Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Abenteuer von Huck Finn
    • Kinostart: 01.07.1993
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 108 Min

    Ungezwungene Neuverfilmung der klassischen Abenteuergeschichte von Mark Twain mit Lausbub Huck.

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    In heiteren und melancholischen Episoden läßt Bill Duke („Jenseits der weißen Linie„) die drei in die Jahre gekommenen Stars Ellen Burstyn, Olympia Dukakis und Diane Ladd zeigen, daß sie immer noch zu der Schauspiel-Creme Hollywoods gehören. In dem rührseligen Lehrstück in Sachen Leben sind außerdem Danny Aiello und Christina Ricci zu sehen.

    • Kinostart: 01.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach Hunden, Außerirdischen oder sowjetischen Militärpolizisten wird das Erfolgsmuster der Cop-Buddy- Movies um ein weiteres Kuriosum bereichert: Burt Reynolds muß mit einem Dreikäsehoch auf Streife gehen, der ihm in dieser nur bedingt witzigen Krimikomödie auch noch die Show stiehlt. Leichte Unterhaltung für laue Sommertage.

  • One False Move
    • Kinostart: 08.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    1992 war das Jahr der schmutzigen Independent-Thriller. Nach „Reservoir Dogs“ und „Bad Lieutenant“ schlägt Corman-Schüler Carl Franklins erstes eigenständiges Werk in die selbe Kerbe: Gnadenlos seziert er die Psychologie der zwei Dreiergruppen und arbeitet dabei beständig auf einen Showdown in bester Scorsese-Manier hin.

  • Benny und Joon
    • Kinostart: 22.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Mit „Benny & Joon“ ist Jeremiah Chechik („Schöne Bescherung“) eine schräge, nachdenkliche Komödie gelungen, die den Schauspielern auch auf Kosten des Erzählflusses ungewöhnlich viel Freiraum gibt. Johnny Depp, Mary Stuart Masterson und Aidan Quinn nutzen das Geschenk in schönen Szenen.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    42 Jahre nach George Cukors meisterlichem Screwball-Spaß „Die ist nicht von gestern“ präsentiert Luis Mandoki ein nur wenig modifiziertes Remake der wortgewandten „Pygmalion“-Variante. Melanie Griffith agiert in der Rolle des quintessentiellen dummen Blondchens, mit der Judy Holliday seinerzeit den Oscar gewann.

  • Braindead
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 18
    • 101 Min

    Nach den Kultfilmen „Bad Taste“ und „Meet The Feebles“ gelingt es dem Neuseeländer Peter Jackson mit „Braindead“ dem Splatter-Genre mit dieser hundertminütigen, zum Brüllen komischen Blutsuppe, die Krone aufzusetzen. Expliziter - und dabei originell und lustig - war noch kein Horrorfilm!

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Nach dem Roman des Engländers Ian McEwan entstand Andrew Birkins faszinierender, mit dem Silbernen Bären für die beste Regie auf der Berlinale ausgezeichneter Trip in die Sexualität träumender und alleingelassener Teenager. Gebannt folgt man der optischen und inszenatorischen Virtuosität des Inzest-Thrillers.

  • Equinox
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    „Equinox“ ist Alan Rudolph pur: In zahllosen Erzählsträngen, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen, gibt er seiner komplexen Geschichte Tiefe. Besonders wichtig ist dem Altman-Schüler dabei die Psychologie seiner Hauptdarsteller Matthew Modine (in einer Doppelrolle), Lara Flynn Boyle und Marisa Tomei.

    • Kinostart: 15.07.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 86 Min

    Mit Thomas Ian Griffith meldet ein neuer, charismatischer Kung-Fu-Spezialist Anspruch auf den Thron von Jean-Claude Van Damme an. Mit „Excessive Force“ wird er die Genrefreunde sicher um sich scharen können. Wertet er die Nonstop-Prügelei doch mit Gastauftritten namhafter Stars wie Lance Henriksen und James Earl Jones auf.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 22.07.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 113 Min

    Nach dem beliebten Buch von Torun Lian entstand dieser sympathische Jugendfilm der Kinderfilmspezialistin Berit Nesheim. In unspektakulären Szenen skizziert der Film nicht ohne Längen das Erwachsenwerden und die dadurch entstehenden Gefühlsnöte eines norwegischen Mädchens, gut dargestellt von Maria Kvalheim.

