Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Hudsucker - Der große Sprung
    • Kinostart: 09.06.1994
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Auch der fünfte Film der Coen Brothers ist ein Meisterwerk, ein perfektes Kabinettstück, das Erinnerungen an die Komödien von Preston Sturges und Frank Capra weckt. Mit Tim Robbins, Jennifer Jason Leigh und Paul Newman perfekt besetzt, besticht dieser Geniestreich darüberhinaus mit geistreichen Dialogen und makelloser Ausstattung.

    • Kinostart: 04.02.1994
    • Komödie
    • 115 Min

    James L. Brooks bissiger Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik ging in die Geschichte als Musical ein, das keines werden sollte. Nach enttäuschenden Testvorführungen schnitt der Regisseur alle sechs Songs aus dem Film; jetzt präsentiert er ihn als erfrischend menschliche Satire mit Starpower. Nick Nolte („Kap der Angst“), Albert Brooks („Nachrichtenfieber“) und Julie Kavner („Zeit des Erwachens“) sorgen für sympathische...

    • Kinostart: 02.02.1995
    • Komödie
    • 0
    • 95 Min

    Kurz nach „André“ kommt mit Dojo erneut ein liebenswertes Tier zum Einsatz an der Family- Entertainment-Front. Mit flotter Situationskomik und sorgfältigen Details hebt sich Franco Amurris entspannte Komödie angenehm vom Gros der Kinderfilme ab. Vor allem die kleine Thora Birch überzeugt restlos in der anspruchsvollen Hauptrolle.

  • Voll das Leben - Reality Bites
    • Kinostart: 18.08.1994
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Ganz im Stil von „Singles“ inszenierte Ben Stiller seine rasante Slacker-Komödie, die sich viel Zeit nimmt ihre Figuren präzise zu charakterisieren. Ansonsten überzeugt das satirisch- komische Generationporträt mit pfiffigen Dialogen und starken Leistungen von Winona Ryder und Ethan Hawke.

  • Die nackte Kanone 33 1/3
    • Kinostart: 12.05.1994
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Leslie Nielsen ist auch bei seinem dritten Einsatz als hirnamputierter Chaoscop Frank Drebin wieder ganz in seinem Element. Wie bei der Erfolgsserie gewohnt, jagt auch hier wieder ein Gag den anderen. Fred Ward und Supermodel Anna Nicole Smith sorgen für frisches Blut in dieser beseelten Anarchokomödie.

    • Kinostart: 12.05.1994
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    In dieser pechschwarzen Komödie fechten Uwe Ochsenknecht und Marianne Sägebrecht ihren ganz persönlichen Rosen-Krieg aus. Auch wenn man die zündende Handlungsidee bereits aus einer Reihe anderer Filme kennt (zuletzt „Und ewig schleichen die Erben“) kann „Ein fast perfektes Verhältnis“ mit einer Reihe gelungener Gags aufwarten.

  • No Panic - Gute Geiseln sind selten
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nichts ist diesem komödiantischen Amoklauf heilig: Mit ätzendem Spott machen sich Denis Leary, Judy Davis und Kevin Spacey über die ach-so-heile Welt her, bis kein Stein mehr auf dem anderen liegt. Daß in dieser Anarchovariante von „Ehemänner und Ehefrauen“ der gute Geschmack nur eine untergeordnete Rolle spielt, braucht man nicht zu betonen.

    • Komödie

    Ganz im Stile der Zucker/Abrahams-Komödien („Die nackte Kanone“) - bis hin zu wörtlich geklauten Witzen - schlachtet B-Movie-Routinier Nico Mastorkis („Ninja Academy“) sämtliche heiligen Kühe der US-Filmgeschichte. Von „Casablanca“ bis „Apocalypse Now“ wird alles zitiert und parodiert, was Rang und Namen hat. Etwaige Mängel an eigenen Ideen macht Mastorakis mit actionreicher Inszenierung und einem Überangebot leichtgekleideter...

    • Komödie

    Komödienspezialist Jonathan Lynn („Mein Vetter Winnie“) bleibt seinem Lieblingsgenre treu und serviert einen gerissenen Erbschleicherspaß mit Widerhaken. Im Zentrum des vergnüglichen Rangelns um das liebe Geld stehen Publikumsliebling Michael J. Fox („Zurück in die Zukunft 1-3“) und Haudegen Kirk Douglas in einer Paraderolle als halsstarriger Erbonkel. Auch wenn „Greedy“ seine komischen Möglichkeiten nicht bis zur...

