Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Solide gemachter Okkult-Horror in der Tradition von „Rosemaries Baby“ und „Das Omen“: was das Cover dieser interessanten Videopremiere verspricht, hält der spannend erzählte und recht gekonnt inszenierte Genrefilm auch ein. Dabei ist TV-Regisseur Michael Switzer („Die Spur des Todes“) mehr an der Glaubwürdigkeit seiner weiblichen Hauptakteure gelegen, als an Special Effects-Orgien oder spritzendem Blut. Elpidia Carillo...

    • Actionfilm

    Über weite Strecken läßt dieser offensichtlich in Südafrika gedrehte Buschactionfilm eine klare Linie vermissen. Zwei Handlungsstränge werden unabhängig voneinander vorangetrieben, bis sie im letzten Drittel des Films wenig überzeugend verbunden werden. Der ungeschminkt mit überkommenen Feindbildern des Kalten Krieges hantierende Streifen thematisiert sehr wahrscheinlich die Situation im Norden Namibias, nutzt...

    • Actionfilm

    Feuerintensives Actionspektakel von der Dschungelfront einer imaginären Bananendiktatur. Peter Weller („Robocop I & II“, „Leviathan“) und Robert Hayes („Irre jagen Irre“) treten als Söldner-Buddies im Dienste der freien Welt in den Ring. Regisseur Charles Martin Smith („Ragman“), einst als Schauspieler („American Graffiti“, „Die Unbestechlichen“) zu Ruhm gekommen, inszenierte diese Videopremiere mit verblüffend sicherem...

  • Gone in a Heartbeat
    • Thriller

    Bereits gute sechs Jahre wartet dieser US-Fernsehkrimi auf seinen D-Start, doch merkt man dem Film das Alter nicht an. Im Gegenteil passt die Story, in der sich wieder einmal cleverer Nachwuchs am scheinbar perfekten Verbrechen versucht, nahtlos in jene kleine Serie von Mörderteeniethrillern, deren Höhepunkt mit Sandra Bullocks „Mord nach Plan“ gerade erst in den Videotheken bevorsteht. Ergänzung zum aktuellen Trend...

    • Actionfilm

    Acht Jahre harrte das tiefgekühlte, optisch brillante 94er-Update des „One-Armed Swordsman“-Motives einer Veröffentlichung in hiesigen Breiten, aber für Qualität ist es nie zu spät. Zur Abwechslung in verschneiten Provinzkulissen und edelstem 30er-Jahre-Dekor inszenierte Daniel Lee dieses hin- und mitreißende Schwertkampfballett und gibt dem Eastern-Urgestein David Chiang („Das Schwert des Gelben Tigers“) eine Gelegenheit...

    • Thriller

    Das grundsolide Remake des gleichnamigen Hitchcock-Klassikers von 1943, mit dem sympathischen Mark Harmon („Presidio“) in der Rolle des mordenden Onkels, wurde von Karen Arthur („Hautnah verfolgt“) fürs US-Fernsehen inszeniert. Die leidlich spannend aufbereitete Geschichte beruht auf dem authentischen Fall des Witwenwürgers Earle Leonard Nelson, der in den 20er Jahren zahlreichen alleinstehende Damen ein Rendezvous...

    • Thriller

    Drei Generationen jüdischer Chicago-Cops, die sich unterschiedlich weit von Gesetz und Ordnung entfernt haben und natürlich dafür einen Preis zahlen müssen. Ein solider US-Kriminalfilm vom vielbeschäftigten TV-Profi Bradford May („Equalizer - Die lebende Tote“, „Horrornächte - Eine Zeitreise ins Grauen“). Die Besetzung mit Michael Ontkean („Schlappschuß“), Joe Morton („T2“) und den großartigen Hollywood-Veteranen...

  • Tatort: Fetischzauber
    • Kriminalfilm

    Stoever und Brockmöller von der Kripo Hamburg stoßen bei einem Fall, in dem auch Voodoo-Religion eine Rolle spielt, an die Grenzen ihres Verstandes.

