Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 07.01.1993
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    In seinem vierten Film aus dem Sportmilieu bedient sich Michael Ritchie („Die Bären sind los“) der Grundidee des Klassikers „Der Clou“ und läßt die beiden liebenswerten Gauner James Woods und Louis Gossett jr. gegen den Fiesling Bruce Dern antreten. Mit Tricks und Raffinesse wird der Zuschauer bestens bei Laune gehalten.

    • Kinostart: 05.11.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Der Satiriker Bruno Jonas versucht sich erstmals an einem Kinofilm: Am Beispiel der zwei Freunde läßt er die letzten 30 Jahre Deutschland Revue passieren. Wenn einem dabei die eine oder andere Einzelheit aus den Nachrichten auffallend bekannt vorkommt, so liegt das sicher in der Absicht des Autors.

    • Kinostart: 07.01.1993
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    14 Jahre nach ihrem letzten Einsatz macht sich die britische „Carry On“-Komikertruppe erneut ohne einen Funken Respekt und Bedacht auf historische Richtigkeit daran, ihren Beitrag zum Columbus-Jahr zu leisten. Wer die alten Filme der Serie kennt, der kann sich vorstellen, daß hier ohne Gnade am Sockel des Denkmals gesägt wird.

    • Kinostart: 01.10.1992
    • Komödie
    • 108 Min

    Das lange erwartete filmische Aufeinanderprallen der Großmächte USA und Japan (sportlich steht es inzwischen 1:0 für Nippon) in Sachen Nationalsport Baseball, gibt „Magnum“ Tom Selleck erneut die Möglichkeit, sein komödiantisches Können auszuspielen. Auch wenn die Handlung leicht vorhersehbar ist, macht „Mr. Baseball“ über die volle Distanz Spaß. Bitterböse wird da unter der Regie des Australiers Fred Schepisi...

    • Komödie

    In drei Akten erzählt Peter Bogdanovich („Die letzte Vorstellung“) die Geschichte eines Theaterstückes in Form einer köstlichen Farce. Nie verleugnet er dabei, daß er essentiell nichts anderes macht, als ein Theaterstück im Theaterstück zu verfilmen. Vor allem von seinen Schauspielern - darunter Michael Caine („Half Moon Street“), John Ritter („Skin Deep“) und „Superman“ Christopher Reeve - verlangt er höchste...

    • Kinostart: 03.09.1992
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Leicht altbacken wirkende, mitunter recht grelle italo-amerikanische-Boulevardkomödie mit einigen Schwächen, die dank der großen Starbesetzung beinahe wettgemacht werden können. Im Millionärsparadies Monte Carlo versammeln sich Starkomiker John Candy („Kevin - Allein zu Haus“), James Belushi („K-9 - Mein Partner mit der kalten Schnauze“), Sean Young („Love Crimes“), George Hamilton („Der Pate 3“), Ornella Muti, Giancarlo...

    • Kinostart: 09.04.1992
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Frank Lustig und Uwe Boll aus dem Bergischen Land ziehen in ihrem Debütfilm alle Register des Schwarzen Humors, um Deutschlands gewandelte Fernsehlandschaft in adäquater Weise zu würdigen. Ähnlichkeiten mit dem „Kentucky Fried Movie“ sind natürlich beabsichtigt, doch wo dieser US-Kultfilm gern harmlos ist, servieren die Newcomer zum Schrecken pietätvoller Gemüter Radikal-Zynismen mit dem Holzhammer. Die Qualität...

  • Meh' Geld
    • Kinostart: 12.11.1992
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    In Amerika ist er seit der Comedy-Serie „In Living Colour“ ein Star, in Deutschland kennt man Damon Wayans bislang nur als abgetakelten Footballstar an der Seite von Bruce Willis in „Last Boy Scout“. In der kurios betitelten Actionkomödie „Meh‘ Geld“ gibt Wayans nun gleich zwei Debüts: als Hauptdarsteller und Drehbuchautor. Ersteres erledigt er Dank seines Charismas und seines perfekten Timings für anarchistischen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Das Leben der Bohème
    • Kinostart: 12.03.1992
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Basierend auf der Vorlage des Dichters Henri Murger, beleuchtet Aki Kaurismäki das nicht weniger ungewöhnliche Leben der Pariser Bohème. Erneut sind es die traurig-schönen Schwarzweißbilder und der gewohnt lakonische Humor, der diesem filmischen Juwel den adäquaten Glanz verleiht. Kaurismäki erweist den französischen Werken der dreißiger Jahre ebenso seine Referenz wie Francois Truffaut, in dem er dessen langjährigem...