    • Kinostart: 02.09.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 88 Min

    Bezaubernder Kinderfilm aus dem Lande Pan Taus. Neben einem aufregenden Abenteuer, das seine Spannung aus dem Mysterium Zauberei bezieht, hat Drahomira Kralovas Film auch eine lehrreiche Seite: Spielerisch wird auf die Verdrängung der Natur, speziell in den Städten, aufmerksam gemacht.

    • Kinostart: 12.10.1993
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Nach „Hellraiser 2“ und dem bislang letzten Teil der „Amityville“-Reihe wendet sich Tony Randel erneut dem Horror-Genre zu. In einer Mischung aus Science-Fiction-Monsterfilm der 50er Jahre und Splatter der Neuzeit läßt er tricktechnisch gewandt mutierte Killerzecken auf eine Gruppe Jugendlicher los.

  • Jenseits der Unschuld
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Sidney Lumet, Altmeister des psychologischen Thrillers, stellt seine Variante von „Das Messer“ vor: Mit Rebecca De Mornay - nach „Die Hand an der Wiege“ auf der anderen Seite des Gesetzes - und Don Johnson in den Hauptrollen konstruiert er ein spannendes Netz aus Intrigen, Gewissenskonflikten und Manipulation.

  • Kinderspiele
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Drama
    • 16
    • 107 Min

    Einfühlsam und prägnant sind Wolfgang Beckers Kindheitserinnerungen ausgefallen. Zeitlich irgendwann in den 60er Jahren, örtlich irgendwo in Deutschland plaziert, erzählt er ein Kindheitsschicksal mit allen Höhen und Tiefen. Ein unprätentiöses Beispiel dafür, daß der deutsche Film (manchmal) nicht so schlecht ist wie sein Ruf.

  • Loaded Weapon
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    In bester „Hot Shots“-Manier wird in dieser markerschütternden Parodie alles durch den Chaos-Humor- Fleischwolf gedreht, was nicht niet- und nagelfest ist. Vor allem die „Lethal Weapon“-Filme, „Basic Instinct“ und „Das Schweigen der Lämmer“ müssen bei Emilio Estevez‘ und Sam Jacksons Dienstgängen dran glauben.

    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Wrestling-Ikone Hulk Hogan ist zurück: Nach „Rip der Hammer“ und „Der Nachbar aus dem All“ stellt der Hulkster seine beschränkten mimischen Fähigkeiten erneut in den Dienst einer gutgelaunten Komödie. Die Mischung aus „Allein mit Onkel Buck“ und „Kevin - Allein zu Haus“ sollte vor allem bei Kids ankommen.

    • Kinostart: 22.07.1993
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Mit einem verzwickten Beziehungsreigen versucht Diane Kurys das Porträt einer Generation, die einst versucht hat, ihre Liebesangelegenheiten ohne Regeln zu lösen. Mit Isabelle Huppert und Bernard Giraudeau konnte sie dafür zwei der Topschauspieler Frankreichs gewinnen.

  • Schwiegersohn Junior
    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Nach dem Hit „Steinzeit Junior“ präsentiert sich MTV-DJ Pauly Shore („Totally Pauly“) erneut mit einer flegelhaften Klamotte, die ihm und seinem unbremsbaren Schandmaul alle Freiheiten einräumt. Die „Wayne’s World„-Variante von „Doc Hollywood“ lief mit Erfolg in den USA an und wird auch bei uns die Pauly-Fans mobilisieren.

  • Sein Name ist Mad Dog
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    John McNaughton („Henry: Portrait of a Serial Killer“) ist eine stille, bedächtige Komödie gelungen, in der es ihm vor allem um intensive Charakterstudien geht. Robert De Niro, Uma Thurman und der hervorragende Bill Murray liefern dabei Glanzleistungen und füllen den schrägen Off-Beat-Spaß prall mit Leben.

    • Kinostart: 05.08.1993
    • Drama
    • 6
    • 146 Min

    Das Regiedebüt der weltweit gefeierten Schauspielerin Liv Ullman verrät den Einfluß ihres langjährigen Mentors Ingmar Bergman. Die ein wenig lang geratene Geschichte einer Frau im 19. Jahrhundert wirkt wie eine weibliche Variante des Klassikers „Fanny und Alexander“. Das gehobene Kinopublikum wird das zu schätzen wissen.

