Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Hustler White
    • Kinostart: 17.10.1996
    • Drama
    • 79 Min

    Sex-and-Run-Ballade, die mit Momentaufnahmen der weißen homosexuellen Stricher in L.A. aufwartet.

    • Drama

    US-Fernsehfilm von Ex-Horrorspezialist Armand Mastroianni, dessen Story auf einer wahren Begebenheit basiert. Das um Authentizität bemühte Drama versucht zum einen, das heikle Thema Schizophrenie einem breiten Publikum zugänglich zu machen, zum anderen bricht es eine Lanze für ein Wunderheilmittel namens Clozapine. Populäre US-TV-Serien-Stars wie Josie Bisset („Melrose Place“) und James B. Sikking („Die Akte“) könnten...

  • Abschied von Chase
    • Kinostart: 18.08.1996
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Ein Kindermädchen und seine Hausherrin wachsen zusammen. TV-Drama von 1995 mit Helen Mirren und Kyra Sedgwick.

  • Jane Eyre
    • Kinostart: 30.01.1997
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Stimmungsvolle Kinoversion von Charlotte Brontës schaurig-melodramatischem Literaturklassiker.

  • Nixon
    • Kinostart: 22.02.1996
    • Drama
    • 190 Min

    Psychedelisches Mammut werk, in dem Oliver Stone einmal mehr seinen Beitrag zur US-Geschichte abgibt.

  • Sinn und Sinnlichkeit
    • Kinostart: 07.03.1996
    • Drama
    • 6
    • 135 Min

    Humorvolles Drama über zwei Schwestern, die aus dem englischen Standesdünkel im 19. Jahrhunderts ausbrechen wollen.

  • Fallen Angels
    • Kinostart: 09.01.1997
    • Drama
    • 16
    • 96 Min

    Hongkongs bestgehyptes Nachwuchsgenie Wong Kar-Wai überzeugt sowohl Cineasten als auch traditionelle Actionfreunde mit einer stilsicheren Mischung aus Killerthriller und Generation-X-Melodram.

  • Ein Sommer am See
    • Kinostart: 21.11.1996
    • Drama
    • 0
    • 92 Min

    Romantik-Drama mit Vanessa Redgrave über eine englische Lady, die sich ihre Urlaubsliebe hart erkämpfen muß.

    • Kinostart: 19.10.1995
    • Drama
    • 85 Min

    Nur wenige, nicht gerade einträgliche Wochen hielten sich seine „Movie Days“ zuletzt in den deutschen Kinos, doch der isländische Regisseur Fridrik Thor Fridriksson verfolgt beharrlich seinen Weg des bescheiden finanzierten, unabhängigen Filmemachens. Möglich, daß „Cold Fever“ ein besseres Schicksal als dem Vorgänger beschieden sein wird, steht doch diese eisige Island- Tour atmosphärisch und im kauzig-lakonischen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Der Totmacher
    • Kinostart: 23.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Eindringliches Kammerspiel nach Originalmanuskripten über die Verhöre des Serienmörder Fritz Haarmann in den 20er Jahren.

    • Drama

    Ein episches Frauenschicksal vor der eindrucksvollen Kulisse der kanadischen Atlantikküste bietet dieses stimmungsvolle Melodram aus amerikanisch-britischer Co-Produktion. Helena Bonham Carter („Wiedersehen in Howard’s End“) und Kate Nelligan („Herr der Gezeiten“) verleihen dem inhaltlich eher unaufregenden Film als schlagkräftiges Mutter-Tochter-Duo im Schicksalssturm Herz und Seele. Ein guter Tip für anspruchsvolle...

  • Jane Austens Verführung
    • Kinostart: 28.11.1996
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Einfühlsame und subtile, für das Fernsehen produzierte Verfilmung von Jane Austens letztem Roman.

  • Underground
    • Kinostart: 23.11.1995
    • Drama
    • 16
    • 192 Min

    Auf dem Weg zu einem wahren Meisterwerk hat der bosnische Regisseur Emir Kusturica („Time of the Gypsies„, „Arizona Dream„) mit „Underground“ fast das Ziel erreicht. Sein furioses, breit angelegtes Werk um eine Gruppe von Menschen im untergehenden Jugoslawien ist ebenso bildgewaltiges wie äußerst emotionales Kino. Der 1954 in Sarajevo geborene Kusturica erlaubt sich einen zutiefst persönlichen Blick in eine Geschichte...

  • Der Blick des Odysseus
    • Kinostart: 30.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 177 Min

    Wenn ein Filmmagier wie Theo Angelopoulos seinen Blick auf hundert Jahre Kino wirft, kann dabei nur etwas ganz besonderes herauskommen. Seine Odyssee durch die Balkanstaaten mit ihren wechselnden Grenzen ist ein vielschichtiges, komplexes und kompliziertes Werk geworden, das auf vielen Ebenen „funktioniert“ und dem Zuschauer viel abverlangt. Auch viel Geduld, denn erst in der letzten halben Stunde entfaltet sich der dramatische...

