Como agua para chocolate: "Bittersüsse Schokolade" ist die in zwölf Kochrezepten erzählte Geschichte einer verbotenen Liebe, die durch den Magen geht, und der international erfolgreichste mexikanische Film aller Zeiten. Als Teenager verliebt sich die schöne Tita in Pedro. Doch ihre Mutter Elena hat andere Pläne mit ihrer jüngsten Tochter: Tita soll auf Ehemann und Kinder verzichten, um ihre Mutter zur Seite zu stehen. Um seiner geliebten...
Handlung und Hintergrund
Im Alter von 15 Jahren entflammt Tita in Liebe für Pedro. Sehr zum Mißfallen der Mama, die Tita bis ans Lebensende unverheiratet sehen will. Pedro heiratet Titas Schwester Rosaura, um der Geliebten so nahe wie möglich zu bleiben. Die revanchiert sich, indem sie ihm mittels ausgesuchter mexikanischer Gerichte ihre Liebe erklärt.
Tita ist gerade mal 15 Jahre alt, da verliebt sie sich Hals über Kopf in Pedro. Doch leider hat ihre übermächtige Mama beschlossen, daß die Tochter unverheiratet bleiben soll. So geht Pedro mit Titas Schwester Rosaura die Ehe ein, um seiner Geliebten stets nahe sein zu können. Tita revanchiert sich auf ihre Art: Von der alten Magd Nascha in die Geheimnisse der Kochkunst eingeweiht, gerät jedes Gericht zur kulinarischen Offenbarung ihrer leidenschaftlichen Liebe zu Pedro.
Die junge Tita versucht den angebeteten Schwager Pedro mittels zauberhafter Kochkunst in ihren Bann zu schlagen. Erlesene Kameraarbeit, kraftvolle Bildkompositionen und die talentierte Darstellerin machen den kommerziell erfolgreichsten mexikanischen Film aller Zeiten zum exotischen Kinohit der Saison Herbst 1993.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Alfonso Aráu
Produzent
- Alfonso Aráu
Darsteller
- Lumi Cavazos,
- Regina Torné,
- Ada Carrasco,
- Marco Leonardi,
- Mario Iván Martínez,
- Claudette Maillé,
- Yareli Arizmendi,
- Joaquín Garrido,
- Pilar Aranda,
- Rodolfo Arias,
- Margarita Isabel,
- Farnesio de Bernal,
- Sandra Arau,
- Andrés García Jr.,
- Arcelia Ramírez
Drehbuch
- Laura Esquivel