  • Spuren von Rot
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Thriller
    • 16
    • 104 Min

    Mit den besten Zutaten würzt Andy Wolk seinen bewußt im B-Film-Stil gehaltenen Krimi noir, in dem Komödienstar James Belushi seine Talente als ernsthafter Schauspieler unter Beweis stellen darf. Die ständigen Handlungswendungen tragen allerdings eher zur Verwirrung, denn zur Spannungssteigerung bei.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Beschwingtes Martial-Arts-Abenteuer für Jugendliche mit „Police Academy“-Holzhammerhumor. In bunten Bildern und mit frechen Sprüchen erzählt Neil Israel seine hauchdünne Handlung als schlagkräftigen Action-Comic, der sein Zielpublikum ansprechen dürfte, allen anderen aber Kopfschmerzen bereiten wird.

  • Bittersüße Schokolade
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Drama
    • 12
    • 144 Min

    Eine Love Story in zwölf Gängen erzählt der Mexikaner Alfonso Arau nach dem gleichnamigen Bestseller seiner Frau Laura Esquivel, die auch das Drehbuch schrieb. Das kulinarisch-erotische Schmückstück kommt an: In den USA spielte die Independent-Produktion bislang beachtliche 10,5 Millionen Dollar ein.

  • Posse - Die Rache des Jesse Lee
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Western
    • 16
    • 109 Min

    In seinem actiongeladenen Western wetzt Mario Van Peebles eine historische Scharte aus und stellt klar, daß ein Drittel der Wildwest-Desperados Afroamerikaner waren. Eine entsprechend gute Figur geben Hiphop-Stars wie Tone Loc in diesem „High Noon“ des New Black Cinema ab. Als hätte Peckinpah ein Rap-Video inszeniert!

  • Die Abservierer
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Sechs Jahre nach ihrem ersten Einsatz „Die Nacht hat viele Augen“ befinden sich Richard Dreyfuss und Emilio Estevez auf einem neuen „Stakeout„. Regisseur John Badham vernachlässigt dabei die Krimihandlung und konzentriert sich auf die komödiantischen Aspekte, die mit Rosie O’Donnell voll ausgespielt werden.

  • Die Wiege der Sonne
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Thriller
    • 16
    • 129 Min

    Nach dem kontroversen Bestseller von „Jurassic Park“-Autor Michael Crichton entstand Phil Kaufmans sündhaft teurer Thriller um einen mysteriösen Mord. Die Polemik des Romans über japanische Geschäftspraktiken steht bei Sean Connerys und Wesley Snipes‘ Ermittlungen allerdings im Hintergrund. Spannend ist der Aufeinanderprall der Kulturen dennoch.

    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 0
    • 89 Min

    Zwanzig Jahre, nachdem er als Ludwig II von Bayern in Luchino Viscontis schönheitstrunkenem Epos die Rolle seines Lebens gefunden und grandios gedeutet hat, wandelt Helmut Berger noch einmal auf den Spuren des Monarchen mit der Fixierung, Natur in Kunst zu verwandeln. Es ist eine triumphale Neubegegnung, denn der sichtlich gealterte Berger spielt diszipliniert, zurückhaltend und mit einem Minimum an Gesten ausdrucksstark...

    • Kinostart: 20.07.1995
    • Thriller
    • 12
    • 105 Min

    Der aus Polen stammende Regisseur und Corman-Schüler Rafal Zielinski hat sich in „Fun“ einer verstörenden Thematik angenommen: Mord zum Vergnügen. So objektiv wie nur möglich beobachtet er seine hervorragend aufspielende Protagonisten. Direct Cinema, wie man es nur selten sieht.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nachdem die Kinder dem Babyalter entwachsen sind, sprechen in der dritten Instanz der „Kuck mal“-Reihe nun die Hunde. Vom Charme der ersten beiden Teile ist in Tom Ropelewskis Familienfilm allerdings nicht allzu viel übrig geblieben. Das treue deutsche Publikum wird dennoch gerne wieder bei den Ubriaccos reinkucken.

Anzeige