünglich vorgesehene Rouben Mamoulian mit Produzent Samuel Goldwyn zerstritt. Glanzpunkt des Filmes sind die Lieder Gershwins, dank deren Fülle den fesselnd spielenden Akteuren kaum Zeit für ausufernde Dialoge bleibt. Die Gesangsparts der Hauptdarsteller...

    • Kinostart: 23.06.1959
    • Komödie
    • 6
    • 109 Min

    Monsieur Hulot und die Tücken der modernen Technik.

  • The Hunters
    • Kriegsfilm

    Mischung aus Kriegsfilm und Romanze um einen Kampfflieger, der sich während des Koreakriegs in die Frau seines Vorgesetzten verliebt.

    • Kinostart: 06.05.1958
    • Western
    • 74 Min

    Western, in dem fünf Schwerverbrechern die Freiheit winkt, wenn sie einen gefährlichen Auftrag erfolgreich durchführen.

    • Drama

    Heimatfilm über zwei junge Männer, die über die Buhlschaft um eine schöne Frau zu Todfeinden werden.

  • Die jungen Löwen
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 162 Min

    Marlon Brando fesselt als Nazi, der im Krieg zum Rebell wird.

    • Kinostart: 20.12.1955
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Vorwiegend heiterer Musikfilm, in dem Oskar Werner den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in seinem letzten Lebensjahr spielt.

    • Kinostart: 28.10.1954
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Langatmiger Revuefilm mit dünner Story.

    • Kinostart: 27.04.1955
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Seichter Musikfilm mit Rudolf Prack und Eva-Ingeborg Scholz.

    • Kinostart: 27.08.1957
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 88 Min

    Spannender Kriminalfilm aus der Nachkriegszeit, der das Berlin der Wirtschaftswunderjahre in eindrucksvoller Weise zeigt. Angelehnt an die Geschichte des berühmten Bankeinbruchs der Gebrüder Sass im Jahre 1929 gefällt dieser Genre-Klassiker durch seine detaillierte Schilderung des Verbrechens. Mit Hardy Krüger, Martin Held sowie Nadja Tiller in den zentralen Rollen verfügt die Arbeit zudem über eine glanzvolle Besetzung...

    • Kinostart: 10.08.1951
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    "Schwarzwaldmädel" Sonja Ziemann verdreht als Euritrite dem Herrn Sokrates den Kopf.

Anzeige