When Night Is Falling: Liebesgeschichten zwischen Frauen erliegen leicht verschärftem Lesben-Chic. Nicht so bei Patricia Rozema, die schon in ihrem Debüt „I’ve Heard the Mermaids Sing“ einen sensibel- ironischen Blick auf ihre von Lustfreuden und Coming-Out-Leiden erfaßten Geschlechtsgenossinnen warf. Was die wunderbar surreale Romanze zwischen Camille und Petra zum attraktiv-erotisch-ästhetischen Kinogenuß macht, ist ihre engagierte Koppelung...
Filmhandlung und Hintergrund
Liebesgeschichten zwischen Frauen erliegen leicht verschärftem Lesben-Chic. Nicht so bei Patricia Rozema, die schon in ihrem Debüt „I’ve Heard the Mermaids Sing“ einen sensibel- ironischen Blick auf ihre von Lustfreuden und Coming-Out-Leiden erfaßten Geschlechtsgenossinnen warf. Was die wunderbar surreale Romanze zwischen Camille und Petra zum attraktiv-erotisch-ästhetischen Kinogenuß macht, ist ihre engagierte Koppelung...
Die Lehrerin Camille ist diszipliniert, erfolgreich und liiert mit ihrem Kollegen Martin. In einem Waschsalon trifft sie die Performance-Künstlerin Petra, die in einem Zirkus arbeitet. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und stürzen sich in ein Verhältnis. Als Martin Wind von der Romanze bekommt, muß sich Camille entscheiden.
Camille ist Lehrerin an einem katholischen College. Ruhig und diszipliniert wie sie ist, verläuft ihr Leben in eingespielten Bahnen. Die Hochzeit mit ihrem langjährigen Freund und Kollegen Martin steht kurz bevor, als sie in einem Waschsalon zufällig die verwirrende Bekanntschaft der avantgardistischen Zirkusartistin Petra macht. Nach anfänglichem Widerstand ergibt Camille sich Petras Verführungskünsten und die beiden werden ein Liebespaar. Martin entdeckt die Romanze und verlangt von Camille eine Entscheidung.
Lehrerin Camille ist diszipliniert, erfolgreich und liiert mit ihrem Kollegen Martin.Trotzdem stürzt sie sich in eine Beziehung zur Performance-Künstlerin Petra. Sympathische Amour-fou mit märchenhafter Bildsprache.