    • Actionfilm

    Regisseur Chris Jones und Produzentin Genevieve Jolliffe, zwei junge, enthusiastische Filmemacher um die 20, haben diesen Actionfilm für knappe 100.000 Pfund und nur mit der Erfahrung einiger selbstgekurbelter Super-8-Filme realisiert. Dafür kann sich das Ergebnis mehr als sehen lassen. Einer etwas umständlichen Einführung der sorgfältig gezeichneten Charaktere folgt ein solider Spannungsaufbau, der nach einem mörderischen...

    • Thriller

    Spätestens seit „Das Schweigen der Lämmer“ haben Serienkiller Hochkonjunktur. Auch dieser über weite Strecken außerordentlich spannende Thriller hat einen solchen Soziopathen zum zentralen Thema. Dabei wird weniger Wert auf seine Psyche gelegt als auf seine Greueltaten. Unfreiwillig komisch sind leider die „Visionen des Schreckens“ des Mediums, die mitunter zu unmotiviert die Story vorantreiben. Bruce Boxleitner („...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Nach einer wahren Begebenheit gestrickter und daher leicht dokumentarisch gehaltener True-Crime-Thriller, der sich nach fulminantem Start zum realitätsnahen Familiendrama entwickelt. Der Auftakt, von Fernseh-Routinier David Greene („Roots“) als „Notruf“ authentisch inszeniert, schafft ein Maximum an Spannung, die sich trotz einiger Vorhersehbarkeiten dank der Leistung von Sharon Gless („Cagney und Lacey“) auch hält...

    • Kriminalfilm

    Der junge Geliebte einer Kunsthistorikerin wird ermordet, Kommissarin Odenthal sucht sowohl Leiche als Täter.

    • Komödie

    One-Man-Show von Richard Gabai („Blood Nasty“), der diese Komödie produziert, dirigiert, geschrieben und gespielt hat. Das Ergebnis ist wie schon seine letzte Konfessionsklamotte „Virgin High“ eine ausgelassene Aneinanderreihung von Späßen auf Kosten all dessen, was der katholischen Kirche heilig ist. Daran wäre normalerweise wenig auszusetzen, wenn Gabai und seine Freunde auch das nötige cineastische Talent besäßen...

    • Kriminalfilm

    Inga Lürsen von der Kripo Bremen untersucht den vertrackten Fall eines zu Tode gekommenen türkischen Pärchens.

    • Kinostart: 04.06.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 108 Min

    Viel Neuigkeiten in alten Hüllen bietet der zweite Starauftritt des bereits in den 60er Jahren tätigen und mittlerweile effekttechnisch adäquat gereiften Mechagodzilla. Trotz vereinzeltem Einsatz neuer Techniken und spektakulärer Visual Effects braucht der geneigte Monsterfreund trotzdem nicht auf seinen gewohnten Mann im Sack zu verzichten, und auch so beliebte Ingredienzen wie der in den Rang eines Wissenschaftlers...

    • Kinostart: 30.04.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 108 Min

    Auch in den 90ern schließt ein Godzilla-Abenteuer an das vergangene an, weshalb aus Baby-Godzilla mittlerweile eine rechter Watz geworden ist, und die UNO immer noch keine Ahnung von spezifisch nipponesischen Befindlichkeiten hat. Neulinge werden unter der Flut von haarsträubend naiv konstruierten Subplots stöhnen, doch Freunde der Materie finden sich spielend zurecht und dürften an der Mischung aus Klamauk, ungebremsten...

    • Komödie

    Skurrile Farce aus Neuseeland, die eine gewisse Vorliebe für den schrägen Humor der Filmemacher des fünften Kontinents voraussetzt. Regisseur Gregor Nicholas verteilt in seinem handwerklich sehr ordentlichen aber, was Thema und Story betrifft, nur mäßig interessanten Debut wohl gekonnte Seitenhiebe auf ur-neuseeländische Klischees, läßt seinen Film aber erst zum Schluß zu einem komödiantischen Tohuwabohu werden...

    • Horrorfilm

    Beseelt vom Wirken solcher Genremeister wie Dario Argento und Massimo Dallamo versucht sich Debütant Al Festa an der Wiederbelebung des verstorben geglaubten „Giallo“, einer spezifisch italienischen Form des Horrorthrillers. Handwerklich beweist er im Gegensatz zu seinen offenkundigen Vorbildern nur geringe Fertigkeiten, doch dürfte eine Serie detailliert beschriebener Morde sowie das gelungene Cover ausreichen, um...