    • Kinostart: 23.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Wie eine Art „Kevin im High-Tech-Land“ spielt diese gutgelaunte Kinderkomödie, die den 80er-Jahre-Traum vom totalen Materialismus predigt. Dennoch finden sich genügend gelungene Sequenzen in diesem videoclipartigen Konsumrausch, um auch erwachsene Kinogänger zu erfreuen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    In bester „Kevin - Allein zu Haus“-Manier schickt Familienfilm-Topproduzent John Hughes („Dennis“) seine jugendlichen Helden Frank Whaley („Freshman“) und Jennifer Connelly („Rocketeer“) durch eine aufregende Nacht im Supermarkt. In der grellen, von Debütanten Bryan Gordon bereits vor drei Jahren solide inszenierten Komödie findet man auch Ankläge an den „Breakfast Club“, doch wilder Slapstick dominiert den Film, in...

    • Komödie

    Solide Slapstick-Klamotte von Bob Logan („Von allen Geistern besessen“), der die „Meatballs“-Serie in die vierte Runde schickt und thematisch an das Original mit Bill Murray (dt. „Babyspeck und Fleischklößchen“) anknüpft. Corey Feldman („Stand By Me“), Hollywoods Berufsjugendlicher für die groben Fälle, macht sich in Murrays Fußstapfen nicht schlecht, doch seine Kompagnons, eine Stärke der Vorläufer, bleiben im...

    • Komödie

    „Playing Dangerous“ ist der streckenweise geglückte Versuch, mit Hilfe von Actionelementen auf den Erfolgszug der „Kevin“/“Dennis“-Filme aufzuspringen. Regisseur Lawrence Lanhoff („Tödliche Therapie“) versucht, den begrenzten Charme und Ideenreichtum seiner Kopie mit einem Macauly-Culkin- Doppelgänger (erstmals: Mikey Lebeau) und einer gehörigen Portion Gewalt zu kompensieren. Resultat: Ein leidlich gelungener Action-Thriller...

    • Komödie

    Fünf Jahre und eine Saison später: die „Indianer von Cleveland“ wollen es unter der erneuten Führung von Regisseur David S. Ward („King Ralph“) nochmal wissen. Auch wenn die Witze nicht mehr ganz so knackig wie im ersten Teil (und für Zuschauer, die mit den Baseball-Regeln nicht vertraut sind, auch nicht immer verständlich), so sollte doch die geballte Starpower von Tom Berenger („Sniper“) und Charlie Sheen („Hot...

  • Einsam, zweisam, dreisam
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Ziemlich freche und provokative Romantic Comedy über eine Ménage à trois mit Stephen Baldwin und Lara Flynn Boyle.

    • Kinostart: 24.07.1992
    • Komödie
    • 88 Min

    Kunterbunte und bewußt alberne Parodie auf die „Flash Gordon“-Serials der 30er Jahre. Im Stile von Mel Brooks Erfolg „Spaceballs“ wird die halbe Science-Fiction-Welt mit Genuß auf den Arm genommen. Dabei helfen die Charaktermimen Teri Garr („Frankenstein Junior“), Jeffrey Jones („Ferris macht blau“) und Jon Lovitz („Eine Klasse für sich“) als wandlungsfähiger Idioten-Tyrann über manche Plattheit der Weltraumfarce...

    • Komödie

    Clevere, über weite Strecken witzige Satire auf die Hiphopkultur, die sich an Rob Reiners Meisterstreich „This is Spinal Tap“ orientiert. Das episodenhafte Getummel um die von Chris Rock („New Jack City“) erfundene Rapband CB 4 erhält durch Gastauftritte von Szenestars wie Ice T, Ice Cube, Eazy E oder Flavor Flav zusätzlichen Pfiff und ist absolut Homeboy-tauglich. Ein starker Soundtrack und gelungene Videoclip-Parodien...

    • Komödie

    Zum dritten Mal treibt der kleine Fiesling sein Unwesen, und verläßt sich dabei auf sattsam bekannte Streiche und Gemeinheiten aus den Vorgängern. Einzige Neuerung: Michael Oliver wurde durch den weniger sympathischen Justin Chapman ersetzt und William Katt („Carrie“) trat für John Ritter in die Rolle des liebenden, aber geplagten Vaters. Übliche Familienunterhaltung mit Terror-Kind und Tölpel-Vater für alle jene...

    • Komödie

    Schrille und bizarre Film-im-Film-Abrechnung des Regiseurs Paul Mazurskys („Zoff in Beverly Hills“) mit der Hollywood Traumfabrik. Die aberwitzige Komödie mt Danny Aiello („Hudson Hawk“), Dyan Cannon, Ally Sheedy und einer Reihe von Stargrößen, wie Dudley Moore, Isabella Rossellini („Fearless“), Rocklegende Little Richard oder Griffin Dunne ist ein zeitweise köstlicher und origineller Entertainment-Wurf, auf den man...

    • Komödie

    Sportkomödie nach bewährtem Muster (Verlierer mutieren dank Charakterstärke zu Gewinnern) mit dem populären amerikanischen Slapstick-Komödianten Rodney Dangerfield („Caddyshack“, „Mach’s nochmal, Dad“). Regie bei dem bemüht komischen Geschehen, dessen witzige Ansätze meist in altbekannten Klischees steckenbleiben, führte kein Geringerer als Actionspezialist Sidney J. Furie („Der stählerne Adler“). Die Tatsache...