  • The Player
    • Kinostart: 11.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Mit seiner bitterbösen Abrechnung mit Hollywood feierte Regie-Altmeister Robert Altman ein grandioses Comeback. Nach dem Golden-Globe-Gewinn und den damit immer höher steigenden Oscar-Chancen kommt die meisterhafte Satire erneut ins Kino.

    • Kinostart: 12.11.1992
    • Komödie
    • 0
    • 100 Min

    Mit einem Star-Aufgebot französischer Darsteller bannte Komödien-Spezialist Yves Robert („Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) eine flotte Gesellschafts-Satire auf Zelluloid. In Frankreich avancierte diese spaßige Achterbahnfahrt durch die menschliche Psyche zum Kino-Renner und konnte sich wochenlang in den Top Ten behaupten.

    • Komödie

    Regisseur Jay Sandrich, der 1980 die Goldie Hawn/Chevy Chase-Komödie „Fast wie in alten Zeiten“ inszenierte, ist wieder in den Ring gestiegen. Mit Jack Lemmon, Talia Shire („Rocky“) und Newcomer Jonathan Silverman („Immer Ärger mit Bernie“) hat er illustres Personal um sich geschart und serviert ein modernes TV-Märchen, wie es sich nur in einem einzigen Land der Welt zutragen kann (und auch da vermutlich nur im Film)...

    • Komödie

    US-Campus-Komödie um die verschlungenen Wege der Liebe. Auch wenn die Geschichte von Robert/Roberta nicht allzu originell ist und das große Vorbild „Tootsie“ nicht erreicht, die Umsetzung ist mit ihrem nachsichtigen Blick auf menschliche Schwächen recht amüsant und unterhaltsam geraten. Jonathan Silverman („Immer Ärger mit Bernie“) mal männlich, mal unbeschreiblich weiblich, Alyssa Milano (einst als Kind neben Schwarzenegger...

    • Komödie

    Auf einer hübschen Idee basiert Allan Moyles („Hart auf Sendung“) zweiter Spielfilmstreich. Leider gelingt es ihm nicht immer, der Story den rechten Fluß und der beinhalteten Komödie die nötige Turbulenz zu verleihen. Die gute Besetzung mit Penelope Ann Miller („Kindergarten Cop“), Alfre Woodard („Grand Canyon“) und Parade-Heavy William Forsythe („Deadly Revenge“) könnte den bisweiligen Sand im Handlungsgetriebe...

    • Komödie

    Ähnlich wie die unlängst vorgestellte Starkomödie „Noises Off - Der nackte Wahnsinn“ (vgl. VW 8/93) wirkt auch Charlie Peters‘ verschroben komisches Filmdebüt stets wie ein Boulevard-Theaterstück. Die starke Besetzung, darunter Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), William Petersen („Roter Drache“) und Pamela Reed („Kindergarten Cop“), sorgt mit klugem Wortwitz und pointiertem Spiel für die zahlreichen...

    • Kinostart: 22.03.1993
    • Komödie
    • 86 Min

    Die Teenagerin Buffy wird auserwählt die Vampire der Welt mit besonderen Kräften zu besiegen. Kultiger Teen-Film mit Kristy Swanson aus dem Jahr 1992.

    • Kinostart: 23.07.1992
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Heiter-muntere Variante des Hollywood-Klassikers „Mr. Deeds geht in die Stadt“ von 1936. Countrystar Dolly Parton („Magnolien aus Stahl“) kann in der Gary-Cooper-Rolle beweisen, daß sie mehr zu bieten hat als ihre zwei offensichtlichen Talente. Als Radioratgeberin wider Willen zeigt sie Charme und einen köstlichen Sinn für beschwingte Komik. An ihrer Seite spielen James Woods („Auf die harte Tour“), Griffin Dunne („...

