Anzeige
Anzeige
© TMDB

Clair de femme: Bei einem Zusammenstoß auf der Straße lernen sich Michel und Lydia kennen. Schon bei ihrer ersten Begegnung fühlen sie sich irgendwie verbunden. Lydia spürt, dass Michel etwas bedrückt, worüber er nicht sprechen kann. Nach und nach nähern sich die beiden an und beginnen, von ihren Schicksalsschlägen zu erzählen. Michel leidet unter dem Tod seiner Frau, Lydia hat eben ihre kleine Tochter bei einem Unfall verloren...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Michel hängt auf dem Flughafen Charles de Gaulle Gedanken nach, nimmt ein Taxi und stößt beim Öffnen der Wagentür in Paris eine Frau an, die er ins Bistro einlädt. Sie gibt ihm ihre Adresse. Statt zu reisen, sieht er Lydia wieder, die sich anfangs seiner Annäherungsversuche wehrt. Sie reden über ihre Vergangenheit. Lydia nimmt Michel auf eine Party weißrussischer Emigranten mit, wo er ihrem Ehemann begegnet. Lydia und Michel wollen gemeinsam Paris verlassen. In ihrer Wohnung erhält er Lydias Anruf, sie sei allein geflogen. Er wird warten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Costa-Gavras
Produzent
  • Mauro Berardi,
  • Georges-Alain Vuille
Darsteller
  • Yves Montand,
  • Romy Schneider,
  • Romolo Valli,
  • Lila Kedrova,
  • Heinz Bennent,
  • Roberto Benigni,
  • Dieter Schidor,
  • Catherine Allégret,
  • François Perrot,
  • Daniel Mesguich,
  • Gabriel Jabbour,
  • Hans Verner,
  • Jean-Claude Bouillaud,
  • Eliane Borras,
  • Gabriel Dussurget,
  • Jean-François Gobbi,
  • Fanny Delbrice,
  • André Dumas,
  • Jacques Dynam,
  • Michèle Lituac
Anzeige