    • Kinostart: 07.01.1994
    • Komödie
    • 107 Min

    Basketball-Komödie mit Kevin Bacon, der in Afrika nach neuen Talenten sucht.

  • Wayne's World 2
    • Kinostart: 24.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Mike Myers und Dana Carvey lassen sich auch im Sequel zu ihrem Sensationserfolg von 1992 nicht lumpen und überzeugen mit Slapstick wider jede Logik. In unzähligen Episoden, Subplots und Sketchen taucht das infantil-clevere Wahnsinnstreiben ein in eine ganz neue Domension des party-kompatiblen Schwing-Nirvanas!

    • Komödie

    Überdrehter TV-Slapstick mit der talentresistenten US-Beauty Morgan Fairchild („Deadly Illusions“). Ohne erkennbare Struktur schildert Regisseur Jim Drake („Cannonball Fieber“) einen Reigen von mehr oder minder komischen Vorkommnissen rund um die durchgeknallter Filmfamilie, in der es von Neurotikern, Serienkillern und anderen Psychofreaks nur so wimmelt. Schlicht gestrickte Gemüter werden sich prachtvoll amüsieren...

    • Komödie

    Regieveteran Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) inszenierte die erfrischende Komödie um Liebe, Freundschaft und den kulturellen Zusammenprall verschiedener Welten, dargestellt am Lebenstil dreier Paare. Die Besetzung, u.a. mit Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Ron Silver („Blue Steel“), Cybill Shepherd, Mary Stuart Masterson („Grüne Tomaten“) der Komödie ist erstklassig. Vielleicht keim Video-Volltreffer...

    • Komödie

    Obwohl unter dem Titel „Die Chaos-Kanone“ getarnt, werden Komödienfans sofort den vor einigen Jahren in Maßen erfolgreich in vier Filmen agierenden Ernest alias Jim Varney wiedererkennen. Für den Ahnherrn der aktuellen Dummen-Welle hat sich nichts geändert: Der Paradedepp tappst nach wie vor von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - allerdings mit zunehmend ermüdenderen Resultaten. Ein kindliches Gemüt kann jedenfalls...

    • Kinostart: 15.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Zweite Hollywoodkomödie des Briten Malcolm Mowbray („Magere Zeiten“) nach dem makabren Spaß, „Tauf mich auf, Liebling“. Diesmal hatte er mit Steve Guttenberg („Noch drei Männer, noch ein Baby“), Jami Gertz („Renegades“) und Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“) erstklassige Darsteller zur Verfügung. Vor allem Guttenberg erhält in vielen urkomischen Szenen reichlich Gelegenheit zu glänzen. Für eine romantische...

    • Komödie

    Charmante Kriminalkomödie mit nur wenigen Längen, die für den amerikanischen Kabelkanal HBO mit der gewohnten Sorgfalt und Professionalität produziert wurde. Hollywood-Star Jeff Goldblum („Die Fliege“, „Das lange Elend“) spielt mit routiniertem Charme den zwar überforderten, dennoch aber beharrlich seine Ziele verfolgenden Maler. Ihm zur Seite steht mit dem Ex-Model Kristin Scott Thomas („Under The Cherry Moon“,...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Mitreißendes und sehr witziges US-Rap-Movie-Ereignis: das Kinodebüt der Brüder Reginald (Regie) und Warrington (Produktion) Hudlin ist ein erfrischender Musikfilm, nicht nur für die Teenager unter den Videofreunden. Die Hudlins, die sich bislang mit Video-Clips einen großen Szene-Namen gemacht haben, konnten mit ihrem Erstling gleich weltweit reüssieren. Das Rapper-Duo Kid’N’Play und die drei George-Brüder vom...

    • Komödie

    Glücklicherweise gibt es noch einen Ort, wo Märchen wahr werden dürfen: den Film. Die Selbstfindungs-Variante um ein reiches, deshalb aber noch lange nicht glückliches Mädchen, das sich tapfer gegen den mächtigen Daddy stellt und seine Liebe verteidigt, ist rund um die sympathisch-frische Hauptdarstellerin Jill Schoelen („Das Phantom der Oper“, „Skinner“) recht gut besetzt. In der Videopremiere um die Thematik des...

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Eine herrlich leichte Großstadtkomödie mit Euro-Touch zauberte Anthony Minghella mit „Mr. Wonderful“ aus dem Hut. Im Mittelpunkt des humorvollen Gefühlschaos stehen Matt Dillon und Annabella Sciorra, die von ihren Mitspielern (allen voran William Hurt und Mary-Louise Parker) zu Höchstleistungen angestachelt werden.

Anzeige