    • Komödie

    Regisseur und Infantilkomiker Dennis Dugan („So ein Satansbraten“) schart hier mit Komiker Mel Smith („Puppenmord“) und John Turturro („Barton Fink“) illustres Personal um sich, um für die Zucker-Brüder („Die nackte Kanone“) die guten alten Marx-Brothers wieder auferstehen zu lassen. Gemessen am Tempo moderner Actionkomödien erscheinen Gags und Art der Handlung - die sich an „Die Marx Brothers in der Oper“ orientiert...

    • Komödie

    Ansprechendes US-Road-Movie mit Comedy-Elementen aus dem Tele-Entertainment-Imperium des CNN-Tycoons Ted Turner. Erfolgsregisseur Lewis Teague („Navy Seals“, „Wedlock“) inszenierte das Buddy-Abenteuer mit souveräner Lässigkeit, leider jedoch auch ohne die rechten Höhepunkte. Für Spaß und gute Laune sorgt vor allem das perfekte Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft I-III“...

  • Noorderlingen
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Komödie
    • 108 Min

    Schwarzhumorige Familienkomödie über die Nachkriegszeit in den Niederlanden.

    • Komödie

    Italienische Sexkomödie, die nicht nur auf den Nahkampf der Geschlechter setzt, sondern mit einer wohldurchdachten Story und cleveren Gags aufwartet. Francesca D’Aloia („Bodguards im Visier der Angst“) und Allessandro Gassman („Devils of Monza“) geben eine hinreißende Vorstellung als Pärchen auf Lust-Sinnsuche. Komödienveteran Vittorio Gassman ist als Hotelportier in einer Gastrolle zu sehen. Nicht nur für Fans erotischer...

    • Komödie

    Nancy Zalas Video-Seifenoper um Schönheitswahn und Körperkult aus dem Jahre 1992 weiß trotz engagiert feministischem Einschlag über weite Strecken zu amüsieren. Neben der soliden, spannenden Inszenierung können vor allem die durchwegs guten Schauspieler überzeugen. Hauptdarstellerin Kate Mulgrew („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) hat mit ihrem trockenen Zynismus beinahe jeden Lacher auf ihrer Seite. Trotzdem dürfte...

    • Kinostart: 27.03.1992
    • Komödie
    • 101 Min

    Höchst unterhaltsamer Mix aus Komödie und Lovestory aus der Welt des Eislaufsports. Regisseur Paul Michael Glaser („Running Man“) schickt in bester Tradition ähnlich gelagerter, bittersüßer Erfolgsstories wie „American Anthem“ den vielseitigen D. B. Sweeney („Der steinerne Garten“, „Memphis Belle“) und Moira Kelly („Twin Peaks - Der Film“) aufs Eis. Als Trainer mit Herz fungiert Roy Dotrice („Destroyer“). Die so...

    • Kinostart: 08.09.1994
    • Komödie
    • 81 Min

    Eine West-Ost-Posse mit bissigen, sozialkritischen Untertönen erzählt Bertram von Boxberg in seinem zweiten Spielfilm. Seine Helden sind dabei zwei graue Panther, die ihre Sache jedoch mit jugendlichem Elan erledigen. Dabei kann diese moderne Variante von „Rosen für den Staatsanwalt“ mit einem bösen Ende aufwarten.

    • Kinostart: 13.04.1992
    • Komödie
    • 93 Min

    Eine talentfreie Fernsehköchin droht ausgerechnet in der Weihnachtsshow aufzufliegen.

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 119 Min

    Mit behäbigem Charme inszenierte der Brite Colin Nutley seinen dritten Kinofilm als unaufdringlichen Schmunzelspaß über die Kollission eines Großstadtpärchens mit der Landbevölkerung. Die guten Darstellerleistungen können nicht verhindern, daß die Komödie über Strecken nur dahinplätschert.

    • Komödie

    Solide Slapstick-Klamotte von Bob Logan („Von allen Geistern besessen“), der die „Meatballs“-Serie in die vierte Runde schickt und thematisch an das Original mit Bill Murray (dt. „Babyspeck und Fleischklößchen“) anknüpft. Corey Feldman („Stand By Me“), Hollywoods Berufsjugendlicher für die groben Fälle, macht sich in Murrays Fußstapfen nicht schlecht, doch seine Kompagnons, eine Stärke der Vorläufer, bleiben im...

Anzeige