  • Shanghai Serenade
    • Kinostart: 23.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    In seinem siebten Film versucht sich Chinas Regie-As Zhang Yimou an einem Genre, das vor allem von den Amerikanern besetzt ist: dem Gangster-Film. Seine Mob-Story aus dem wildbewegten Shanghai der Dreißiger ist exzellentes Kino, sorgfältig ausgestattet, wunderschön fotografiert und in einem wirkungsvollen Spannungsbogen erzählt. Dennoch, die überzeugende Kraft seines 1988er Erfolgs „Das rote Kornfeld“ und selbst...

    • Kinostart: 17.03.1995
    • Drama
    • 106 Min

    Mit Jessica Lange (Beste Hauptdarstellerin in „Blue Sky“) und Samuel L. Jackson (Bester Nebendarsteller in „Pulp Fiction“) befinden sich gleich zwei Darsteller des mitreißenden Sozialdramas „Losing Isaiah“ im aktuellen Oscar-Rennen. Es sind denn auch in erster Linie die hervorragenden schauspielerischen Leistungen von Lange, die als weiße Sozialarbeiterin Margaret Lewin das schwarze Crack-Baby Isaiah adoptiert, und...

  • When Night Is Falling
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Liebesgeschichten zwischen Frauen erliegen leicht verschärftem Lesben-Chic. Nicht so bei Patricia Rozema, die schon in ihrem Debüt „I’ve Heard the Mermaids Sing“ einen sensibel- ironischen Blick auf ihre von Lustfreuden und Coming-Out-Leiden erfaßten Geschlechtsgenossinnen warf. Was die wunderbar surreale Romanze zwischen Camille und Petra zum attraktiv-erotisch-ästhetischen Kinogenuß macht, ist ihre engagierte Koppelung...

  • Blue in the Face
    • Kinostart: 04.01.1996
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Wenn „Smoke“, der Lichtblick der diesjährigen Berlinale, endet, soll die ganze schöne Figuration der Brooklyn-Charaktere nicht in Rauch aufgehen - aus dieser Idee und der Erfahrung während des „Smoke“-Drehs, daß einige Figuren ein weit über das Drehbuch hinausgehendes Eigenleben entfalteten, entwickelten (Kult-)Autor Paul Auster und Regisseur Wayne Wang einen Zusatzfilm. Wo „Smoke“ aufhört, geht „Blue in the Face“...

  • Smoke
    • Kinostart: 19.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet, durfte Wayne Wang („Töchter des Himmels“), der auf der diesjährigen Berlinale auch noch - außer Konkurrenz mit seiner Improvisationsstudie „Blue in the Face“ vertreten war, die Heimreise in die USA antreten. Der Verleih Kinowelt, der Wangs „Short Cuts“-Variante in die deutschen Kinos bringen wird, hat einen guten, mutigen Kauf getan. Sicher ist, daß dieses meisterhaft unterhaltende...

  • Eine sachliche Romanze
    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Diesen Film hätte man von Mike Newell und Hugh Grant als Nachfolger des sensationellen Erfolgs „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ nicht erwartet: Mit der Verfilmung eines Romans von Beryl Bainbridge unternehmen die beiden eine 180-Grad-Kehrtwendung und ersetzen die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Vorjahres-Blockbusters mit einer schwermütigen und tragischen Geschichte über das schmerzhafte Erwachsenwerden eines...

  • Kaffee, Milch und Zucker
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Frauen erobern langsam, aber immer gewaltiger auch den modernen Hollywood-Film. Nach Jonathan Kaplans Damenwestern „Bad Girls“ und Deepa Mehtas wunderschön weiblichen Road Movie „Camilla“ mit Jessica Tandy und Bridget Fonda ist es nun Herbert Ross („Magnolien aus Stahl“), der in seinem neuesten Film gleich drei starke Frauen in Hauptrollen besetzt. Dem ausgezeichneten Spiel des Trios Whoopi Goldberg, Drew Barrymore und...

    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Als Abschluß seiner mit „Der siebte Kontinent“ und „Bennys Video“ begonnenen Trilogie inszenierte der österreichische Filmemacher Michael Haneke erneut einen intellektuell fordernden, technisch souverän umgesetzten Film, der die Ursachen einer Gewaltexplosion zu erforschen sucht. Ein beunruhigendes Bild einer entmenschlichten Mediengesellschaft.

    • Drama

    Glaubt man diversen Rezensionen aus Indien, so steckt ein religionsphilosophisches Gleichnis hinter diesem ausufernden, doch wenig aufregenden Drama um drei ungleiche Brüder und ihren Kampf gegen einen augenrollenden Kindertheater-Bösewicht. Das indische Publikum mochte sich trotzdem nicht für die Show erwärmen, und so ging „Trimurti“ als Flop in die Bollywood-Annalen ein. Ein junger Sharukh Khan gibt mit (etwas viel)...

    • Drama

    Die drei Filme, in denen sich der österreichische Regisseur Michael Haneke der "emotionalen Vergletscherung" widmet.

    • Drama

    TV-Verfilmung eines Romans der sehr erfolgreichen amerikanischen Schriftstellerin Danielle Steel.

  • Tristan und Isolde
    • Kinostart: 28.09.2006
    • Drama
    • 12

    Wagners berühmte Oper in der Inszenierung von Heiner Müller.

Anzeige