    • Actionfilm

    Mit einem knappen Jahrzehnt Verspätung rollt diese schlicht gestrickte Abenteuerklamotte um zwei kampflustige Dreikäsehochs auf Gaunerfang in die Auslagen und erinnert den reiferen Actionfan an selige 80er-Zeiten, als Robert Z’Dar noch für einen Schauspieler durchging, Linda Blair ein PinUp war und Dale „Apollo“ Cooks fünf Kickbox-Weltmeistertitel mindestens soviel galten wie der Oscar für die beste weibliche Nebenrolle...

  • Sehnsucht
    • Kinostart: 27.06.2002
    • Drama
    • 98 Min

    In kunstvoller Schwarz-Weiß gehaltenes Drama um den Niedergang einer Kurtisane.

    • Thriller

    Diverse Kinoklassiker von „Goodfellas“ bis zu „Pulp Fiction“ lassen grüßen, wenn Autorenfilmer Blake Calhoun für maximal eine Handvoll Dollar wohl nicht nur hierzulande ziemlich unbekannte Darsteller vor blassen Motelkulissen einen Intrigenreigen aufführen lässt. Maßlose Redseligkeit leider ohne die Pointendichte der anvisierten Vorbilder tröstet den geneigten Genrefreund nur bedingt über die Abwesenheit von Action...

    • Fantasyfilm

    Poetisch in der Bildsprache, edel im Design, gewöhnungsbedürftig im Schnitt und ebenso effektvoll wie wortkarg kommt er daher, der neue koreanische Horrorfilm, wie er nach Meinung führender Fan- & Fach-Organe alsbald das japanische Kino in der vordersten Gunst westlicher Asienfilmfreunde beerben wird. Optisch und inhaltlich dem westlichen Kino verwandt, aber originell und unabhängig genug, nicht dessen Versatzstücke...

    • Komödie

    Übersinnliche US-Komödie der völlig schrägen Art: Geister, Hexen und Verliebte in den Sümpfen Louisianas, begleitet von einem Soundtrack, der vor nichts zurückschreckt, um abseitige Stimmungen zu verbreiten. Der gruselerprobte Drehbuchautor und Regisseur der verrückten Videopremiere Daniel Taplitz („Nightlife“) und sein Produzent Harvey Fraud („Ananas und blaue Bohnen“) schicken ein namhaftes Staraufgebot in ihren...

    • Kriegsfilm

    Überdurchschnittliches TV-Drama von Routinier Jerry London („Dadah bedeutet Tod“), der sich hier erneut mit den Beziehungen zwischen Amerika und dem Fernen Osten und speziell mit der dortigen Bürokratie beschäftigt und Kontraste zwischen dem Nachtleben in Bangkog und dem Lagerleben zu setzen weiß. Dabei legt er durchaus Engagement an den Tag und betrachtet die amerikanische Rolle in Vietnam nicht unkritisch. Den Geschmack...

    • Actionfilm

    Mit Verspätung, aber nicht von gestern wirkend, erreicht einer der besten, unterhaltsamsten und sicherlich auch blutigsten Schwertkampffilme des modernen Honkongkinos deutsche Videoauslagen. Ringo Lam, sonstenfalls zuständig für moderne Großstadtthriller im allgemeinen und Van Damme im speziellen, zelebriert unter der Produktionsägide Tsui Harks virtuose Artistik und trockenen Humor nach bester Landessitte. Wie „...

    • Horrorfilm

    Eine erneute Variation des altbekannten Horrorspiels von der süßen Versuchung des Bösen. Das Sequel zum seinerzeit von Splendid ausgelieferten Okkultschocker „Hexenbrut“ (vgl. VW 35/89) läßt sich wie eine Fortsetzung der Geschichte von „Rosemaries Baby“ an, kann der offensichtlichen Inspirationsquelle aber nie das Wasser reichen. Selbst von den hartgesottene Genrefans werden an dieser eher beliebig zusammengewürfelten...

Anzeige