Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 28.06.1979
    • Drama
    • 0
    • 91 Min

    DEFA-Komödie, in der einem Arbeiter als Fahrer eines ausgemusterten Staatswagens ungeahnte Ehren zu Teil werden.

    • Drama
    • 99 Min

    DDR-Fernsehfilm über die Bewohner eines Mietshauses in Ost-Berlin.

    • Drama

    US-Fernsehfilm, der den pittoresken Zauber von Hemingways Key West, bevölkert mit einer Reihe skurriler Typen, beschwört. Glänzend vor allem die Auftritte der legendären Sängerin Eartha Kitt („I love Man“) und Tom Ewell (Marilyn Monroes Partner in „Das verflixte 7. Jahr“). Sicherlich kein Film für jedermann, für engagierte Händler sind gute Umsätze mit der dramatischen Lovestory im Bereich des Möglichen.

  • Mein Asyl
    • Kinostart: 01.02.1980
    • Drama
    • 112 Min

    Roberto Benigni will die Welt als Kinder liebender Lehrer glücklich machen.

    • Drama

    Jodie Foster fightet als Teenie mit Eltern und Freunden.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 21.09.1979
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Mit seinem Debüt inszenierte Uwe Friessner, Absolvent der Film- und Fernsehakademie, 1979 die auf Tatsachen beruhende Story eines jugendlichen Außenseiters. Stimmig in der Milieuschilderung und authentisch in der Charakterzeichnung lebt der Film weniger von Spannungselementen als von der Wechselwirkung zwischen Hauptfigur und ihrer Umwelt. Das mit Laien, aber auch Schauspielern wie Heinz Hoenig und Udo Samel besetzte...

  • Die Wiese
    • Kinostart: 05.12.1980
    • Drama
    • 115 Min

    Dreiecksgeschichte, in der drei junge Menschen das Scheitern ihrer idealistischen Vorstellungen erleben müssen.

  • Norma Rae
    • Kinostart: 02.03.1979
    • Drama
    • 110 Min

    Sally Field kämpft für die Gewerkschaft und gewinnt den Oscar.

    • Kinostart: 09.03.1979
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Jüdischer Junge überlebt in Verstecken in Nazi-Deutschland.

  • Cabo Blanco
    • Kinostart: 14.10.1983
    • Drama
    • 16
    • 91 Min

    Barbesitzer Charles Bronson nimmt es an der Küste Perus mit einem Nazischergen auf, als es gilt, einer hübschen Französin zu helfen.

  • Die Liebe einer Frau
    • Kinostart: 13.09.1979
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Romy Schneider und Yves Montand als einsame Seelen.

    • Kinostart: 01.02.1979
    • Drama
    • 94 Min

    Der fünfte und letzte Film des Antoine-Doinel-Zyklus besteht, durch die 81 elegant verzahnten Rückblenden bedingt, meist aus Material der vier vorherigen Filme, die heiter, melancholisch und nostalgieverliebt die hingetupfte episodische Erzählung strukturieren. Antoine, über die 30 hinaus, hat sich nicht weiter entwickelt, ist der Fantast und Narziss geblieben, der in den an Marivaux orientierten Spielen von Liebe...

  • La luna
    • Kinostart: 04.04.1980
    • Drama
    • 16
    • 142 Min

    Jill Clayburgh versucht für Bernardo Bertolucci mit allen Mitteln, ihren Sohn von der Heroinabhängigkeit zu befreien.

    • Kinostart: 15.05.1981
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Theatralisches Psychospiel um Seelenfanatiker in einer Familie.

    • Drama
    • 210 Min

    Die Geschichte Sibiriens am Beispiel zweier Familien.

  • Kong shan ling yu
    • Drama

    Eastern-Klassiker von King Hu, in dem verschiedene Parteien versuchen, ein Sutra aus einem Kloster zu stehlen.

    • Drama

    Remake des Bette-Davis-Films von 1945, diesmal mit Katherine Hepburn als engagierte Lehrerin, die gegen alle Widerstände versucht, Bildung in einen kleinen walisischen Ort zu bringen.

    • Drama

    Jugendbandenfilm, der 1979 neben „Warriors“ und einigen anderen Produktionen veröffentlicht wurde, sein Gewicht aber nicht auf Action, sondern auf die sozialen Hintergründe der Straßengangs legt. Spannend, in seiner moralisierenden Aussage aber etwas schnulzig wirkend, erzählt der Film die dramatische Wandlung Emilios von einem gruppenbezogenen Halbstarken zu einer selbstbewußten Persönlichkeit. Zwar hat „Walk Proud“...

    • Drama

    Solides, doch angejahrtes US-TV-Drama um die spektakuläre Aktion der Mossad. Der Brite Alfred Burke („Ein Tag im Leben des Iwan Denisowitsch“) spielt Eichmann, Martin Balsam („Psycho“, „Delta Force“) seinen Gegenspieler Isser Harrel, dessen Lebenserinnerungen die literarische Vorlage des Films waren. Dialoglastige, unspektakuläre Videopremiere. Mit Mühe mehr als mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Prominent besetzter Abenteuerthriller, in dem ein schwarzer Freiheitskämpfer verhindern will, dass illegal Hubschrauber nach Rhodesien geliefert werden.

Anzeige